... newer stories
Freitag, 9. Juni 2017
non-random post 3
diegolego, 15:49h
... link
Mittwoch, 7. Juni 2017
random post 13
diegolego, 15:07h
... link
Dienstag, 6. Juni 2017
tele-illustrierte
diegolego, 18:59h
Ich weiß nicht warum, aber kürzlich mußte ich an alte Fernsehserien denken. Kann sich noch jemand erinnern?
Patrik Pacard (1984)
Der schwarze Bumerang (1982)
Jack Holborn (1982)
Die rote Zora und ihre Bande (1979)
Patrick Pacard findet sich zB auch auf youtube. Das ist echt zum Wegschmeißen. Damit sind wir im Westen groß geworden als es noch kein Kabelfernsehen gab und man zwischen 3 Kanälen wählen mußte. Aber glaubt mal nicht, daß es mit dem Kabelanschluß besser wurde.
Patrik Pacard (1984)
Der schwarze Bumerang (1982)
Jack Holborn (1982)
Die rote Zora und ihre Bande (1979)
Patrick Pacard findet sich zB auch auf youtube. Das ist echt zum Wegschmeißen. Damit sind wir im Westen groß geworden als es noch kein Kabelfernsehen gab und man zwischen 3 Kanälen wählen mußte. Aber glaubt mal nicht, daß es mit dem Kabelanschluß besser wurde.
... link
Sonntag, 4. Juni 2017
Goldesel 7353
diegolego, 15:49h
Wie man mit YouTube Geld verdient
(youtube-Video gefunden bei Telepolis Wochenschau)
Mehr aus Interesse, nicht damit Ihr jetzt alle anfangt, mit Videos ein paar Kröten dazuzuverdienen.
(youtube-Video gefunden bei Telepolis Wochenschau)
Mehr aus Interesse, nicht damit Ihr jetzt alle anfangt, mit Videos ein paar Kröten dazuzuverdienen.
... link
Update
diegolego, 10:45h
Wie ich ja schon erwähnt hatte, ist mir die Hermetospäre verkocht. Ich stelle mir das vor wie eine Kombination aus Gewächshaus und Dampfkochtopf. Na ja, so sieht's aus:


Obige Aufnahme stammt von gestern (3.6.2017), unten zum Vergleich ein Foto vom 2.5.2017. Wegen der Unfähigkeit des Fotografen ist leider nicht viel zu sehen. Ich habe aber schon mal ein neues Glas bestellt.
Unterdessen hat Makkus nach der Betonplatte gefragt. Hier ist sie (Danke an Martin!):

Im Vergleich zu dieser sieht meine aber fast schon wie Ausschuß aus - und dürfte deswegen noch wertvoller sein.
Ist Pogo-Peter eigentlich auch auf dem Suchbild vom Esso zu sehen?
Mein Rad steht schon so lange platt im Hinterhof, daß ich gar nicht mehr weiß, wann ich es das letzte mal gefahren habe. Gestern habe ich es mir aber endlich mal vorgenommen. Dabei ist etwas lustiges passiert. Ich war davon ausgegangen, daß ich den Schlauch des Hinterrades flicken muß. Ich konnte aber kein Loch finden. Also habe ich alles wieder zusammengebaut und gehofft, es am nächsten Tag nicht wieder platt vorzufinden. Auf dem Weg zur Tanke ist mir dann der krasse Achter im Vorderrad aufgefallen. Das Rad stand also so lang kaputt im Hof, daß sich meine Erinnerung gewandelt hat. Ein neues Vorderrad brauche ich trotzdem.
Nachtrag: der offizielle Link zur Betonplatte


Obige Aufnahme stammt von gestern (3.6.2017), unten zum Vergleich ein Foto vom 2.5.2017. Wegen der Unfähigkeit des Fotografen ist leider nicht viel zu sehen. Ich habe aber schon mal ein neues Glas bestellt.
Unterdessen hat Makkus nach der Betonplatte gefragt. Hier ist sie (Danke an Martin!):

Im Vergleich zu dieser sieht meine aber fast schon wie Ausschuß aus - und dürfte deswegen noch wertvoller sein.
Ist Pogo-Peter eigentlich auch auf dem Suchbild vom Esso zu sehen?
Mein Rad steht schon so lange platt im Hinterhof, daß ich gar nicht mehr weiß, wann ich es das letzte mal gefahren habe. Gestern habe ich es mir aber endlich mal vorgenommen. Dabei ist etwas lustiges passiert. Ich war davon ausgegangen, daß ich den Schlauch des Hinterrades flicken muß. Ich konnte aber kein Loch finden. Also habe ich alles wieder zusammengebaut und gehofft, es am nächsten Tag nicht wieder platt vorzufinden. Auf dem Weg zur Tanke ist mir dann der krasse Achter im Vorderrad aufgefallen. Das Rad stand also so lang kaputt im Hof, daß sich meine Erinnerung gewandelt hat. Ein neues Vorderrad brauche ich trotzdem.
Nachtrag: der offizielle Link zur Betonplatte
... link
Freitag, 2. Juni 2017
doch comment
diegolego, 12:54h
Ich fragte mich, wie die Aktienmärkte auf Trumps Klima-Ausstieg reagieren. Nun ja, Mit reichlich Rückenwind von den Überseebörsen hat der Dax erstmals wieder die psychologisch wichtige Marke von 12 800 Punkten übersprungen. Ob die steigenden Kurse mit dem Paris-Abkommen zu tun haben, weiß niemand. Weiter unten heißt es aber: "Aktien aus dem Bereich der erneuerbaren Energien wie der Windkraftanlagenhersteller Nordex und SMA Solar rutschen jeweils um rund ein halbes Prozent ab nach der Ankündigung der USA, sich aus dem Klimaabkommen von Paris zurückzuziehen. Die SMA-Solar-Aktie hatte zuletzt allerdings deutlich zugelegt, weshalb Anleger die Situation nun für Gewinnmitnahmen nutzten." (abda)
Nachtrag: Man sagte mir, die schwache Reaktion der Aktienkurse deute lediglich darauf hin, daß es keine Überraschung war.
Nachtrag: Man sagte mir, die schwache Reaktion der Aktienkurse deute lediglich darauf hin, daß es keine Überraschung war.
... link
no comment
diegolego, 08:58h
... link
Mittwoch, 31. Mai 2017
random post 12
diegolego, 15:25h
Die ganze Welt auf 600 Metern
"Der Niederländer Marnix Haak verlässt ein Jahr lang seine Straße nicht. Und entdeckt ein völlig neues Leben - mitten in der Großstadt."
Klarer Fall von Kiezhocker.
"Der Niederländer Marnix Haak verlässt ein Jahr lang seine Straße nicht. Und entdeckt ein völlig neues Leben - mitten in der Großstadt."
Klarer Fall von Kiezhocker.
... link
Ende Mai 2017 oder so
diegolego, 09:04h
Ralf hat mal wieder seinen Humor unter Beweis gestellt. Beim Aufräumen des Kellers im Haus seiner Eltern habe er ein paar halbwegs interessante Dinge gefunden. Teile davon erhielt ich per Post - es handelt sich um ein paar Seiten unserer Abi-Zeitung, also die Vorlagen. Zu seiner Entlastung und zur Aufbewahrung für die nächsten 20 Jahre, sende er mir diese historisch zweifelhaft wertvollen Originaldokumente.
Man muß dazu sagen, daß die Brasilianer - ähnlich wie die Amerikaner - ihr eigenes Papierformat haben. Es ist etwas länger als A4. Folglich läßt es sich nicht einfach abheften oder so und das mit den nächsten 20 Jahren ist eine schwere Bürde. Schließlich muß ich auch noch Dinge wie die Betonplatte lagern.
Man muß dazu sagen, daß die Brasilianer - ähnlich wie die Amerikaner - ihr eigenes Papierformat haben. Es ist etwas länger als A4. Folglich läßt es sich nicht einfach abheften oder so und das mit den nächsten 20 Jahren ist eine schwere Bürde. Schließlich muß ich auch noch Dinge wie die Betonplatte lagern.
... link
Dienstag, 30. Mai 2017
Ich prokrastiniere also bin ich
diegolego, 09:01h
Es heißt ja, Prokrastination (Aufschieberitis) hängt mit Versagensängsten zusammen. Also in Klartext: weil man Angst hat, es nicht zu schaffen, bzw. nicht gut genug zu machen, fängt man gar nicht erst an. Das gilt natürlich nicht für Tätigkeiten wie Müll runterbringen. Und ich wage mal zu behaupte, daß das Perfide an Prokrastination ist. Man weiß gar nicht, warum man es nicht tut. In der Literatur gibt es ganze Abhandlungen über sogenannte Schreibblockaden - Experten werden jetzt natürlich einwenden, daß das etwas ganz anderes ist. Inzwischen glaube ich, jeder Tätigkeit ist ein Zeitpunkt zugeschrieben zu dem man sie macht. Nur kennt man diesen Zeitpunkt in der Regel nicht. Insbesondere stimmt er oft nicht mit dem überein, der durch äußere Rahmenbedingungen vorgegeben ist. Martin hat jedenfalls kein Problem damit; die Betonplatte schickte er mir ziemlich schnell.
Nachtrag (31.5.2017): Heute morgen war es also soweit. Ich habe den Biomüller runtergebracht. Ihr habt keine Vorstellung wie kraß der gestunken hat. Das muß wohl an den vergorenen Spargelresten gelegen haben.
Nachtrag (31.5.2017): Heute morgen war es also soweit. Ich habe den Biomüller runtergebracht. Ihr habt keine Vorstellung wie kraß der gestunken hat. Das muß wohl an den vergorenen Spargelresten gelegen haben.
... link
Montag, 29. Mai 2017
Buddy haut den Lukas
diegolego, 23:49h
Die gute Nachricht: die Betonplatte ist unbeschadet angekommen.
Die schlechte Nachricht: Die Hermatosphäre ist verkocht.
Die schlechte Nachricht: Die Hermatosphäre ist verkocht.
... link
Genti-Holm
diegolego, 19:43h
Alternativlos Folge 40 ist mit Andrej Holm - habs aber eben erst gesehen und folglich noch nicht gehört (leesen würde ich es sowieso nicht).
... link
ich habe Post aus Mönchengladbach ...
diegolego, 17:06h
... hab's aber noch nicht aufgemacht.
... link
Sonntag, 28. Mai 2017
random post 11
diegolego, 19:25h
Panono ist pleite
"Der Berliner Hersteller der Wurfkamera Panono ist zahlungsunfähig und hat einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenz-Verfahrens gestellt. Über Crowdfunding hatte man fast drei Millionen US-Dollar eingesammelt."
War das nicht so Startup, wo ein Physikstudent meinte, der höchte Punkt beim Wurf sei der beste Moment, ein Foto zu machen? Mittlerweile stand im Physik-Journal ein Artikel zum Thema 360-Grad Kameras ("Rundherum statt nur frontal"; er läßt sich aber nicht vernünftig verlinken). Es werden verschiedene Alternativen angeboten, die teilweise nur mit 2 Kameras auskommen.
"Der Berliner Hersteller der Wurfkamera Panono ist zahlungsunfähig und hat einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenz-Verfahrens gestellt. Über Crowdfunding hatte man fast drei Millionen US-Dollar eingesammelt."
War das nicht so Startup, wo ein Physikstudent meinte, der höchte Punkt beim Wurf sei der beste Moment, ein Foto zu machen? Mittlerweile stand im Physik-Journal ein Artikel zum Thema 360-Grad Kameras ("Rundherum statt nur frontal"; er läßt sich aber nicht vernünftig verlinken). Es werden verschiedene Alternativen angeboten, die teilweise nur mit 2 Kameras auskommen.
... link
Freitag, 26. Mai 2017
random post 10
diegolego, 10:42h
... link
Mittwoch, 24. Mai 2017
Star Citizen 150M
diegolego, 12:19h
"Das Mega-Projekt Star Citizen hat mittlerweile mehr als 150 Millionen US-Dollar eingesammelt, doch ein Veröffentlichtungstermin ist nicht in Sicht. Ein Scheitern des Projekts könnte fatale Auswirkungen für die Crowdfunding-Bewegung haben" (heise). Mehr habe ich nicht geleesen.
siehe auch: Star Citizen
siehe auch: Star Citizen
... link
Spinner
diegolego, 09:03h
Fidget spinner. An was erinnert Euch das? Zumindest meine Kollegen könnt etwas damit assoziieren. Stichwort: Trefoil.
... link
Dienstag, 23. Mai 2017
Crash Test Lego
diegolego, 17:46h
... link
KIC 8462852 Rätsel
diegolego, 17:39h
... link
Der konzeptuelle Penis als soziales Konstrukt
diegolego, 12:27h
ENM: Forscher narren Fachzeitschrift mit Quatsch-Studie
Ich frage mich ja, wenn die es schaffen, Quatsch zu veröffentlichen, warum schaffen wir es dann oftmals nicht, ernsthafte Arbeiten zu publizieren?
Nachtrag: heise: Konzeptueller Penis als Ursache für den Klimawandel
Nachtrag2 (24.5.2017): "Nowhere are the consequences of hypermasculine machismo braggadocio isomorphic identification with the conceptual penis more problematic than concerning the issue of climate change" (Lindsay & Bolye 2017). Sehr geil.
Ich frage mich ja, wenn die es schaffen, Quatsch zu veröffentlichen, warum schaffen wir es dann oftmals nicht, ernsthafte Arbeiten zu publizieren?
Nachtrag: heise: Konzeptueller Penis als Ursache für den Klimawandel
Nachtrag2 (24.5.2017): "Nowhere are the consequences of hypermasculine machismo braggadocio isomorphic identification with the conceptual penis more problematic than concerning the issue of climate change" (Lindsay & Bolye 2017). Sehr geil.
... link
stand clear
diegolego, 10:31h
... link
Montag, 22. Mai 2017
Schmäh hin oder her
diegolego, 09:14h
Man kann ja über Die Toten Hosen denken was man will, aber dieser Jan Böhmermann nervt echt.
... link
Sonntag, 21. Mai 2017
Alexander vs. Wilhelm
diegolego, 11:06h
Erste Amerikareise. Ulrich Matthes liest Alexander von Humboldt.
"Inspiriert von der Natur haben unzählige Künstler großartige Bilder, Literatur und Musik geschaffen. Deren Fiktionen prägen unsere heutigen Vorstellungen von Natur wesentlich. Nicht weniger bedeutend sind Positionen von Menschen, die unmittelbar in und mit der Natur arbeiteten und arbeiten: Botaniker, Naturforscher, Gärtner, Landschaftsgestalter und Aktivisten des Urban Gardening. Festgehalten in Selbstversuchen, Manifesten, Tagebuchaufzeichnungen, Arbeitsberichten und Briefwechseln, geben sie persönliche wie auch professionelle Einblicke in den praktischen Umgang mit Pflanzen, Gestein und Wetter, beschreiben den Einfluss des Garten- und Landschaftsbaus auf Räume und soziale Gefüge."
(Ansichten zur Natur – Das Humboldt Forum auf der IGA Berlin 2017)
Unterdessen habe ich Muskelkater vom gestrigen Konzert - und blaue Flecken. Ach nee, war ja schon vorgestern. Gestern habe ich Pizza in Neukölln gegessen. Pizza geht immer, egal welcher Kiez. Meine Schuhe sind so schmutzig, daß ich mir jedes mal nach dem Anziehen die Hände waschen muß. Jetzt überlege ich, ob ich sie irgendwie putzen oder direkt wegwerfen soll. Auf dem Boden entsteht ja immer so ein fieser Schleim aus Bier, ... und was eigentlich?
Nachtrag2: Was haben "Schnorchel" und "Schnörkel" gemein? (bevor ich es vergesse)
Nachtrag3: Peter von Turbostaat war auch da, allerdings ohne öffentlich zu pogen. Er war sich wohl zu fein (oder wollte nicht riskieren, sich zu verletzen; muß ja trommeln). Jedenfalls haben Junge und er noch länger etwas ausgeheckt, während wir mit den Spaßvögeln am Merchstand gequatscht haben.
Nachtrag4: Makkus meint, daß der Peter nicht gepogt habe, sei eine glatte Lüge.
Nachtrag5: EA80 live at AK44 Giessen
"Inspiriert von der Natur haben unzählige Künstler großartige Bilder, Literatur und Musik geschaffen. Deren Fiktionen prägen unsere heutigen Vorstellungen von Natur wesentlich. Nicht weniger bedeutend sind Positionen von Menschen, die unmittelbar in und mit der Natur arbeiteten und arbeiten: Botaniker, Naturforscher, Gärtner, Landschaftsgestalter und Aktivisten des Urban Gardening. Festgehalten in Selbstversuchen, Manifesten, Tagebuchaufzeichnungen, Arbeitsberichten und Briefwechseln, geben sie persönliche wie auch professionelle Einblicke in den praktischen Umgang mit Pflanzen, Gestein und Wetter, beschreiben den Einfluss des Garten- und Landschaftsbaus auf Räume und soziale Gefüge."
(Ansichten zur Natur – Das Humboldt Forum auf der IGA Berlin 2017)
Unterdessen habe ich Muskelkater vom gestrigen Konzert - und blaue Flecken. Ach nee, war ja schon vorgestern. Gestern habe ich Pizza in Neukölln gegessen. Pizza geht immer, egal welcher Kiez. Meine Schuhe sind so schmutzig, daß ich mir jedes mal nach dem Anziehen die Hände waschen muß. Jetzt überlege ich, ob ich sie irgendwie putzen oder direkt wegwerfen soll. Auf dem Boden entsteht ja immer so ein fieser Schleim aus Bier, ... und was eigentlich?
Nachtrag2: Was haben "Schnorchel" und "Schnörkel" gemein? (bevor ich es vergesse)
Nachtrag3: Peter von Turbostaat war auch da, allerdings ohne öffentlich zu pogen. Er war sich wohl zu fein (oder wollte nicht riskieren, sich zu verletzen; muß ja trommeln). Jedenfalls haben Junge und er noch länger etwas ausgeheckt, während wir mit den Spaßvögeln am Merchstand gequatscht haben.
Nachtrag4: Makkus meint, daß der Peter nicht gepogt habe, sei eine glatte Lüge.
Nachtrag5: EA80 live at AK44 Giessen
... link
... older stories