... newer stories
Montag, 16. April 2018
Connecticut River
diegolego, 10:11h

Es wird Zeit mal wieder ein Foto zu posten. So sah der Connecticut River im März 2018 aus. Obwohl digital fotographiert, ist das Bild fast grau. Genau genommen, habe ich es am Batchelor Brook aufgenommen. Das ist ein Bach, der sich meandrierend durch ein geschütztes Gebiet schlängelt, um in den Connecticut zu münden.
Nachtrag: Oxbow
... link
Sonntag, 15. April 2018
Prokrastinationsblockade
diegolego, 17:58h
Unter der Prokrastinationsblockade versteht man allgemeinhin eine Schreibblockade aufgrund des Prokastinierens.
Unterdessen sind alle unsere chinesischen Kollegen fleißig und arbeiten stets hart und emsig. Das führt mich zur Frage, ob man in China auch Prokrastination kennt.
Ein Anhaltspunkt könnte sein, ob es einen chinesischen wikipedia-Eintrag gibt - und dem ist tatsächlich so. Da steht z.B. "Verschleppung hat eine Verbindung zum Perfektionismus."
In diesem Sinne: "für morgen".
Unterdessen sind alle unsere chinesischen Kollegen fleißig und arbeiten stets hart und emsig. Das führt mich zur Frage, ob man in China auch Prokrastination kennt.
Ein Anhaltspunkt könnte sein, ob es einen chinesischen wikipedia-Eintrag gibt - und dem ist tatsächlich so. Da steht z.B. "Verschleppung hat eine Verbindung zum Perfektionismus."
In diesem Sinne: "für morgen".
... link
Samstag, 14. April 2018
Schnelldurchlauf
diegolego, 17:04h
zur nachahmung empfohlen! expeditionen in ästhetik und nachhaltigkeit
Die Ausstellung habe ich vor Jahren mal in Berlin gesehen - weiß aber nicht, ob es exakt dieselbe ist. Jedenfalls hat sie mir ganz gut gefallen.
Teenage Dirtbag - Wheatus (harp cover)
Ich habe ja auch einen Account auf soundcloud.
Unterdessen postet Ole zZ schneller als man gucken kann. Allerdings dürften seine Artikel für meine Follower zu lang sein.
Nachtrag: Ist Euch schon mal aufgefallen, daß in dem Wörtchen "Alternativvorschlag" zwei 'v' aufeinanderfolgen?
Die Ausstellung habe ich vor Jahren mal in Berlin gesehen - weiß aber nicht, ob es exakt dieselbe ist. Jedenfalls hat sie mir ganz gut gefallen.
Teenage Dirtbag - Wheatus (harp cover)
Ich habe ja auch einen Account auf soundcloud.
Unterdessen postet Ole zZ schneller als man gucken kann. Allerdings dürften seine Artikel für meine Follower zu lang sein.
Nachtrag: Ist Euch schon mal aufgefallen, daß in dem Wörtchen "Alternativvorschlag" zwei 'v' aufeinanderfolgen?
... link
Freitag, 13. April 2018
selectare popare
diegolego, 12:34h
In unserem beschaulichen Institut haben wir ja öfter mal Besuch von den renommierten Zeitschriften Nature und Science. Die Editors (wörtlich übersetzt sind das Herausgeber, machen aber eigentlich mehr redaktionelle Arbeit) halten dann einen Vortrag und anschließend kann man Fragen stellen. Mir stellt sich jedes mal die Frage, was das Ziel der Veranstaltung ist. Sie stöhnen nämlich ohnehin schon darüber, daß sie so viele Submissions bekommen.
Bei Science werden 75% ohne Begutachtung abgelehnt - das entscheidet ein relativ kleiner Zirkel aus Redakteuren. Am Ende werden weniger als 7% der Einreichungen angenommen, Was wollen sie von uns? Sollen wir jetzt auch noch unsere Paper zuerst alle dort hinschicken, damit sie noch mehr Einreichungen bekommen?
Bei Science werden 75% ohne Begutachtung abgelehnt - das entscheidet ein relativ kleiner Zirkel aus Redakteuren. Am Ende werden weniger als 7% der Einreichungen angenommen, Was wollen sie von uns? Sollen wir jetzt auch noch unsere Paper zuerst alle dort hinschicken, damit sie noch mehr Einreichungen bekommen?
... link
Donnerstag, 12. April 2018
Quicksilber
diegolego, 14:13h
In den USA fuhr scheinbar mal ein imposanter Zug namens Mercury (Foto). Er gilt als Musterbeispiel des Art Deco. Über Geschmack kann man bekanntlich streiten. Ich finde ja, je nach Ausprägung kann der Stil mit den geometrischen Elementen seltsam wirken. Jugendstil, aus dem Art Deco hervorgegangen ist, kann dagegen noch kitschiger sein. Die englische wikipedia zeigt schöne Beispiele. Der Mercury erinnert zumindest ein bißchen an den Snowpiercer. Von dem soll es übrigens kein Sequel geben, sonden eine Serie. Das kann ja was werden.
Nachtrag: Irgendwas vergißt man immer. Hier ein Video.
Nachtrag: Irgendwas vergißt man immer. Hier ein Video.
... link
Mittwoch, 11. April 2018
neues auf Heise
diegolego, 09:10h
Vor ein paar Tagen ging es am Mittagstisch um fb&Co. Eine Kollegin sagte sinngemäß, daß fb seine Position auch deshalb festigt, weil man sich in verschiedene andere Dienste auch mittels fb-login einloggen kann. Die Problematik sehen andere offenbar ähnlich und so wurde kürzlich die Gründung von Verimi (Datenschutzfreundliche europäische Identitäts-Plattform startet) bekannt gegeben. Das klingt zunächst mal interessant - ich persönlich hasse ja logins - aber wenn man sich die Firmen anguckt, die dahinter stecken, dann sieht die Sache schon wieder anders aus. Was wurde eigentlich aus OpenID?
Auch interessant:
Bandlab veröffentlicht kostenlose DAW Cakewalk
Windows: Der klassische Datei-Manager ist zurück – als Open Source
Nachtrag: Ole hat in den letzten Tagen überraschend viele Posts abgesetzt.
Nachtrag (12.4.2018): Mozilla, Google und Microsoft unterstützen WebAuthn und damit Logins ohne Passwörter. Das klingt irgendwie zu schön, um wahr zu sein.
Auch interessant:
Bandlab veröffentlicht kostenlose DAW Cakewalk
Windows: Der klassische Datei-Manager ist zurück – als Open Source
Nachtrag: Ole hat in den letzten Tagen überraschend viele Posts abgesetzt.
Nachtrag (12.4.2018): Mozilla, Google und Microsoft unterstützen WebAuthn und damit Logins ohne Passwörter. Das klingt irgendwie zu schön, um wahr zu sein.
... link
Dienstag, 10. April 2018
Wissenschaftsjahr
diegolego, 11:14h
Unter dem Motto "Wissenschaftsjahr" veranstaltet das BMBF regelmäßig Kampagnen zu aktuellen gesellschaftsrelevanten Themen, die ich durchaus sinnvoll finde. Dabei wird wohl richtig Geld rausgehauen. Ich erinnere mich an Zukunftsstadt. Obwohl ich in dem Bereich arbeite sind von den Mittel leider keine bei uns angekommen. Dann waren es Meere und Ozeane. Thema der aktuellen Kampagne sind die Arbeitswelten der Zukunft. Dabei werden Eintrittskarten für die re:publica verlost - vielleicht kann ich also doch noch in die Gunst des BMBF kommen (mal gucken, ob mein Beitrag überhaupt akzeptiert wird).
Nachtrag (25.4.2018): ich bin wohl nicht unter den Gewinnern
Nachtrag (25.4.2018): ich bin wohl nicht unter den Gewinnern
... link
ausgereapt
diegolego, 08:54h
Das ehemalige Nachrichtenmagazin schreibt über Chili. "Wegen starker Kopfschmerzen kommt ein 34-Jähriger in die Klinik. Die Ärzte entdecken ein Problem in seinem Hirn - und führen es auf die schärfste Chilischote der Welt zurück." Es geht um dieses Paper. Ich hatte ja auch schon von Carolina Reaper berichtet (und habe auch noch welche im Gefrierfach).
... link
Montag, 9. April 2018
Filmchen
diegolego, 09:20h
Wir freuen uns ja schon alle auf das Helmet-Konzert im August. Hier schon mal ein Vorgeschmack: Wilmas Rainbow. Das Video habe ich bei der wöchentliche Telepolis-Videoschau gefunden, ebenso wie diesen Komiker: How to open the gates.
Ein echt cooles Video ist Arena, eine Animation mittels Google Earth imagery.
Ein echt cooles Video ist Arena, eine Animation mittels Google Earth imagery.
... link
Sonntag, 8. April 2018
Schnelldurchlauf
diegolego, 12:03h
Fairmondo
"Mit Fairmondo schaffen wir eine faire Alternative zu den Marktriesen im Online-Handel. Das ist keine kleine Aufgabe, doch in der Kategorie Bücher kann unser Marktplatz bereits über zwei Millionen Artikel bieten.
Als Genossenschaft 2.0 ist Fairmondo vollständig im Eigentum ihrer Nutzer*innen und Mitarbeiter*innen.
Als Marktplatz ist Fairmondo offen für alle: Private und gewerbliche Anbieter*innen können jede Art von Artikeln verkaufen, denn wir möchten eine wirkliche Alternative zu den Marktriesen bieten."
Palm-Smartphone mit Android für dieses Jahr geplant
"Nach Blackberry folgt Palm: Der Smartphonehersteller TCL will dieses Jahr eine weitere Kultmarke wiederauflegen. Neue Palm-Smartphones sollen mit Android laufen."
The Bizarre True Story Behind “The Talented Mr. Ripley”
"Patricia Highsmith’s most memorable supervillain was inspired by a chance encounter. But how fictional was he really?"
docx2tex converts Microsoft Word docx to LaTeX
Diego l’ Lego by Corlays
"Mit Fairmondo schaffen wir eine faire Alternative zu den Marktriesen im Online-Handel. Das ist keine kleine Aufgabe, doch in der Kategorie Bücher kann unser Marktplatz bereits über zwei Millionen Artikel bieten.
Als Genossenschaft 2.0 ist Fairmondo vollständig im Eigentum ihrer Nutzer*innen und Mitarbeiter*innen.
Als Marktplatz ist Fairmondo offen für alle: Private und gewerbliche Anbieter*innen können jede Art von Artikeln verkaufen, denn wir möchten eine wirkliche Alternative zu den Marktriesen bieten."
Palm-Smartphone mit Android für dieses Jahr geplant
"Nach Blackberry folgt Palm: Der Smartphonehersteller TCL will dieses Jahr eine weitere Kultmarke wiederauflegen. Neue Palm-Smartphones sollen mit Android laufen."
The Bizarre True Story Behind “The Talented Mr. Ripley”
"Patricia Highsmith’s most memorable supervillain was inspired by a chance encounter. But how fictional was he really?"
docx2tex converts Microsoft Word docx to LaTeX
Diego l’ Lego by Corlays
... link
Samstag, 7. April 2018
Bouldersong..............
diegolego, 12:56h
Kommst Du mal nicht weiter,
dann nimm doch eine Leiter.
Willst Du nicht scheitern,
dann brauchst Du Leitern.
siehe auch: Bouldersong
dann nimm doch eine Leiter.
Willst Du nicht scheitern,
dann brauchst Du Leitern.
siehe auch: Bouldersong
... link
Freitag, 6. April 2018
Freizeit und Privates trennen
diegolego, 15:49h
Ole hat mal wieder was gepostet. Das ist gut, denn dann muß mir nichts einfallen lassen.
... link
Donnerstag, 5. April 2018
2682209
diegolego, 11:35h
Am Wochenende haben Ole und ich diese Jungs in der Berghainschlange getroffen:
Orgonite - Habibi Yaeni
Sie haben uns Tommy Cash empfohlen: PUSSY MONEY WEED.
Ob sie reingekommen sind, ist nicht überliefert.
A link does not imply endorsement.
Orgonite - Habibi Yaeni
Sie haben uns Tommy Cash empfohlen: PUSSY MONEY WEED.
Ob sie reingekommen sind, ist nicht überliefert.
A link does not imply endorsement.
... link
Mittwoch, 4. April 2018
Kowloon
diegolego, 12:10h

Ihr habt vielleicht schon mal dieses Bild gesehen. Es handelt sich um Kowloon Walled City (Hak Ngam zi Sing), ein Stadtteil in Hong Kong.
"Im Jahr 1987 lebten 33.000 Menschen auf einer Fläche von knapp 0,027 km². Die Bevölkerungsdichte betrug 1,3 Millionen Einwohner je Quadratkilometer und war die höchste der Welt. ... In der Walled City gab es Geschäfte, Schulen, kleine Handwerksbetriebe und nicht lizenzierte Zahnarztpraxen, sie war jedoch auch das Zentrum von Drogenhandel und Prostitution. Kontrolliert wurde der Komplex von den Triaden. Nach der mehrere Jahre andauernden Räumung wurde die Walled City von 1993 bis 1994 abgerissen, Ende 1995 wurde auf dem Platz der Kowloon Walled City Park eröffnet."
Mr. Spock würde "faszinierend" sagen.
siehe auch: Lawless Metropolis: Life in Kowloon Walled City, Then & Now (City of anarchy) - ruhig mal anklicken.
Nachtrag: Nakagin Capsule Tower (auch nicht schlecht).
Nachtrag (10.4.2018): Hong Kong’s Dirty Little Secret - Clearing the Walled City of Kowloon
... link
Montag, 2. April 2018
Das Untier und sein Gehilfe
diegolego, 17:06h
Mit Ole habe ich überlegt, ob es ein positivies Wort für Rastlosigkeit gibt. Eine schnelle google-Recherche führte zu Yoga Vidya. Ich zitiere: "Rastlosigkeit ist ein Zustand der Ruhelosigkeit. Rastlosigkeit bedeutet, dass jemand ununterbrochen arbeitet, viele Ideen hat, stets aktiv ist. Es gibt Menschen, die führen ein Leben der Rastlosigkeit. Auch in Großstädten herrscht große Rastlosigkeit vor: Es gibt ständig etwas, was passiert. Rastlosigkeit kann ein Zeichen sein für inspiriertes Wirken: Wer eine Mission im Leben hat, ein wichtiges Ziel, der wird dieses mit Rastlosigkeit umsetzen wollen. Rastlosigkeit kann aber auch eine innere Unruhe sein. Manchmal werden Menschen von einer quälenden Rastlosigkeit ergriffen, ohne zu wissen, woher und warum."
Der Duden nennt folgende Synonyme: "Aktivität, Eifer, Erregung, Hast, Hektik, Hetze, Kampf, Tatendrang, Tatkraft, Ungeduld, Unrast, Unruhe".
Unterdessen unterscheidet sich Rastlosigkeit nur um einen Buchstaben von Ratlosigkeit.
Der Duden nennt folgende Synonyme: "Aktivität, Eifer, Erregung, Hast, Hektik, Hetze, Kampf, Tatendrang, Tatkraft, Ungeduld, Unrast, Unruhe".
Unterdessen unterscheidet sich Rastlosigkeit nur um einen Buchstaben von Ratlosigkeit.
... link
... older stories