Freitag, 25. September 2015
Skeptiker
diegolego, 14:57h
gefunden bei fefe: AP nennt Klimawandel-Leugner nicht mehr Skeptiker, weil sich die echten Skeptiker beschwert haben, mit solchen Spinnern in einen Hut geworfen zu werden.
... link
Donnerstag, 24. September 2015
Vau-Weh
diegolego, 21:07h
Wie gesagt, habe ich von Autos keine Ahnung. Ähnlich wenig Ahnung habe ich von Jura oder der EU. Aber kennt Ihr die EU-Verordnung 715? Sucht darin mal nach dem Begriff "Emissionskontrollsystem".
... link
VW ohje
diegolego, 02:30h
Ich habe ja keine Ahnung von Autos (genauso wenig wie von Fußball), aber war das nicht auch schon so, daß die Herstellerangaben über den Verbrauch in der Regel deutlich von den tatsächlichen Werten abweichen? Die Sache mit den Emissionen wäre also nicht weiter verwunderlich, oder?
Unterdessen hat sich Makkus bereit erklärt, die Sache mit dem Flughafen in die Hand zu nehmen. Vielleicht finden sich ja noch ein paar Supporter, damit er die Crowdfunding-Initiative starten kann.
Nachtrag: wenn es einer kann, dann Makkus
Korrektur: genauer gesagt, hat Makkus nur Interesse bekundet (bereit erklärt hat er sich noch nicht)
Unterdessen hat sich Makkus bereit erklärt, die Sache mit dem Flughafen in die Hand zu nehmen. Vielleicht finden sich ja noch ein paar Supporter, damit er die Crowdfunding-Initiative starten kann.
Nachtrag: wenn es einer kann, dann Makkus
Korrektur: genauer gesagt, hat Makkus nur Interesse bekundet (bereit erklärt hat er sich noch nicht)
... link
Mittwoch, 23. September 2015
Neues von VW
diegolego, 01:28h
Neues vom VW-Skandal:
fefe1, fefe2, Postillon
Anstatt einen besseren Motor zu entwickeln, scheinen die einen Software entwickelt zu haben, die schlicht und einfach cheated. Der Umwelt zuliebe.
fefe1, fefe2, Postillon
Anstatt einen besseren Motor zu entwickeln, scheinen die einen Software entwickelt zu haben, die schlicht und einfach cheated. Der Umwelt zuliebe.
... link
BER-Bailout
diegolego, 20:28h
Die Sache mit dem BER-Bailout geht mir irgendwie nicht mehr aus dem Kopf.
So wie ich das verstehe, kann jeder einen Flughafen betreiben oder zumindest ist Fraport (börsennotierte Betreibergesellschaft des Flughafens Frankfurt am Main) eine Aktiengesellschaft. Warum also nicht einfach - per Crowdfunding - einen neuen Flughafen für Berlin bauen und die BER-Leute weiterwurschteln lassen?
Mann könnte das sogar noch outsourcen; die Inder sollen schnell sein im Flughafen bauen, oder eben Chinesen. Zumindest könnte man sich dort Knowhow holen.
Zuerst müßte man mal überschlagen, was so ein Flughafen kostet und wieviele Leute sich mit welchem Betrag beteiligen müßten.
Vielleicht kann man das ganze auch irgendwie nachhaltig machen.
So wie ich das verstehe, kann jeder einen Flughafen betreiben oder zumindest ist Fraport (börsennotierte Betreibergesellschaft des Flughafens Frankfurt am Main) eine Aktiengesellschaft. Warum also nicht einfach - per Crowdfunding - einen neuen Flughafen für Berlin bauen und die BER-Leute weiterwurschteln lassen?
Mann könnte das sogar noch outsourcen; die Inder sollen schnell sein im Flughafen bauen, oder eben Chinesen. Zumindest könnte man sich dort Knowhow holen.
Zuerst müßte man mal überschlagen, was so ein Flughafen kostet und wieviele Leute sich mit welchem Betrag beteiligen müßten.
Vielleicht kann man das ganze auch irgendwie nachhaltig machen.
... link
Wir kaufen das Stromnetz
diegolego, 15:41h
In letzter Zeit hatte ich ja öfter mal über Crowdfunding geschrieben.
Hier ein Projekt auf großer Skala: Bürger Energie Berlin. Streng genommen ist es kein Crowdfunding, sondern eine Genossenschaft, aber man kann auch so mitmachen.
Nicht zu verwechseln mit dem Griechenland-Bailout. Allerdings, was ganz cool wäre, ein BER-Bailout als Crowdfunding-Initiative.
Hier ein Projekt auf großer Skala: Bürger Energie Berlin. Streng genommen ist es kein Crowdfunding, sondern eine Genossenschaft, aber man kann auch so mitmachen.
Nicht zu verwechseln mit dem Griechenland-Bailout. Allerdings, was ganz cool wäre, ein BER-Bailout als Crowdfunding-Initiative.
... link
Montag, 21. September 2015
Neues as dem Äther
diegolego, 21:51h
Kickstarter wird "gemeinnütziges Unternehmen"
related post: 21.8.2015
Großstörung bei Skype
Ich kann mich erinnern, daß es vor ein paar Jahren mal eine Diskussion gab, wie viele Nutzer Skype verträgt, ob es skalierbar ist. Ich könnte mir vorstellen, daß es einfach Inkompabilitäten mit den Clients gibt. Da hat Kleinweich soviel rumgebastelt in letzter Zeit.
VW gibt das Bescheißen bei den Abgasmessungen zu
Das Land Niedersachen ist ja an VW beteiligt. Ist da irgendjemand haftbar? Hat der Skandal Konsequenzen für das Land?
related post: 21.8.2015
Großstörung bei Skype
Ich kann mich erinnern, daß es vor ein paar Jahren mal eine Diskussion gab, wie viele Nutzer Skype verträgt, ob es skalierbar ist. Ich könnte mir vorstellen, daß es einfach Inkompabilitäten mit den Clients gibt. Da hat Kleinweich soviel rumgebastelt in letzter Zeit.
VW gibt das Bescheißen bei den Abgasmessungen zu
Das Land Niedersachen ist ja an VW beteiligt. Ist da irgendjemand haftbar? Hat der Skandal Konsequenzen für das Land?
... link
Sonntag, 20. September 2015
Flieger & die Sonne
diegolego, 11:20h
Martin berichtet, daß in Kassel-Calden in einer Woche soviele Flieger starten wie in Frankfurt in einer Viertelstunde. Gut zu wissen.
... link
Samstag, 19. September 2015
abc 2015
diegolego, 21:38h
... link
Ohgottohgott
diegolego, 13:36h
Gestern war ich eigentlich mit Fiete verabredet. Als er abgesagt hat, bin ich eben mit Ulrich Matthes ins Kino gegangen. Ihr kennt ihn vielleicht aus dem Tatort "Im Schmerz geboren", der zugegebenermaßen nicht so gut ist, aber dafür hat Ulrich überzeugend gespielt.
Jedenfalls haben wir uns den Film Es ist schwer, ein Gott zu sein (imdb) von Alexei German angesehen - und zwar im OmU. Was ich nicht wußte ist, daß der Film annähernd drei Stunden lang ist. Der Film besteht aus Matsch, Scheiße und Blut - da er schwarz-weiß ist, kann man die drei nicht mal auseinanderhalten, aber das war bestimmt Absicht. Auch wenn ich der Handlung nicht so richtig folgen konnte, zeichnet sich doch eine gewisse Dramaturgie ab, inklusive final showdown. Ulrich hat es aber leider verpaßt, weil er früher gehen mußte.
Jedenfalls kann ich den Film allen Herr der Ringe bzw. Hobbit Fans empfehlen.
related post: 12.2.2014 (siehe auch: sz)
Jedenfalls haben wir uns den Film Es ist schwer, ein Gott zu sein (imdb) von Alexei German angesehen - und zwar im OmU. Was ich nicht wußte ist, daß der Film annähernd drei Stunden lang ist. Der Film besteht aus Matsch, Scheiße und Blut - da er schwarz-weiß ist, kann man die drei nicht mal auseinanderhalten, aber das war bestimmt Absicht. Auch wenn ich der Handlung nicht so richtig folgen konnte, zeichnet sich doch eine gewisse Dramaturgie ab, inklusive final showdown. Ulrich hat es aber leider verpaßt, weil er früher gehen mußte.
Jedenfalls kann ich den Film allen Herr der Ringe bzw. Hobbit Fans empfehlen.
related post: 12.2.2014 (siehe auch: sz)
... link
... nächste Seite