Samstag, 14. Oktober 2017
@suessstoff.neukoelln *bio *fair *vegan
Süßstoff, Nickigirls Laden in Neukölln, feiert heute (11-19 Uhr) 3-jähriges Jubiläum. Ich war schon da und habe ein paar Sachen gekauft - verrate aber nicht was. Wie der Name sagt, verkaufen sie süße Stoffe. Wer in Neukölln unterwegs ist, sollte es sich nicht entgehen lassen: Kuchen - Sekt - Prozente.

... link


Freitag, 13. Oktober 2017
Neuf-Brisach
Neuf-Brisach
"... Planstadt in Form eines Achtecks mit zentralem Exerzierplatz, der heute als Marktplatz genutzt wird, und einem schachbrettförmig angelegten Straßennetz als Idealform einer Festungsstadt anlegte".

... link


Donnerstag, 12. Oktober 2017
Gottessöhne
Dieser Blog hat ja keine Kommentarfunktion. Deswegen poste ich jetzt einfach mal, was mir Ole zu dem Engel-Post von gestern geschrieben hat.

"Für die Engelrecherche musste eigentlich schon auch in der Bibel nachschauen. Darin steht bspw. wenig, das auf den heutigen Mythos schließen lässt. Da ist in Gen 6 und in Hiob 1 bspw. von Gottessöhnen die Rede, wozu auch Satan gehört. Weil die Gottessöhne die Menschenfrauen so schön fanden, ist aus deren Vereinigung das Geschlecht der Riesen hervorgegangen. Du siehst, die religiösen Formen, die im Mittelalter modern waren und worauf sich Dürer ja vermutlich auch irgendwie bezieht, haben nicht so viel mit der mythischen Grundlage zu tun. Das ist ja auch das gefährliche an der Kraft von Bildern, wenn das die einzige Quelle für viele ist, weil sie nicht lesen können (oder wollen), um sich zu informieren und glaubwürdige Geschichten zu erzählen. Zumindest wenn man an die ganzen bildlichen Darstellungen zur Hölle denkt und im Text, auf den sich die Ablassprediger beriefen, so gut wie nichts über die Hölle steht. Aber mal mal Liebe und
kassier damit Geld..."

Ich verstehe das mehr als Ergänzung. Zum Thema "in der Bibel nachschauen" will ich aber dennoch drei Sachen anmerken:
1. In welcher Bibel? Altes/Neues Testament? Welche Übersetzung?
2. In den beiden Büchern Gen 6 und Hiob 1 steht etwas, das in die Richtung geht. Aber es kann ja nicht ausgeschlossen werden, daß woanders nicht auch noch etwas steht.
3. Das Christentum ist mehr als die Biebel. Ich vergleiche das mal mit dem Grundgesetz. Es gibt ja noch viele weitere Gesetzesbücher und 'Interpretationen'. Die Religion und das alles drum und dran ist ja über die Jahrhunderte gewachsen. Die Engel, wie man sie in Kirchen sieht, werden ja nicht zum Spaß gezeigt.

Nachtrag (13.10.2017): Ole hat noch mal auf meine Antwort geantwortet. Es war aber nichts Substantielles mehr dabei (sorry, Ole), weswegen ich das Thema hiermit erst mal abschließe.

... link


Wolf flow
Gestern haben wir den Film Western (2017) von Valeska Grisebach gesehen. Wie der Name sagt, ist es eine Art Western, spielt aber im Osten. Etwas verwirrt bin ich wegen der Untertitel. OmU hieß in diesem Fall, daß es englische Untertitel gab. Ich frage mich, ob bei der nicht-OmU Version die bulgarischen Passagen mit deutschen Untertiteln kommen. Versteht Ihr was ich meine?

Das Wolf Kino ist neu - wer macht heutzutage noch ein Kino auf? Es ist das Produkt einer Crowdfunding-Kampagne. Die Berliner Zeitung schreibt
"Das Kino ist ein Gemeinschaftsprojekt von Freunden, Filmliebhabern und Filmprofis, aber auch von Unterstützern aus dem Internet, die Zeit und Geld investiert haben. Mittels einer Crowdfunding-Kampagne wurde im Internet Geld gesammelt. So kamen über 50.000 Euro zusammen, die Räume konnten gekauft und in den vergangenen eineinhalb Jahren umgebaut werden".

... link


Mittwoch, 11. Oktober 2017
Engel
Vor einiger Zeit hatte ich mal Dürers Melencolia I gepostet. Das Bild enthält viele Interessante Komponenten, wie z.B. das magische Quadrat. Laut wikipedia beherrscht "eine bekleidete, engelhaft geflügelte, menschliche Gestalt" das Bild. Aber was sind Engel eigentlich?

Laut Duden "meist mit Flügeln gedachtes, überirdisches Wesen". Als Beispiele werden genannt "sie ist sanft und gütig wie ein Engel" oder "ein blonder Engel (jüngere [sanft wirkende] Person mit längerem blondem Haar)". Der Duden nennt außerdem "als Helfer oder Retter wirkender Mensch" oder "harmloser, unschuldiger Mensch".

Aufgabe der Engel als Boten Gottes ist es, den Menschen erneut Gott zuzuführen. Es gibt sogar eine Engelshierarchie und ich finde, es sind ziemlich kuriose Wesen. Charkateristisch sind die Flügel. Ich vermute, damals dachte man sich, die Engel sind im Himmel und, um zu fliegen brauchen sie Flügel wie die Vögel. Aber scheinbar dienten die Flügel dazu, einer Verwechslungsgefahr mit dem Heidentum entgegen zu wirken.

Ihr werdet mir bestimmt widersprechen, aber ich finde, Engel sind den Elfen nicht unähnlich. Eine Figur bei Tolkien ist Galadriel - schon der Name ähnelt Gabriel oder Uriel.

Mich erinnert das wiederum an ein Bild, das ich glaube ich mal in Sydney gesehen habe. Und zwar Pastoral [Sea idyll Pastorale] von Rupert Bunny. Die Nymphen entstammen wiederum der griechischen und römischen Mythologie.


siehe auch: 3.10.2017

Nachtrag (24.5.2019): Artistic alchemy

... link


Dienstag, 10. Oktober 2017
Road Runner
Entweder ich habe ihn nie gesehen oder viel vergessen. Jedenfalls kann ich mich nur fragmentarisch an Blade Runner (1982) erinnern (shame on me). Jedenfalls habe ich gestern den neuen, Blade Runner 2049 (2017), gesehen. Ich denke, als Dystopie ist er ein durchaus sehenswerter Film - als Blade Runner Fortsetzung eher enttäuschend.
Das Sequel hat das Problem das viele andere auch haben, nämlich eine große Komplexität. Während die erfolgreichen Vorgänger oft recht einfache Geschichten haben, die gut erzählt werden und die unter anderem deswegen funktionieren, weil man sie nicht kennt, haben die Fortsetzungen das Problem, daß man schon viel weiß. Dennoch baut der neue Film eine gute Stimmung auf und die dystopische Endzeitatmosphäre funktioniert zumindest für mich.
Es gab allerdings auch einige Unschlüssigkeiten bzw. Unplausibilitäten in der Geschicht. Da bin ich mir aber nicht sicher, ob das nicht an meinen schwachen Englischkenntnissen lag. Doof finde ich das Ende, weil im Prinzip ein weiterer Nachfolger angelegt wird.

... link


Sonntag, 8. Oktober 2017
1987
Remember 1987 – am 13. und 14.Oktober 2017- Dokumentationen, Diskussionen und musikalische Beiträge
Eine Veranstaltung zur Erinnerung an den Neonaziüberfall auf das Punkkonzert in der Zionskirche vor 30 Jahren.

... link


Kunstbedarf
Unterdessen habe ich einen Geschäft gefunden, das alles hat, was ich schon immer gesucht habe - oder zumindest vieles davon: boesner. Z.B. Ton für Seedbombs. Das einzige was ein bißchen nervt ist, daß sie relativ viele Produkte der Hausmarke haben.

... link


Handarbeit?
Fiete, der Alt-Hipster, kauft neuerdings bei tictail.com. "Tictail is a social shopping website for shoppers to discover emerging designers around the world" (wikipedia). Z.B. bazk, die beim Yoga-Studio um die Ecke sitzen.
Dann gibt es noch etsy.com. "Etsy is a peer-to-peer (P2P) e-commerce website focused on handmade or vintage items and supplies, as well as unique factory-manufactured items" (wikipedia).
Die Alternative hierzulande ist dawanda.com. "DaWanda ist ein deutsches E-Commerce-Online-Portal, auf dem selbstgefertigte Produkte zum Kauf angeboten werden" (wikipedia).

Ihr fragt Euch, warum ich das schreibe?
1. Kauf Du Arsch!
2. Bald ist Weihnachten.
3. Alle guten Dinge sind drei.

... link


Samstag, 7. Oktober 2017
Baumhummer 2
Kürzlich hatte ich ja etwas zum Thema Baumhummer gepostet. Jetzt hat das ENM einen Beitrag dazu.
"Die lange für ausgestorben gehaltenen Baumhummer haben überlebt. Was schon vermutet wurde, bestätigte jetzt ein genetischer Vergleich von lebenden Exemplaren der Gespensterschrecke und toten Tieren aus einer Insektensammlung, wie Forscher im Fachjournal 'Current Biology' schreiben."

... link