Freitag, 27. Oktober 2017
nachhaltig Kohle scheffeln
diegolego, 16:39h
Ihr habt ja vielleicht diesen Artikel im ENM gesehen: Deutsche wollen ihr Geld nachhaltig anlegen - tun es aber nicht.
Hat jemand einen Tip für eine Anlage? Nicht daß ich Kohle hätte - aber immerhin einen guten Willen. Im Kontext obigen Links stellt sich damit auch die Frage, ob ich ein guter Deutscher bin.
Hat jemand einen Tip für eine Anlage? Nicht daß ich Kohle hätte - aber immerhin einen guten Willen. Im Kontext obigen Links stellt sich damit auch die Frage, ob ich ein guter Deutscher bin.
... link
Gollum
diegolego, 11:45h
Gestern am Mittagstisch ging es um Künstliche Intelliganz (KI), Roboter, etc. Anlaß war die Alpha-Go-Sache. Die Meldung dazu hatte ich vollkommen ignoriert, klingt aber prinzipiell nicht uninteressant: "Im asiatischen Strategiespiel Go hat das Programm AlphaGo der Google-Tochter DeepMind in diesem Jahr den stärksten menschlichen Profispieler besiegt. Eine neue Version hat das Spiel jetzt ohne menschliches Vorwissen gelernt und spielt noch stärker". Ein Argument in der Diskussion war, ob es künstliche Intelliganz ohne Robotik geben kann - analog also zu dem Leib-Seele-Problem. Am Ende stand dann die Frage, warm so großes Interesse an KI oder humanoiden Robotern besteht. Meine These, die ich mal unkommentiert in den Raum stellen will, lautet daß der Mensch einfach sein Ebenbild erschaffen will, wie beim Golem oder bei Dr. Frankenstein.
Nachtrag: Bernd hat mir zum Thema diesen Link geschickt Die Automaten brauchen Aufsicht "Bald wird künstliche Intelligenz allgegenwärtig sein. Aber wer sorgt dafür, dass sie sicher und vertrauenswürdig ist? Ein historischer Fehler droht sich zu wiederholen".
Nachtrag (28.10.2017): Google's DeepMind AI just taught itself to walk (Danke, Stefan)
Nachtrag: Bernd hat mir zum Thema diesen Link geschickt Die Automaten brauchen Aufsicht "Bald wird künstliche Intelligenz allgegenwärtig sein. Aber wer sorgt dafür, dass sie sicher und vertrauenswürdig ist? Ein historischer Fehler droht sich zu wiederholen".
Nachtrag (28.10.2017): Google's DeepMind AI just taught itself to walk (Danke, Stefan)
... link
Dienstag, 24. Oktober 2017
HAI bei heise
diegolego, 13:59h
"Automatisierung kann nur hilfreich sein, wenn sie nicht um ihrer selbst willen geschieht, sondern dem Menschen nützt und seine Fähigkeiten erweitert. Doch was braucht es dafür?"
... link
Sonntag, 22. Oktober 2017
Potpourri
diegolego, 14:34h
Im Internet bin ich auf PlantaBrutt gestoßen. Sie bieten unzählige Tillandsien an, wie z.B. Tillandsia Stricta (Tillandsia Pedicellata führen sie leider nicht). Das spanische Unternehmen hat auch ein paar nette Videos hochgeladen.
Entfernt damit zusammenhängend, hier ein Link zum Thema Hermetosphären: glasgluehn.de.
Die Telepolis Videoshau verlinkt wieder ein paar interessante Filmchen, wie z.B. Schleichwerbung auf YouTube von Walulis (siehe auch Goldesel) oder etwas zu Harvey Weinstein. Es erübrigt sich zu sagen, daß der obige PlantaBrutt-Link natürlich nichts mit Schleichwerbung zu tun hat.
Habt Ihr Euch schon immer gefragt, was es mit den verschiedenen Bildauflösungen und Seitenverhältnissen auf sich hat? Dieses
Bild kann helfen, einen Überblick zu verschaffen.
Hier noch etwas zum Thema Wissenschaftbetrieb (wie immer ungeleesen). How can your research have more impact? Five key principles and practical tips for effective knowledge exchange (impact of social sciences).
Wenn wir schon bei Ungeleesenem sind: How Materials Science Will Determine the Future of Human Civilization. "If Moore’s law continues, electronic devices will consume more than half the world’s energy budget within 20 years. To prevent that, we need a fundamentally new material."
Die Alte London Bridge hatte Häuser - ist das nicht abgefahren? Warum macht man das heute nicht mehr? Die Aussicht ist bestimmt gut, aber der Verkehr macht sicherlich keinen Spaß.
Entfernt damit zusammenhängend, hier ein Link zum Thema Hermetosphären: glasgluehn.de.
Die Telepolis Videoshau verlinkt wieder ein paar interessante Filmchen, wie z.B. Schleichwerbung auf YouTube von Walulis (siehe auch Goldesel) oder etwas zu Harvey Weinstein. Es erübrigt sich zu sagen, daß der obige PlantaBrutt-Link natürlich nichts mit Schleichwerbung zu tun hat.
Habt Ihr Euch schon immer gefragt, was es mit den verschiedenen Bildauflösungen und Seitenverhältnissen auf sich hat? Dieses
Bild kann helfen, einen Überblick zu verschaffen.
Hier noch etwas zum Thema Wissenschaftbetrieb (wie immer ungeleesen). How can your research have more impact? Five key principles and practical tips for effective knowledge exchange (impact of social sciences).
Wenn wir schon bei Ungeleesenem sind: How Materials Science Will Determine the Future of Human Civilization. "If Moore’s law continues, electronic devices will consume more than half the world’s energy budget within 20 years. To prevent that, we need a fundamentally new material."
Die Alte London Bridge hatte Häuser - ist das nicht abgefahren? Warum macht man das heute nicht mehr? Die Aussicht ist bestimmt gut, aber der Verkehr macht sicherlich keinen Spaß.
... link
Samstag, 21. Oktober 2017
Pick
diegolego, 17:04h
Hearing Tarantino
(ein Vorschlag von Fiete)
(ein Vorschlag von Fiete)
... link
Mittwoch, 18. Oktober 2017
Schnelldurchgang
diegolego, 15:30h
- Greenpeace-Ranking: Diese IT-Hersteller sind besonders umweltfreundlich
- German researchers resign from Elsevier journals in push for nationwide open access
- Invasiveness of Tipuana
- German researchers resign from Elsevier journals in push for nationwide open access
- Invasiveness of Tipuana
... link
atd
diegolego, 11:48h
Kennt Ihr das Phänomen, wenn die Menschen so ein bißchen neben den einfahrenden Zug hergehen? Gibt es dafür einen Ausdruck? Ich nenne es mal "arriving train drag". Lustig ist es, wenn man stehen bleibt - dann kann es gut sein, daß man angerempelt wird.
siehe auch: lost item syndrome
siehe auch: lost item syndrome
... link
Dienstag, 17. Oktober 2017
Pakol
diegolego, 12:09h

So sieht der Pokal aus, den ich vor einer Woche beim Bouldern gewonnen habe. Schick, oder?
... link
Montag, 16. Oktober 2017
Fucker
diegolego, 12:15h
Kai vom Club49 macht jetzt scheinbar auf einem anderen Blog weiter: ihr-seid-solche-fucker.blogspot.de. Die Adresse finde ich schon mal gelungen.
... link
Sonntag, 15. Oktober 2017
Udo
diegolego, 11:58h
Gestern war ich mit Dr. Ketel unterwegs. In einer Kneipen in der Weserstraße haben wir Franz Leitmayr gesehen, den Kommissar. Beim Googlen bin ich dann auf die RAF gestoßen. Seltsam.
Nachtrag: Makkus hat sich über zu lange Blog-Posts beschwert. Ich halte mich also kurz.
Nachtrag2: Den Rest könnt Ihr Euch ja denken.
Nachtrag: Makkus hat sich über zu lange Blog-Posts beschwert. Ich halte mich also kurz.
Nachtrag2: Den Rest könnt Ihr Euch ja denken.
... link
... nächste Seite