Montag, 23. Juli 2018
zusammenhangslos
diegolego, 16:18h
Analyse: Darum verspätete sich das Crowdfunding-Wunder Coolest Cooler
Grundsätzlich finde ich Crowdfunding interessant, weil es eine alternative Form des Konsums ist. Hier wurde mal ein Produkt unter die Lupe genommen. In dem Artikel wird der Punkt gemacht, daß ein Kompromis zwischen Entwicklungszeit und Komplexität in der Produktion gefunden werden muß.
Internationale Computerspielesammlung: Der Traum von 60.000 Games unter einem Dach
Bis auf ein paar Ausnahmen habe ich kaum ein Computerspiel länger gespielt. Ich denke trotzdem, daß es ein interessantes Medium ist, das inzwischen zu einem vollwertigen Kulturgut herangewachsen ist. Entsprechend ist es auch sinnvoll, sich die Anfänge anzusehen.
Menschenwürde steht nicht im Konjunktiv
Hier habe ich mich eigentlich nur gefragt, ob der Titel als Aphorismus durch gehen würde. Den Rest habe ich trotz der Wichtigkeit nicht geleesen.
Grundsätzlich finde ich Crowdfunding interessant, weil es eine alternative Form des Konsums ist. Hier wurde mal ein Produkt unter die Lupe genommen. In dem Artikel wird der Punkt gemacht, daß ein Kompromis zwischen Entwicklungszeit und Komplexität in der Produktion gefunden werden muß.
Internationale Computerspielesammlung: Der Traum von 60.000 Games unter einem Dach
Bis auf ein paar Ausnahmen habe ich kaum ein Computerspiel länger gespielt. Ich denke trotzdem, daß es ein interessantes Medium ist, das inzwischen zu einem vollwertigen Kulturgut herangewachsen ist. Entsprechend ist es auch sinnvoll, sich die Anfänge anzusehen.
Menschenwürde steht nicht im Konjunktiv
Hier habe ich mich eigentlich nur gefragt, ob der Titel als Aphorismus durch gehen würde. Den Rest habe ich trotz der Wichtigkeit nicht geleesen.
... link
Freitag, 20. Juli 2018
ausreichend
diegolego, 09:26h

Kürzlich ist mir dieses Zeugnis in die Hände gefallen. Zur allgemeinen Erheiterung will ich es mal posten. Ich hoffe man kann es halbwegs lesen bzw. erahnen.
Daß ich in den Sprachen immer schlecht war, ist kein Geheimnis. Was man nicht sieht, ist daß jede der vieren auf der Kippe zur fünf stand.
Aber warum war ich in Mathe schlechter als in Religion?
Ich denke, in Anbetracht dieses Zeugnisses habe ich es ganz schön weit gebracht (Schulterklopf).
Nachtrag (23.7.2018): Man beachte auch die Kopfnote (Mitarbeit und Verhalten).
... link
Donnerstag, 19. Juli 2018
versus predators
diegolego, 13:53h
Momentan ist ja diese Sache dick in den Medien:
Tausende Forscher publizieren in Pseudo-Journalen
Kürzlich hatte ich schon mal einen Post zum Thema geschrieben.
Ohne das Problem klein reden zu wollen, finde ich die Kampagne übertrieben, weil sie versucht, Unis und Wissenschaft zu diskreditieren. Ich bin mir sicher, daß der überwiegende Teil der Publikationen in seriösen Zeitschriften erscheint. Nicht zuletzt ist die Entstehung von predatory journals doch eine Folge der Ökonomisierung der Wissenschaft, wenn der Erfolg an der Anzahl der Publikationen bemessen wird (publish or perish). Außerdem fehlt eine Instanz, die sagt welche Zeitschriften seriös sind. Auf den kommerziellen Monopolisten isi will man sich doch eigentlich nicht verlassen.
Trotz allem ist die Recherche zu würdigen, wenn irgendwelche angesehenen Wissenschaftler auf diese Journals reingefallen sind, weil sie ihr Paper möglicherweise nicht mal gelesen haben.
Die unseriöseste Zeitschrift in der ich jemals veröffentlicht haben dürfte, gehört zu mdpi. Wie sich der wiki-Seite entnehmen läßt, ist nicht ganz klar, wie seriös der Laden ist. Das ist nämlich der nächte Punkt, die Grenzen sind fließend.
Tausende Forscher publizieren in Pseudo-Journalen
Kürzlich hatte ich schon mal einen Post zum Thema geschrieben.
Ohne das Problem klein reden zu wollen, finde ich die Kampagne übertrieben, weil sie versucht, Unis und Wissenschaft zu diskreditieren. Ich bin mir sicher, daß der überwiegende Teil der Publikationen in seriösen Zeitschriften erscheint. Nicht zuletzt ist die Entstehung von predatory journals doch eine Folge der Ökonomisierung der Wissenschaft, wenn der Erfolg an der Anzahl der Publikationen bemessen wird (publish or perish). Außerdem fehlt eine Instanz, die sagt welche Zeitschriften seriös sind. Auf den kommerziellen Monopolisten isi will man sich doch eigentlich nicht verlassen.
Trotz allem ist die Recherche zu würdigen, wenn irgendwelche angesehenen Wissenschaftler auf diese Journals reingefallen sind, weil sie ihr Paper möglicherweise nicht mal gelesen haben.
Die unseriöseste Zeitschrift in der ich jemals veröffentlicht haben dürfte, gehört zu mdpi. Wie sich der wiki-Seite entnehmen läßt, ist nicht ganz klar, wie seriös der Laden ist. Das ist nämlich der nächte Punkt, die Grenzen sind fließend.
... link
Bad
diegolego, 08:55h
Bei mir gegenüber gibt es ja einen fiesen Fleischer. Ich hege eine gewisse Aversion, weil morgens um 5 die ersten Wagen mit Lieferungen kommen, was natürlich Lärm macht. Wenn ich also mal wieder mit dicken Ringen unter den Augen im Büro sitze, dann war ich nicht etwa feiern, sondern wurde vom Fleischer geweckt.
Jedenfalls sah ich heute morgen, wie ein Kerl von seinem Rennrad aus versucht hat, in großen Lettern "BAD" an besagte Fassade zu sprühen (auch als Schmiererei oder Graffiti bekannt). Ich schreibe "versucht", weil er wohl so betrunken oder auf Drogen war, daß er es nicht geschafft hat. Entsprechend sieht die Sprüherei auch aus. In dem Moment kommen auch schon 3 Schlachter und halten ihn fest. Später sah ich auch ein Polizeiauto.
Mir tut er ja ein bißchen leid. Offensichtlich gehört er nicht zu der Art, die alle 10m dasselbe Kürzel an die Wand sprühen - aber das wird den Richter bzw. die Richterin nicht interessieren. Ich vermute mal, daß er Vegetarier oder Veganer ist. Deswegen habe ich gewisse Sympathien, auch wenn ich den Laden aus anderen Gründen hasse.
Andererseits gibt es in der Querstraße um die Ecke den besten Bäcker Berlins, den ich offensichtlich gut finde. Ich frage mich, ob es in der Straße auch das Problem mit dem Lärm gibt. Wie Ihr seht entwickle ich mich mehr und mehr zu einem Spießer.
Jedenfalls sah ich heute morgen, wie ein Kerl von seinem Rennrad aus versucht hat, in großen Lettern "BAD" an besagte Fassade zu sprühen (auch als Schmiererei oder Graffiti bekannt). Ich schreibe "versucht", weil er wohl so betrunken oder auf Drogen war, daß er es nicht geschafft hat. Entsprechend sieht die Sprüherei auch aus. In dem Moment kommen auch schon 3 Schlachter und halten ihn fest. Später sah ich auch ein Polizeiauto.
Mir tut er ja ein bißchen leid. Offensichtlich gehört er nicht zu der Art, die alle 10m dasselbe Kürzel an die Wand sprühen - aber das wird den Richter bzw. die Richterin nicht interessieren. Ich vermute mal, daß er Vegetarier oder Veganer ist. Deswegen habe ich gewisse Sympathien, auch wenn ich den Laden aus anderen Gründen hasse.
Andererseits gibt es in der Querstraße um die Ecke den besten Bäcker Berlins, den ich offensichtlich gut finde. Ich frage mich, ob es in der Straße auch das Problem mit dem Lärm gibt. Wie Ihr seht entwickle ich mich mehr und mehr zu einem Spießer.
... link
Mittwoch, 18. Juli 2018
Bann
diegolego, 16:25h
Ein Kollege berichtete mir vor ein paar Wochen von dieser Studie: Zusammenleben in kultureller Vielfalt
Seit den Studi AK Zeiten bin ich spektisch, was die Bertelsmann Stiftung angeht. In diesem Fall kenne ich aber eine Person der Autorinnen und Autoren.
Was meint Ihr zu dem heiklen Thema?
Seit den Studi AK Zeiten bin ich spektisch, was die Bertelsmann Stiftung angeht. In diesem Fall kenne ich aber eine Person der Autorinnen und Autoren.
Was meint Ihr zu dem heiklen Thema?
... link
Fred
diegolego, 12:45h
Astronomen entdecken gleich zwölf neue Jupiter-Monde
Daß die Monde in unterschiedlichen Richtungen um den Jupiter kreisen ist ganz interessant, weil ja im Zuge der Entstehung des Sonnensystems wegen der Erhaltung des Drehmoments davon ausgegangen wird, daß sich alles in dieselbe Richtung dreht.
79 Monde ... faszinierend!
Daß die Monde in unterschiedlichen Richtungen um den Jupiter kreisen ist ganz interessant, weil ja im Zuge der Entstehung des Sonnensystems wegen der Erhaltung des Drehmoments davon ausgegangen wird, daß sich alles in dieselbe Richtung dreht.
79 Monde ... faszinierend!
... link
word cloud
diegolego, 09:06h
Unter https://scimeter.org/clouds/ kann man sich anhand des Namen, der arXiv author id oder der ORCID eine word cloud erstellen lassen.
Das funktioniert ganz gut. Bei mir sind die größten Keywords: urban, city, und exponent.
Das funktioniert ganz gut. Bei mir sind die größten Keywords: urban, city, und exponent.
... link
Dienstag, 17. Juli 2018
Festnahme widersetzt
diegolego, 16:55h
Das ist echt kraß: "Don’t get in trouble with the German police!"
Ausnahmsweise durchlesen.
Ausnahmsweise durchlesen.
... link
arithmetik 2 mit geometrie
diegolego, 09:37h

Dies ist ein altes Schulbuch, das ich mal zum Besten geben will. Offenbar war mir langweilig. Man beachte das Kernkraftwerk. "radioactive!" oben links dürfte ein Klassenkamerad geschrieben haben.
... link
Montag, 16. Juli 2018
Wok Show
diegolego, 11:44h
Dumplings gibt's übrigens bei Wok Show in der Greifenhagener Straße (Prenzlberg).
... link
... nächste Seite