Montag, 23. Dezember 2019
einestages
diegolego, 06:55h
Man mag ja von dem ehemaligen Nachrichtenmagazin denken was man will, aber die einestages-Rubrik ist oft recht interessant, z.B. dieses Interview über die Revolutionären Zellen.
... link
Samstag, 21. Dezember 2019
Reforestation, Nurseries, & Genetics Resources
diegolego, 01:37h
Heute nur einen Link: Native Plant Network
Hab aber selbst nicht geguckt, was es dort gibt.
Hab aber selbst nicht geguckt, was es dort gibt.
... link
Mittwoch, 18. Dezember 2019
bitter
diegolego, 23:24h
Eben habe ich mal wieder heimlich ein Buch fertiggelesen. Und zwar "Ein Licht über dem Kopf" von Dimitre Dinev. Es handelt sich um eine Sammlung bestehend aus zehn Kurzgeschichten von denen ich eine ("Von Haien und Häuptern") nicht gelesen habe, weil sie mir mißfiel soweit ich gekommen war. Im Vergleich zu A Scanner Darkly hat mir die Sprache viel besser gefallen, irgendwie poetischer.
Die Geschichten sind in sehr unterschiedlichen Epochen und Kontexten angesiedelt. In den ersten spielt schwarzer Humor eine Rolle. In den späteren geht es viel um Flüchtlinge und sind naturgemäß etwas ernster. Jedenfalls ist der Stil angenhem und es ist unterhaltsam, sie zu lesen. Der Autor beweist sprachliches Geschick. Dazu gehört auch, daß er Wendungen, die gut funktionieren, wiederholt, was mir mal mehr mal weniger gefiel.
Nur zwei Aspekte haben mir nicht so zugesagt. Sexuelle Dinge, obwohl selten, sind überraschend direkt und ich war mir nicht sicher, ob man das schon derb nennen würde. Das zweite ist, daß ich die Geschichten relativ schnell hintereinander weggelesen habe. Da sie sich teilweise ähneln, konnte ich sie bald nicht mehr unterscheiden. Das heißt, ich würde empfehlen, größere Pausen zwischen den einzelnen Geschichten einzulegen und vielleicht erst mal etwas andereszu lesen.
Hashtag: Literaturquadrat
Die Geschichten sind in sehr unterschiedlichen Epochen und Kontexten angesiedelt. In den ersten spielt schwarzer Humor eine Rolle. In den späteren geht es viel um Flüchtlinge und sind naturgemäß etwas ernster. Jedenfalls ist der Stil angenhem und es ist unterhaltsam, sie zu lesen. Der Autor beweist sprachliches Geschick. Dazu gehört auch, daß er Wendungen, die gut funktionieren, wiederholt, was mir mal mehr mal weniger gefiel.
Nur zwei Aspekte haben mir nicht so zugesagt. Sexuelle Dinge, obwohl selten, sind überraschend direkt und ich war mir nicht sicher, ob man das schon derb nennen würde. Das zweite ist, daß ich die Geschichten relativ schnell hintereinander weggelesen habe. Da sie sich teilweise ähneln, konnte ich sie bald nicht mehr unterscheiden. Das heißt, ich würde empfehlen, größere Pausen zwischen den einzelnen Geschichten einzulegen und vielleicht erst mal etwas andereszu lesen.
Hashtag: Literaturquadrat
... link
Petition
diegolego, 02:30h
Ich bin ja Mitglied in so manchem Verein (wenn man erst mal drin ist, kommt man so leicht nicht mehr raus). Jedenfalls ist die Deutsche Physikalische Gesellschaft einer dieser Vereine. Darüber bekomme ich ab und zu Emails. Das Anliegen der letzten will ich kurz wiedergeben.
An der Murdoch Uni in Perth gibt es einen Prof namens Gerd Schröder-Turk. Als gewähltes Mitglied des dortigen Senats hat er sich scheinbar dem Problem der Zulassung nicht-qualifizierter Studierender als Einnahmequelle gewidmet. Im Zuge dessen gab er wohl ein Fernsehinterview und wird daraufhin von der Uni auf Schadenersatz in Millionhöhe verklagt.
Die Jungs vom Arbeitskreis dürften noch ein paar andere Einwände zu dieser Geschichte haben.
siehe auch: sueddeutsche.de
An der Murdoch Uni in Perth gibt es einen Prof namens Gerd Schröder-Turk. Als gewähltes Mitglied des dortigen Senats hat er sich scheinbar dem Problem der Zulassung nicht-qualifizierter Studierender als Einnahmequelle gewidmet. Im Zuge dessen gab er wohl ein Fernsehinterview und wird daraufhin von der Uni auf Schadenersatz in Millionhöhe verklagt.
Die Jungs vom Arbeitskreis dürften noch ein paar andere Einwände zu dieser Geschichte haben.
siehe auch: sueddeutsche.de
... link
Montag, 16. Dezember 2019
#GretaGate
diegolego, 23:18h
So genau habe ich das nicht verstanden. Irgendwie ist Greta mit einem ICE gefahren. Weil sie keine Sitzplatzreserierung hatte, setzte sie sich auf den Gang. Dem Bahnpersonal ist das wohl aufgefallen und sie bekam einen Platz in der 1.Klasse. Jetzt gibt es Aufregung, die ich nicht verstehe (Bahn). Mir ist nur aufgefallen, daß sie mit sehr viel Gepäck reist. Außerdem kann ich mir keinen Rimowa-Alukoffer leisten.
PS: Dies ist noch nicht der versprochene Greta-Post.
Nachtrag (17.12.1975): fefe zum Thema
PS: Dies ist noch nicht der versprochene Greta-Post.
Nachtrag (17.12.1975): fefe zum Thema
... link
Sonntag, 15. Dezember 2019
Morningside
diegolego, 07:33h
Meine Wohnung in New York lag ja in der 116. Straße unweit der Columbia University. Harlem und die Upper Westside werden dort durch einen Park getrennt, der gleichzeitig das starke Gefällt mit einer länglichen Treppe überbrückt.
Just dort wurde kurzlich eine junge Studenten erstochen: A Park Shed Its Reputation. Then Came the Tessa Majors Murder. "The deadly stabbing of Ms. Majors, a college student, rekindled fears about Morningside Park near Columbia University."
Als Tatverdächtiger wurde ein 13-jähriger festgenommen. Ich habe nicht viel darüber gelesen, aber in dem verlinkten Artikel geht es viel um Gentrifizierung.
Nachtrag: das ist praktisch in Sichtweite meiner damaligen Wohnung passiert
Nachtrag (26.12.2019): Officials took the unusual step of distributing his photo, asking the public for help in finding him
Just dort wurde kurzlich eine junge Studenten erstochen: A Park Shed Its Reputation. Then Came the Tessa Majors Murder. "The deadly stabbing of Ms. Majors, a college student, rekindled fears about Morningside Park near Columbia University."
Als Tatverdächtiger wurde ein 13-jähriger festgenommen. Ich habe nicht viel darüber gelesen, aber in dem verlinkten Artikel geht es viel um Gentrifizierung.
Nachtrag: das ist praktisch in Sichtweite meiner damaligen Wohnung passiert
Nachtrag (26.12.2019): Officials took the unusual step of distributing his photo, asking the public for help in finding him
... link
Samstag, 14. Dezember 2019
Faszinierend
diegolego, 01:49h
100 Sterne verschwunden "Nach einem Fund vor Jahren haben Astronomen nun 100 Lichtpunkte identifiziert, die nur in alten Sternenkatalogen auftauchen. Was dahinter steckt, ist unklar."
Link zur Veröffentlichung: The Astronomical Journal
Link zur Veröffentlichung: The Astronomical Journal
... link
Donnerstag, 12. Dezember 2019
ein lustiges Weihnachten
diegolego, 00:12h
Am 20.12.2019 hält Jan eine Leesung im klein Paulsen:
Fr. 20.12 // 19:00 // Lesung Jan Hufnagel
Jan Hufnagel liest Be-Sinn-liches und Amüsantes aus eigenen und anderen Texten zum Thema -wenig überraschend- Weihnachten.
Ich finds gut und würde hingehen (Eintritt frei).
Fr. 20.12 // 19:00 // Lesung Jan Hufnagel
Jan Hufnagel liest Be-Sinn-liches und Amüsantes aus eigenen und anderen Texten zum Thema -wenig überraschend- Weihnachten.
Ich finds gut und würde hingehen (Eintritt frei).
... link
Greta of the year
diegolego, 23:19h
Greta ist jetzt Person of the Year (wikipedia) geworden und ich habe meinen Post immer noch nicht geschrieben ... so langsam werde ich unglaubwürdig.
... link
What will actually happen in 2020
diegolego, 21:01h
Gefunden bei fefe: The Cyber speaks.
Ich fasse zusammen:
"Prediction #1: Growth of Zero Trust A(I)ttacks
Prediction #2: Expanding opportunities for cloud weaponization
Prediction #3: Impending constellation multiplication (IoT)
Prediction #4: 5G offers unprecedented data theft speeds
Prediction #5: Vehicle threatens backlash
Prediction #6: Ransomware is, unfortunately, the most obvious.
Prediction #7: The End of End-User Elections
Prediction #8: More Security Officers will get WORSE"
Vielleicht läßt sich ja mit einer ähnlichen Technik der nächste IPCC-Report schreiben.
Ich fasse zusammen:
"Prediction #1: Growth of Zero Trust A(I)ttacks
Prediction #2: Expanding opportunities for cloud weaponization
Prediction #3: Impending constellation multiplication (IoT)
Prediction #4: 5G offers unprecedented data theft speeds
Prediction #5: Vehicle threatens backlash
Prediction #6: Ransomware is, unfortunately, the most obvious.
Prediction #7: The End of End-User Elections
Prediction #8: More Security Officers will get WORSE"
Vielleicht läßt sich ja mit einer ähnlichen Technik der nächste IPCC-Report schreiben.
... link
... nächste Seite