Sonntag, 12. Januar 2020
Schrapnell
diegolego, 05:48h
Ihr habt ja sicherlich mitbekommen, daß der Iran versehentlich ein Passagierflugzeug abgeschossen hat. Das wurde jetzt sogar eingeräumt. Mich erinnert der Abschuß der UIA752 an MH17. Zwei Aspekte lassen das Risiko ansteigen. (i) Es sind mehr Passagierflugzeuge unterwegs denn ja. (ii) Es gibt mehr entsprechende Waffen. Beide Faktoren erhöhen die Wahrscheinlichkeit, daß ein ziviles Flugzeug versehentlich abgeschossen wird.
Im Fall von UIA752 geben es die Verantwortlichen wenigstens zu, während das bei MH17 nicht passiert ist. Ich denke, das sollte man würdigen, auch wenn es zu Forderungen nach Entschädung führen kann. Trotz der Tragik tun mir die Verantwortlichen ein bißchen leid. Bei den Ansagen von amerikanischer Seite, muß bei denen doch permanent Alarmstufe Rot herrschen.
Alles in allem fehlen mir die Worte für das sinnlose Leid. Aber letztendlich ist Krieg genauso sinnlos.
Im Fall von UIA752 geben es die Verantwortlichen wenigstens zu, während das bei MH17 nicht passiert ist. Ich denke, das sollte man würdigen, auch wenn es zu Forderungen nach Entschädung führen kann. Trotz der Tragik tun mir die Verantwortlichen ein bißchen leid. Bei den Ansagen von amerikanischer Seite, muß bei denen doch permanent Alarmstufe Rot herrschen.
Alles in allem fehlen mir die Worte für das sinnlose Leid. Aber letztendlich ist Krieg genauso sinnlos.
... link
Mittwoch, 8. Januar 2020
nur so
diegolego, 21:48h
... link
Montag, 6. Januar 2020
Filmquadrat
diegolego, 08:11h
Gestern habe ich seit langem mal wieder einen Film gesehen und zwar The Irishman (2019). Der Film geht bescheidene 3.5 Stunden. Ich kenne mich mit dem Genre nicht aus, will aber ein paar Kommentare abgeben.
1. Im Vergleich zu dem was man heute so gewohnt ist, ist der Film verhältnismäßig wenig brutal. Natürlich werden Menschen kaltblütig erschossen und man sieht auch Blut, aber es sind einerseits nicht soo viele und andererseits ist es nicht so exzessiv wie zB bei Tarantino.
2. Kraß ist eher die psychologische Ebene, dh wer wen tötet und wie er damit umgeht.
3. Der Film folgt in gewisser einer Dramaturgie und gegen Ende geht es nur noch Berg ab. Es wird gezeigt, daß die Gangster - wenn sie im Laufe ihrer Karriere nicht erschossen werden - wie alle anderen Menschen im Altersheim landen und irgendwann sterben (ggf im Knast).
Interessant ist vielleicht noch die Rolle der Frauen. Sie tauchen nämlich entweder als Raucherinnen auf oder als Töchter.
1. Im Vergleich zu dem was man heute so gewohnt ist, ist der Film verhältnismäßig wenig brutal. Natürlich werden Menschen kaltblütig erschossen und man sieht auch Blut, aber es sind einerseits nicht soo viele und andererseits ist es nicht so exzessiv wie zB bei Tarantino.
2. Kraß ist eher die psychologische Ebene, dh wer wen tötet und wie er damit umgeht.
3. Der Film folgt in gewisser einer Dramaturgie und gegen Ende geht es nur noch Berg ab. Es wird gezeigt, daß die Gangster - wenn sie im Laufe ihrer Karriere nicht erschossen werden - wie alle anderen Menschen im Altersheim landen und irgendwann sterben (ggf im Knast).
Interessant ist vielleicht noch die Rolle der Frauen. Sie tauchen nämlich entweder als Raucherinnen auf oder als Töchter.
... link
Donnerstag, 2. Januar 2020
sono2
diegolego, 23:56h
Sono Motors haben ihre Kampagne um 20 Tage verlängert.
Wer bis jetzt noch nicht dabei ist, sollte sich also beeilen.
Wer bis jetzt noch nicht dabei ist, sollte sich also beeilen.
... link
Frohes Neues!
diegolego, 06:25h
Meinen Leserinnen und Lesern wünsche ich alles Gute für das Neue Jahr.
Ihr habt vielleicht schon mitbekommen, daß es zwei Humboldts gab, und zwar Alex und Willi. Von wem es auch zwei gab, sind die Manns, und zwar Thomas und Heinrich. Am Ende dieser wikipedia-Seite findet Ihr eine Art Stammbaum, wo auch die anderen (Golo, Frido, etc.) verortet sind. Das war's auch schon.
zusammenhangsloser Nachtrag: "Die Partei" will Klimaforscher zur Bundestagswahl aufstellen.
Ihr habt vielleicht schon mitbekommen, daß es zwei Humboldts gab, und zwar Alex und Willi. Von wem es auch zwei gab, sind die Manns, und zwar Thomas und Heinrich. Am Ende dieser wikipedia-Seite findet Ihr eine Art Stammbaum, wo auch die anderen (Golo, Frido, etc.) verortet sind. Das war's auch schon.
zusammenhangsloser Nachtrag: "Die Partei" will Klimaforscher zur Bundestagswahl aufstellen.
... link
Dienstag, 31. Dezember 2019
Walnut
diegolego, 20:56h
Letzte Nacht hatte ich einen Traum in dem wir einen Artikel veröffentlicht haben, demzufolge Mandeln und Haselnüsse geschmackliche Gegenpole darstellen. Das war nicht etwa das Ergebnis einer Multipolentwicklung, sondern einer Clusteranalyse. Grund genug, mal wieder die retardierte Zeit nachzulesen.
... link
Montag, 30. Dezember 2019
Spuren
diegolego, 06:34h
Ich hatte ja mal den Stolperstein meiner Großtante(?) erwähnt. Jedenfalls wurde jetzt der 75000. Stein verlegt. Über eine Stiftung kann man eine Patenschaft übernehmen bzw. eine Spende tätigen. Das Projekt von Gunter Demnig ist nicht umunstritten.
... link
Samstag, 28. Dezember 2019
Humboldt
diegolego, 06:59h
Gestern ging es im Inforadio wieder um Humboldt. Genauer gesagt, handelte es sich um ein Interview mit Andrea Wulf, die ihr Buch "Die Abenteuer des Alexander von Humboldt: Eine Entdeckungsreise" vorstellte. Da es echt gut klang, suchte ich es im Internet und dann fiel mir auf, daß ich irgendwo schon mal auf das Buch gestoßen war, wahrscheinlich im ENM. Ich mußte wieder feststellen, daß ich gerade die Illustrationen extrem unansprechend finde. Heute im Botanischen Garten konnte ich dann tatsächlich eine englische Ausgabe durchblättern und ich kann nicht verstehen, wieso es ein Bestseller ist. Ohne irgendjemanden schlecht machen zu wollen, finde ich, jeder durchschnittliche Illustrator hätte das besser gemacht. Aber das ist natürlich mein persönlicher Eindruck und vielleicht würde sich meine Meinung ändern, wenn ich etwas gründlicher reinleesen würde.
Nachtrag: Mir fällt gerade auf, daß ich das Buch schon mal zusammenhangslos verlinkt hatte ... peinlich.
Nachtrag2: Lest Euch mal auf amazon die schlechten Kommentare durch - die teilen meine Einschätzung. Vielleicht sind diese Bücher besser.
Nachtrag: Mir fällt gerade auf, daß ich das Buch schon mal zusammenhangslos verlinkt hatte ... peinlich.
Nachtrag2: Lest Euch mal auf amazon die schlechten Kommentare durch - die teilen meine Einschätzung. Vielleicht sind diese Bücher besser.
... link
Freitag, 27. Dezember 2019
geistlos
diegolego, 06:37h
Zum Jahresende würde ich gern noch etwas geistreiches posten, aber mir fällt nichts ein ...
... link
Dienstag, 24. Dezember 2019
hrz offline
diegolego, 07:29h
Ihr habt ja sicherlich schon mitbekommen, daß die JLU Gießen ihre gesamte IT-Infrastruktur heruntergefahren hat. Das geht schon seit zwei Wochen oder so. Aber inzwischen scheinen die Emails wieder zu funktionieren. Ich finde das ja alles kurios, nicht zuletzt weil es keine Angaben dazu gibt, was überhaupt das Problem ist. Es wird ja vermutet, daß es um Ransomware geht. Hier ein Artikel in der Zeit. Giessen ist off.
... link
... nächste Seite