Sonntag, 17. April 2022
Shopping
Eine unserer ersten Amtshandlungen in São Paulo war ein Besuch der Mall "Shopping Morumbi". Dazu muß man wissen, daß es praktisch keine Fußgängerzonen gab/gibt, und daß sich in den Malls die Jugend traf, um zu sehen und gesehen zu werden. Wir - Knut, Ralf, und ich - gingen ins Kino, aber nicht, ohne uns mit Alkohol einzudecken, und zwar Martini mit Kola. Ich glaube es war Knuts Idee. Wir sahen uns "Die nackte Kanone" an und tranken dazu (es schmeckte widerlich). Mit zunehmendem Alkoholpegel wurde nicht der Film lustiger, aber wir - was dazuführt, daß wir auch an Stellen lachten, die nicht lustig waren. Kurz gesagt, wir benahmen uns ziemlich daneben.
Als wir das Kino verließen, gingen wir erst mal austreten und Ralf steckte einen Seifenspender ein. Das war so ein großes kugelförmiges Glasobjekt, das gerade so in seine Hosentasche paßte. Beim Verlassen wurden wir dezent von Security Leuten abgefangen. Wir sprachen ja kaum Portugiesisch, aber sie warfen uns vor, wir hätten Sitze im Kino aufgeschlitzt. Offensichtlich wollten sie uns ein bißchen schikanieren, weil wir die Filmvorführung gestört hatten. Glücklicherweise hatte Knut sein Schweizer Taschenmesser just an dem Tag nicht dabei. Sie fanden dann aber doch den Seifenspender. Die Eltern wurden angerufen, aber ich kann mich an keinen größeren Ärger erinnern.

... link


Samstag, 16. April 2022
in Serie
Früher hatte ich mal zwei 5-Mark-Scheine bekommen mit aufeinanderfolgenden Seriennummern. Jetzt bekam ich eine Reihe von 10-Euro-Scheinen, die wie frisch gedruckt aussahen. Die Prüfung der Nummern ergab, daß sie nicht aufeinanderfolgend sind. Allerdings gibt es trotzdem ein Muster:
.. 0083
.. 0092
.. 0101
Dh, die letzte Stelle fällt ab und die vorletzte steigt an (bzw umgekehrt). Weiß da jemand mehr zu?

Nachtrag:
Makkus klärt auf "Die letzte Ziffer ist eine Prüfziffer, die sich ganz interessant berechnet. Die 2 Buchstaben werden durch die Zahl ihrer Reihenfolge im Alphabet ersetzt (also A=1, Z=26). Aus den zwei in Schritt 1 ermittelten Zahlen und der 9stelligen Nummer wird eine Quersumme* gebildet. Die Quersumme wird durch 9 dividiert und der Rest aus dieser Division ermittelt. Dieser Rest wird nun von 7 abgezogen, das Ergebnis ergibt die Prüfziffer (Anm.: Wenn die Subtraktion 0 ergibt ist die Prüfziffer 9, ergibt die Subtraktion -1 ist die Prüfziffer 8).
In vielen Fällen passiert es dabei, dass beim hochzählen der Seriennummer die Prüfziffer um 1 kleiner wird (geldschein.at.)"

... link


Montag, 11. April 2022
Kneipensterben
Ole und ich haben am Wochenende Friedrichshain unsicher gemacht. Das Berndhain hatte leider wegen eines Wasserschadens geschlossen (am Abend zuvor hat ein Gast die sanitären Anlagen zertrümmert). Wir suchten dann nach Alternativen und mußten feststellen, daß es die Dachkammer nicht mehr gibt. Wir kehrten dann in eine Cocktailbar ein, die sich Sohnemann nennt und in den Räumlichkeiten zu finden ist wo früher das Lebowski war. Der Moskow Mule kostet zwar 10 Euri, schmeckt aber nicht.
Dafür gibt es zumindest den einen Nil noch (in der Grünberger Str.) und auch Meyman erfüllt nach wie vor hohe Qualitätsstandards.

... link


Freitag, 8. April 2022
schneller Link am Morgen
Inspirierender Bildband: "Zukunftsbilder 2045"

... link


Donnerstag, 7. April 2022
Ventil
klingt interessant: Lipstick Traces (Greil Marcus) - Von Dada bis Punk ? kulturelle Avantgarden und ihre Wege aus dem 20. Jahrhundert.

... link


Mittwoch, 6. April 2022
Geburtstag (heute!)
Heute ist der Geburtstag meiner ehemaligen Bürokollegin. Wenn Ihr ihr gratulieren wollt, und ihre posteo-Adresse nicht kennt, dann kann ich Euch verraten, daß der Teil vor dem @ aus dem ersten Buchstaben des Vornamens besteht, gefolgt von einem Punkt und dem Nachnamen.

... link


Montag, 4. April 2022
Geburtstag
Übermorgen hat meine ehemalige Büro-Kollegin Geburtstag. Denkt bitte alle daran, Ihr zu gratulieren! Das wird ein Fest ...

... link


Samstag, 2. April 2022
Dead But Pretty
Tobi hat ja IC3PEAK gepostet. Die könnten auch meinem Bruder gefallen.

... link


Freitag, 1. April 2022
schneller Link am Morgen
Brisantes Kapitel der US-Geschichte (Podcast)
Comic "Black Panther Party"

... link


Donnerstag, 31. März 2022
hugin
Heute stand ich vor dem Problem, ein Bild zusammenzusetzen, daß aus mehreren Scan bestehen soll. Dazu habe ich hugin verwendet und diese Anleitung: Hugin tutorial - Stitching flat scanned images.

... link


Mittwoch, 30. März 2022
Faker
The Rise, Fall and Rebirth Of Nathan Hudson's Faker

Nachtrag (30.3.2022): Yours & Owls Festival has sadly been cancelled

... link


Montag, 28. März 2022
Hund, Hund wie Katze
Als ich 14 oder 15 war, lief uns ein Straßenhund zu. Der kleine Mischling hatte etwas von einem Spitz. Es war eine Hündin, wir nannten sie Fuffi. Bei meinem Vater hießen alle Hunde Pfiffi, aber ich wandelte das ab. Sie war grau und nicht sonderlich schön, aber sehr dankbar, auch wenn sie bei jeder Gelegenheit auf den Wohnzimmerteppich oder Sessel schlich. Sie verteidigte unseren Garten und das Haus. Autos, auf der Straße oder dem Hof, wurde angebellt, wenn wir dabei waren. Sagten wir etwas wie "such die Katze!" dann lief sie aufgeregt los und folgte der Anweisung. Vor einer ausgewachsenen, grauen Katze hatte Fuffi allerdings Respekt. Meine Mutter kaufte Fleisch 2.Wahl und kochte Hundefutter. Beim fressen zeigte Fuffi besonderes Geschick, die Möhren liegen zu lassen. Wir gingen nie Gassi. An den Stellen, wo Fuffi ihre Haufen hinterließ, wuchs der Rasen besonders saftig.

Es dauerte nicht lange, dann kreuzte der zweite Hund auf. Er war deutlich größer und beige. Da eines seiner Ohren herabhing, nannten wir ihn Schlappohr oder kurz Schlappi. Mit Fuffi bildeten sie ein kleines Rudel und hielten die Stellung. Eines Tages fanden sich vor unserem Zaun zwei junge Kätzchen. Mehr scherzhaft rief ich "such die Katze" - davon ausgehend, daß die Hunde sich nicht an die Katzen herantrauen würden. Schlappi hat sie aber mit ein paar Bissen und Schlenkern in kürzester Zeit getötet. Das tat mir sehr leid.

... link


Sonntag, 27. März 2022
Gartenphilisophie
WIr haben ja damit begonnen, unseren Garten hinter dem Haus in die Hand zu nehmen. Zuerst war nur ich es, aber jetzt kommen mehr und mehr Parteien dazu. Es fühlt sich an, wie ein richtiger Gemeinschaftsgarten, nur ohne Plenum, aber mit allen möglichen Problemen.

Ein Nachbar meinte, er komme vom Dorf und hat sich als ADHSler im Garten nützlich gemacht. Und sieht das jetzt bei uns aus. Er macht nämlich alles raus, was er nicht erkennt. Sein Einsatz ist zwar löblich, führt aber zu großen Flächen blanker Erde, aufgelockert durch ein paar Büschel.

Der andere Nachbar hat jetzt ein Hochbeet gebaut. Dazu hat er sich fünf Europaletten besorgt. Das Beet hat die Höhe der kurzen Seite der Palette, ziemlich viel also. Wenn man das Volumen mit einem Kubikmeter abschätzt, dann braucht er ganz schön viel Erde. Ich finde, es ist ein großer Klotz und paßt nicht in das Bild. Beim Bau läuft er die ganz Zeit um das Ding herum, so daß die Umgebung zertrampelt ist (auch wenn da nicht mehr viel wuchs [s.o.]). Ein anderes Problem ist der Schattenwurf. Während man bei einem normalen Beet nur ein paar Zentimeter für den Weg braucht. Ist jetzt quasi ein Meter um das Beet herum unbrauchbar, denn der Garten hat eh schon wenig Licht.

Das klingt jetzt alles ein bißchen extrem. Ich habe es absichtlich ein bis zugespitzt formuliert. Eigentlich ist es ganz nett, daß sie mitmachen.

... link


Samstag, 26. März 2022
samenbomben2
Neulich fand ich ein paar alte seed bombs. Mich hat schon immer interessiert, ob sie tatsächlich funktionieren. Also habe ich sie in den Garten gelegt, genauer gesagt auf einen gefüllten Topf. Um der Sache ein bißchen guten Willen entgegen zu bringen, gieße ich die Kugel regelmäßig.
Jetzt mußte ich feststellen, daß nur noch zwei Hälften daliegen. Offensichtlich hat sich ein Vogel daran gemacht. Ich vermute es war eine Nebelkrähe. Die sind einfach zu schlau.

... link