... newer stories
Sonntag, 29. Januar 2017
Scarhain
diegolego, 17:03h
So, ich habe den ganzen Tag nichts geschafft, dann kann ich ja mal was bloggen.
Das Gießener Scarabée wird 55 Jahre alt. Ihr fragt Euch, woher ich das weiß. Antwort: nicht von Martin. Im Scara hatte ich ja auch mal Hausverbot. Ich glaube es waren 6 Wochen. Ich habe dann 6 Monate daraus gemacht (Boykott ist keine Boy-Group). Es muß Stephans Junggesellenabschied gewesen sein. Stephan, Jan, Udo, der Panzerfahrer und ich (und vlt noch jemand) waren zuerst im Mister Jones (je ein Pitcher Long-Island-Icetea) und dann im Scara. Dort ist Udo die Treppe hochgefallen und hat sich eine blutige Nase geholt. Ich stand irgendwie mit einem Bier draußen, als der Türsteher Hausverbot erteilt hat. Ja, das ist wie beim Berghain; ich bin nicht mal drinnen und fliege trotzdem raus (obwohl ich gar nichts gemacht habe).
Das Gießener Scarabée wird 55 Jahre alt. Ihr fragt Euch, woher ich das weiß. Antwort: nicht von Martin. Im Scara hatte ich ja auch mal Hausverbot. Ich glaube es waren 6 Wochen. Ich habe dann 6 Monate daraus gemacht (Boykott ist keine Boy-Group). Es muß Stephans Junggesellenabschied gewesen sein. Stephan, Jan, Udo, der Panzerfahrer und ich (und vlt noch jemand) waren zuerst im Mister Jones (je ein Pitcher Long-Island-Icetea) und dann im Scara. Dort ist Udo die Treppe hochgefallen und hat sich eine blutige Nase geholt. Ich stand irgendwie mit einem Bier draußen, als der Türsteher Hausverbot erteilt hat. Ja, das ist wie beim Berghain; ich bin nicht mal drinnen und fliege trotzdem raus (obwohl ich gar nichts gemacht habe).
... link
Wer von euch ist hier der Ober-Druide?
diegolego, 09:17h
Ihr habt ja vielleicht von dem rechten, selbsternannten Druiden gelesen. Mir fällt dazu nur der Tankerkönig ein.
... link
Samstag, 28. Januar 2017
Bio-Böller
diegolego, 14:03h
Das Wetter ist zwar gut, aber wenn man so durch die Stadt geht, sieht man, daß sie voll mit Müll ist. Vielleicht liegt das daran, daß inzwischen der Schnee größtenteils weg ist, aber was da so rumliegt ist echt nicht schön. Ich finde ja, man sollte den Herstellern von Feuerwerkskörpern die Auflage machen, daß nur biologisch-abbaubare Materialien verwendet werden dürfen (das wäre vielleicht etwas für ein Trumpsches Dekret). Genauso habe ich mich gefragt, warum es auf Batterien kein Pfand gibt. Das hat Töpfer echt mitnehmen können.
Unterdessen, sind Obdachlose in meine U-Bahn-Station eingezogen. Dazu fällt mir nur ein alter Punk-Spruch ein: Jede Gesellschaft hat die Randgruppen, die sie verdient. Der Akku meines Mobil-Telefons hält auch keine ganze Woche mehr.
Unterdessen, sind Obdachlose in meine U-Bahn-Station eingezogen. Dazu fällt mir nur ein alter Punk-Spruch ein: Jede Gesellschaft hat die Randgruppen, die sie verdient. Der Akku meines Mobil-Telefons hält auch keine ganze Woche mehr.
... link
Freitag, 27. Januar 2017
Trump Bubble
diegolego, 17:22h
Ist Euch mal aufgefallen, daß Trump wenigstens sein Wort hält? Ok, natürlich ist das alles Mist und er hält auch nicht jedes einzelne Versprechen, aber vergleicht das mal mit seinem Vorgänger. Das einzige, was man wirklich 'nachmessen' kann, war Guantanamo - und das hat er nicht geschafft. So ist zumindest meine Wahrnehmung, aber vielleicht bin ich auch nur schlecht informiert.
Unterdessen glaube ich, Obama hat Manning auch deshalb begnadigt, weil Trump bei allem anderen "Strg+z" drückt.
Natürlich war es ein schlauer Schachzug, weil er damit auch Assange in die Bredouille gebracht hat. Nach Assanges Ankündigung konnte er praktisch nur als Sieger hervor gehen. Entweder Assange liefert sich aus, dann haben sie ihn, oder er weigert sich, dann macht sich Assange unglaubwürdig.
Nachtrag (30.1.2017): anderen ist das auch aufgefallen, Trump Is Doing What He Said He’d Do (gefunden bei fefe)
Unterdessen glaube ich, Obama hat Manning auch deshalb begnadigt, weil Trump bei allem anderen "Strg+z" drückt.
Natürlich war es ein schlauer Schachzug, weil er damit auch Assange in die Bredouille gebracht hat. Nach Assanges Ankündigung konnte er praktisch nur als Sieger hervor gehen. Entweder Assange liefert sich aus, dann haben sie ihn, oder er weigert sich, dann macht sich Assange unglaubwürdig.
Nachtrag (30.1.2017): anderen ist das auch aufgefallen, Trump Is Doing What He Said He’d Do (gefunden bei fefe)
... link
Donnerstag, 26. Januar 2017
Legasteniker-Kunst
diegolego, 09:02h
... link
Mittwoch, 25. Januar 2017
Eule
diegolego, 07:31h
Bei dem Späti, der auch Gitarren verkauft, hatte ich das Eule-Koffeinbier probiert. Es kommt aus Graz. Bin mir aber nicht so sicher, was ich dazu sagen soll. Geschmacklich fand ich es eher fad, aber vielleicht ist ja reichlich Koffein drin.
... link
Dienstag, 24. Januar 2017
Will climate change ever get in, Helmut?
diegolego, 12:38h
Makkus und ich haben gestern das heiß-ersehnte Helmet-Konzert besucht und ich muß sagen, es hat alle Erwartungen erfüllt. Die Musik ist richtig gut zum Abnicken und es ist beeindrucken, mit welcher Leichtigkeit Page Hamiltons Finger über das Griffbrett fliegen.
Ich muß ja sagen, daß ich auch ein bißchen stolz bin, sowohl an Bands wie Helmet als auch an Bands wie Agnes Obel Gefallen zu finden. Dem einzigen, dem ich das vielleicht noch zutraue, ist Stefan.
Während des Konzerts habe ich mit meinem Dumm Phone ein paar Fotos gemacht für meine "VGA in concert"-Ausstellung (Beispiel). Da war so ein anderer Typ im Publikum, der mir ein Foto gezeigt hat von den Einstürzende Neubauten, das er in der Elbphilharmonie aufgenommen hat - ich erwiderte nur "gähn"!
Nach dem Konzert selbst waren wir wieder am Merch-Stand. Ich hatte ja mal geschrieben, daß man CDs bei Konzerten oft günstige bekommt. Ich habe auch mal aus Versehen die CD der Vorband gekauft - ich glaube, das war bei Primus. Wie auch immer, gestern schienen mir die CDs zu teuer.
Jedenfalls habe ich ein bißchen mit dem Sänger von der Vorband Local H gequatscht. Ich erzählte ihm von Hepatitis Bathtub und er konterte mit Our Band Could Be Your Life. Das soll jetzt mein nächstes Projekt werden.
Unterdessen ist jetzt erst mal wieder Ruhe mit Konzerten, oder Makkus?
Ich muß ja sagen, daß ich auch ein bißchen stolz bin, sowohl an Bands wie Helmet als auch an Bands wie Agnes Obel Gefallen zu finden. Dem einzigen, dem ich das vielleicht noch zutraue, ist Stefan.
Während des Konzerts habe ich mit meinem Dumm Phone ein paar Fotos gemacht für meine "VGA in concert"-Ausstellung (Beispiel). Da war so ein anderer Typ im Publikum, der mir ein Foto gezeigt hat von den Einstürzende Neubauten, das er in der Elbphilharmonie aufgenommen hat - ich erwiderte nur "gähn"!
Nach dem Konzert selbst waren wir wieder am Merch-Stand. Ich hatte ja mal geschrieben, daß man CDs bei Konzerten oft günstige bekommt. Ich habe auch mal aus Versehen die CD der Vorband gekauft - ich glaube, das war bei Primus. Wie auch immer, gestern schienen mir die CDs zu teuer.
Jedenfalls habe ich ein bißchen mit dem Sänger von der Vorband Local H gequatscht. Ich erzählte ihm von Hepatitis Bathtub und er konterte mit Our Band Could Be Your Life. Das soll jetzt mein nächstes Projekt werden.
Unterdessen ist jetzt erst mal wieder Ruhe mit Konzerten, oder Makkus?
... link
Montag, 23. Januar 2017
von Bristol nach Brüssel
diegolego, 08:37h
The internet does to the world what radio did to the world. Hab das bei Fefe gefunde und poste nur, damit ich es später mal wiederfinde, falls nötig.
Aus postfaktisch werden jetzt übrigens alternative Fakten. Irgendwie ist das wie bei Bush, man weiß was sie sagen wollen, aber es geht total in die Hose.
Nachtrag: Wikileaks sucht nach Trumps Steuererklärung. Man kann ja von wikileaks halten was man will, aber das ist eine interessante Idee.
Nachtrag2: Für die Medien ist die Trump-Sache doch eine große Party. Er ist sozusagen ein Garant. Falls nichts dazwischen kommt, kann man doch davon ausgehen, daß es in den nächsten 4-8 Jahren mit den lustigen Meldungen so weitergeht.
Aus postfaktisch werden jetzt übrigens alternative Fakten. Irgendwie ist das wie bei Bush, man weiß was sie sagen wollen, aber es geht total in die Hose.
Nachtrag: Wikileaks sucht nach Trumps Steuererklärung. Man kann ja von wikileaks halten was man will, aber das ist eine interessante Idee.
Nachtrag2: Für die Medien ist die Trump-Sache doch eine große Party. Er ist sozusagen ein Garant. Falls nichts dazwischen kommt, kann man doch davon ausgehen, daß es in den nächsten 4-8 Jahren mit den lustigen Meldungen so weitergeht.
... link
Sonntag, 22. Januar 2017
Wir glauben an gar nichts und sind nur hier wegen der Gewalt
diegolego, 11:11h
Das Pascow-Konzert (vorgestern) war ein voller Erfolg. Das war auch nicht anders zu erwarten, wie dieses Beispiel illustriert. Nur am Merch-Stand sind wir uns nicht einig geworden. Ich hatte ja dem Taxi-Fahrer mein letztes Geld gegeben und so versuchte ich für 4 Euro und 6 Pfund eine CD zu erwerben. Mit dem einen Kerl konnte ich mich dann ganz gut über EA80 unterhalten. Über die CD sind wir uns trotzdem nicht einig geworden. Der andere Kerl, mit dem Makkus einen Deal gemacht hatte (Vinyl+Jute für weniger Geld als meins), hörte mir nicht mal zu and hat mich gleich zur Vorband geschickt.
Im Nachhinein frage ich mich, ob das so eine Art Euro-Chauvinismus war. Nach dem Motto: Wegen des Brexit mit dem Pfund nichts zu tun haben wollen und so zu seinem Wertverlust beitragen. Aber was die Jungs sicherlich nicht bedacht haben ist, daß eine schwache Währung gut für den Export ist. Vielleicht sollte ich für das morgige Helmet-Konzert endlich die lustigen Pfund aus meinem Portemonnaie aussortieren.
Unterdessen hat Ole mal wieder etwas gepostet: Jahresrückblick in Lichtgeschwindigkeit. Wer mal einen Kochkurs verschenken will, wird bei Goldhahn & Sampson pfündig. Jedenfalls haben sie das gute Herdade do Esporão Öl. Last but not least, ist der Suffering Bastard im Mandy's in der Reichenberger ganz lecker - danach empfielt es sich trotzdem, ein Bier zu trinken (das ist erweiterter Infinitiv). Gewalt muß übrigens nicht unbedingt physisch sein, sondern kann auch mit Macht zu tun haben, zB beiim Verkauf von Merchandising-Gimmicks und der Wahl der Währung.
Nachtrag (23.1.2017): Link korrigiert
Im Nachhinein frage ich mich, ob das so eine Art Euro-Chauvinismus war. Nach dem Motto: Wegen des Brexit mit dem Pfund nichts zu tun haben wollen und so zu seinem Wertverlust beitragen. Aber was die Jungs sicherlich nicht bedacht haben ist, daß eine schwache Währung gut für den Export ist. Vielleicht sollte ich für das morgige Helmet-Konzert endlich die lustigen Pfund aus meinem Portemonnaie aussortieren.
Unterdessen hat Ole mal wieder etwas gepostet: Jahresrückblick in Lichtgeschwindigkeit. Wer mal einen Kochkurs verschenken will, wird bei Goldhahn & Sampson pfündig. Jedenfalls haben sie das gute Herdade do Esporão Öl. Last but not least, ist der Suffering Bastard im Mandy's in der Reichenberger ganz lecker - danach empfielt es sich trotzdem, ein Bier zu trinken (das ist erweiterter Infinitiv). Gewalt muß übrigens nicht unbedingt physisch sein, sondern kann auch mit Macht zu tun haben, zB beiim Verkauf von Merchandising-Gimmicks und der Wahl der Währung.
Nachtrag (23.1.2017): Link korrigiert
... link
Samstag, 21. Januar 2017
Trump ist Trumpf
diegolego, 09:57h

Ich hatte ja schon zum Theme Demo gegen Trump, AfD & Co gepostet.
Hier jetzt also auch Werbung zum Women's March - allerdings in Washington.
Unterdessen frage ich mich, was Steve Jobs zu Trump sagen würde. Habs mal gegooglet und verlinke das hier ungelesen. Steve Jobs war so eine Art Prophet der Neuzeit. Am neunten Tag erschlug Steve Jobs die Liebe.
Nachtrag: Women's March on Washington in Berlin
... link
Freitag, 20. Januar 2017
Taxi, Baby
diegolego, 10:03h
Der Taxi-Fahrer in Bristol war ein lustiger Kauz. Er stammt aus Pakistan, ist aber großer Deutschland-Fan. Er meinte deutsche Soldaten hätten in Pakistan dortige trainiert - das fand er ganz toll. Er kennt auch Boris Becker und Steffi Graf, sogar Michael Stich. In dem Zusammenhang erkundigte er sich auch nach Michael Schumachers Zustand. Wie Ihr Euch denken könnt, hatte ich zu all dem nicht viel zu sagen. Als er dann meinte die Deutschen seien "the best people", mußte ich ihn dann doch korrigieren. Ich erwiderte nur, daß alle Menschen gleich sind. Ich war spät dran und wir fragten uns, ob ich es rechtzeitig zum Flug schaffen würde. Er sagte dann, wir kommen rechtzeitig an - so Gott will (in einer Sprache, die ich nicht beherrsche, aber er hat es übersetzt). Das wiederholte er ein paar mal. Außerdem führte er aus, wie schön Pakistan ist. Ich fragte ihn dann, warum er nicht dort lebt. Weil es dort keine Arbeit gibt und man nichts verdient. Allerdings besteht sein Leben in Bristol auch nur aus arbeiten und schlafen, wie er selbst schilderte.
... link
Donnerstag, 19. Januar 2017
Holm
diegolego, 23:51h
Jetzt doch noch mal ein Post zum Thema Andrej Holm. Inzwischen hat er die Segel als Staatssekretär gestrichen. Außerdem scheint die Humboldt-Uni ihm gekündigt zu haben. Hier der Link zur HU, den es wohl bald nicht mehr geben wird.
Unterdessen schreibt telepolis: "Humboldt-Universität Berlin: Kritische Wissenschaft unerwünscht? Die Entlassung von Andrej Holm erinnert an den Fall Heiner Fink. In beiden Fällen sind Menschen betroffen, die für Kritik an allen Systemen stehen".
Nachtrag (28.1.2017): Keinen Datenschutz für Stasi-Mitarbeiter?
Unterdessen schreibt telepolis: "Humboldt-Universität Berlin: Kritische Wissenschaft unerwünscht? Die Entlassung von Andrej Holm erinnert an den Fall Heiner Fink. In beiden Fällen sind Menschen betroffen, die für Kritik an allen Systemen stehen".
Nachtrag (28.1.2017): Keinen Datenschutz für Stasi-Mitarbeiter?
... link
Mittwoch, 18. Januar 2017
17
diegolego, 09:03h
Da ich gestern nichts gepostet habe, kommen heute direkt noch ein Beitrag, ist aber nur ein Link. Heise hat diese lustige Kolumne "Zahlen, bitte!". In dem aktuellen Artikel geht es um die 17 und Gauß und Frage, wie man ein 17-Eck lediglich mit Zirkel und Lineal konstriert bzw. ob das überhaupt möglich ist.
Abgesehen davon, daß die 17 eine ziemlich coole Zahl ist, scheint dieser Absatz wichtig zu sein:
"Ob ein n-Eck mit euklidischen Werkzeugen konstruierbar ist, hängt davon ab, ob sich der Cosinus des Mittelpunktswinkels durch Kombinationen aus rationalen Zahlen und Quadratwurzeln ausdrücken lässt. Denn mit Lineal und Zirkel kann man sowohl Längenverhältnisse als auch – Pythagoras sei Dank – Quadratwurzeln bestimmen. Beim 7- und 9-Eck klappt das nicht, sie sind nicht geometrisch konstruierbar. Beim 17-Eck ist das Ergebnis für den Cosinus 360°/17 zwar etwas sperrig, lässt sich aber in geeigneter Weise darstellen".
Abgesehen davon, daß die 17 eine ziemlich coole Zahl ist, scheint dieser Absatz wichtig zu sein:
"Ob ein n-Eck mit euklidischen Werkzeugen konstruierbar ist, hängt davon ab, ob sich der Cosinus des Mittelpunktswinkels durch Kombinationen aus rationalen Zahlen und Quadratwurzeln ausdrücken lässt. Denn mit Lineal und Zirkel kann man sowohl Längenverhältnisse als auch – Pythagoras sei Dank – Quadratwurzeln bestimmen. Beim 7- und 9-Eck klappt das nicht, sie sind nicht geometrisch konstruierbar. Beim 17-Eck ist das Ergebnis für den Cosinus 360°/17 zwar etwas sperrig, lässt sich aber in geeigneter Weise darstellen".
... link
nur mal sein ein Gedanke ...
diegolego, 08:55h
Kürzlich habe ich ja das Ding zu Trumps Amtseinführung gepostet. Ich frage mich, wie kommt es dazu, daß in letzter Zeit so viele unseriöse politische Akteure (ich nenne sie mal so) Akzeptanz finden. Hängt es vielleicht auch damit zusammen, daß Parteien wie die APPD oder Die PARTEI und die Horst-Schlämmer-Partei und vielleicht auch in gewissem Maße die Piraten Wegbereiter waren?
... link
Montag, 16. Januar 2017
portable
diegolego, 18:01h
Open-Source-PDF-Validator veraPDF
Falls das mal jemand gebrauchen kann - inklusive mir selbst.
Falls das mal jemand gebrauchen kann - inklusive mir selbst.
... link
Sonntag, 15. Januar 2017
Tortilla Record
diegolego, 10:14h
... link
... older stories