Montag, 28. September 2015
more Hipsters
Never mind the hipsters. It’s the property developers who are ruining our cities

Das hat mir Fiete geschickt. Allerdings hab ich's mir noch nicht durchgeleesen, klingt aber interessant.

related posts

... link


Freitag, 25. September 2015
Skeptiker
gefunden bei fefe: AP nennt Klimawandel-Leugner nicht mehr Skeptiker, weil sich die echten Skeptiker beschwert haben, mit solchen Spinnern in einen Hut geworfen zu werden.

... link


Donnerstag, 24. September 2015
Vau-Weh
Wie gesagt, habe ich von Autos keine Ahnung. Ähnlich wenig Ahnung habe ich von Jura oder der EU. Aber kennt Ihr die EU-Verordnung 715? Sucht darin mal nach dem Begriff "Emissionskontrollsystem".

... link


gute Nacht


zur guten Nacht noch ein Foto (hochkant!)

... link


VW ohje
Ich habe ja keine Ahnung von Autos (genauso wenig wie von Fußball), aber war das nicht auch schon so, daß die Herstellerangaben über den Verbrauch in der Regel deutlich von den tatsächlichen Werten abweichen? Die Sache mit den Emissionen wäre also nicht weiter verwunderlich, oder?

Unterdessen hat sich Makkus bereit erklärt, die Sache mit dem Flughafen in die Hand zu nehmen. Vielleicht finden sich ja noch ein paar Supporter, damit er die Crowdfunding-Initiative starten kann.

Nachtrag: wenn es einer kann, dann Makkus

Korrektur: genauer gesagt, hat Makkus nur Interesse bekundet (bereit erklärt hat er sich noch nicht)

... link


Mittwoch, 23. September 2015
Neues von VW
Neues vom VW-Skandal:
fefe1, fefe2, Postillon
Anstatt einen besseren Motor zu entwickeln, scheinen die einen Software entwickelt zu haben, die schlicht und einfach cheated. Der Umwelt zuliebe.

... link


BER-Bailout
Die Sache mit dem BER-Bailout geht mir irgendwie nicht mehr aus dem Kopf.

So wie ich das verstehe, kann jeder einen Flughafen betreiben oder zumindest ist Fraport (börsennotierte Betreibergesellschaft des Flughafens Frankfurt am Main) eine Aktiengesellschaft. Warum also nicht einfach - per Crowdfunding - einen neuen Flughafen für Berlin bauen und die BER-Leute weiterwurschteln lassen?
Mann könnte das sogar noch outsourcen; die Inder sollen schnell sein im Flughafen bauen, oder eben Chinesen. Zumindest könnte man sich dort Knowhow holen.

Zuerst müßte man mal überschlagen, was so ein Flughafen kostet und wieviele Leute sich mit welchem Betrag beteiligen müßten.
Vielleicht kann man das ganze auch irgendwie nachhaltig machen.

... link


Wir kaufen das Stromnetz
In letzter Zeit hatte ich ja öfter mal über Crowdfunding geschrieben.
Hier ein Projekt auf großer Skala: Bürger Energie Berlin. Streng genommen ist es kein Crowdfunding, sondern eine Genossenschaft, aber man kann auch so mitmachen.
Nicht zu verwechseln mit dem Griechenland-Bailout. Allerdings, was ganz cool wäre, ein BER-Bailout als Crowdfunding-Initiative.

... link


Frühsport


BKS Iyengar in 1977

... link


Dienstag, 22. September 2015
Marthy


related posts

... link


Neues as dem Äther
Kickstarter wird "gemeinnütziges Unternehmen"
related post: 21.8.2015

Großstörung bei Skype
Ich kann mich erinnern, daß es vor ein paar Jahren mal eine Diskussion gab, wie viele Nutzer Skype verträgt, ob es skalierbar ist. Ich könnte mir vorstellen, daß es einfach Inkompabilitäten mit den Clients gibt. Da hat Kleinweich soviel rumgebastelt in letzter Zeit.

VW gibt das Bescheißen bei den Abgasmessungen zu
Das Land Niedersachen ist ja an VW beteiligt. Ist da irgendjemand haftbar? Hat der Skandal Konsequenzen für das Land?

... link


Sonntag, 20. September 2015
Flieger & die Sonne
Martin berichtet, daß in Kassel-Calden in einer Woche soviele Flieger starten wie in Frankfurt in einer Viertelstunde. Gut zu wissen.

... link


Samstag, 19. September 2015
abc 2015
Lukáš Karbus
Tobias Dostal
Eva & Adele
Lars Eidinger

... link


Ohgottohgott
Gestern war ich eigentlich mit Fiete verabredet. Als er abgesagt hat, bin ich eben mit Ulrich Matthes ins Kino gegangen. Ihr kennt ihn vielleicht aus dem Tatort "Im Schmerz geboren", der zugegebenermaßen nicht so gut ist, aber dafür hat Ulrich überzeugend gespielt.
Jedenfalls haben wir uns den Film Es ist schwer, ein Gott zu sein (imdb) von Alexei German angesehen - und zwar im OmU. Was ich nicht wußte ist, daß der Film annähernd drei Stunden lang ist. Der Film besteht aus Matsch, Scheiße und Blut - da er schwarz-weiß ist, kann man die drei nicht mal auseinanderhalten, aber das war bestimmt Absicht. Auch wenn ich der Handlung nicht so richtig folgen konnte, zeichnet sich doch eine gewisse Dramaturgie ab, inklusive final showdown. Ulrich hat es aber leider verpaßt, weil er früher gehen mußte.
Jedenfalls kann ich den Film allen Herr der Ringe bzw. Hobbit Fans empfehlen.

related post: 12.2.2014 (siehe auch: sz)

... link


Sonntag, 13. September 2015
How to ...
For a change, something useful:
How to eat Sushi (You've Been Doing it Wrong)



Gefunden bei telepolis.

... link


Freitag, 11. September 2015
Turing
Nicht mehr ganz aktuell: Seitensprung-Portal: 70.000 Bots auf Ashley Madison

Das interessante daran ist doch, daß das eigentlich ein Turing-Test ist (oder zumindest eine vereinfachte Form). Deshalb schreibt heise: "Alan Turing (Büste) hätte mit den Bots seine Freude gehabt.".
Andernfalls hätte den Männer ja etwas auffallen müssen. Oder sie waren einfach zu Triebgesteuert.

related posts: 10.7.2015, 3.5.2015

Nachtrag: "Zieht die große Flirt-Plattform Lovoo ihren Nutzern mit unlauteren Tricks Geld aus der Tasche? Das Unternehmen bestreitet dies. Dokumente, die c't von einem Whistleblower zugespielt wurden, sprechen aber eine ganz andere Sprache" (heise).

... link


Aktion kauf Du Arsch
Wie unlängst im ehemaligen Nachrichtenmagazin zu leesen ist, hat "eine Aktion gegen Rassismus" den Ärzte-Song "Schrei nach Liebe" auf Platz eins der offiziellen Single-Charts katapultiert.

Ich frage mich, muß das sein? Es gibt doch so viele andere Songs zum Thema, z.B. auf dem Sampler Nazis Raus (1991) oder Gegen Nazis (1992).

... link


Bonus
Irgendjemand erzählte mir, daß es eine Initiative gibt bei der Bonuspunkte gesammelt werden und als Grundeinkommen dienen.

Mittels einer kurzen Internetsuche, habe ich diesen Link zur CrowdCard gefunden. Klingt nach einer guten Idee.

Nachtrag: "Liebe Leute! Eure CrowdCard-Idee basiert ja auf dem MajaKarten-Konzept aus dem Jahr 2011 ... Daher nun hier mal ein kleiner Tipp „vom Original“: Nutzt doch auch ihr die StoCard-App zum Sammeln der Punkte. Mittels Smartphone-App einfach den MajaKarten bzw. Crowd-Card-Barcode einscannen und unbehelligt weiter„summeln“! Viele Grüße!" (MajaKarte)

... link


Donnerstag, 10. September 2015
Super Mario
Einige von Euch kennen sicherlich Mario, einen der Bettler aus dem Berliner U-Bahn-Netz. Gestern bot ihm jemand ein Bier an. Er lehnte es ab und sagte er sei seit 4 Jahren trocken. Damals habe er einen kalten gemacht und es sei nicht gut, wenn man täglich 3 Flaschen Klaren trinkt.

Unterdessen war gestern mal wieder Heiko Schmidt-Dworschak im Zug. Ihr wißt schon, der mit den Heiß- und Kaltgetränken. Wie immer hat das eine aber mit dem anderen nichts zu tun. Prost.

Nachtrag: hab mal ein paar Schreibfehler entfernt.

... link


Donnerstag, 10. September 2015
Ture - with Dieta
Während Ole und ich regelmäßig an der härtesten Tür Berlins scheitern (zumindest die diskriminierenste), geht Fiete (ich nenne ihn Deutschlands ersten Hipster-Soziologen) tatsächlich ab und zu ins Berghain abtanzen.

dies ist besagte Tür:


Jedenfalls erklärte mir Fiete neulich, daß es auch einen Hipster-Chic gibt, eine exklusive Form der Hipster, die sich von dem etwas ärmlichen Neukölln-Hipster absetzt. Stichwort Prada statt Jutebeutel. Und just diese Klientel ginge ins Berghain.

Kein Ahnung, ob das so stimmt, jedenfalls können die Berghain-Leute sicherlich noch was von Sprockets lernen:

update: video ausgetauscht

... link


ohne Kind und Kegel
Euch ist ja sicherlich auch aufgefallen, daß auf den Fotos der Flüchtlinge hauptsächlich Männer zu sehen sind.

Das ehemalige Nachrichtenmagazin schreibt Frauen und Kinder zuletzt, warum vor allem Männer nach Deutschland kommen.

Das muß ich mir mal in Ruhe durchleesen (kann ich in der Arbeitszeit natürlich nicht machen - obwohl es ja auch Leute gibt, die die Syrienkrise auf das Klima zurückführen).

Nachtrag: sz, 27.7.2015

... link


Dienstag, 8. September 2015
Sattelpunkt
Heute morgen hat mich auf der langen Brücke (die heißt wirklich so und führt auf die breite Straße) ein fescher Radler überholt. Ich dachte mir, "Du bist ja so coool mit Deinem Hipster-Rad". Am Platz der Einheit (benannt nach der Einheitspartei) sah ich ihn dann wieder. Offensichtlich ist der Sattel von seinem Rennrad abgebrochen. In der Pappelallee (an der keine einzige Pappel steht) holte mich dann Makkus ein. Was lernen wir daraus? Hipster sein und es wollen sind zwei ganz verschiedene Dinge.

... link


Montag, 7. September 2015
Kister
Ex-Geheimagent entschuldigt sich für Versenkung der "Rainbow Warrior"

related posts: 9.7.2015, 18.4.2010

... link


Sonntag, 6. September 2015
Globalisacion
Euch sind bestimmt schon mal die großen Gehwegplatten in Berlin aufgefallen. Die werden jetzt aus China importiert (Danke, Ecki, via fb):
"Berlin, Prenzlauer Berg: Mit Stemmeisen und Baggern holen Bauarbeiter die alten Schweinebäuche aus dem Boden. Auf Paletten stehen schon die neuen Platten bereit. Ein Lieferschein flattert im Wind. Auf ihm stehen chinesische Schriftzeichen. "Granit 'Martell' mittelgrau", steht da. 80 Zentimeter Breite, ein Meter Länge, acht Zentimeter Dicke. "Gesägt und geflammt". Herkunftsort ist die chinesische Provinz Haiyang. Hersteller die Laizhou Fusheng Stone Co. Ltd in China."

... link


Ohle
Martin berichtet, daß in Gießen das alte Haus im Ohlebergsweg abgerissen wird, um Platz zu machen für das Fraunhofer Institut. Da habt Ihr's.

... link