Montag, 3. September 2012
ein Unglück kommt selten allein
gestern
- ist eine Bierflasche in meiner Tasche ausgelaufen
- habe ich mein Rad mit einem Platten vorgefunden
- ist mein Computer nicht mehr gestartet

... link


Samstag, 1. September 2012
Soldado
Ein Schwank aus meiner Schulzeit:

MARCHA SOLDADO CABEÇA DE PAPEL.

Ich versuchs mal zu übersetzen:

Marsch, Soldat
Kopf aus Papier
wer nicht richtig marschiert
wird in die Kaserne gesperrt
die Kaserne geriet in Brand
Sao Franciso gab Alarm
zu Hilfe, zu Hilfe, zu Hilfe
die Nationalflagge

... link


Donnerstag, 30. August 2012
Ubirr
Panorama view from Ubirr (Kakadu National Park, Australia, NT)
<br />
(2012-06-30)
<br />
DiegoLego
<br />

Panorama view from Ubirr
(Kakadu National Park, Australia, NT)
2012-06-30
DiegoLego

... link


Dienstag, 28. August 2012
es ist Igelzeit
ich frage mich, wo die den Rest des Jahres sind ...

... link


Sonntag, 19. August 2012
PIK for a day
Jemand sagte mir, daß in dem Film Man for a day eine der Frauen in die Rolle eines theoretischen Physikers am PIK schlüpft. Wer da wohl als Vorbild gedient hat.
"Andi, 21, trägt weite Hiphop-Klamotten und schraubt gern an Autos herum. Walter, ein eher trockener Herr um die 50, arbeitet beim Institut für Klimafolgenforschung in Potsdam. Christian ist Mitte 30, ... " (schnitt.de).

... link


Volxküche
Die Wagenburg bei mir um die Ecke (Friedensstraße) veranstaltet heute ab 16:00 eine Volxküche. Wer ist dabei?

PS: Eben war ich mit dem Rad unterwegs. Brücke an der Schillingbrücke ist komplett voll mit Polizei. Ich habe mal wieder nichts mitgekriegt.

... link


Samstag, 18. August 2012
M*sch* Aufstand
Ich habe das je nicht verfolgt, aber mir ist aufgefallen, daß bei der Kirchenaktion von Pussy Riot mindestens vier dabei waren, wie man zB hier sehen kann. Verurteilt wurden, aber nur drei. Sieht für mich stark nach einer Verschwörung aus.

Nachtrag 27.8.2012: Scheinbar konnten nicht alle identifiziert werden, die bei der Aktion dabei waren.

... link


Donnerstag, 16. August 2012
Weben
Bevor ich meine Follower ganz und gar vergraule, schnell noch ein Post. Für alle, die sich schon lange gefragt haben, was es mit dem Web2.0 auf sich hat:

"The bursting of the dot-com bubble in the fall of 2001 marked a turning point for the web. Many people concluded that the web was overhyped, when in fact bubbles and consequent shakeouts appear to be a common feature of all technological revolutions. Shakeouts typically mark the point at which an ascendant technology is ready to take its place at center stage. The pretenders are given the bum's rush, the real success stories show their strength, and there begins to be an understanding of what separates one from the other." (O'Reilly, 2005)

Inzwischen spricht man übrigens auch schon von dem Web 3.0.

... link


Dienstag, 7. August 2012
geschenkt
Ich gucke sowas ja nicht, aber am Wochenende habe ich mir sagen lassen, daß jemand in 'Bigbang Theory' meinte, schenken sei eine gesellschaftliche Konvention und da gebe es nichts dran zu rütteln.
Ich finde, es wird teilweise zuviel geschenkt. Oft geht es doch nur um den Konsum und man merkt es nicht mal. Außerdem provoziert ein Geschenk oft ein Gegengeschenk, wie scheinbar auch in besagter Sendung festgestellt wurde, ein Bürde sozusagen. Ihr fragt Euch jetzt sicherlich, was das mit Leonard Nimoy zu tun hat.

... link


Mittwoch, 1. August 2012
Rudd
Um Euch auf dem Laufenden zu halten: Gestern habe ich endlich mein Berliner Rad von der Reparatur abgeholt. Obwohl ich vorher angerufen hatte, mußte ich doch eine Stunde warten und dann noch mal 15 Minuten. Jetzt bin ich aber froh, daß es wieder läuft (bzw bremst). Und, es war sogar 20% billiger als bei dem anderen Laden. Dumm nur, daß ich das gesparte Geld gestern bei Xavier Rudd Konzert gleich wieder auf den Kopf gehauen habe.

... link


Samstag, 28. Juli 2012
Cube
Ich hatte ja mein Berliner Rad letzte Woche zu Fahrrad-Flöckner (Cube-Flagship-Store Berlin) zur Reparatur gebracht, weil es nicht mehr bremst. Sie sagten mir, die Vorderfelge sei runtergebremst, es würde also teuer werden und bis Ende der Woche dauern.
Heute bin ich also hin und es stellt sich heraus, daß sie noch gar nicht mit der Arbeit begonnen haben. Das hat mich ziemlich verärgert, weil ich die ganze Woche zu Fuß durch die Gegend gehe. Für mich sieht es so aus, daß sie anderen Rädern Vorrang gegeben haben. Gut, ich kann verstehen, daß es mehr Spaß macht, ein neues Rad zu reparieren, als ein altes. Aber deswegen bringe ich es ja hin und mache es nicht selbst.
Mein nächster Versuch ist Fahrrad Kultur Kreuzberg. Dort kamen Sätze wie "Oh Gott, das ist ja zusammengerostet". Ich bemühe mich dann immer zu verdeutlichen, daß das Rad gar nicht so schlecht ist, sondern nur schmutzig. Der Kerl meinte auch, es sei ein Wunder, daß der Vorderfelge noch nicht zerfetzt ist.
Es bleibt spannend.

... link


Donnerstag, 26. Juli 2012
Lotta
Kürzlich war in den Nachrichten zu lesen, daß Susanne Lothar verstorben ist. Mir haben sich zwei Fragen gestellt. 1. Wer war sie (sie scheint bekannt gewesen zu sein - aber nicht mir). 2. Wodran ist sie gestorben (immerhin im Alter von 51 Jahren).
Wie ich in dem Wikipedia-Eintrag geleesen habe, spielte sie in Die Klavierspielerin mit (Prädikat: legendär). Außerdem steht in Wikipedia nichts zur Todesursache. Ich nehme also an, daß sie nicht bekanntgegeben wurde.

... link


Montag, 23. Juli 2012
Avengers
Avengers am 26.7.2012 im Crystal.

Wer kommt mit?

... link


Sonntag, 15. Juli 2012
nur mal so am Rande
Wie ich gestern gelernt habe, öffnet Obertonmusik die Chakren.

... link


Samstag, 7. Juli 2012
back Sydney 2.0
Inzwischen bin ich wieder in Sydney angekommen. Im Australian Hotel habe ich gestern eine Pizza mit Krokodilfleisch gegessen. Ich bin zwar Veganer, aber da musste ich eine Ausnahme machen. Jetzt hoffe ich nur, dass ich nicht selbst irgendwann von einem Krokodil gefressen werde. Ausserdem fehlt mir natuerlich noch Emu, aber das werde ich wohl nicht mehr schaffen. In Mecklenburg leben uebrigens Nandus und nicht Emus.
Heute war ich im Museum of Contemporary Art, wo unter anderem ein Teil der Biennale zu sehen ist. Ich habe Arbeiten von El Anatsui, einem Kuenstler aus Ghana, wiedererkannt. Ich muss etwas von ihm in einer New Yorker Gallerie gesehen haben. Lustig war, als ich mich einer Gruppe Kunststudent(innen) angeschlossen habe, die fuer kostenlose Fuehrungen geuebt haben. Leider erklaerten sie nur 3 Werke.
Laut Wettervorhersage, ist es in Berlin ja ziemlich regnerisch - na toll.

... link