Montag, 8. Oktober 2012
Juli
Heute morgen saß mir in der S-Bahn eine junge Frau gegenüber, die richtig traurig drein geguckt hat. Sie hörte über Kopfhörer Musik, die so laut war, daß ich sie teilweise erkannte, wie z.B. "Geile Zeit" von Juli.

... link


Sonntag, 7. Oktober 2012
today
After the yoga class yesterday, the teacher said a nice quote. The closest I could find is:

"Yesterday is history, tomorrow is a mystery, today is a gift of God, which is why we call it the present." (Bil Keane)

Although she did not mention the God thing.

... link


Samstag, 6. Oktober 2012
Disc
Im Zuge meines Feng Shui habe ich heute an die 100 Disketten aussortiert - "Disketten?" werden sich manche fragen. Ja:
"Eine Diskette ist ein portabler magnetischer Datenträger, dessen Grundbestandteil eine dünne flexible Kunststoffscheibe aus boPET ist, die von einer quadratischen oder rechteckigen Kunststoff- oder Papphülle (die mit einem Gewebe ausgekleidet ist, welches Staubteilchen fernhält) umschlossen ist. Diese Scheibe ist mit einem magnetisierbaren Material, meistens Eisenoxid, beschichtet, dessen Speicherprinzip dem der Festplatte ähnelt. Die englische Bezeichnung „floppy disk“ oder kurz „Floppy“, was deutsch ungefähr mit „wabbelige Scheibe“ zu übersetzen wäre, beruht auf der flexiblen Eigenschaft des Speichermediums, da die älteren Diskettentypen zum Schutz meistens mit einer biegsamen Hülle aus dünnem Kunststoff versehen waren; erst später ersetzte man dieses durch ein starres Kunststoffgehäuse." (wikipedia)

... link


Freitag, 5. Oktober 2012
Sim
Scheinbar soll es bald eine neue Version von SimCity geben. Die erste Version habe ich früher gern gespielt, allerdings haben meine Städte nie funktioniert. Aus heutiger Sicht frage ich mich, ob wissenschaftliche Gesichtspunkte ausreichend umgesetzt wurden. Im Prinzip dürfte es sich um eine Agentenbasierte Modellierung handeln.

PS für die Nerds: SimCity ist als freie Software auch für Linux verfügbar.

... link


Mittwoch, 3. Oktober 2012
Die Fahrscheine bitte ...
Bei der Fahrkartenkontrolle in der S-Bahn zeige ich immer zuerst eine Karte aus Frankfurt(Main) vom 3.8.2012 vor. Heute bin ich damit durchgekommen.

... link


Dienstag, 2. Oktober 2012
Waidmann
Während Luis überlegt, einen Segelschein zu machen, erwäge ich den Jagdschein: des Fleisches wegen.

... link


Montag, 1. Oktober 2012
Friedrich raus!
Friedrich erklärt, warum Ausländerfeindlichkeit nicht gut ist:
"Neonazis, die Ausländer bedrohten, seien eine große Gefahr für die deutsche Wirtschaft. 'Allen muss klar sein, dass wir uns als exportorientiertes Land Ausländerfeindlichkeit überhaupt nicht leisten können', sagte der Minister. 'Wenn wir unsere Waren überall in der Welt verkaufen wollen, müssen wir uns auch gegenüber an unserem Land interessierten Menschen offen zeigen.'" (Spiegel, 30.9.2012)

... link


Sonntag, 30. September 2012
Hail Bockwurst

Georg Bush and Helmut Kohl, most likely 18th of November 1990 in Speyer.


Ist es Hans-Jochen Vogel (SPD) oder Bernhard Vogel (CDU)?

Die Bilder habe ich damals gemacht - toll oder?

... link


Samstag, 29. September 2012
Was bleibt
Mittwoch habe ich den Film "Was bleibt" (imdb) im Kino gesehen. Es soll ja Leute geben, die nicht öfter als ein mal pro Jahr ins Kino gehen. Bei mir ist es inzwischen so, daß ich die meisten Filme im Flugzeug sehe.
Das Drehbuch stammt von Bernd Lange und Hans-Christian Schmid hat Regie geführt. Letzterer war auch der Regisseur von 23 und Nach Fünf im Urwald. Die Zeit (13.09.2012) schreibt "Es ist die alte, die ubiquitäre Geschichte von scheiternden, kämpfenden Elternpaaren und Kindern, die verlässliche Eltern brauchen, und sie ist immer nur eine Variation ... Es gehört einiger Mut dazu, sich mit einem Film unabgelenkt auf den Stoff zu konzentrieren, der am leichtesten und am seichtesten in Trivialität ertrinken kann."

... link


Montag, 24. September 2012
Golf
niemand hat die Absicht, den Golfstrom abzureißen

... link


Bad Party
"Im Zuge der Finanzkrisen nach 2008 bürgerte sich die Methode ein, dass Teile von Banken ausgegliedert und zu einer "Bad Bank" zusammengefasst werden. Dieses Modell lässt sich theoretisch auch auf andere Bereiche anwenden – zum Beispiel auf die Politik."
(telepolis)

... link


Sonntag, 23. September 2012
Franz und Dora
Donnerstag war ich mit Freunden bei einer Lesung im Cafe Tasso. Es ging hauptsächlich um das Buch Die Herrlichkeit des Lebens von Michael Kumpfmüller. Obwohl ich nach zwei Tagen Workshop ziemlich müde war, hat mir die Lesung gut gefallen. Die Erzählung handelt von Franz Kafkas letzter - heute würde man Beziehung sagen - und zwar mit Dora Diamant. Die Widrigkeiten des Lebens verhindert, daß sie heiraten konnten. Wie allgemein bekannt ist, verstarb Kafka jung, aber auch Diamant im Alter von 54 Jahren (an den Folgen eines Nierenversagens, nicht etwa Tuberkulose). Wer mich kennt, weiß daß ich kaum lese. Aber vielleicht tust Du es.

... link


Felix
"Die Tatsachen des Menschenlebens scheinen sich auf den ersten Blick nicht, wie die Erscheinungen der Natur, bestimmten, allgemeinen Gesetzen unterzuordnen. Indessen lehrt uns die Statistik, daß das eben nur ein gradueller Unterschied ist, bedingt durch die größere Komplikation der Verhältnisse, und daß man nur die Zahlen der Statistik richtig zu lesen lernen muß, um allgemeinere Schlüsse ziehen zu können; und es ergeben sich dabei nicht selten interessante und merkwürdige Gesetze."
(Felix Auerbach, 1913)

... link


Freitag, 21. September 2012
aus gegebenem Anlaß
jolly rotten

... link


Dienstag, 11. September 2012
Streß&Emissionen
Gestern habe ich mich um 5:00 auf den weg nach Brüssel gemacht und war um 21:30 zuhause. Super.
Außerdem war es ungewöhnlich, nur mit einer Laptop-Tasche ins Flugzeug zu steigen.

Dafür habe ich mir ein Tintin-Heft gekauft, mußte aber feststellen, daß die Geschichte in einem anderen Heft fortgesetzt wird.

... link


Koffer Schwarzgeld
sehr geil: Autovervollständigung.

... link


Sonntag, 9. September 2012
Feminismuspodcast
Mir wurde ein Hinweis zu diesem Podcast geschickt:
CRE196 Feminismus.
Ich habs selbst noch nicht geschafft, es mir anzuhören, aber ist sicherlich ganz interessant.

... link