Mittwoch, 1. August 2012
Rudd
diegolego, 14:19h
Um Euch auf dem Laufenden zu halten: Gestern habe ich endlich mein Berliner Rad von der Reparatur abgeholt. Obwohl ich vorher angerufen hatte, mußte ich doch eine Stunde warten und dann noch mal 15 Minuten. Jetzt bin ich aber froh, daß es wieder läuft (bzw bremst). Und, es war sogar 20% billiger als bei dem anderen Laden. Dumm nur, daß ich das gesparte Geld gestern bei Xavier Rudd Konzert gleich wieder auf den Kopf gehauen habe.
... link
Samstag, 28. Juli 2012
Cube
diegolego, 21:07h
Ich hatte ja mein Berliner Rad letzte Woche zu Fahrrad-Flöckner (Cube-Flagship-Store Berlin) zur Reparatur gebracht, weil es nicht mehr bremst. Sie sagten mir, die Vorderfelge sei runtergebremst, es würde also teuer werden und bis Ende der Woche dauern.
Heute bin ich also hin und es stellt sich heraus, daß sie noch gar nicht mit der Arbeit begonnen haben. Das hat mich ziemlich verärgert, weil ich die ganze Woche zu Fuß durch die Gegend gehe. Für mich sieht es so aus, daß sie anderen Rädern Vorrang gegeben haben. Gut, ich kann verstehen, daß es mehr Spaß macht, ein neues Rad zu reparieren, als ein altes. Aber deswegen bringe ich es ja hin und mache es nicht selbst.
Mein nächster Versuch ist Fahrrad Kultur Kreuzberg. Dort kamen Sätze wie "Oh Gott, das ist ja zusammengerostet". Ich bemühe mich dann immer zu verdeutlichen, daß das Rad gar nicht so schlecht ist, sondern nur schmutzig. Der Kerl meinte auch, es sei ein Wunder, daß der Vorderfelge noch nicht zerfetzt ist.
Es bleibt spannend.
Heute bin ich also hin und es stellt sich heraus, daß sie noch gar nicht mit der Arbeit begonnen haben. Das hat mich ziemlich verärgert, weil ich die ganze Woche zu Fuß durch die Gegend gehe. Für mich sieht es so aus, daß sie anderen Rädern Vorrang gegeben haben. Gut, ich kann verstehen, daß es mehr Spaß macht, ein neues Rad zu reparieren, als ein altes. Aber deswegen bringe ich es ja hin und mache es nicht selbst.
Mein nächster Versuch ist Fahrrad Kultur Kreuzberg. Dort kamen Sätze wie "Oh Gott, das ist ja zusammengerostet". Ich bemühe mich dann immer zu verdeutlichen, daß das Rad gar nicht so schlecht ist, sondern nur schmutzig. Der Kerl meinte auch, es sei ein Wunder, daß der Vorderfelge noch nicht zerfetzt ist.
Es bleibt spannend.
... link
Donnerstag, 26. Juli 2012
Lotta
diegolego, 15:49h
Kürzlich war in den Nachrichten zu lesen, daß Susanne Lothar verstorben ist. Mir haben sich zwei Fragen gestellt. 1. Wer war sie (sie scheint bekannt gewesen zu sein - aber nicht mir). 2. Wodran ist sie gestorben (immerhin im Alter von 51 Jahren).
Wie ich in dem Wikipedia-Eintrag geleesen habe, spielte sie in Die Klavierspielerin mit (Prädikat: legendär). Außerdem steht in Wikipedia nichts zur Todesursache. Ich nehme also an, daß sie nicht bekanntgegeben wurde.
Wie ich in dem Wikipedia-Eintrag geleesen habe, spielte sie in Die Klavierspielerin mit (Prädikat: legendär). Außerdem steht in Wikipedia nichts zur Todesursache. Ich nehme also an, daß sie nicht bekanntgegeben wurde.
... link
Montag, 23. Juli 2012
Avengers
diegolego, 16:28h
... link
Sonntag, 15. Juli 2012
nur mal so am Rande
diegolego, 18:02h
Wie ich gestern gelernt habe, öffnet Obertonmusik die Chakren.
... link
Samstag, 7. Juli 2012
back Sydney 2.0
diegolego, 11:40h
Inzwischen bin ich wieder in Sydney angekommen. Im Australian Hotel habe ich gestern eine Pizza mit Krokodilfleisch gegessen. Ich bin zwar Veganer, aber da musste ich eine Ausnahme machen. Jetzt hoffe ich nur, dass ich nicht selbst irgendwann von einem Krokodil gefressen werde. Ausserdem fehlt mir natuerlich noch Emu, aber das werde ich wohl nicht mehr schaffen. In Mecklenburg leben uebrigens Nandus und nicht Emus.
Heute war ich im Museum of Contemporary Art, wo unter anderem ein Teil der Biennale zu sehen ist. Ich habe Arbeiten von El Anatsui, einem Kuenstler aus Ghana, wiedererkannt. Ich muss etwas von ihm in einer New Yorker Gallerie gesehen haben. Lustig war, als ich mich einer Gruppe Kunststudent(innen) angeschlossen habe, die fuer kostenlose Fuehrungen geuebt haben. Leider erklaerten sie nur 3 Werke.
Laut Wettervorhersage, ist es in Berlin ja ziemlich regnerisch - na toll.
Heute war ich im Museum of Contemporary Art, wo unter anderem ein Teil der Biennale zu sehen ist. Ich habe Arbeiten von El Anatsui, einem Kuenstler aus Ghana, wiedererkannt. Ich muss etwas von ihm in einer New Yorker Gallerie gesehen haben. Lustig war, als ich mich einer Gruppe Kunststudent(innen) angeschlossen habe, die fuer kostenlose Fuehrungen geuebt haben. Leider erklaerten sie nur 3 Werke.
Laut Wettervorhersage, ist es in Berlin ja ziemlich regnerisch - na toll.
... link
Mittwoch, 27. Juni 2012
Darwin
diegolego, 13:40h
Heute bin ich in Darwin angekommen. Lustigerweise gibt es eine habe Stunde Zeitverschiebung. Die Stadt (?) ist ueberschaubar. Im Hostel ist ein Deutscher, der Work&travel macht und hier nicht mehr wegkommt, weil alles ausgebucht oder zu teuer ist. Zum Glueck hatte ich meinen Rueckflug bereits mitgebucht. Der Kerl meint, Darwin waere die Stadt mit weltweit dem groessten Bier-Konsum. Keine Ahnung. Jedenfalls ist es lustig hier im Hostel am Pool zu sitzen. Mal sehen, ob mir das nicht zu kalt ist.
... link
Montag, 18. Juni 2012
Angry Samoans
diegolego, 03:07h
Die Sonne, das Essen schmeckt.
Ich bin fuer das Vorrundenaus (geht das ueberhaupt noch?).
Mir faellt grad nix Besseres ein.
Ich bin fuer das Vorrundenaus (geht das ueberhaupt noch?).
Mir faellt grad nix Besseres ein.
... link
Freitag, 15. Juni 2012
Statt Mensa
diegolego, 06:30h
Etwas verwirrend finde ich ja, dass es hier jede Menge (Doner) Kebap Buden gibt. Ich habe die Gelegenheit genutzt und einen Kangaroo Doner gegessen. Ganz lecker. Hier gibt es mehr Sossen zur Auswahl, darunter Hummus.
Mein neuer Zimmergenosse, ein Deutscher glaube ich, liegt den ganzen Tag im Bett und spielt Computer.
Mein neuer Zimmergenosse, ein Deutscher glaube ich, liegt den ganzen Tag im Bett und spielt Computer.
... link
Donnerstag, 14. Juni 2012
Carlos 2
diegolego, 07:20h
Im Hostel habe ich einen Zimmergenossen. Er ist Innenarchitekt und kommt aus Spanien. Hier versucht er, zumindest fuer ein paar Monate Arbeit zu finden. Ach so, er heisst natuerlich nicht Carlos.
... link
... nächste Seite