Donnerstag, 2. März 2017
Klappe zu, Affe lebt
diegolego, 20:09h
Kürzlich hatte ich ja über Biosphere/Ecosphere geschrieben.
Ein Kollege hat da schon Erfahrungen gesammelt und beginnt jetzt für sein neues Projekt ein Blog: Klappe zu, Affe lebt. Ich bin gespannt.
Ein Kollege hat da schon Erfahrungen gesammelt und beginnt jetzt für sein neues Projekt ein Blog: Klappe zu, Affe lebt. Ich bin gespannt.
... link
Dienstag, 28. Februar 2017
Big-Data-Zauber
diegolego, 20:24h
ich poste das mal ungeleesen:
Hat wirklich der große Big-Data-Zauber Trump zum Präsidenten gemacht?
Hat wirklich der große Big-Data-Zauber Trump zum Präsidenten gemacht?
... link
Montag, 27. Februar 2017
Kuttes Party
diegolego, 07:52h
Vor vielen Jahren kaufte mein Bruder eine Picture Disc der Band "Rattlesnake Men". Sie zeigt ein Comic. Das fanden wir ziemlich cool. Aber auch die 4 Songs auf der EP ließen sich hören. Irgendwann erwarb ich dann das Album "Killjoy". Oben könnt Ihr Euch "Sahara Tour 88" anhören. Kraß ist, daß man im Internet über die Gruppe so gut wie nichts findet.
... link
Sonntag, 26. Februar 2017
ich sag's Euch
diegolego, 19:03h
Kürzlich habe ich mir die Die Spiegel-Affäre angeguckt. Das ist ganz interessant, wenn man nicht dabei war - also in der Zeit. Lustigerweise hat mich Strauss an Trump erinnert und Adenauer an unseren Direktor. Ich hoffe, damit niemanden zu beleidigen.
Unterdessen finde ich es ziemlich lustig, daß die Bravo des ehemaligen Nachrichtenmagazins (siehe oben) unter dem Titel Aufputschen an der Uni auch Guaraná (Betonung auf dem letzten 'a') aufführt. Ich muß mal wieder welches kaufen. Süchtig bin ich ja schon seit langem nach Tee, aber ich glaube da bin ich nicht der einzige.
Zuguterletzt hat Ole wieder einen Beitrag gepostet. Bei der Überschrift hat er sich wohl von der Bravo des ehemaligen Nachrichtenmagazins (siehe oben) inspirieren lassen.
Unterdessen finde ich es ziemlich lustig, daß die Bravo des ehemaligen Nachrichtenmagazins (siehe oben) unter dem Titel Aufputschen an der Uni auch Guaraná (Betonung auf dem letzten 'a') aufführt. Ich muß mal wieder welches kaufen. Süchtig bin ich ja schon seit langem nach Tee, aber ich glaube da bin ich nicht der einzige.
Zuguterletzt hat Ole wieder einen Beitrag gepostet. Bei der Überschrift hat er sich wohl von der Bravo des ehemaligen Nachrichtenmagazins (siehe oben) inspirieren lassen.
... link
Ulrich
diegolego, 10:13h
Ich hatte ja schon mal den einen oder anderen Beitrag über meine Lehrer gepostet (obwohl ich Lehrer im Bekanntenkreis habe). In der Oberstufe hatte ich einen Mathe/Physik-Lehrer namens Heese. Er sagte immer Sprüche wie
"Grün, die Farbe der Gurke", wenn jemand ein grünes Kleidungsstück trug, oder
"Wir sitzen alle in demselben Boot - nur Ihr rudert".
Na ja, Ralf und ich wir haben uns dann Sprüche einfallen lassen wie
"Die Heese Neese wirft Keese ins Gebleese" - nicht besonders schlau, aber reimt sich zumindest ein bißchen.
Ein anderer Spruch war
"Halt die Raffel oder ich werd' Wild und zieh Dich am Riechelmann" (Raffel, Wild, Riechelmann waren Lehrer).
In einem anderen Kontext hatten wir noch
"Maluf paß uff sonst gibt's was druff".
Maluf war damals Bürgermeister und korrupt.
"Grün, die Farbe der Gurke", wenn jemand ein grünes Kleidungsstück trug, oder
"Wir sitzen alle in demselben Boot - nur Ihr rudert".
Na ja, Ralf und ich wir haben uns dann Sprüche einfallen lassen wie
"Die Heese Neese wirft Keese ins Gebleese" - nicht besonders schlau, aber reimt sich zumindest ein bißchen.
Ein anderer Spruch war
"Halt die Raffel oder ich werd' Wild und zieh Dich am Riechelmann" (Raffel, Wild, Riechelmann waren Lehrer).
In einem anderen Kontext hatten wir noch
"Maluf paß uff sonst gibt's was druff".
Maluf war damals Bürgermeister und korrupt.
... link
Samstag, 25. Februar 2017
Grießbrei - Die schlimmen Finger
diegolego, 17:01h
Bei uns in der Kantine gibt's ja öfter mal Grießbrei. Ich hab den noch nie genommen - ist für mich eher Nachtisch. Trotzdem muß ich immer an dieses Lied denken, auch wenn es bei uns zuhause nie Grießbrei gab (soweit ich mich erinnern kann). Der Sampler ist übrigens ziemlich gut. Leider habe ich ihn nur auf Kassette.
Nachtrag: ein etwas punkigeres Lied ist Honkas - Für Fritz
Nachtrag: überschrift ergänzt
... link
The Arsenal of Freedom
diegolego, 12:01h
Im Kontext von künstlicher Intelligenz, Robotern, Drohnen und selbstfahrenden Autos hatte ich ja kürzlich über die Star Trek Folge mit den Aldeaner geschrieben. Eine andere Folge, die mir in dem Zusammenhang in Erinnerung geblieben ist, heißt The Arsenal of Freedom (Die Waffenhändler). Die Crew findet auf einem Planeten sehr effektive Kampfdrohnen vor. Die Waffenhändler, die sie gebaut haben, leben aber längst nicht mehr auf dem Planeten (ich kann mich nicht erinnern, ob herauskommt, was mit ihnen passiert ist). Die Waffen haben ihre Erschaffer über viele Jahre überdauert. Faszinierend.
... link
Freitag, 24. Februar 2017
Posts
diegolego, 08:27h
Ole hat vor ein paar Tagen gleich 3 Posts an demselben Tag hochgeladen: 1, 2, 3. Lest das mal alles.
... link
Donnerstag, 23. Februar 2017
Paradiddle
diegolego, 10:45h
Gestern wurde ich für ein MOOC aufgenommen. Das war so richtig professionell, mit Teleprompter etc. Ich kam mir vor wir ein Nachrichtensprecher. Aber, obwohl ich nur ableesen mußte, war es ganz schön schwer, weil man an dem einen oderen Wort doch immer irgendwie hängen bleibt. Als Legasteniker hatte ich Schwierigkeiten mit den Stellen, die ich nicht selbst formuliert hatte. Die anderen kannte ich fast auswendig.
Trotzdem habe ich aus "adaptation" dauernd "additional" gemacht und aus "protection" wurde "projection". Ich bin mal gespannt, ob ich mir das überhaupt ansehen kann, oder ob es mir zu peinlich ist.
Unterdessen erscheint morgen das neuen Pyogenesis-Album. Am besten sofort bestellen oder beim Konzert kaufen.
Trotzdem habe ich aus "adaptation" dauernd "additional" gemacht und aus "protection" wurde "projection". Ich bin mal gespannt, ob ich mir das überhaupt ansehen kann, oder ob es mir zu peinlich ist.
Unterdessen erscheint morgen das neuen Pyogenesis-Album. Am besten sofort bestellen oder beim Konzert kaufen.
... link
Mittwoch, 22. Februar 2017
Initiative against Glyphosat
diegolego, 10:51h
"Darf das Ackergift weiter auf unsere Felder gespritzt werden? ... Wir halten dagegen – mit einer Europäischen Bürgerinitiative (EBI). Bis Ende Juni brauchen wir eine Million Unterschriften!"
Stop Glyphosat.
Stop Glyphosat.
... link
... nächste Seite