Mittwoch, 21. Juni 2017
zwei Klassen
diegolego, 09:52h
NASA-Sonde Kepler findet zwei Planetenklassen
"Dank des immensen Katalogs von Exoplaneten, den die NASA-Sonde Kepler seit Jahren füllt, haben Forscher herausgefunden, dass die Natur kleine Planeten in zwei Größen bevorzugt. Die Ergebnisse haben Auswirkungen auf die Suche nach Leben."
Ich frage mich gerade, warum ich noch nie über die Drake Gleichung geschrieben habe. Jedenfalls hatte ich vor vielen Jahren mal eine Hausarbeit über die Entstehung des Sonnensystems geschrieben. Damals fing das gerade so an mit den Exoplaneten. Davor dachte man, die Erde und das Sonnensystem wäre eine super Ausnahme und andere Sterne haben gar keine Planeten. Inzwischen ist man schlauer. Wenn man das mal weiterspinnt, dann haben andere Sterne nicht nur auch Planeten, sondern auch Planten mit Leben.
Ich glaube, der Mensch ist da einfach arrogant in seiner Auffassung etwas besonderes und deswegen einmalig zu sein.
"Dank des immensen Katalogs von Exoplaneten, den die NASA-Sonde Kepler seit Jahren füllt, haben Forscher herausgefunden, dass die Natur kleine Planeten in zwei Größen bevorzugt. Die Ergebnisse haben Auswirkungen auf die Suche nach Leben."
Ich frage mich gerade, warum ich noch nie über die Drake Gleichung geschrieben habe. Jedenfalls hatte ich vor vielen Jahren mal eine Hausarbeit über die Entstehung des Sonnensystems geschrieben. Damals fing das gerade so an mit den Exoplaneten. Davor dachte man, die Erde und das Sonnensystem wäre eine super Ausnahme und andere Sterne haben gar keine Planeten. Inzwischen ist man schlauer. Wenn man das mal weiterspinnt, dann haben andere Sterne nicht nur auch Planeten, sondern auch Planten mit Leben.
Ich glaube, der Mensch ist da einfach arrogant in seiner Auffassung etwas besonderes und deswegen einmalig zu sein.
... link
Dienstag, 20. Juni 2017
Bravur
diegolego, 12:09h
Ich habe ja schon öfter mal was zur Bravo des ehemaligen Nachrichtenmagazins geschrieben. Jetzt läßt sich Fefe über die Bento-isierung aus. Ich frage mich ja, warum sie den Leser bzw. die Leserin siezen. Kann sich noch jemand an die Siezerin erinnern?
... link
Sonntag, 18. Juni 2017
Helmut
diegolego, 15:22h
Vorgestern ist ja Helmut Kohl verstorben. Hier einer meiner früheren Posts: 30.9.2012 - is schon ein bißchen her. Es gab wohl kaum einen Kanzler über den/die soviele Songs geschrieben wurden ...
... link
Freitag, 16. Juni 2017
random post 14
diegolego, 09:10h
... link
Dienstag, 13. Juni 2017
non-random post 4
diegolego, 15:40h
Fefe interessiert sich für den Klimawandel
Freiwillige vor.
Freiwillige vor.
... link
Freitag, 9. Juni 2017
non-random post 3
diegolego, 15:49h
... link
Mittwoch, 7. Juni 2017
random post 13
diegolego, 15:07h
... link
Dienstag, 6. Juni 2017
tele-illustrierte
diegolego, 18:59h
Ich weiß nicht warum, aber kürzlich mußte ich an alte Fernsehserien denken. Kann sich noch jemand erinnern?
Patrik Pacard (1984)
Der schwarze Bumerang (1982)
Jack Holborn (1982)
Die rote Zora und ihre Bande (1979)
Patrick Pacard findet sich zB auch auf youtube. Das ist echt zum Wegschmeißen. Damit sind wir im Westen groß geworden als es noch kein Kabelfernsehen gab und man zwischen 3 Kanälen wählen mußte. Aber glaubt mal nicht, daß es mit dem Kabelanschluß besser wurde.
Patrik Pacard (1984)
Der schwarze Bumerang (1982)
Jack Holborn (1982)
Die rote Zora und ihre Bande (1979)
Patrick Pacard findet sich zB auch auf youtube. Das ist echt zum Wegschmeißen. Damit sind wir im Westen groß geworden als es noch kein Kabelfernsehen gab und man zwischen 3 Kanälen wählen mußte. Aber glaubt mal nicht, daß es mit dem Kabelanschluß besser wurde.
... link
Sonntag, 4. Juni 2017
Goldesel 7353
diegolego, 15:49h
Wie man mit YouTube Geld verdient
(youtube-Video gefunden bei Telepolis Wochenschau)
Mehr aus Interesse, nicht damit Ihr jetzt alle anfangt, mit Videos ein paar Kröten dazuzuverdienen.
(youtube-Video gefunden bei Telepolis Wochenschau)
Mehr aus Interesse, nicht damit Ihr jetzt alle anfangt, mit Videos ein paar Kröten dazuzuverdienen.
... link
Update
diegolego, 10:45h
Wie ich ja schon erwähnt hatte, ist mir die Hermetospäre verkocht. Ich stelle mir das vor wie eine Kombination aus Gewächshaus und Dampfkochtopf. Na ja, so sieht's aus:


Obige Aufnahme stammt von gestern (3.6.2017), unten zum Vergleich ein Foto vom 2.5.2017. Wegen der Unfähigkeit des Fotografen ist leider nicht viel zu sehen. Ich habe aber schon mal ein neues Glas bestellt.
Unterdessen hat Makkus nach der Betonplatte gefragt. Hier ist sie (Danke an Martin!):

Im Vergleich zu dieser sieht meine aber fast schon wie Ausschuß aus - und dürfte deswegen noch wertvoller sein.
Ist Pogo-Peter eigentlich auch auf dem Suchbild vom Esso zu sehen?
Mein Rad steht schon so lange platt im Hinterhof, daß ich gar nicht mehr weiß, wann ich es das letzte mal gefahren habe. Gestern habe ich es mir aber endlich mal vorgenommen. Dabei ist etwas lustiges passiert. Ich war davon ausgegangen, daß ich den Schlauch des Hinterrades flicken muß. Ich konnte aber kein Loch finden. Also habe ich alles wieder zusammengebaut und gehofft, es am nächsten Tag nicht wieder platt vorzufinden. Auf dem Weg zur Tanke ist mir dann der krasse Achter im Vorderrad aufgefallen. Das Rad stand also so lang kaputt im Hof, daß sich meine Erinnerung gewandelt hat. Ein neues Vorderrad brauche ich trotzdem.
Nachtrag: der offizielle Link zur Betonplatte


Obige Aufnahme stammt von gestern (3.6.2017), unten zum Vergleich ein Foto vom 2.5.2017. Wegen der Unfähigkeit des Fotografen ist leider nicht viel zu sehen. Ich habe aber schon mal ein neues Glas bestellt.
Unterdessen hat Makkus nach der Betonplatte gefragt. Hier ist sie (Danke an Martin!):

Im Vergleich zu dieser sieht meine aber fast schon wie Ausschuß aus - und dürfte deswegen noch wertvoller sein.
Ist Pogo-Peter eigentlich auch auf dem Suchbild vom Esso zu sehen?
Mein Rad steht schon so lange platt im Hinterhof, daß ich gar nicht mehr weiß, wann ich es das letzte mal gefahren habe. Gestern habe ich es mir aber endlich mal vorgenommen. Dabei ist etwas lustiges passiert. Ich war davon ausgegangen, daß ich den Schlauch des Hinterrades flicken muß. Ich konnte aber kein Loch finden. Also habe ich alles wieder zusammengebaut und gehofft, es am nächsten Tag nicht wieder platt vorzufinden. Auf dem Weg zur Tanke ist mir dann der krasse Achter im Vorderrad aufgefallen. Das Rad stand also so lang kaputt im Hof, daß sich meine Erinnerung gewandelt hat. Ein neues Vorderrad brauche ich trotzdem.
Nachtrag: der offizielle Link zur Betonplatte
... link
... nächste Seite