Sonntag, 15. Juli 2018
Einzelhandel
Ihr kennt ja sicherlich das Gejammere des Einzelhandels von wegen Online-Geschäft usw.
Jedenfalls habe ich jahrelang meinen Mate Tee Guarana bei DM am Alexanderplatz gekauft. Gestern konnte ich ihn dann nicht mehr finden und auf Nachfrage sagte man mir, er sei aus dem Sortiment genommen worden. DM am Potsdamer Platz hätte noch drei Packungen. Da könnte ich mich aufregen. Ich kann das nämlich nicht nachvollziehen, weil ich immer das Gefühl hatte, daß das Produkt ganz gut lief (das sieht man daran, wie gut das Regal aufgefüllt ist).
Da Rossmann den Tee noch nie hatte, blieb mir nichts anderes übrig, als ihn online zu bestellen. Gesagt getan - 20 Packungen direkt beim Hersteller angeklickt.

... link


Freitag, 13. Juli 2018
Biebel
Heute will ich auch mal etwas zum Thema Religion posten.
Im Regioalexpress gibt es verschiedene Typen von Mitfahrern. Das sind (i) Reisende mit (viel) Gepäck, (ii) Ausflügler inkl. Wandertag, und (iii) Pendler. Die Grenzen sind natürlich unscharf, wie zB bei Klassenfahrten.

Jedenfalls war heute eine Seniorengruppe des Typs (ii) im Zug. Eine Dame, die neben mir saß sprach von der Bibel. Sie schien nicht sonderlich religiös und wollte sich da mal etwas einleesen. Sie sagte, sie habe mit der Bibel ihrer Eltern begonnen, wo sie aber nur ein paar Seiten geschafft habe. Dann habe ihr jemand eine 'neue' Bibel empfohlen, wo sie auch nicht viel weiter gekommen ist. Sie erwähnte als nächstes noch die Bibel als Roman. Die mit der sie am besten klargekommen sei, ist die Kinderbibel. Vielleicht hätte sie einfach mal beim Buch Hiob beginnen sollen.

... link


Batik


Above you see a rare batik artifact from the 6. Mukhopadhyay Dynasty.

... link


Donnerstag, 12. Juli 2018
?
Am 21.10.2018 spielen Therapy im SO36. Hat jemand Bock? Makkus ist raus, weil er zur Lady Gaga Show geht.

Mich würden ja Dinosaur Jr. und NoFX interessieren. Spielen die irgendwann in Berlin. Außerdem Wheatus.

... link


plant
Während meine letzte Hermetosphäre inzwischen umgekippt ist, kann man hier auch bestellen: greenfactory, aber ich verstehe die Sprache nicht. Ich kann mich auch nicht erinnern, ob ich insane habitats schon mal verlinkt hatte.

Wen das nicht interessiert, dem ist botanical art worldwide sicherlich auch egal.

... link


Mittwoch, 11. Juli 2018
versus predator
Es gibt ja mehr und mehr sogenannter predatory Journals. Das sind unseriöse Zeitschriften, die im Prinzip alles veröffentlichen so lange man dafür bezahlt. In gewisser Weise sind sie vergleichbar mit Autorenverlagen. Ich bekomme praktisch täglich Emails von irgedwelchen Zeitschriften oder Konferenzen.
Hier sind zwei Links, die dabei helfen können, nicht auf diese Praktiken reinzufallen:
Directory of Open Access Journals (DOAJ)
Think, Check, Submit
Schreiben muß man die Paper natürlich trotzdem.

... link


Dienstag, 10. Juli 2018
Bikesharing
Vor ein paar Monaten hatte ich einen Link zu dem Bike-Share Oversupply in China gespostet. In Berlin gibt es mittlerweise auch eine Schwemme an Leihrädern. Glücklicherweise ist das erste Unternehmen inzwischen pleite. Heise hat sich übrigens die verschiedenen Varianten angesehen.

Nachtrag (12.7.2018): Bikesharing: Obike taucht ab und hinterlässt Fahrradleichen. Kann man die sich jetzt einfach nehmen? Ich könnte gut ein neues Rad gebrauchen - allerdings sollen die Leihräder teilweise ziemlich schrottig sein.

Nachtrag (13.7.2018): LibreBike: Aufruf zur "Befreiung" der Obikes

... link


Montag, 9. Juli 2018
Schnelldurchlauf
Sommerzeit ja oder nein? – EU-Kommission befragt Bürger online
Ich denke, das müßte man erst mal wissenschaftlich untersuchen. Dazu sind große EU-Projekte nötig. Natürlich auch unter Beteiligung der Klimaforschung.
KI spielt Quake 3 besser als Menschen und Maschine knackt den Zauberwürfel
Glaubt Ihr noch an den Terminator - oder schon?
Tübingen soll überall werden
Tübingen führt scheinbar eine Solarpflicht ein. Stellt sich die Frage, ob das wieder auf die Kosten der Mieter geht.
NASA-Sonde Dawn: Nahaufnahmen von Ceres und den hellen Flecken
Hinter den hellen Flecken stecken scheinbar doch keine außerirdischen Lebensformen, sondern Natriumcarbonara. Aber wie entstehen sie?
Was WM-Muffel jetzt unternehmen
Das hat sich ja glücklicherweise größtenteils erledigt.

Nachtrag (13.7.2018): Der "hyperpräzise" Scharfschützenroboter

... link


Sonntag, 8. Juli 2018
Aefde
Ole schreibt über seine Erfahrungen mit der Ahmadyya-Gemeinde. Soweit ich den Post gelesen habe, erinnert er mich an eine Erfahrung, die ich kürzlich bei einem Empfang im Wissenschaftsforum gemacht habe.
Ein Herr mittleren Alters stand allein am Fenster und wir sind ins Gespräch gekommen. Er war ganz nett, aber irgendwann fragte ich was er denn arbeitet. Es stellte sich heraus, daß er Mitarbeiter eines MdB (Mitglied des Deutschen Bundestages) war. Ich fragte natürlich sofort, für welche Partei. Er sagte AfD und ich erwiderte, dann müsse ich weitergehen, weil ich annahm es handele sich um einen Scherz. Es stellt sich dann aber heraus, daß es kein Witz war. Ich habe trotzdem nicht viel länger mit ihm gesprochen. Wer jetzt noch eine Pointe erwartet, den muß ich leider enttäuschen.

Nachtrag: Sein Chef und er sind natürlich Klimaskeptiker. Der Empfang wurde auch vom DKK ausgerichtet.

... link


Dienstag, 3. Juli 2018
Grass
Stefan hat mir einen screenshot geschickt, demzufolge keine Käufe in Wertpapieren mit Cannabis-Bezug möglich sind.

Das erinnert mich an einen meiner letzten Flüge. Hinter mir saßen durch den Gang getrennt ein Vater und sein Sohn. Der Vater war ziemlich still, aber der (erwachsener) Sohn konnte nicht aufhören zu reden. Dem "Gespräch" konnte ich entnehmen, daß sie nach New York flogen, um eine Immobilie zu kaufen. Scheinbar hatten sie schon mehrere in Deutschland. Jedenfallls sagte der Sohn, Cannabis wäre ein gutes Investment, weil das in mehr und mehr Ländern legalisiert würde. Der Vater war eher skeptisch.

... link


Montag, 2. Juli 2018
Babette
In der Berliner Karl-Marx-Allee müssen mehr und mehr traditionsreiche Cafés und Geschäfte schließen. Nach dem Lichthaus Wolle und dem Café Sibylle ist nun auch die Bar Babette betroffen.

Hier geht's zur Petition: Die Babette braucht ein Happy End!

... link


Samstag, 30. Juni 2018
zusammenhangslos?
Ich würde ja gern mal eine neue Sprache lernen. Ob mir Fluent Forever App: THINK In Any New Language dabei helfen könnte... Crowdfunding finde ich ja prinzipiell interessant, in diesem Fall bräuchte ich aber erst mal ein Smartphone. Währenddessen schließt das Portal Dawanda. Das Vorrundenaus kann als voller Erfolg verbucht werden. Fraglich bleibt, warum sich die Rechten darüber freuen. 2010 waren die Linken ganz gut dabei, doch scheinbar wurde die Seite depubliziert. Hatte ich schon erwähnt, das wir heimlich geheiratet haben? Unterdessen berichtet das ENM wieder von nachhaltigen Geldanlagen.

... link


Freitag, 29. Juni 2018
s(o/u)ccer
Kennt Ihr das, wenn von Dingen berichtet wird, die korrekt vorhergesagt wurden? Von falschen Vohersagen wird in der Regel nicht berichtet.
So war es mit dem erfolgreichen Vorrundenaus (es gibt ihn doch, den Fußballgott). Jedenfalls wurde in diesem arXiv-Paper ein Endspiel zwischen Deutschland und Brasilien prognostiziert: Prediction of the FIFA World Cup 2018 - A random forest approach with an emphasis on estimated team ability parameters (Fig.5). War da etwa der Wunsch der Vater des Gedanken? Kann man das schon machine learning oder artificial intelligence nennen?

Hier ein zweites Paper: On Elo based prediction models for the FIFA Worldcup 2018. Man kann es ja versuchen. Wenn man Glück hat, dann kann man damit groß rauskommen.

... link


Radler
Ole hat auf diese Meldung hingewiesen: Radfahrer sollen künftig mehr Platz bekommen: "Bei künftigen Verkehrsplanungen in der Hauptstadt Berlin sollen Radfahrer künftig Vorrang vor dem Autoverkehr haben. Das beschloss das Berliner Abgeordnetenhaus mit der Koalitionsmehrheit von SPD, Grünen und Linken. ..."

Ich finde ja, daß in Berlin inzwischen so viele Räder unterwegs sind - vor allem bei gutem Wetter - daß man sich weniger Gedanken um die Autos als um die anderen Radfahrer machen muß. Ole soll lieber selbst mal wieder was blogggen.

Nachtrag (22.12.2018): Es wird eng auf den Radwegen

... link


Mittwoch, 27. Juni 2018
mehr "Physik"
Beim sinnlos youtube-gucken bin ich auf dieses Video gestoßen: Two Vortex Rings Colliding in Slow Motion (Smarter Every Day 195).
In den 90er Jahren hat jemand zwei Wirbelringe kollidieren lassen. Dabei entstehen kleinere Wirbelringe, die sich senkrecht zur ursprünglichen Symmetrieachse bewegen. In dem verlinken Video geht es darum, das Experiment zu reproduzieren.

Das Original-Paper: Instability and reconnection in the head-on collision of two vortex rings
Die nummerische Arbeit: Numerical study of the vortex tube reconnection using vortex particle method on many graphics cards
Das alte Video: Vortex Ring Collision

Ihr fragt Euch bestimmt, wozu das gut ist. Vielleicht helfen die Erkenntnisse bei der Entwicklung des Sauggebläses.

... link


Mittwoch, 27. Juni 2018
Lichtwellenleiter
Habt Ihr Euch auch schon mal gefragt, warum man Innenräume nicht per Lichtwellenleier mit Sonnenlicht beleuchtet? Natürlich gibt es das, wie eine kleine google-Recherche ergeben hat. Sollektoren: Tageslicht für fensterlose Räume (faz). Hier ein Video zum Thema.

Ich hätte da schon noch ein paar Fragen. Brechen die Lichtwellenleiter im Winter, inbesondere nach 10-20 Jahren? Wie sieht es mit der Wartung aus (zB Reinigung)? Bekannterweise weisen Lichtwellenleiter höhere Verluste bei stärkeren Krümmungen auf - ist die Installation praktikabel? Wie würde sich das System im Fuller-Haus machen?

Zum Schluß bleibt die Frage, ob auf dem Dach überhaupt noch Platz ist, schließlich ist es ja schon mit Photovoltaik (elektrische Energie) und Solarkollektoren (für den Pool) bedeckt.


Nachtrag: Ich habe noch mal ein bißchen mehr zum Thema gesurft. Die Sollektoren werden von der Firma bavariaoptics verkauft (den bayrischen Touch finde ich nicht zuletzt wegen der Flüchtlings- und Integrationsdebatte von Seehofer und Söder ziemlich unangemessen). Jedenfalls haben die Macher in diesem Proceedings-Paper ein paar Informationen zusammengefaßt. Darin wird auch die Konkurrenz genannt: 1, 2, 3, 4 - ein paar Anbieter sind auch schon verschwunden.

... link


Montag, 25. Juni 2018
F250


Wir haben uns einen bescheidenen Wagen gemietet (s.o.). Er ist von der Sorte, wo man sich nicht reinsetzt, sondern reinklettert.

... link