... newer stories
Montag, 17. Juli 2017
Kanitscheider
diegolego, 15:35h
Prof. Kanitscheider - der mit dem legendären Vornamen Bernulf - scheint verstorben zu sein. Jedenfalls bin ich auf diesen Nachruf gestoßen:
"Nachruf auf Bernulf Kanitscheider. Ein Meister der intellektuellen Redlichkeit. Er war einer der bedeutendsten Vordenker des Naturalismus und des aufgeklärten Hedonismus. Wie erst jetzt bekannt wurde, ist der Philosoph Bernulf Kanitscheider am 21. Juni im Alter von 77 Jahren gestorben. Ein Nachruf von Michael Schmidt-Salomon."
Ich hatte ein paar Seminare bei ihm besucht. Viele kannten ihn wegen seines Porsche 911 Oldtimers. Ihn könnte man als eine Art Universalgelehrten bezeichnen.
Er war einer der letzten lebenden Philosophen.
"Nachruf auf Bernulf Kanitscheider. Ein Meister der intellektuellen Redlichkeit. Er war einer der bedeutendsten Vordenker des Naturalismus und des aufgeklärten Hedonismus. Wie erst jetzt bekannt wurde, ist der Philosoph Bernulf Kanitscheider am 21. Juni im Alter von 77 Jahren gestorben. Ein Nachruf von Michael Schmidt-Salomon."
Ich hatte ein paar Seminare bei ihm besucht. Viele kannten ihn wegen seines Porsche 911 Oldtimers. Ihn könnte man als eine Art Universalgelehrten bezeichnen.
Er war einer der letzten lebenden Philosophen.
... link
Bad Religion
diegolego, 12:03h
habs natürlich nicht geleesen, aber die Überschrift klingt plausible:
How economics became a religion (the long read)
Nachtrag: gefunden bei fefe
Nachtrag2: Das habe ich nun davon, wenn ich posts reblogge (vgl. retweet). So Many Critics of Economics Miss What It Gets Right.
How economics became a religion (the long read)
Nachtrag: gefunden bei fefe
Nachtrag2: Das habe ich nun davon, wenn ich posts reblogge (vgl. retweet). So Many Critics of Economics Miss What It Gets Right.
... link
twi
diegolego, 09:34h
Als einer der letzten habe ich jetzt auch einen Twitter-Account angelegt. Follow me if you can. Ein time-bandit mehr.
... link
Sonntag, 16. Juli 2017
ZT
diegolego, 21:10h
Früher habe ich ja geturnt - so richtig Geräteturnen. Jetzt reicht es nur noch fürs Bouldern. Jedenfalls gibt es Leute, die alte Turngeräte zu Taschen etc. verarbeiten. Zirkeltraining gibt es z.B. bei Taschenrausch in der Danziger Straße (ich poste das hauptsächlich, damit ich es selbst wiederfinden).
... link
Baumhummer
diegolego, 12:57h
Six-Legged Giant Finds Secret Hideaway, Hides For 80 Years
Nette Geschichte über ein ausgestorben geglaubtes Insekt. Kletterer waren auch beteiligt. Ist leesenswert, der Klick lohnt sich.
Nette Geschichte über ein ausgestorben geglaubtes Insekt. Kletterer waren auch beteiligt. Ist leesenswert, der Klick lohnt sich.
... link
Samstag, 15. Juli 2017
unter der Konsole
diegolego, 17:10h
Ole hat mal wider gebloggt: 1631, 1622
Es sieht so aus als lägen da 8 Versuche dazwischen ...
Nachtrag (16.7.2017): Ole meint, es waren nur 4 kleinere Änderungen. Who cares?
Nachtrag (18.7.2017): Kann man ‘trotzdem’ hassen? (ganz nett, wenn man die Biebel-Zitate überliest)
Es sieht so aus als lägen da 8 Versuche dazwischen ...
Nachtrag (16.7.2017): Ole meint, es waren nur 4 kleinere Änderungen. Who cares?
Nachtrag (18.7.2017): Kann man ‘trotzdem’ hassen? (ganz nett, wenn man die Biebel-Zitate überliest)
... link
Dumpster Fire
diegolego, 11:07h
Fefe verlinkt Henry Rollins:
It's Amazing How Quickly We Got Used to the Trump Dumpster Fire
siehe auch: Rollins
It's Amazing How Quickly We Got Used to the Trump Dumpster Fire
siehe auch: Rollins
... link
Freitag, 14. Juli 2017
Schleimaal
diegolego, 11:49h
Ich hatte ja mal zu den Schleimaalen gepostet. Jetzt schreibt das ENM: Aalglatt: "Im US-Bundesstaat Oregon sind Behälter mit einer Ladung Schleimaale von einem fahrenden Laster gekippt. Die zappelnde Fracht ergoss sich auf den Highway und löste eine Massenkarambolage aus."
Stellt sich die Frage, warum werden so viele Tiere durch die Gegend gekarrt? Leider kann ich das nicht beantworten, weil ich es nicht geleesen habe. Vielleicht geht es um Biokampfstoffe.
siehe auch: Schleim
Stellt sich die Frage, warum werden so viele Tiere durch die Gegend gekarrt? Leider kann ich das nicht beantworten, weil ich es nicht geleesen habe. Vielleicht geht es um Biokampfstoffe.
siehe auch: Schleim
... link
eboy
diegolego, 11:38h
Bei mir um die Ecke hat gestern ein Grafikbüro aufgemacht:
hello.eboy.com. Viel Erfolg!
Das hat übrigens nichts mit den Elektroboys zu tun (auch nicht mit ebay).
Nachtrag (16.7.2017): eboy-Link korrigiert
hello.eboy.com. Viel Erfolg!
Das hat übrigens nichts mit den Elektroboys zu tun (auch nicht mit ebay).
Nachtrag (16.7.2017): eboy-Link korrigiert
... link
Donnerstag, 13. Juli 2017
Forest Cities
diegolego, 15:43h
World's First Vertical Forest City Breaks Ground in China
(a few weeks old, but maybe still interesting)
(a few weeks old, but maybe still interesting)
... link
Mittwoch, 12. Juli 2017
update
diegolego, 09:45h
Wie von Ole und Makkus empfohlen, habe ich bei meinen beiden Fahrrädern die Vorderräder ausgetauscht. Obwohl sie unterschiedlich groß sind, drehen sich beide noch. Ein voller Erfolg sozusagen. Wieso bin da eigentlich nicht früher darauf gekommen? Jetzt muß ich mich nur noch daran gewöhnen, daß es vorne keine Bremse gibt.
Unterdessen habe ich für mein Mobiltelefon einen neuen Akku bestellt. Es hielt kaum noch ein paar Tage. Ich habe es ja seit 2009 und mache immer fleißig Fotos ("VGA in concert"). Der Akku hat samt Porto nur 11 Euro gekostet. Zu dem Preis kriegt man nicht mal die Hülle eines Smartphones.
Gestern fand der Staffellauf auf der Arbeit statt. Ich war auch mal im Team, aber dann wurde ich von Makkus ersetzt. Vielleicht hatten die anderen Angst, daß ich schneller laufe als sie. Oder sie haben sich mit Makkus eine bessere Platzierung erhofft. Oder ich war ihnen schlicht zu alt. Na ja, vielleicht sollte ich nächstes Jahr einfach ein eigenes Team aufstellen.
Nachtrag: trotz Makkus ist unser Team auf den 6. Platz gekommen (von 14 Schaften)
Nachtrag2: das Pimmelhaus soll scheinbar abgerissen werden (wenn ich daran denke, poste ich bei Gelegenheit ein Foto)
Unterdessen habe ich für mein Mobiltelefon einen neuen Akku bestellt. Es hielt kaum noch ein paar Tage. Ich habe es ja seit 2009 und mache immer fleißig Fotos ("VGA in concert"). Der Akku hat samt Porto nur 11 Euro gekostet. Zu dem Preis kriegt man nicht mal die Hülle eines Smartphones.
Gestern fand der Staffellauf auf der Arbeit statt. Ich war auch mal im Team, aber dann wurde ich von Makkus ersetzt. Vielleicht hatten die anderen Angst, daß ich schneller laufe als sie. Oder sie haben sich mit Makkus eine bessere Platzierung erhofft. Oder ich war ihnen schlicht zu alt. Na ja, vielleicht sollte ich nächstes Jahr einfach ein eigenes Team aufstellen.
Nachtrag: trotz Makkus ist unser Team auf den 6. Platz gekommen (von 14 Schaften)
Nachtrag2: das Pimmelhaus soll scheinbar abgerissen werden (wenn ich daran denke, poste ich bei Gelegenheit ein Foto)
... link
Agenda G21
diegolego, 09:00h
Ihr fragt Euch sicherlich, ob ich nichts zur G20-Veranstaltung in Hamburg zu sagen habe. Deshalb 3 Sachen.
- Ole schreibt: "Es fühlt sich so an, als gäbe es größere öffentliche Empörung über brennende Autos als über brennende Asylunterkünfte. Schade."
- Fefe zitiert: "Und dazu passt auch keine Polizeiführung, die ohne jedes Verständnis für die Un-Verhältnismäßigkeit ihrer Mittel agiert. Würde am 1. Mai in Berlin so gehandelt wie beim G20-Gipfel, sähe es in Kreuzberg nicht anders aus als jetzt auf der Schanze."
- heise titelt: "Wenn der Attentäter Muslim ist, berichten Medien fünfmal so häufig."
- Ole schreibt: "Es fühlt sich so an, als gäbe es größere öffentliche Empörung über brennende Autos als über brennende Asylunterkünfte. Schade."
- Fefe zitiert: "Und dazu passt auch keine Polizeiführung, die ohne jedes Verständnis für die Un-Verhältnismäßigkeit ihrer Mittel agiert. Würde am 1. Mai in Berlin so gehandelt wie beim G20-Gipfel, sähe es in Kreuzberg nicht anders aus als jetzt auf der Schanze."
- heise titelt: "Wenn der Attentäter Muslim ist, berichten Medien fünfmal so häufig."
... link
Dienstag, 11. Juli 2017
Hohn
diegolego, 15:22h
Kai nennt sie einen Fascho-Verein. Jedenfalls scheint Vattenfall eine Image-Kampagne gestartet zu haben. https://pflanz-was.vattenfall.de/ Ich weiß nicht, was ich davon halten soll - vielleicht sollte ich einfach mal hingehen.
... link
#spontanaphorismus
diegolego, 11:50h
Don't drink and write.
... link
Montag, 10. Juli 2017
Hermeto2
diegolego, 23:13h
Heute war ich beim Insektendealer, um Springschwänze zu kaufen. Er meinte, sie würden die Hermetosphäre nur ein mal putzen und dann verschwinden - aka aus Futtermangen eingehen. Keine Ahnung, ich werde es sehen. Jedenfalls sollen die Springschwänze abgestorbenes pflanzliches Material vertilgen. Er nennt sie "Bodenpolizei".
Am Wochenende habe ich nämlich eine neue Hermetosphäre aufgebaut. Das Setting ist wie gehabt. Nur die Tillandsie ist eine andere und zwar Tillandsia Stricta. Außerdem habe ich dem Substrat mehr Sand beigemengt. Hatte ich schon erwähnt, daß man für die Hermetosphären ausschließlich destilliertes Wasser verwendet? Nachdem sich bei der ersten Schimmel gebildet hatte, entschloß ich mich dieses mal Springschwänze hinzuzufügen. Mal sehen, wie sie sich machen. Endgültig geschlossen habe ich das Glas noch nicht.
Die erste Hermetosphäre war mir ja verkocht. Jetzt will ich versuchen, sie wiederzubeleben. Doch dazu mußte ich sie öffnen. Es gab Überdruck und die entweichende Luft hat ziemlich schlimm gestunken. Ich vermute, daß darin nur noch Bakterien leben, die sich aber ziemlich wohl fühlen. Jedenfalls habe ich einen Ableger reingetan und reichlich Springschwänze - mal sehen, ob die das aufräumen können, oder ob sie in der Atmosphäre eingehen.
Nachtrag (12.7.2017): heute habe ich die zweite Hermetosphäre verschlossen und somit offiziell gestartet.
Nachtrag (19.7.2017): die Springschwänze in der wiederbelebten Hermeto1 sind nach ein paar Tagen eingegangen :(
Am Wochenende habe ich nämlich eine neue Hermetosphäre aufgebaut. Das Setting ist wie gehabt. Nur die Tillandsie ist eine andere und zwar Tillandsia Stricta. Außerdem habe ich dem Substrat mehr Sand beigemengt. Hatte ich schon erwähnt, daß man für die Hermetosphären ausschließlich destilliertes Wasser verwendet? Nachdem sich bei der ersten Schimmel gebildet hatte, entschloß ich mich dieses mal Springschwänze hinzuzufügen. Mal sehen, wie sie sich machen. Endgültig geschlossen habe ich das Glas noch nicht.
Die erste Hermetosphäre war mir ja verkocht. Jetzt will ich versuchen, sie wiederzubeleben. Doch dazu mußte ich sie öffnen. Es gab Überdruck und die entweichende Luft hat ziemlich schlimm gestunken. Ich vermute, daß darin nur noch Bakterien leben, die sich aber ziemlich wohl fühlen. Jedenfalls habe ich einen Ableger reingetan und reichlich Springschwänze - mal sehen, ob die das aufräumen können, oder ob sie in der Atmosphäre eingehen.
Nachtrag (12.7.2017): heute habe ich die zweite Hermetosphäre verschlossen und somit offiziell gestartet.
Nachtrag (19.7.2017): die Springschwänze in der wiederbelebten Hermeto1 sind nach ein paar Tagen eingegangen :(
... link
Wahnsinn
diegolego, 14:23h
... link
Deutsch lernen mit Fefe
diegolego, 11:58h
Deutsch lernen mit Fefe
ganz nett - was sagen die Deutschlehrer dazu?
ganz nett - was sagen die Deutschlehrer dazu?
... link
Sonntag, 9. Juli 2017
Beer weak
diegolego, 13:18h
Wem das Bierfestival zu spießig ist, dem wird vielleicht die Berlin Beer Week gefallen - sieht aber ein bißchen nach Craft Beer aus. Ach so, und dann wäre da noch das Spätival.
... link
Samstag, 8. Juli 2017
Altnat
diegolego, 10:43h
Letzte Nacht habe ich geträumt ich hätte etwas geleakt (im Stil von wikileaks oÄ), aber dann war mein Computer von ransomware befallen. Die Details habe ich vergessen, aber ich glaube Ihr könnt es Euch ausmalen.
Unterdessen, vergleicht telepolis Hamburg mit dem Maidan in Kiew. "Der Vergleich drängt sich auf, aber was unterscheidet den Maidan von den Protesten in Hamburg?" Man könnte die Proteste auch mit den Ausschreitungen in Venezuela vergleichen. Ich wundere mich dann immer, wie selbstverständlich in Venezuela die Sympathien auf der Seite der Demonstranten liegen - und wie selbstverständlich es hier umgekehrt ist.
Unter-unterdessen gibt es eine Äpp mit der man Barcodes scannen kann. Man bekommt dann Informationen, wie giftig die verschiedenen Inhaltsstoffe sind. Bei mir war das schlimmste die Bodylotion von Neutrogena. Kai würde sagen, "checkt es aus"!
Das Problem ist, daß ich Winter so trockene Haut habe, daß ich nicht weiß, wie ich ohne Neutrogena durch den Winter kommen soll.
Unterdessen, vergleicht telepolis Hamburg mit dem Maidan in Kiew. "Der Vergleich drängt sich auf, aber was unterscheidet den Maidan von den Protesten in Hamburg?" Man könnte die Proteste auch mit den Ausschreitungen in Venezuela vergleichen. Ich wundere mich dann immer, wie selbstverständlich in Venezuela die Sympathien auf der Seite der Demonstranten liegen - und wie selbstverständlich es hier umgekehrt ist.
Unter-unterdessen gibt es eine Äpp mit der man Barcodes scannen kann. Man bekommt dann Informationen, wie giftig die verschiedenen Inhaltsstoffe sind. Bei mir war das schlimmste die Bodylotion von Neutrogena. Kai würde sagen, "checkt es aus"!
Das Problem ist, daß ich Winter so trockene Haut habe, daß ich nicht weiß, wie ich ohne Neutrogena durch den Winter kommen soll.
... link
Freitag, 7. Juli 2017
Allenai
diegolego, 16:37h
Allen Institute for Artificial Intelligence: Semantic Scholar
Looks interesting, but did not convince me.
Looks interesting, but did not convince me.
... link
Donnerstag, 6. Juli 2017
Chilitos
diegolego, 14:19h
Der Chili-Laden Pfefferhaus zieht in die Niederbarnimstraße - nur für Euch zur Info.
siehe auch: related posts
siehe auch: related posts
... link
Mittwoch, 5. Juli 2017
wörtlich
diegolego, 09:38h
Gesagtes Wort, geworfener Stein.
... link
Dienstag, 4. Juli 2017
WWF
diegolego, 15:30h
Gestern habe ich den Film Wonder Woman (2017) gesehen, hauptsächlich weil es positive Rezensionen gab. Außerdem kann man sich das einfach ansehen und muß nicht viel nachdenken.
Meine Erwartungen wurden natürlich nicht erfüllt. Klar kann man sich das entspannt ansehen, aber das war es auch schon. Die Deutschen schneiden erwartungsgemäß schlecht ab. Die Mythologie ist ein ziemliches Durcheinander.
Eine Sache war dann aber doch ziemlich gut. Als sie das Final Monster tötet, ist der Bildschirm weiß und es gibt nur an einer Stelle ein wellenartiges Muster als würde die Leinwand vibrieren. Ich denke mir, sie wußten einfach nicht, wie sie noch größere Explosionen darstellen können. Jedenfalls war das eine ziemlich gute Idee finde ich, auch weil dadurch das Geschehen den Film verläßt und den Kinosaal zumindest berührt. Aber vielleicht habe ich mich auch nur verguckt.
Meine Erwartungen wurden natürlich nicht erfüllt. Klar kann man sich das entspannt ansehen, aber das war es auch schon. Die Deutschen schneiden erwartungsgemäß schlecht ab. Die Mythologie ist ein ziemliches Durcheinander.
Eine Sache war dann aber doch ziemlich gut. Als sie das Final Monster tötet, ist der Bildschirm weiß und es gibt nur an einer Stelle ein wellenartiges Muster als würde die Leinwand vibrieren. Ich denke mir, sie wußten einfach nicht, wie sie noch größere Explosionen darstellen können. Jedenfalls war das eine ziemlich gute Idee finde ich, auch weil dadurch das Geschehen den Film verläßt und den Kinosaal zumindest berührt. Aber vielleicht habe ich mich auch nur verguckt.
... link
... older stories