Sonntag, 26. Juli 2015
Musikzimmer
link zum musikzimmer

Nachtrag: major label

... link


Schloß

Ich bin auf dieses Foto des Berliner Schlosses gestoßen (um1924). Zum Glück gibt's bald das neue. Das wird super.

... link


Samstag, 25. Juli 2015
Gazpacho 2015


Sieht aus wie Kotze, schmeckt aber anders: Gazpacho vor ein paar Wochen (nicht gebacken - nicht mal gekocht).

... link


trans-x
Ihr habt sicherlich die Sache um Rachel Dolezal mitbekommen.
"Sie war bis Juni 2015 Lehrbeauftragte für afrikanische und afroamerikanische Studien an der Eastern Washington University, Präsidentin der lokalen Abteilung der National Association for the Advancement of Colored People (NAACP) in Spokane, Washington und Vorsitzende der Ombudsmann-Kommission der Polizei in Spokane. Im Juni 2015 entstand ein großes Medieninteresse, nachdem ihre Eltern öffentlich erklärt hatten, dass sie keine Afroamerikanerin sei." (wikipedia)
Ich finde ja, es gibt gewisse Parallelen zu Transsexualität, was die Diskussion sicherlich anfeuert.

In diesem Zusammenhang habe ich mich gefragt, was war eigentlich Michael Jackson. Da er verschiedene kosmetische Operationen hat machen lassen, war ich davon ausgegangen, daß er seine Hautfarbe auch hat operativ ändern lassen. Allerdings;
"Etwa Mitte der 1980er-Jahre erkrankte Michael Jackson an der Hautkrankheit Vitiligo, die seine Haut weiß werden ließ. 1993 nahm er dazu in einem Fernsehinterview Stellung: 'Ich bin stolz, ein schwarzer Amerikaner zu sein. Ich bin stolz auf meine Rasse, ich bin stolz darauf, wer ich bin. Ich leide an einer Hautfunktionsstörung, dabei wird die Pigmentierung der Haut zerstört und ich kann nichts dagegen machen. Wir versuchen das unter Kontrolle zu halten, durch Schminken, denn die Flecken auf meinem Gesicht werden dadurch kaschiert' (Michael Jackson, 1993). Vitiligo wurde nach seinem Tod von den Autopsieärzten bestätigt. Jackson wurde von seinem langjährigen Hautarzt Dr. Arnold Klein mehr als 25 Jahre lang auch wegen Akne und Lupus erythematodes (Schmetterlingsflechte) behandelt." (wikipedia)
Das mit der Flechte hätte mich jetzt nicht interessiert.

... link


Mittwoch, 22. Juli 2015
wenn besetzt wir Spaß

siehe auch: früher

... link


hellwach
Hellwach mit Telepolis (aka Werbung2).

... link


Dienstag, 21. Juli 2015
Werbung
Ich kann auch Werbung: Buenos Guarana ist approved (zumindest als hierzulande hergestellte Alternative). Die Kalorien habe ich mir noch nicht angesehen - die sind ja bei Club Mate verhältnismäßig gering.

... link


Pride
Fiete ist ja sehr gesorgt über die Nipster (Nazi-Hipster bzw Hipster-Nazis).



Was mit diesem Aufkleber gemeint ist, konnte er mir nicht sagen. Ich finde aber, daß Stolz eher zur Nazi-Terminologie paßt.

... link


Montag, 20. Juli 2015
0769
Während sich in Golm seltsame Frösche rumtreiben, bin ich in Pappelhausen diesem Insekt begegnet:



Wer eine Idee hat, wie es heißt bitte mailen. Hinweise: es ist nicht die Feuerwanze.

... link


Sonntag, 19. Juli 2015
Viva la situacion
Gestern habe ich nun die Performance von Toni Seagal besucht. Es geht um Situationen, "vom lateinischen situs ‚Stelle, Stellung, Sitz‘ ... Heute umfasst der Ausdruck Situation die Rahmenbedingungen, vor die jemand oder unter die ein Vorhaben oder eine Sache gestellt ist und die als konkrete Bedingungen die Möglichkeiten des Tuns oder Erleidens stellen und begrenzen, allgemein die Befindlichkeit in einer Umgebung, einem Zusammenhang oder einer Abhängigkeit (z. B. Dilemma, Sachzwang, Notlage)."
Im Martin-Gropius-Bau werden die Besucher dafür in vier Räumen in bestimmte Situationen gebracht. Ohne viel verraten zu wollen, möchte ich doch eine Situation erwähnen, die aus einer seltsamen Diskussion besteht. Es ist gar nicht so klar, wer Teilnehmer oder Besucher ist. Seltsame Bewegungen und Gesang.

Der Rundgang an der UDK war auch wieder ganz nett, z.B. Felix Rieger (so sah es vor 2 Jahren aus).

... link