Montag, 13. Juni 2016
Santo Domingo
diegolego, 22:23h
... link
Freitag, 10. Juni 2016
Ultra
diegolego, 01:34h
Der erste sinvolle EM-Artikel (Adorno Ultras)
sehet auch: Klobürstenweltmeister
bravo: EM-freies Internet: Nie wieder Fußball!
sehet auch: Klobürstenweltmeister
bravo: EM-freies Internet: Nie wieder Fußball!
... link
Amok koma
diegolego, 22:07h
Die Alternative zum Vorrundenaus: Klinik bietet Fußballhassern an, sie über die EM in künstliches Koma zu versetzen (Danke Stefan).
... link
Mittwoch, 8. Juni 2016
EM hinders higher culture :)
diegolego, 13:15h
Jetzt kann ich es Euch ja sagen: bei der bevorstehenden Fete de la Musique hatten Pappelapapp geplant aufzutreten. Leider kollidiert die Fete - die ja stets am 21.6. stattfindet - alle 2 Jahre mit einem sinnlosen Fußballereignis. Folglich muß der Auftritt ausfallen.
... link
Dienstag, 7. Juni 2016
Star Wars
diegolego, 12:20h
Ihr habt ja vielleicht mal etwas von dem magischen Quadrat gehört.
In eine ähnliche Richtung geht die Zahl 2187.
In eine ähnliche Richtung geht die Zahl 2187.
... link
Montag, 6. Juni 2016
wer den Pfennig nicht ehrt ...
diegolego, 20:25h
... link
Sonntag, 5. Juni 2016
stoffmarkt
diegolego, 15:36h
Hier ein paar Impressionen vom Stoffmarkt:
Serigraphica
Marion Mazô
Berlin Design Market
Fiete war jedenfalls begeistert.
Serigraphica
Marion Mazô
Berlin Design Market
Fiete war jedenfalls begeistert.
... link
Donnerstag, 2. Juni 2016
mein Name ist Hase
diegolego, 13:43h
Ich kann mich nicht erinnern, ob ich schon mal was zum Thema 'Namen' geschrieben habe. Früher habe ich ja mehr programmiert und da stand ich vor dem Problem, sinnvolle Variablennamen zu finden. Damals wünschte ich mir einen Namensgenerator. Ähnlich ist es mit Dateien, wie nennt man sie am geschicktesten?
Lustig finde ich, wie andere Leute damit umgehen. Legendär sind die Profis, die das Datum an den Anfang des Dateinamens stellen. Vermutlich um sicher zu gehen, daß auf jeden Fall die letzte Version gefunden werden und einem Datum zugeordnet werden kann. Manche Spezialisten verwenden dann sogar das Datum in der Form Tag, Monat, Jahr, anstatt Jahr, Monat, Tag. Nun denn.
Legendär sind auch Leerzeichen und Unterstriche in den Dateinamen. Da ich mit Linux und Shells arbeite, mag ich Leerzeichen nicht, ebenso andere Sonderzeichen wie Klammern (das geht zwar, ist aber unschön). Manche Spezialisten verwenden aber beides in einem Namen, also den Unterstrich (anstelle des Leerzeichens) und dann aber doch noch irgendwo in dem 32 Zeichen langen Namen das Leerzeichen. Bravo.
Lustig finde ich, wie andere Leute damit umgehen. Legendär sind die Profis, die das Datum an den Anfang des Dateinamens stellen. Vermutlich um sicher zu gehen, daß auf jeden Fall die letzte Version gefunden werden und einem Datum zugeordnet werden kann. Manche Spezialisten verwenden dann sogar das Datum in der Form Tag, Monat, Jahr, anstatt Jahr, Monat, Tag. Nun denn.
Legendär sind auch Leerzeichen und Unterstriche in den Dateinamen. Da ich mit Linux und Shells arbeite, mag ich Leerzeichen nicht, ebenso andere Sonderzeichen wie Klammern (das geht zwar, ist aber unschön). Manche Spezialisten verwenden aber beides in einem Namen, also den Unterstrich (anstelle des Leerzeichens) und dann aber doch noch irgendwo in dem 32 Zeichen langen Namen das Leerzeichen. Bravo.
... link
Dienstag, 31. Mai 2016
mehr Kohle
diegolego, 09:43h
... link
Donnerstag, 26. Mai 2016
Golm
diegolego, 23:03h
Vorlesungen kann man nachholen - Parties nicht.
... link
... nächste Seite