Sonntag, 12. Februar 2017
Baeeren
diegolego, 09:29h

So sah es zum Jahreswechsel 2016/2017 in Massachusetts aus.
... link
Samstag, 11. Februar 2017
Beine
diegolego, 11:12h
Der Vollständigkeit halber hier noch ein Link zum Thema Roboter: Neue Robotergeneration Cassie (zwei Beine)
Nachtrag: heise hat auch einen Post zum Thema. Die Ausgründung dahinter heißt übrigens Agility Robotics. Der TED-talk ist auch ganz interessant.
Nachtrag: heise hat auch einen Post zum Thema. Die Ausgründung dahinter heißt übrigens Agility Robotics. Der TED-talk ist auch ganz interessant.
... link
Was reimt sich auf Seele?
diegolego, 11:08h
Hier ein neues Video von Pyogenesis. Sie haben ja schon 1-2 andere vom neuen Album veröffentlicht. Bisher überzeugen mich die Songs nicht so, aber das ging mir beim letzten Album genauso und als ich es dann hatte, habe ich es rauf und runter gehört.
... link
ausgeholmt
diegolego, 09:38h
Andrej Holm (1, 2, 3, 4) sollte dann ja auch seinen Job an der HU verlieren. Als ich ein Transpi an einem der Uni-Gebäude sah, fragte ich mich, was deren AStA wohl dazu sagt. Ich bin auf dies gestoßen:
"Das Student_innenparlament der Humboldt-Universität zu Berlin hat am 18.01.2017 folgenden Beschluss zum Thema der Kündigung des Wissenschaftlichen Mitarbeiters Andrej Holm gefasst. Der Referent_innenRat verurteilt die öffentliche Diskreditierung Holms und fordert die Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin auf, die Kündigung zurückzunehmen. Der Referent_innenRat solidarisiert sich mit der Besetzung des Instituts für Sozialwissenschaften. ..."
Jetzt kann er doch an der HU bleiben:
"Eigentlich wollte die Berliner Humboldt-Uni die Zusammenarbeit mit dem Stadtsoziologen Andrej Holm beenden. Grund war dessen Umgang mit seiner Stasi-Vergangenheit. Doch nun teilte Uni-Chefin Sabine Kunst mit, dass die Kündigung in eine Abmahnung umgewandelt wird. ..."
Mich würde ja interessieren, ob es um eine feste Stelle oder nur eine Drittmittelstelle geht wie bei uns allen,
"Das Student_innenparlament der Humboldt-Universität zu Berlin hat am 18.01.2017 folgenden Beschluss zum Thema der Kündigung des Wissenschaftlichen Mitarbeiters Andrej Holm gefasst. Der Referent_innenRat verurteilt die öffentliche Diskreditierung Holms und fordert die Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin auf, die Kündigung zurückzunehmen. Der Referent_innenRat solidarisiert sich mit der Besetzung des Instituts für Sozialwissenschaften. ..."
Jetzt kann er doch an der HU bleiben:
"Eigentlich wollte die Berliner Humboldt-Uni die Zusammenarbeit mit dem Stadtsoziologen Andrej Holm beenden. Grund war dessen Umgang mit seiner Stasi-Vergangenheit. Doch nun teilte Uni-Chefin Sabine Kunst mit, dass die Kündigung in eine Abmahnung umgewandelt wird. ..."
Mich würde ja interessieren, ob es um eine feste Stelle oder nur eine Drittmittelstelle geht wie bei uns allen,
... link
Bouldersong...........
diegolego, 09:28h
Und bist Du mal am Seil,
fühlst Du gleich die Langeweil.
fühlst Du gleich die Langeweil.
... link
Freitag, 10. Februar 2017
Bouldersong..........
diegolego, 08:24h
Boulderst Du die Verschneidung her,
mußt Du beachten den Schwerpunkt sehr.
mußt Du beachten den Schwerpunkt sehr.
... link
Donnerstag, 9. Februar 2017
Bouldersong.........
diegolego, 08:11h
Willst Du klettern eingedreht,
das nur mit dem Seitgriff geht.
das nur mit dem Seitgriff geht.
... link
Mittwoch, 8. Februar 2017
Bouldersong........
diegolego, 07:35h
Sollst Du auch mal springen,
so muß es Dir gelingen.
so muß es Dir gelingen.
... link
Dienstag, 7. Februar 2017
Bouldersong.......
diegolego, 10:09h
Kommt einmal die Tür,
dann brauchst Du einen Trick dafür.
Nachtrag (8.2.2017):
Once you feel the door,
technique you need therefore.
dann brauchst Du einen Trick dafür.
Nachtrag (8.2.2017):
Once you feel the door,
technique you need therefore.
... link
Montag, 6. Februar 2017
Schlaumeier
diegolego, 14:24h
Ich poste ja öfter mal was zum Thema Roboter oder künstliche Intelligenz etc. Da tut sich echt was und es wundert nicht, daß sich Menschen Gedanken über AI Principles (23 Asilomar AI Principles, die in Research Issues, Ethics and Values und Longer-term Issues gegliedert sind) und Ethical Considerations in Artificial Intelligence Courses (ungeleesen) machen. Das erinnert natürlich irgendwie Asimovs Robotergesetze, nur ist es inzwischen nicht mehr so ganz Science Fiction. Unterdessen kann man autonomes Fahren auch mit Modellen üben. Makkus gähnt.
... link
... nächste Seite