Donnerstag, 6. April 2017
Monty Hall
Hier eine Empfehlung für den Fall, daß Euch irgendwie langweilig sein sollte: Ziegenproblem.
Mir selbst war noch nicht langweilig, so daß ich es noch nicht geleesen habe. Das Problem kann aber durchaus zu hitzigen Debatten führen.

... link


Mittwoch, 5. April 2017
Royen
Ihr habt ja vielleicht diese nette Geschichte eines FH-Professors im Ruhestand geleesen, der einen relativen schweren Beweis geliefert hat. Ich finde es lustig, daß ich solche Nachrichten immer schon aus fb kenne, wenn ich sie beim ehemaligen Nachrichtenmagazin sehe. IT-Sachen sind auf heise immer schon mindestens einen Tag vorher zu lesen.
Die Geschichte von Herrn Royen ist trotzdem nett und sollte uns allen eine Lehre sein.

... link


Montag, 3. April 2017
Filmempfehlung
Wie schwarze Menschen ihre deutsche Heimat erleben
"Wie ist es, als schwarzer Mensch in Deutschland zu leben? Darüber sprechen der Rapper Samy Deluxe, der Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah, der Zeitzeuge Theodor Michael und andere in der Dokumentation 'Afro.Deutschland' "
Hab's natürlich selbst nicht angeguckt.

... link


Marschieren für die Wissenschaft
Hier noch mal der Link zum March for Science Berlin

In dem Zusammenhang frage ich mich ja, was aus den 1000 Professuren geworden ist. Also ich hätt Bock.

alter Post: 12.2.2017

... link


Sonntag, 2. April 2017
EA80 Security

Steht ja alles drauf ...

... link


hermetice
Gestern habe ich noch ein bißchen zum Thema Flaschengarten / Biosphäre / Ökosphäre rumgestöbert und bin auf diese Seite gestoßen:
Hermetosphäre
Er scheint ein paar Dinge anders zu machen als der Kollege auf youtube, z.B. anorganisches Substrat oder höheren Wassergehalt.

siehe auch: Silent Running (der youtube-Link scheint nicht mehr zu funktionieren)

Nachtrag (26.4.2017): Das NOW WOW collective scheint Workshops anzubieten.

... link


Samstag, 1. April 2017
Easter Egg
Bald ist Ostern. Überall werden Osterhasen und -eier aufgestellt. Aber nirgends steht, wann Ostern dieses Jahr stattfindet. Also habe ich das mal recherchiert mit dem Ergebnis, daß vom 14. bis zum 17.4.2017 frei ist. Mit Glück haben die Geschäfte am 15.4. geöffnet.

Unterdessen habe ich gestern den ersten Spargel gegessen. Eine Suppe bei der ich nicht mal weiß, ob es frischer Spargel war.
Wußtet Ihr, daß bei Pflanzen auch Antibiotika verwendet werden? Ich hatte das bisher immer mit Mensch und Tier in Verbindung gebracht, aber Pflanzen werden natürlich auch von Bakterien befallen.

Dieses Wochenende findet scheinbar in Berlin ein Halbmarathon statt. Da hat auch wieder niemand Bescheid gegeben. Makkus der harte Hund läuft bestimmt nicht mit. Er macht ja nur noch die volle Strecke. Wer weiß, vielleicht ist er auch schon in Gregorien.

Außerdem ist einer der Rollenspieler in Berlin. Deswegen gehen wir vielleicht morgen vormittag bouldern (aka Frühsport). Ole kommt ja erst in ein paar Wochen; er geht zu einem lustigen Hipster-Konzert ohne mich mitzunehmen :| . Langsam müssen wir uns überlegen, aus welchen Club wir uns dieses mal rausscheißen lassen. Oder wir frischen einfach das Hausverbot im Berghain auf.

Tanzen ist sowieso nicht meine Stärke. Um ehrlich zu sein habe ich da inzwischen so eine Art Blockade entwickelt. Apropos: meint Ihr es gibt in Wien an K-Freitag ein Tanzverbot?

... link


Freitag, 31. März 2017
Disorder
Ich suche ja immer mal spannende Dinge zum posten. Heute ein Link von PP: Work organization and mental health problems in PhD students.
Bei mir ist das ja schon ein bißchen her, aber die Autoren berichten: "Especially work-family interface, job demands and job control, the supervisor’s leadership style, team decision-making culture, and perception of a career outside academia are linked to mental health problems".
'supervisor’s leadership style' finde ich besonders interessant. Jan hätte da bestimmt einige Anekdoten auf Lager..

... link


Donnerstag, 30. März 2017
Style-Transfer
Style-Transfer mit neuronalen Netzen geht jetzt auch fotorealistisch (arXiv).
Ich hab's ja nicht geleesen, aber guckt Euch mal die Fotos as - mega-kraß.

... link


Dienstag, 28. März 2017
Amaravati
Ein Student aus Indien erzählte mir von Amaravati. Scheinbar hat sich das Land Telangana von Andhra Pradesh abgespalten. Hydarabad wurde die Hauptstadt von Telangana und für das verbleibende Andhra Pradesh ist eine neue Landeshauptstadt nötig. Dafür soll Amaravati aus/aufgebaut werden.

Eine Stadt von Grund auf zu planen und aufzubauen ist natürlich eine spannende Sache, die die Menschen schon oft gereizt hat, wie z.B. im Fall von Brasilia oder Masdar City. Es bleibt also abzuwarten, was aus Amaravati wird.

siehe auch: weltbank

... link