Sonntag, 24. September 2017
winner
In meinem Studium habe ich mich eher schlecht als recht durchgeschlagen. An Stefan Superschlau, zum Beispiel, bin ich nie rangekommen. Um so schöner, wenn man dann doch mal einen hellen Moment hat.
Kürzlich habe ich nämlich an einem kleinen Wettbewerb teilgenommen. Es ging darum, den perfekten Peer-Review zu beschreiben. Als ich meine Emails durchgegangen bin, habe ich mir 5min. Zeit genommen und das schnell ausgefüllt, mit dieser Antwort:

"Für mich wird ein idealer Peer-Review-Bericht wie folgt charakterisiert: objektiv, neutral, konstruktiv, realistisch, uneigennützig. Der Prozess selbst sollte fair, schnell und transparent sein (Vertraulichkeit vorausgesetzt)."
[ursprünglich auf English, mit deepl übersetzt]

Zu meiner Überraschung habe ich damit tatsächlich gewonnen. Aber dafür muß man auch kein Genie sein.

... link


Samstag, 23. September 2017
bookmark
Wanduhren richtig aufhängen (Regulator)

... link


welcome
Es gibt ja in Berlin unzählige indische Restaurants. Die nerven eigentlich eher als man da essen wollen würde. Deswegen war ich auch schon ewig nicht mehr indisch essn. Im Radio wurde heute ein Lokal vorgestellt, das ganz spannend zu sein scheint: Restaurant Bahadur in Wilmerdorf. Es wäre vielleicht mal wieder einen Versuch wert.

Unterdessen gibt es in Berlin eine Hochschule, die auf das Programmieren spezialisiert ist: Code Berlin (C<>DE). Programmieren finde ich ja immens wichtig. Eine Schlußfolgerung aus der ganzen Turing-Sache - ich versuche sie mal in meinen eigenen, vermutlich nicht ganz korrekten, Wort widerzugeben, ist daß man nie wissen kann, ob ein Programm wirklich das macht, was es soll (Computability theory). Es gibt also nicht das eine, korrekte, wahre Programm.

Am 14.10.2017 feiert Süßstoff, der Laden von Nicky-Boy und -Girl, den 3. Geburtstag. Ich will versuchen, wieder hinzugehen. Die haben nämlich cool Sachen und machen lustige Aktionen.

... link


Funai
‘Uncontacted’ Amazon Tribe Members Reported Killed in Brazil
Vermutlich geht es um den Stamm, der 2008 "endeckt" wurde (das ENM dazu).

... link


Freddy 2
Das ENM schreibt über das Thema Quecksilber:
Quecksilber-Emissionen - Nervengift für Deutschland
"Quecksilber gelangt beim Verbrennen von Kohle in die Umwelt, so landet das gefährliche Nervengift schließlich in unserem Essen. Die deutsche Politik scheut entschlossene Gegenmaßnahmen, ganz im Gegensatz zu den USA."
Kürzlich hatte ich einen Post dazu geschrieben.

... link


Freitag, 22. September 2017
hasta la victoria siempre
Ihr habt vielleicht von den Unabhängigkeitsbestrebungen Kataloniens gehört. Das ist ja in den letzten Tagen ein wenig eskaliert.
Gestern sprach ich mit einem Kollegen aus Spanien - genauer gesagt aus dem Baskenland. Er sagte, die Leute hinter der Aktion in Katalonien seien rechtsradikal. Das geht im Prinzip in die Richtung Trump, AfD, etc. Außerdem meinte er, wird es kritisch, wie sich die EU dazu verhält, weil das ja als ein Signal für andere Regionen gewertet werden könnte, wie zB Norditalien, Bayern, etc.

... link


Donnerstag, 21. September 2017
China und Bitcoin
Scheinbar hat sich China entschieden, bei Bitcoin nicht mitzumachen. China’s Interference on Bitcoin Tests Currency’s Foundation. "Latest plans represents some of the most draconian measures any government has taken to control bitcoin". Eigentlich hätte ich das bei großen westlichen Staaten erwartet - paßt aber auch zu China.

Außerdem ein fefe zum Thema Blockchain.

... link


Sonntag, 17. September 2017
HP22B
Nachdem ich diese Saison die Kirschen komplett verpaßt habe, ließ ich es mir nicht entgehen, gestern Kürbissuppe zu kochen. Dazu erwarb ich einen prächtigen Butternut-Kürbis. Wie immer tue ich auch Chili an die Suppe (von Torsten hatte ich noch ein paar im Gefrierfach). Da ich es nicht mag, halbe Früchte aufzubewahren, habe ich die ganz Schote in Suppe gegeben - und sie damit ungenießbar gemacht. Es handelte sich nämlich um eine Carolina Reaper. Hiermit kann ich bestätigen, daß das das schärfste ist, was mir je untergekommen ist.
Allerdings habe ich Bedenken, ob da nicht vielleicht Gentechnik zum Einsatz kommen sein könnte. Wo soll die denn sonst auf einmal herkommen?

... link


Rettet die Erde - Sie ist der einzige Planet auf dem es Schokolade gibt
Lambert hat ein neues Album herausgebracht, namens "Sweet Apocalypse". Dazu gibt's ne Tour und am 22.11.2017 spielt er in Berlin.
Siehe auch: Lambert

Unterdessen hat gestern ein Street Art Museum namens Urban Nation eröffnet. Ich finde ja den Namen ziemlich doof. Außerdem befindet es sich im Westen. Kann man Street Art überhaupt ins Museum bringen?

Was nicht ins Museum gehört, sondern in den Mund, ist Schokolade. Jetzt wurde eine neue Schokolade erfunden. Ruby ist rosa. Mich erinnert das an das rosa iphone - soll vielleicht dieselbe Käufergruppe adressieren. Matze hat die weiße Mascobado empfohlen. Daß Kakao-Anbau den Regenwald gefährdet war ja wohl irgendwie zu erwarten. Obwohl, in Sao Tome habe ich das eher als naturnahe Kulturlandschaft wahrgenommen.

Außerdem für die Smartphone-Geeks unter Euch: KDE unterstützt Purisms 'freies Smartphone'. Vom fairphone hingegen habe ich aus meinem Bekanntenkreis nur Gutes gehört. Wenn ich wählen müßte, würde ich mich für Jolla entscheiden (obwohl, deren neues Geschäftsmodell ist auch ziemlich fragwürdig).

Zuguterletzt hat wieder jemand das Voynich Manuskript entschlüsselt. Ich verlinke mal einen Artikel im New Yorker.

... link


Partei ist Partei ist Partei
Zu meinem gestrigen Post zum Thema Die PARTEI samt link zur taz hat sich Makkus gemeldet:
"Der Artikel (und das Zitat) suggeriert, dass durch wählen der PARTEI, im Gegensatz zum wählen von Linken/Grünen/SPD/CDU/FDP, die AfD gestärkt wird. Das ist doch Quatsch! Ob ich die PARTEI oder eine andere Partei wähle, ändert doch überhaupt nichts an dem Stimmanteil der AfD. Einzig die Anzahl der Sitze, und damit den Anteil der AfD-Fraktion im Bundestag, ändert sich vielleicht dadurch. Na und? Wo ist der Unterschied, ob die AfD 65 oder 66 Sitze hat? Der einzige Effekt ist doch, dass möglicherweise eine knappe Mehrheit (z.B. Schwarz/Gelb oder Rot/Rot/Grün) dadurch verhindert wird. Aber inwiefern würde denn dadurch die AfD profitieren?! Selbst bei einem Einzug der PARTEI in den Bundestag (ob nun durch deren Kancler-Kandiaten als Direktmandat oder als Fraktion) sehe ich nicht, wo das Problem bezüglich AfD ist."

Im Gegensatz zu mir hat er den Artikel scheinbar gelesen (und nicht nur geleesen).

... link