Donnerstag, 20. September 2018
Hans-Georg
Ob die Brille des Maaßen aus Glas oder Plastik besteht, wissen wahrscheinlich nur die Geheimdienste. Ich hatte ja schon mal geschrieben, daß Plastik momentan in aller Munde ist. Jetzt heißt es, daß sogar Stechmücken im Larvenstadium Mikroplastik aufnehmen und teilweise auch noch als ausgewachsene Mücken inkorporiert haben.
So wie es aussieht, verbreitet sich der Kunststoff überall hin. Man muß ja auch bedenken, daß um so kleiner die Partikel sind, desto mehr gibt es davon. Daß wir sie letztendlich auch aufnehmen, ist praktisch unvermeidbar. Es verhält sich so ein bißchen wie mit dem CO2: Selbst wenn wir instantan aufhören würden, es zu verwenden, so gibt es bereits genug in der Natur, um dermaaßen Schaden anzurichten. Sollten sich nicht irgendwelche dicken Motten (Zweifel) oder Bakterien finden lassen, die das Plastik abbauen, dann wird man wohl über das Plastikzeitalter sprechen müssen. Aber dieser Aspekt dürfte im Anthropozän inbegriffen sein.

Nachtrag: Überschrift geändert (ursprünglich: "Ihr braucht mehr Tätowierungen")

... link


Mittwoch, 19. September 2018
Bravo
Begriffe wie Verdeckter Ermittler und Inoffizieller Mitarbeiter klingen so nach Geheimdienst. Kann man den Verfassungschutz eigentlich auch als Geheimdienst bezeichnen? Zur Causa Maaßen fällt mir in dem Zusammenhang eigentlich nur eins ein: verschlimmbessert. Aber letztendlich dürfte der Innenminister das Problem sein.

... link


Montag, 10. September 2018
Iris
Ob Blog oder Fantasy, man kann nur leesen, was geschrieben wurde. Wer viel geschrieben hat, war damals unser Arbeitskreis, den wir im Zuge der studentischen Proteste gründeten und der ein bißchen theoretischen Unterbau liefern sollte (so formuliere ich das mal). Manchmal fragten wir uns, ob es unter uns einen verdeckten Ermittler bzw. eine verdeckte Ermittlerin gab. Das war dann eine Mischung aus Spinnerei, Größenwahn und Verschwörungstheorie. Beim Arbeitskreis selbst kann man das wohl ausschließen - wir waren allesamt zu sehr Exzentriker. Aber im weiteren Umfeld der Aktivisten kann ich mir das schon vorstellen (vgl. Simon). Jedenfalls habe ich mir am Wochenende auf dem unsäglichen Spiegel TV die Dokumentation im inneren Kreis angesehen, in der es genau um solche verdeckte Ermittler geht. Ohne bei Euch zu hohe Erwartungen wecken zu wollen, kann ich den Film empfehlen. Einige Aussagen sitzen richtig gut. Was mir ein bißchen gefehlt hat, ist die Dimension des Traumas. Die Sache mit der Psychoanalytikerin war auch etwas oberflächlich. Insgesamt ist meine Einschätzung aber positiv; der Film regt zum Nachdenken an.

... link


Sonntag, 9. September 2018
Kai49
Während wir Freitag im BoulderGarten waren, liegt der Club49 ziemlich genau gegenüber des BoulderClubs - optimal also für die After-Boulder-Party. Allerdings serviert Kai keine Oliven, sondern bestenfalls Erdnüsse oder so. Dafür führt Kai einen Blog: Ihr seid solche Fucker - der Name ist genial. Ewig war das Layout kaputt, so daß ich ihn kaum noch angeklickt hatte. Ich wollte Kai schon schreiben und fragen, was er denn mit seinem Layout macht. Aber jetzt sieht's wieder gut aus (ob das mit meinem neuen Browser zusammenhängt?). Er zeigt nicht nur tolle Fotos, sondern schreibt auch lustig. Hier scheint es zB um den Dreh zu einem Remake von Immenhof in der Letzlinger Heide zu gehen. Das Kleingedruckte ist allerdings immer so mühsam zu leesen. Wenn ich Kleingedrucktes wollte, dann würde ich zu Tolkien greifen.

... link


Samstag, 8. September 2018
Oliver
Den Herrn der Ringe von Tolkien habe ich ja nie geleesen bzw. ich will es nachholen, wenn ich in Rente bin. Die Filme habe ich allerdings gesehen. Ich erinnere mich an die längeren Darstellungen wie Frodo in dieser Schlucht ewig hochgeklettert ist. Da sind Kletter- bzw. Boulderkünste natürlich hilfreich. Deswegen bin ich gestern mit Andri und den Jungs bouldern gegangen. Dort war auch ein Kerl, der tätowierte Socken trug. Also nicht die Socken waren tätowiert, sondern seine Haut und zwar so als trage er Socken (Rauten-Muster). Das sah schon ein bißchen seltsam aus, aber hey: niemand kann was für seine Tattoos. Stephan/Stefan vom element hat sich gefreut, daß wir anschließend unser Bier bei ihm tranken und nicht beim Späti nebenan. Die Oliven, die er uns kredenzt hat, waren wieder mal von außerordentlicher Qualität.

... link


Freitag, 7. September 2018
Tollkien
Diese Karte könnt Ihr Euch auch auf den Smartphones angucken. Prokrastination ist ja ein wiederkehrendes Motiv auf diesem Blog. Tolkien selbst hat so viel geschrieben, daß Prokrastination für ihn sicherlich kein Thema war.

... link


Donnerstag, 6. September 2018
Ihr nervt
Solltet Ihr zum Konzert der Seilschaft oder The Devil Makes Three gehen, dann wird dort sicherlich jemand ein Telefon hochhalten. Es gab Zeiten, da galt ein Mobiltelefon (aka Handy) als Statussymbol. Heute haben die Smartphones den Alltag derart durchdrungen, daß sich Menschen Dinge einfalle lassen wie eine Handyquette. Mich nervt ja auch, daß es ständig Pling, pfeifft oder diesen wabernden Ton macht, jedes mal wenn jemand eine Nachtricht (WhatsApp?) bekommt. Das ist einfach nicht nötig, falls die Person das Telefon sowieso in der Hand hält und auf den Bildschirm guckt. Sollte Euch das Telefon zu groß sein, dann klickt doch mal hier rein.

... link


Mittwoch, 5. September 2018
Überschrift
Konzert-Tip von Stefan: The Devil Makes Three.
19.09.2018 (Mi), Columbia Theater (Berlin), 21,50Euri bei koka.

... link


Gerhard
Vor ein paar Jahren war ich mal auf einem Konzert der Gruppe Seilschaft. Damals konnte ich wenig damit anfangen. Das hat jetzt auch nichts mit Chemnitz zu tun. Zur Zeit läuft der Film Gundermann über den gleichnamigen Liedermacher, der Frontmann der Seilschaft war. Den Film habe ich zwar (noch) nicht gesehen, aber ich denke, er könnte interessant sein, wenn man sich für das Leben im geteilten Deutschland intessiert. Daß Chemnitz auf seiner wikipedia-Seite nicht erwähnt wird, heißt natürlich nicht, daß er nicht trotzdem mal da war.

... link


Dienstag, 4. September 2018
Wir sind Chemnitz
Ihr fragt Euch bestimmt, warum ich noch nichts zu Chemnitz gepostet habe. Ganz einfach, dazu gibt es eigentlich nichts zu sagen. Jetzt will ich aber doch zwei Kommentare loswerden.
Heiko Maas soll "Mal vom Sofa hochkommen und den Mund aufmachen" gesagt haben. Das finde ich anmaßend.
Gestern habe ich mal in den Livestream des wirsindmehr-Konzertes reingeklickt. Es gab viele Kommentare der Art "so scheisse" oder "die sind nur da, weil es kostenlos ist".

Wer Anmerkungen zum Thema hat, kann sie mir gern schicken. Sollten sie mich überzeugen, dann will ich die eine oder andere gern posten.

Nachtrag: fefe (länglich) über die Ausschreitungen in Chemnitz

Nachtrag (9.9.2018): Dunja Hayali auf twitter

... link