Dienstag, 8. Oktober 2019
Lebenszeichen
dito

zusammenhangsloser Nachtrag:
The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy: 40 years of parody and predictions
Novelist Cormac McCarthy’s tips on how to write a great science paper
Damaged Goods - 150 Einträge in die Punk-Geschichte

Nachtrag (9.10.2019):
Mietenwatch-Studie: Berlin, Stadt der Reichen

... link


Samstag, 5. Oktober 2019
Raupen


Ich kann mich nicht entsinnen, ob ich dieses Foto schon mal gepostet habe. Jedenfalls schoß ich es 2007 in Brasilien.

Es steht sinnbildlich dafür, wie wir mit unserem Planten umgehen. Bleibt die Frage, welche Metamorphose wir vollführen werden.

... link


Freitag, 4. Oktober 2019
ausgesiemenst
Inzwischen habe ich die Lebenserinnerungen Werner von Siemens durchgelesen*. Ich muß sagen, es handelt sich durchaus um eine spannende Lektüre, wenn man sich für die Industrialisierung und die Entwicklungen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts interessiert. Viele seiner Leistungen bringt man gar nicht mehr mit ihm in Verbindung.

Aus heutiger Schicht vertrat er auch widersprüchliche Ansichten. Einerseits war er Nationalist und schreibt mit Bezug auf den Deutsch-Dänischen Krieg: "So lange waren die Deutschen nur passives Material für die Weltgeschichte gewesen; jetzt konnte man zum ersten Male schwarz auf weiß in der Times lesen, daß sie selbsttätig in den Lauf derselben eingriffen und dadurch den Zorn derer erregten, die sich bisher für allein dazu berechtigt gehalten hatten" (S.186; ich denke, das spiegelt die Stimmung vor dem 1. Weltkrieg ganz gut wieder).
Andererseits antizipierte er eine Europäische Union im Zusammenhang mit dem damaligen Protektionismus der USA. "Das durch hohe Schutzzollbarrieren zerrissene Europa gewinnt dadurch Zeit, die Gefahr seiner Lage zu erkennen, die ihm den Wettbewerb mit einem zollfreien Amerika auf dem Weltmarkte unmöglich machen wird, wenn es ihm nicht rechtzeitig als merkantil organisierter Weltteil gegenübertritt ... Es kann dies nur durch möglichste Wegräumung aller innereuropäischer Zollschranken geschehen ..." (S.207f).

Interessant ist auch, daß er zum 25-jährigen Bestehen des Unternehmens eine Pensionskasse einführte, die er aber auch dazu verwendete, Streiks zu verhindern.


* Werner von Siemens. Lebenserinnerungen. Prestel-Verlag, München, 1986. 18., durchgesehene Auflage.


Nachtrag (6.12.2019): Literaturquadrat

... link


Donnerstag, 3. Oktober 2019
Assi Foto


Ich schuldete Euch ja noch ein Foto zu dem 100% Assi Post. Hier ist es. Wahrscheinlich handelt es sich schlicht um Selbstreflexion.

Unterdessen wies Tobi daraufhin, daß ich immer noch nichts über Greta geschrieben habe.

... link


Mittwoch, 2. Oktober 2019
Und tschüß
Leider habe ich es nicht mehr geschafft, eine Abschiedsfeier zu organisieren. Mir bleibt also nur, Auf Wiedersehen zu sagen. Das hat auch einen Vorteil, denn so können wir die Rückkehr um so fre­ne­tischer feiern.

Haut rein. Auf jedensten!

... link


Montag, 30. September 2019
dumm
Jetzt habe ich mich so bemüht, jeden Tag des Monats etwas zu posten und dann verpasse ich den vorletzten Tag ...

Dafür ein Hinweis von Tilly-Billy: The importance of stupidity in scientific research. Die Überschrift klingt vielversprechend - weiter bin ich nicht gekommen.

... link


Samstag, 28. September 2019
else-4
Elsevier machen eine auf Imagekampagne: Elsevier deckt Fehlverhalten von Gutachtern auf "Der Verlag Elsevier hat Artikel auf irrelevante Literaturverweise untersucht. Er fand mehrere hundert Fälle von "citation pushing" von Gutachtern." Stichwort coercive citations.

... link


Freitag, 27. September 2019
5Jahre @ 5. Oktober
Süßstoff feiert am 5.10.2019 (Sa) fünfjähriges Bestehen (Kienitzer Str. 91, 12049 Berlin, Germany). Ich denke, es werden alle dabei sein: Nicky-Girl, Nicky-Boy, Junior, Senior, etc.

... link


mobil
In der aktuellen Ausgabe der Bahnzeitschrift ist mein Kollege Anders zu sehen. Online konnte ich den Beitrag nicht finden, aber das Foto scheint aus derselben Serie zu stammen, wie dieses.
Wenn man dann nachliest, stellt man fest, daß es sich gar nicht um Anders handelt, sondern um Sido. Beim dritten hingucke frage ich mich, ob es nicht vielleicht doch Yoga-Christoph ist.

... link


Donnerstag, 26. September 2019
zusammenhangslos
Überall eine neue Sprache lernen: Sprachlern-Apps im Vergleich (paywall)

Compare POPGRID

listen to Lambert

Das ausbeuterische Geschäftsmodell der großen Wissenschaftsverlage (danke, Tilly-Billy)

Genossenschaft für urbane Kreativität

... link