Donnerstag, 30. Oktober 2025
Lidar
Diese Woche habe ich an einer Tagung teilgenommen, wo auch viele Archäologen waren. Lidar scheint der neuste Renner zu sein. Damit werden selbst bei bekanten Städten neue Erkenntnisse gewonnen, weil Strukturen wie Terrassen und Hügel trotz der Vegitation gefunden werden können. Das hat zum einen den Vorteil, daß so die Größe der Städten sichtbar wird und zum anderen, daß die Archäologen wissen, wo sie graben müssen.

Ein populäres Beispiel ist Amazonien. Man war lange davon ausgegangen, daß es sich um unberührten Wald handelte und daß es in Amazonien keine "Hochkultur" gab. Jetzt werden (mittels Lidar) mehr und mehr Strukturen gefunden, die auf etwas Gegenteiliges hindeuten. Außerdem zeigen Pollenuntersuchungen, daß Kulturpflanzen angebaut wurden. Gleichzeitig scheint es keine Reduktion der Pollen wilder Pflanzen zu geben. Dh die Kultur ging nicht mit einer Entwaldung einher.