... newer stories
Sonntag, 14. Januar 2024
Friedenstr
diegolego, 20:34h
Gestern waren Atan und ich auf dem Mittelstreifen der Friedenstr, um ein paar Bäumchen einzusetzen. Zugegebenermaßen war das Wetter nicht optimal - knapp über Null, Niesel und Wind. Ich konnte dann mit Mühe und Not drei Setzlinge einpflanzen, die ich vom letzten Jahr im Topf hatte. Dabei zeigte sich, daß bei der "Renaturierung" nur eine dünne Schicht dunkles Substrat aufgebracht wurde. Die Erde darunter ist Beton-hart. In dieser Gegend ist der Boden ja eigentlich sandig und locker, aber über zwanzig Jahre Dauerbeparkung wurde der Boden dermaßen verdichtet, daß ich mit dem Spaten nur wenige Zentimeter geschafft habe. Na ja, jetzt stehen sie und ich hoffe, daß die Wurzeln der Bäumchen mehr Erfolg haben. Eigentlich sollte es kein Problem sein, es kann allerdings passieren, daß sie vorher vertrocknen, falls es wieder einen heißen Sommer gibt. Es müßten ein Ginkgo, eine Birke und eine Kiefer sein.
Gegenüber, an der Ecke Spartakus-Schule / Schulweg, sind in den letzten Jahren zwei Bäume umgekippt bzw. wurden gefällt. Dort haben wir eine 2-jährige Kastanie und irgendeine Zypresse (oder so) aus Bulgarien eingesetzt. Der Boden war deutlich weicher. Zum Glück, denn die Wurzelballen waren größer.
Jetzt können wir nur noch hoffen. Bäume haben es schwer in den Städten. Entweder die Grünpfleger schneiden sie ab, es trampelt jemand drüber oder sie vertrocknen.
Gegenüber, an der Ecke Spartakus-Schule / Schulweg, sind in den letzten Jahren zwei Bäume umgekippt bzw. wurden gefällt. Dort haben wir eine 2-jährige Kastanie und irgendeine Zypresse (oder so) aus Bulgarien eingesetzt. Der Boden war deutlich weicher. Zum Glück, denn die Wurzelballen waren größer.
Jetzt können wir nur noch hoffen. Bäume haben es schwer in den Städten. Entweder die Grünpfleger schneiden sie ab, es trampelt jemand drüber oder sie vertrocknen.
... link
Freitag, 12. Januar 2024
Kirchenbücher
diegolego, 13:48h
... link
Donnerstag, 11. Januar 2024
Anregung
diegolego, 09:42h
Ich hatte ja von dem Buch zum Blog berichtet.
Habt Ihr Wünsche oder Vorstellungen, welche Themen, Geschichten oder Posts darin vorkommen sollen?
Wenn ja, dann schreibt mir.
Wer etwas stöbern will, der kann hier einsteigen.
Hashtag: #vandalo
Habt Ihr Wünsche oder Vorstellungen, welche Themen, Geschichten oder Posts darin vorkommen sollen?
Wenn ja, dann schreibt mir.
Wer etwas stöbern will, der kann hier einsteigen.
Hashtag: #vandalo
... link
Mittwoch, 10. Januar 2024
Natursstrom
diegolego, 10:44h
Im Zuge der Ukraine-Krise waren die Energiepreise gestiegen. In letzter Zeit sind sie aber wieder gefallen. Die Gangster-Unternehmen senken die Preise aber nicht automatisch. Oftmals muß man den Tarif wechseln, um davon zu profitieren. Ich frage mich, ob das überhaupt legal ist. Egal. Jedenfalls sind wir jetzt von Lichtblick nach Naturstrom gewechselt.
Nachtrag (14.1.2024): Ökostrom-Vergleich - keine Ahnung, ob das Vertrauenswürdig ist, aber klingt plausibel
Nachtrag (14.1.2024): Ökostrom-Vergleich - keine Ahnung, ob das Vertrauenswürdig ist, aber klingt plausibel
... link
Dienstag, 9. Januar 2024
Olive3
diegolego, 17:04h

heute
Nachtrag (16.1.2024): vgl. 1, 2
Nachtrag (21.2.2024): inzwischen sind es insgesamt 5 Pflänzchen.
... link
Subventionskleber
diegolego, 07:01h
Gestern haben ja die Proteste der Bauern begonnen. Es drängt sich ein Vergleich mit den Aktionen der Letzten Generation auf, vgl tagesschau. Ich finde aber, da wird mit zweierlei Maß gemessen. Der Hauptunterschied ist zwar, daß die Bauern ihre Blockaden anmelden und die Klimaleute nicht, aber ich denke, daß die Öffenlichkeit trotzdem mehr Verständnis für die Bauern hat. Außerdem stellt sich mir die Frage, was wäre, wenn die Klimaleute ihre Aktionen anmelden würden (sie müssen sich ja nicht ankleben). Was meint Ihr?
... link
Montag, 8. Januar 2024
Abschied
diegolego, 22:30h
Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, werde ich zum Monatsende meinen alten Arbeitgeber verlassen. Präventiv möchte ich schon mal Abschied feiern und zwar am
26.1.2024 ab 18:00
im BAIZ www.baiz.info
Kommt nicht alle gleichzeitig, aber auch nicht zu spät, weil ich nicht weiß wie lange ich bleiben kann. Aus Geldmangel kann ich auch keinen ausgeben.
26.1.2024 ab 18:00
im BAIZ www.baiz.info
Kommt nicht alle gleichzeitig, aber auch nicht zu spät, weil ich nicht weiß wie lange ich bleiben kann. Aus Geldmangel kann ich auch keinen ausgeben.
... link
Sonntag, 7. Januar 2024
Skandal
diegolego, 21:49h
SEZ wird vollständig abgerissen
"Der Berliner Senat hat angekündigt, das SEZ an der Landsberger Allee abreißen zu wollen, um auf dem Gelände die geplanten 500 Mietwohnungen und eine Schule errichten zu können. Das 1987 in der DDR eröffnete Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz. Die Entscheidung zum Abriss wird jedoch kontrovers diskutiert."
Nachtrag (8.1.2024): Bei SEZ handelt es sich um das Sport- und Erholungszentrum
"Der Berliner Senat hat angekündigt, das SEZ an der Landsberger Allee abreißen zu wollen, um auf dem Gelände die geplanten 500 Mietwohnungen und eine Schule errichten zu können. Das 1987 in der DDR eröffnete Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz. Die Entscheidung zum Abriss wird jedoch kontrovers diskutiert."
Nachtrag (8.1.2024): Bei SEZ handelt es sich um das Sport- und Erholungszentrum
... link
Freitag, 5. Januar 2024
Leck mich am App
diegolego, 20:59h
Im PhysikJournal 8/9 2023 gibt es einen Artikel über die App phyphox:
Das Labor im Miniformat
"Die App phyphox erlaubt kollaborative Vorlesungsexperimente und lässt sich in Arduino-Projekte integrieren".
Das Labor im Miniformat
"Die App phyphox erlaubt kollaborative Vorlesungsexperimente und lässt sich in Arduino-Projekte integrieren".
... link
Donnerstag, 4. Januar 2024
Saat
diegolego, 08:52h
Bei mir um die Ecke führt die Friedenstraße entlang. Ich hatte mich immer gefragt, warum sie so unansehnlich ist. Überall parkten Autos.
Dann wurde der Mittelstreifen plötzlich geräumt. Stellt sich heraus - er war nie als Parkplatz ausgewiesen. Da hat sich mal jemand hingestellt und dann haben es alle nachgemacht. Auf der Grünfläche. So lange ich im Kiez wohne, war es so.
Jetzt mußten die Autos wie gesagt weichen, was großen Unmut bei den Anwohnern auslöst. Die Stadt kann die Grünfläche aber auch nicht richtig pflegen, also wurde irgendwas Pflegelichtes ausgesät.
Zwischen den Jahren bin ich auch mal hingegangen und habe ein paar Samen hinterlassen - allerdings Bäume. Ich hoffe, daß sie eine Chance haben, weil nicht gemäht wird.
Dann wurde der Mittelstreifen plötzlich geräumt. Stellt sich heraus - er war nie als Parkplatz ausgewiesen. Da hat sich mal jemand hingestellt und dann haben es alle nachgemacht. Auf der Grünfläche. So lange ich im Kiez wohne, war es so.
Jetzt mußten die Autos wie gesagt weichen, was großen Unmut bei den Anwohnern auslöst. Die Stadt kann die Grünfläche aber auch nicht richtig pflegen, also wurde irgendwas Pflegelichtes ausgesät.
Zwischen den Jahren bin ich auch mal hingegangen und habe ein paar Samen hinterlassen - allerdings Bäume. Ich hoffe, daß sie eine Chance haben, weil nicht gemäht wird.
... link
Mittwoch, 3. Januar 2024
Hochwasser
diegolego, 08:55h
In den Medien wird von Hochwasser berichtet.
Vor ein paar Jahren forschte ich zu dem Thema im Kontext von Küstenschutz. Für den Punkt den ich machen will, ist das aber egal.
Ich denke, wir brauchen ein Umdenken. Nicht die Flüsse eindeichen, sondern die Siedlungen.
Vor ein paar Jahren forschte ich zu dem Thema im Kontext von Küstenschutz. Für den Punkt den ich machen will, ist das aber egal.
Ich denke, wir brauchen ein Umdenken. Nicht die Flüsse eindeichen, sondern die Siedlungen.
... link
Dienstag, 2. Januar 2024
TXL
diegolego, 09:47h
Der Flughafen Tegel lag ja am anderen Ende der Stadt und er war nicht per U- oder S-Bahn zu erreichen. Allerdings gab es einen "Direkt-Bus" vom Alex. Die Anführungszeichen benutze ich, weil er kreuz und quer fuhr und man eine Dreiviertelstunde durchgeschüttelt wurde. Der Bus fuhr vor einem Geschäft namens "Flaggenhaus am Alex" ab. Nachdem der Laden dort von einigen Jahren ausgezogen ist, steht das Gebäude in prominenter Lage leer. Es handelt sich um ein kleines Gebäude aus DDR-Zeiten, offensichtlich aus Platten zusammengesetzt.
... link
Sonntag, 31. Dezember 2023
Vandalo
diegolego, 20:54h
Den bevorstehenden Jahreswechsel möchte ich auch nutzen, um bekannt zu geben, daß ich am Buch zum Blog schreibe. Dazu muß ich nur die Lücken zwischen den Posts mit etwas Text auffüllen. Momentan bin ich auf Seite 62.
Hashtag: #vandalo
Nachtrag (2.1.2024):
Momentan ist kein guter Zeitpunkt, um so etwas anzufangen. Aber wann ist der schon? Das Problem ist auch, daß man bei so etwas nicht aussetzen darf, weil es nach einer längeren Pause immer schwerer wird, wieder reinzukommen. Ich muß also das Momentum aufrecht erhalten. Dh die ganze Geschichte stellt ein ziemlich großes Commitment dar.
Hashtag: #vandalo
Nachtrag (2.1.2024):
Momentan ist kein guter Zeitpunkt, um so etwas anzufangen. Aber wann ist der schon? Das Problem ist auch, daß man bei so etwas nicht aussetzen darf, weil es nach einer längeren Pause immer schwerer wird, wieder reinzukommen. Ich muß also das Momentum aufrecht erhalten. Dh die ganze Geschichte stellt ein ziemlich großes Commitment dar.
... link
Freitag, 29. Dezember 2023
taugen
diegolego, 09:33h
Abstürzende Brieftauben - 25 Jahre sind genug Wir war'n Die Tauben
Ich hab mal ein bißchen reingeguckt - ist ganz unterhaltsam.
Es hilft natürlich, die Tauben zu kennen.
Ich hab mal ein bißchen reingeguckt - ist ganz unterhaltsam.
Es hilft natürlich, die Tauben zu kennen.
... link
Donnerstag, 28. Dezember 2023
Y2K
diegolego, 09:23h
Der Jahreswechsel steht bevor. Zeit, um an Jahr-2000-Problem zu erinnern. Was da für eine Hysterie veranstaltet wurde ...
... link
... older stories