... newer stories
Montag, 13. Februar 2023
Rente
diegolego, 11:48h
Gestern war ich in Pankow, um von einem Senioren das neue Fahrrad für unseren Zwerg abzuholen. Als er fragte, ob ich noch etwas aus seinem Keller bräuchte, kam wir ein bißchen ins Gespräch.
Er will nämlich mit seiner Frau auswandern, in die Türkei, weil in Berlin die Mieten so hoch seien. Das stimmt, allerdings stellte sich heraus, daß wir trotz besserer Lage weniger zahlen als sie (ich glaube einfach, viele Menschen wissen nicht, daß sie einem Mieterhöhungsdingsbums nicht unbedingt zu stimmen müssen).
Sie hätten Freunde, die schon in der Türkei leben. Er fügte aber noch hinzu, daß momentan die Lage schwierig sei (und meinte wohl die Folgen des Erdbebens).
Er will nämlich mit seiner Frau auswandern, in die Türkei, weil in Berlin die Mieten so hoch seien. Das stimmt, allerdings stellte sich heraus, daß wir trotz besserer Lage weniger zahlen als sie (ich glaube einfach, viele Menschen wissen nicht, daß sie einem Mieterhöhungsdingsbums nicht unbedingt zu stimmen müssen).
Sie hätten Freunde, die schon in der Türkei leben. Er fügte aber noch hinzu, daß momentan die Lage schwierig sei (und meinte wohl die Folgen des Erdbebens).
... link
Mittwoch, 8. Februar 2023
kränk
diegolego, 21:13h
Wenn ich in letzter Zeit so wenig poste, dann liegt das daran, daß ich krank bin. Es geht bald weiter ...
... link
Montag, 6. Februar 2023
schneller Link am Morgen
diegolego, 21:35h
... link
Freitag, 3. Februar 2023
The Ferengi Rules of Acquisition
diegolego, 13:28h
Lange nichts gepostet - deshalb heute etwas besonders gehaltvolles:
034 Krieg ist gut für das Geschäft.
035 Frieden ist gut für das Geschäft.
(Quelle)
siehe auch: excess profits tax
#startrek #dsn (vielleicht finde ich es ja, wenn ich es suche)
034 Krieg ist gut für das Geschäft.
035 Frieden ist gut für das Geschäft.
(Quelle)
siehe auch: excess profits tax
#startrek #dsn (vielleicht finde ich es ja, wenn ich es suche)
... link
Freitag, 27. Januar 2023
T
diegolego, 09:52h

Endlich haben wir ihn - den Groh-Operator.
(Dank DALL-E; "a mathematical illustration of the Groh-operator")
... link
Donnerstag, 26. Januar 2023
Leath
diegolego, 15:34h
hier eine Implementierung des Leath-Algorithmus.
Oben eine Zahl eingeben und irgendwo klicken.
Oben eine Zahl eingeben und irgendwo klicken.
... link
Mittwoch, 25. Januar 2023
final version 2
diegolego, 21:05h
Es gibt ja Dinge, die klingen auf den ersten Blick vernünftig - auf den zweiten fragt man sich dann, wer sich sowas einfallen läßt.
Die sogenannten "final (publishable) drafts" werden gern online gestellt. Dabei handelt es sich um die letzte Version eines Papers, die von Journal noch nicht in das richtige Layout gesetzt wurde. Dann gibt es keine Urheberrechtskonflikte.
Mein alter und mein neuer Laden machen das also so, daß diese Final Drafts von einer Literaturdatenbank aus aufgerufen werden können.
Warum ich das Kacke finde:
- Wenn ich selbst auf Literatursuche bin, will ich das richtige Paper und kein Draft, auch wenn sie zum Großteil übereinstimmen. Man weiß nie, ob es nicht doch Unterschiede gibt.
- Als Autor will ich nicht, daß von meinem Paper ein Draft im Internet herumschwirrt. Die Leute sollen das richtige Paper lesen.
Was also gut gemeint war, geht an den Bedürfnissen der Nutzer vorbei.
Geht es nur mir so, oder seht ihr das genauso?
Nachtrag (26.1.2023): Nach einem kurzen Austausch mit Tilly-Billy muß ich das präzisieren. Preprints a la arXiv sind natürlich ok, weil die ja auch oft wesentlich vor der eigentlichen Veröffentlichung hochgeladen werden. Die final drafts werden aber quasi parallel zur Veröffentlichung bereit gestellt, um Copyright-Problem zu umschiffen (die Institute wollen die pdfs auf ihrer Homepage haben, dürfen
es aber nicht).
Die sogenannten "final (publishable) drafts" werden gern online gestellt. Dabei handelt es sich um die letzte Version eines Papers, die von Journal noch nicht in das richtige Layout gesetzt wurde. Dann gibt es keine Urheberrechtskonflikte.
Mein alter und mein neuer Laden machen das also so, daß diese Final Drafts von einer Literaturdatenbank aus aufgerufen werden können.
Warum ich das Kacke finde:
- Wenn ich selbst auf Literatursuche bin, will ich das richtige Paper und kein Draft, auch wenn sie zum Großteil übereinstimmen. Man weiß nie, ob es nicht doch Unterschiede gibt.
- Als Autor will ich nicht, daß von meinem Paper ein Draft im Internet herumschwirrt. Die Leute sollen das richtige Paper lesen.
Was also gut gemeint war, geht an den Bedürfnissen der Nutzer vorbei.
Geht es nur mir so, oder seht ihr das genauso?
Nachtrag (26.1.2023): Nach einem kurzen Austausch mit Tilly-Billy muß ich das präzisieren. Preprints a la arXiv sind natürlich ok, weil die ja auch oft wesentlich vor der eigentlichen Veröffentlichung hochgeladen werden. Die final drafts werden aber quasi parallel zur Veröffentlichung bereit gestellt, um Copyright-Problem zu umschiffen (die Institute wollen die pdfs auf ihrer Homepage haben, dürfen
es aber nicht).
... link
Dienstag, 24. Januar 2023
Panther
diegolego, 21:35h
Ich habe ja keine Ahnung von Politik, denke aber, wenn der West so viele Waffen liefert, dann wird sich Putin ein Reaktion einfallen lassen.
... link
Montag, 23. Januar 2023
Rancid
diegolego, 15:34h
Lange nix gebloggert. Deswegen:
Rancid am 12.06.2023 in Berlin (C-Halle)
Rancid am 12.06.2023 in Berlin (C-Halle)
... link
Donnerstag, 19. Januar 2023
Absturz
diegolego, 11:56h
Gestern habe ich mit einem Kollegen, der zu Besuch war, Friedrichshain unsicher gemacht. Das kommt inzwischen so selten vor, daß es jedes mal einen Post wert ist. Jedenfalls begannen wir klassisch im Nil (dem letzten seiner Art; es gab sogar Uferbrot). Gözleme gab's dieses mal nach dem Bier. Wir zogen weiter zu Hops&Barleys. Ich finde den Laden zwar ziemlich gut, aber nach drei großen Bieren hatte ich Verlangen nach einem richtigen Bier. Das Berliner Pilsener gönnte ich mir dann auf dem Heimweg, schließlich gab's auf dem Hinweg keine Weg-Molle.
... link
Dienstag, 17. Januar 2023
Ox
diegolego, 22:22h
Wer hatte mir denn von den Sleaford Mods erzählt?
... link
Sonntag, 15. Januar 2023
zusammenhangslos
diegolego, 21:55h
A college student created an app that can tell whether AI wrote an essay
tamizdat (betterworld)
The Problem With Building a New City From Scratch
tamizdat (betterworld)
The Problem With Building a New City From Scratch
... link
Samstag, 14. Januar 2023
Faszinierend
diegolego, 17:37h
Ich hatte ja schon öfter mal etwas zum Thema Voynich Manuscript (VMS) gepostet. Heute etwas Neues:
Unknown history of 600-year-old, coded Voynich Manuscript revealed by researcher
"Stefan Guzy has scoured archives from the Holy Roman Empire and believes he has traced back the ownership of the mysterious cipher book"
Kurzfassung: Ein Kerl namens Carl Wideman soll es Kaiser Rudolf II verkauft haben, im 16. oder Anfang 17. Jahrhunderts.
Unknown history of 600-year-old, coded Voynich Manuscript revealed by researcher
"Stefan Guzy has scoured archives from the Holy Roman Empire and believes he has traced back the ownership of the mysterious cipher book"
Kurzfassung: Ein Kerl namens Carl Wideman soll es Kaiser Rudolf II verkauft haben, im 16. oder Anfang 17. Jahrhunderts.
... link
Freitag, 13. Januar 2023
Lützi
diegolego, 14:22h
Mein neuer Laden sitzt in NRW und bekommt auch einen großen Teil seiner Finanzierung aus dem Bundesland.
Jetzt kam eine Mitteilung, daß niemand mit den Medien sprechen soll, ohne mit dem Medienteam bzw. den Direktoren Rücksprache zu halten. Ist ja klar warum.
Jetzt kam eine Mitteilung, daß niemand mit den Medien sprechen soll, ohne mit dem Medienteam bzw. den Direktoren Rücksprache zu halten. Ist ja klar warum.
... link
... older stories