Montag, 21. September 2020
simple search
Heute mal wieder was zum Thema Genealogie:
Poznan Project
"Our goal is to transcribe the 19th century marriage records from the historic Greater Poland (then Prussian Province of Poznan) into a searchable online database."

... link


Sonntag, 20. September 2020
we are Homo Sovieticus
Retaining in the condition of east-west emigration.
"Polish sociologist, gardener, and immigrant Anna Zawadzka explores the convoluted ties between work and personal life in late capitalism, between the ivory tower of academia and the harsh conditions of groundskeeping, by critically focusing on the idealization and pathologization of labour."
Disclaimer: wie immer ungelesen

... link


Samstag, 19. September 2020
carbonplan
Carbon offsets burning
"In the middle of a record fire season on the US West Coast, the Lionshead Fire in Oregon burned through one of the largest forest carbon offset projects participating in California’s carbon market. Beyond the tragic effects on local communities and hazardous regional air quality, the expected carbon losses from this fire illustrate how California’s approach of using forests to mitigate climate change may need re-evaluation."

hashtag: firestarter

... link


Freitag, 18. September 2020
Klausel
Eine gute Seite hat der Brexit: Royals verlieren Millionen Euro an Agrarsubventionen
"Durch den EU-Austritt fallen Großbritannien mehrere Milliarden Euro an Agrarhilfen weg. Von denen profitierten die Royals um Elizabeth II. bislang auch persönlich. "

Wie kann es sein, daß die Royals überhaupt Geld von der EU bekommen? Da sollte es eine Klausel geben, die das ausschließt. Wie sieht es bei anderen Königsfamilien in anderen EU-Ländern aus? Ich glaube mein Schwein pfeift.

... link


Donnerstag, 17. September 2020
Vortrag
Derzeit bereite ich mich auf ein Vorstellungsgespräch vor. Sollte ich ein Angebot bekommen, dann werde ich vor eine spannende Entscheidung gestellt. Sollte ich den Job bekommen, dann werden einige Bekannte was zu lachen haben. Warum verrate ich, wenn es soweit ist.

... link


Mittwoch, 16. September 2020
kurz und bündig
Hunderte Menschen erinnern an Hausbesetzungen vor 30 Jahren - Protest gegen Wohnungspolitik in Berlin
"Als 1990 besetzte Häuser in der Mainzer Straße in Friedrichshain geräumt wurden, kam es zu heftigen Auseinandersetzungen."

Nachtrag (19.9.2020): ENM über die erste westdeutsche Hausbesetzung

... link


Dienstag, 15. September 2020
Soldiering II
Das Zitat "he serves the state best who opposes it the most." wird Thoreau zugeschrieben, aber ich konnte keinen guten Link finden.
Was die wohl sagen würden, wenn ich es auf meinen Laden anwenden würde ...

... link


Montag, 14. September 2020
Soldiering
"as I was a bad college student, I was a bad soldier, but for entirely different reasons" (Harlan Ellison; Foreword to 'A Friend to Man', p.88)

... link


Sonntag, 13. September 2020
Durchbruch
In Speyer gab es Anfang der 90er ein "Etablissement" namens Cafe Durchbruch. Es liegt in der Schlitzergasse unweit des Brunnens auf dem Königsplatz. Dort war meine Nachhilfe und am Brunnen hingen immer die Punks ab. Jedenfalls fand ich das Durchbruch immer super cool, war aber nur selten drin, weil ich immer so früh nach hause mußte :(
Ein Liede, das ich jetzt irgendwie damit assoziiere, ist "Where is my mind" von den Pixies. Damals mochte ich es nicht, weil es mir zu sehr Mainstream war. Spätestens seit "Fight Club" (1999) ist es sowieso vorbei.
Ich dachte immer, die sirenenartige Melodie sei irgendwie mit eine Synthie eingeloopt worden. Jetzt stellt sich heraus, daß das die Baßistin sang - Respekt.
Irgendwann verließ Kim Deal die Band und wurde mit den Breeders bekannt (Hitsingle Cannonball).

... link


Samstag, 12. September 2020
W3
Ich bin auf eine Stellenausschreibung gestoßen:
Universitätsprofessur (W3) für Urbane Klimaresilienz
Liest sich spannend, "Forschungserfahrung in Resilienz-, Klimafolgen- oder Klimaanpassungsforschung".
Der Haken: "humangeographischer bzw. sozialwissenschaftlicher Stadtforschung".
Wird aber noch besser: "Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung der BSc-, MSc- und Lehramtsstudiengänge im Fach Geographie".
Viel Spaß!

... link


Freitag, 11. September 2020
Ringel
Tobi schickte mir einen Hinweis auf die Ringelung. Dabei handelt es sich um eine Methode, einen Baum abzutöten. Das ist natürlich nicht in meinem Sinne - außer vielleicht bei der Götterbaumplage. Diese Methode scheint tatsächlich zu funktionieren.

... link


Donnerstag, 10. September 2020
Ursula
Ihr habt bestimmt schon mal etwas von Ursula Le Guin geleesen - ich jedenfalls nicht.
Jetzt steht Ihr Haus zum Verkauf (4.1USD).
Magnificent Berkeley
1325 Arch St, Berkeley, CA 94708
Wenn das Wetter besser ist, gehe ich mal vorbei.

... link


Mittwoch, 9. September 2020
nofilter


heute morgen in Berkeley

Nachtrag: Why your phone camera can't capture Northern California's orange sky

Nachtrag: Eigentlich war ja eine Hitzewelle angesagt. Jetzt ist es auffällig kalt (unter 20°C). Ich vermute, das liegt an der Rauchwolke.

Nachtrag (10.9.2020): fefe zum Thema

Nachtrag (10.9.2020): hashtag firestarter

... link


Nachtrag
Euch ist sicher aufgefallen, daß ich Posts aktualisiere, wenn ich etwas vergessen habe oder sich etwas passendes ergibt. Falls nicht, könnt Ihr Euch diese Beispiele, 12.8.2020 oder 8.9.2020, ansehen.

... link


Dienstag, 8. September 2020
covid-corona-blog #37: Nachtrag
Hier herrscht Münzenknappheit. Wir brachen Quaters für die Waschmaschine. Das scheint mit der Pandemie zusammenzuhängen: "A penny pinch: How America fell into a great coin shortage - For one more glimpse at these wild times, people might look in their car cup holders, wallets and piggy banks that are driving the nation's great coin debacle".

Haltet durch!


siehe auch: #36


Nachtrag: Bei der Bank gab es letztes mal jedenfalls nur eine Rolle a 10USD. Das reicht für 5x waschen. Das Problem sind aber auch die Waschmaschinen selbst. Wir finden, daß die die von oben beladen werden und bei denen die Rotationsachse senkrecht steht, einfach nicht so gut waschen.

Nachtrag (8.9.2020): Telepolis-Artikel lasse ich normalerweise von Tilly-Billy prüfen, aber der hat natürlich auch keine Zeit. Deswegen direkt:
Auf Epidemien folgen Unruhen und Aufstände
"Italienische Politologen haben historische Epidemien untersucht und gehen davon aus, dass auch nach der Corona-Pandemie die politische Instabilität stark zunehmen wird"

... link