... newer stories
Freitag, 10. August 2018
Trotz
diegolego, 12:28h
Angeblich soll in den USA Asbest wieder erlaubt werden: Asbestos is Returning to U.S. Manufacturing due to EPA Regulation Reform.
Für mich klingt das ziemlich trotzig, hauptsache wider die Vernunft. Allerdings habe ich auch nur die Überschrift geleesen.
Für mich klingt das ziemlich trotzig, hauptsache wider die Vernunft. Allerdings habe ich auch nur die Überschrift geleesen.
... link
Donnerstag, 9. August 2018
blau
diegolego, 08:28h

... link
Mittwoch, 8. August 2018
Normcore
diegolego, 09:17h
Fiete Otis, Deutschlands bekanntester Hipster-Soziologe, fürchtet um seine Lebensgrundlage. Denn der Hipster-Style droht vom Normcore-Style abgelöst zu werden. Kürzlich schickte er mir dieses Video - fügte aber hinzu, daß es noch unklar ist, ob Normcore nicht nur eine Spielart des Hipstertums sei.
... link
Montag, 6. August 2018
zusammenhangslos aka alle guten Dinge sind drei
diegolego, 13:52h
Nachverdichten ohne nachzudenken geht nicht gut
Mit schönem Foto des Holzmarktes. Der Rest ist wie immer ungeleesen.
25 Jahre: Wie R zur wichtigsten Programmiersprache für Statistiker wurde
Ich kann R zwar nicht, aber viele unserer Kolleginnen und Kollegen benutzen die Sprache. Ich mag lieber den C-ähnlichen Synthax.
Wenn Strände verschwinden Der Erde geht der Sand aus
Mir ist das mal passiert, daß ich zum Strand gegangen bin und der dann ganz anders aussah als im Reiseführer. In vielen Ländern wird der Strand nicht weggespült, sondern schlichtweg geklaut.
Mit schönem Foto des Holzmarktes. Der Rest ist wie immer ungeleesen.
25 Jahre: Wie R zur wichtigsten Programmiersprache für Statistiker wurde
Ich kann R zwar nicht, aber viele unserer Kolleginnen und Kollegen benutzen die Sprache. Ich mag lieber den C-ähnlichen Synthax.
Wenn Strände verschwinden Der Erde geht der Sand aus
Mir ist das mal passiert, daß ich zum Strand gegangen bin und der dann ganz anders aussah als im Reiseführer. In vielen Ländern wird der Strand nicht weggespült, sondern schlichtweg geklaut.
... link
Samstag, 4. August 2018
Lord Helmchen
diegolego, 12:50h
Makkus und ich waren ja gestern erfolgreich bei dem Helmet-Konzert im SO36. Aber ich fange mal mit der Vorband an.
Ondt Blod kamen zunächst etwas uncool rüber, dann hat mir aber ganz gut gefallen, wie sie mit dem Gesang der verschiedenen Bandmitglieder gearbeitet haben. Na ja, müßte man sich mal genauer aus der Konserve anhören. Der Sänger schien etwas ungelenk, zB wenn er versuchte einen Schritt über den Monitor zu machen. Vielleicht war er auch nur etwas angetrunken. Am Merch-Stand sprach ich später mit ihm und wenn ich ihn richtig verstanden habe, dann kommen sie aus Norwegen (ich riet ihm, möglichst viel zu trinken, weil der Alkohol hier billiger ist). Der Bandname bedeutet scheinbar "Böses Blut" - mein Vorschlag, die Gruppe umzubennen, sorgte wiederum für böses Blut. Als ich erwähnte, ich wolle einen Blog-Post schreiben, meinte er, wir könnten auch ein Interview führen. Ich erklärte dann, daß ich Leie bin.
Helmet haben meine Erwartungen erfüllt. Leider war ich schlecht vorbereitet - ich hätte noch mal die mir vorliegenden Alben durchhören sollen. Page Hamilton ist nicht nur ein Virtuose an der Gitarre, sondern auch sonst ein interessanter Charakter. Für jemanden, der auf die 60 zugeht, ist er noch gut dabei (vor allem wenn ich bedenke, daß ich manchmal selbst denke, ich bin reif für die Rente). Er spricht sogar deutsch, allerdings mit schwäbischen Einschlag.
Lustig war noch der zweite Gitarrist, ein jünger, kräftiger Bursche mit Glatze und Baseballmütze. Beim Spielen hat er showmäßig ein bißchen mit der Musik genickt. Dabei ist jedes mal ein Strahl aus Schweiß von seiner Kappe abgegangen. Das war schon ziemlich beeindruckend. Choudhury wäre stolz auf ihn gewesen.
Ondt Blod kamen zunächst etwas uncool rüber, dann hat mir aber ganz gut gefallen, wie sie mit dem Gesang der verschiedenen Bandmitglieder gearbeitet haben. Na ja, müßte man sich mal genauer aus der Konserve anhören. Der Sänger schien etwas ungelenk, zB wenn er versuchte einen Schritt über den Monitor zu machen. Vielleicht war er auch nur etwas angetrunken. Am Merch-Stand sprach ich später mit ihm und wenn ich ihn richtig verstanden habe, dann kommen sie aus Norwegen (ich riet ihm, möglichst viel zu trinken, weil der Alkohol hier billiger ist). Der Bandname bedeutet scheinbar "Böses Blut" - mein Vorschlag, die Gruppe umzubennen, sorgte wiederum für böses Blut. Als ich erwähnte, ich wolle einen Blog-Post schreiben, meinte er, wir könnten auch ein Interview führen. Ich erklärte dann, daß ich Leie bin.
Helmet haben meine Erwartungen erfüllt. Leider war ich schlecht vorbereitet - ich hätte noch mal die mir vorliegenden Alben durchhören sollen. Page Hamilton ist nicht nur ein Virtuose an der Gitarre, sondern auch sonst ein interessanter Charakter. Für jemanden, der auf die 60 zugeht, ist er noch gut dabei (vor allem wenn ich bedenke, daß ich manchmal selbst denke, ich bin reif für die Rente). Er spricht sogar deutsch, allerdings mit schwäbischen Einschlag.
Lustig war noch der zweite Gitarrist, ein jünger, kräftiger Bursche mit Glatze und Baseballmütze. Beim Spielen hat er showmäßig ein bißchen mit der Musik genickt. Dabei ist jedes mal ein Strahl aus Schweiß von seiner Kappe abgegangen. Das war schon ziemlich beeindruckend. Choudhury wäre stolz auf ihn gewesen.
... link
Freitag, 3. August 2018
Leesen
diegolego, 11:01h
Stefan empfiehlt Eine kurze Geschichte der Menschheit von Yuval Noah Harari. Die Beschreibung erinnert mich ein bißchen an Guns, Germs, and Steel von Jared Diamond, das ungeleesen in meinem Büro steht.
siehe auch: 6.5.2010
siehe auch: 6.5.2010
... link
Donnerstag, 2. August 2018
Pixação
diegolego, 09:23h
São Paulo: taggers killed for their art show dangers of city's graffiti culture
"Two pixadores tagging a building were shot dead by police. Four years later, their families and friends are still waiting for justice"
siehe auch: Pixação
"Two pixadores tagging a building were shot dead by police. Four years later, their families and friends are still waiting for justice"
siehe auch: Pixação
... link
Mittwoch, 1. August 2018
#CausaOezil
diegolego, 08:57h
Ole hat nun doch noch einen Post zur Causa Özil geschrieben.
Ich finde die Diskussion interessant, weil sie so komplex ist.
Ich finde die Diskussion interessant, weil sie so komplex ist.
... link
Dienstag, 31. Juli 2018
alter Schwede
diegolego, 08:07h
Kürzlich habe ich meine Müslitreter reparieren lassen. Weil ich erst so spät zum Schumacher gegangen bin, hat es 25Euri gekostet. Das ist immerhin noch günstiger, als neue zu kaufen. Mit der Ergebnis bin ich echt zufrieden.
Stefan hat sich ja ein paar Regeln auferlegt - gegen den Konsum und für mehr Nachhaltigkeit. Zum Beispiel, daß er für jedes neue Objekt zwei alte loswerden muß, wobei er sie nicht einfach wegschmeißen darf.
Im Zuge dessen finde ich die Idee gut, Steuern auf Reparaturen zu senken, wie es in Schweden geplant ist: "Damit will das Land die Umwelt schonen - und den Arbeitsmarkt ankurbeln". Den Rest habe ich natürlich nicht geleesen.
Stefan hat sich ja ein paar Regeln auferlegt - gegen den Konsum und für mehr Nachhaltigkeit. Zum Beispiel, daß er für jedes neue Objekt zwei alte loswerden muß, wobei er sie nicht einfach wegschmeißen darf.
Im Zuge dessen finde ich die Idee gut, Steuern auf Reparaturen zu senken, wie es in Schweden geplant ist: "Damit will das Land die Umwelt schonen - und den Arbeitsmarkt ankurbeln". Den Rest habe ich natürlich nicht geleesen.
... link
Montag, 30. Juli 2018
morcego
diegolego, 08:54h

Da ich heute nichts zu sagen habe, poste ich mal wieder ein Foto. Diese Fledermaus habe ich vor ein paar Tagen an einer Hauswand bei mir um die Ecke fotografiert. Ich bin nicht näher ran gegangen, um sie nicht aufzuschrecken. Aber wer weiß, ob sie überhaupt noch gelebt hat.
... link
Sonntag, 29. Juli 2018
LaTeX3
diegolego, 10:33h
Die Experten* unter Euch wird sicherlich interessieren, daß die LaTeX Version 3 in Vorbereitung ist. heise hat einen Artikel dazu, den ich natürlich nicht geleesen habe.
* Experten sind gewöhnliche Menschen, die - wenn sie nicht daheim sind - Ratschläge erteilen (gegendert nach Oscar Wilde).
Nachtrag (30.7.2018): LaTeX, außerdem Zitat korrigiert
* Experten sind gewöhnliche Menschen, die - wenn sie nicht daheim sind - Ratschläge erteilen (gegendert nach Oscar Wilde).
Nachtrag (30.7.2018): LaTeX, außerdem Zitat korrigiert
... link
Samstag, 28. Juli 2018
WaWe 10k
diegolego, 18:34h
Ihr habt ja vielleicht schon mal von dem Wasserwerfer 10000 gehört. Der wird scheinbar zZ eingesetzt, um Grünanlagen zu bewässern. Das ist vergleichbar mit dem Unterschied zwischen Nuklearwaffen und Kernenergie. Ihr versteht was ich meine.
... link
Mofa 2018
diegolego, 16:40h

Gestern haben wir uns die Mondfinsternis angesehen. Das war ein Spektakel. Mein Großcousin Stefan hat mit seinem Equipment viel Aufmerksamkeit erregt. Oben seht Ihr eines meiner Fotos.
Nachtrag: Längste Mondfinsternis des Jahrhunderts
... link
Freitag, 27. Juli 2018
gelb
diegolego, 11:37h

... link
Donnerstag, 26. Juli 2018
zusammenhangslos
diegolego, 12:04h
- National Museum of Mathematics
- ReactOS 0.4.9: Der offene Windows-Nachbau wird stabiler
- Point of View: Are theoretical results ‘Results’?
- Academic writes 270 Wikipedia pages in a year to get female scientists noticed
- 40 Percent of the Buildings in Manhattan Could Not Be Built Today
Nachtrag:
- Das Elektroauto wird uns nicht retten
- Processing: Programmieren für Anfänger
- ReactOS 0.4.9: Der offene Windows-Nachbau wird stabiler
- Point of View: Are theoretical results ‘Results’?
- Academic writes 270 Wikipedia pages in a year to get female scientists noticed
- 40 Percent of the Buildings in Manhattan Could Not Be Built Today
Nachtrag:
- Das Elektroauto wird uns nicht retten
- Processing: Programmieren für Anfänger
... link
... older stories