Montag, 9. April 2018
Filmchen
Wir freuen uns ja schon alle auf das Helmet-Konzert im August. Hier schon mal ein Vorgeschmack: Wilmas Rainbow. Das Video habe ich bei der wöchentliche Telepolis-Videoschau gefunden, ebenso wie diesen Komiker: How to open the gates.

Ein echt cooles Video ist Arena, eine Animation mittels Google Earth imagery.

... link


Sonntag, 8. April 2018
Schnelldurchlauf
Fairmondo
"Mit Fairmondo schaffen wir eine faire Alternative zu den Marktriesen im Online-Handel. Das ist keine kleine Aufgabe, doch in der Kategorie Bücher kann unser Marktplatz bereits über zwei Millionen Artikel bieten.
Als Genossenschaft 2.0 ist Fairmondo vollständig im Eigentum ihrer Nutzer*innen und Mitarbeiter*innen.
Als Marktplatz ist Fairmondo offen für alle: Private und gewerbliche Anbieter*innen können jede Art von Artikeln verkaufen, denn wir möchten eine wirkliche Alternative zu den Marktriesen bieten."

Palm-Smartphone mit Android für dieses Jahr geplant
"Nach Blackberry folgt Palm: Der Smartphonehersteller TCL will dieses Jahr eine weitere Kultmarke wiederauflegen. Neue Palm-Smartphones sollen mit Android laufen."

The Bizarre True Story Behind “The Talented Mr. Ripley”
"Patricia Highsmith’s most memorable supervillain was inspired by a chance encounter. But how fictional was he really?"

docx2tex converts Microsoft Word docx to LaTeX

Diego l’ Lego by Corlays

... link


Samstag, 7. April 2018
Bouldersong..............
Kommst Du mal nicht weiter,
dann nimm doch eine Leiter.
Willst Du nicht scheitern,
dann brauchst Du Leitern.

siehe auch: Bouldersong

... link


Freitag, 6. April 2018
Freizeit und Privates trennen
Ole hat mal wieder was gepostet. Das ist gut, denn dann muß mir nichts einfallen lassen.

... link


Donnerstag, 5. April 2018
2682209
Am Wochenende haben Ole und ich diese Jungs in der Berghainschlange getroffen:


Orgonite - Habibi Yaeni

Sie haben uns Tommy Cash empfohlen: PUSSY MONEY WEED.
Ob sie reingekommen sind, ist nicht überliefert.

A link does not imply endorsement.

... link


Mittwoch, 4. April 2018
Kowloon


Ihr habt vielleicht schon mal dieses Bild gesehen. Es handelt sich um Kowloon Walled City (Hak Ngam zi Sing), ein Stadtteil in Hong Kong.
"Im Jahr 1987 lebten 33.000 Menschen auf einer Fläche von knapp 0,027 km². Die Bevölkerungsdichte betrug 1,3 Millionen Einwohner je Quadratkilometer und war die höchste der Welt. ... In der Walled City gab es Geschäfte, Schulen, kleine Handwerksbetriebe und nicht lizenzierte Zahnarztpraxen, sie war jedoch auch das Zentrum von Drogenhandel und Prostitution. Kontrolliert wurde der Komplex von den Triaden. Nach der mehrere Jahre andauernden Räumung wurde die Walled City von 1993 bis 1994 abgerissen, Ende 1995 wurde auf dem Platz der Kowloon Walled City Park eröffnet."
Mr. Spock würde "faszinierend" sagen.

siehe auch: Lawless Metropolis: Life in Kowloon Walled City, Then & Now (City of anarchy) - ruhig mal anklicken.

Nachtrag: Nakagin Capsule Tower (auch nicht schlecht).

Nachtrag (10.4.2018): Hong Kong’s Dirty Little Secret - Clearing the Walled City of Kowloon

... link


Montag, 2. April 2018
Das Untier und sein Gehilfe
Mit Ole habe ich überlegt, ob es ein positivies Wort für Rastlosigkeit gibt. Eine schnelle google-Recherche führte zu Yoga Vidya. Ich zitiere: "Rastlosigkeit ist ein Zustand der Ruhelosigkeit. Rastlosigkeit bedeutet, dass jemand ununterbrochen arbeitet, viele Ideen hat, stets aktiv ist. Es gibt Menschen, die führen ein Leben der Rastlosigkeit. Auch in Großstädten herrscht große Rastlosigkeit vor: Es gibt ständig etwas, was passiert. Rastlosigkeit kann ein Zeichen sein für inspiriertes Wirken: Wer eine Mission im Leben hat, ein wichtiges Ziel, der wird dieses mit Rastlosigkeit umsetzen wollen. Rastlosigkeit kann aber auch eine innere Unruhe sein. Manchmal werden Menschen von einer quälenden Rastlosigkeit ergriffen, ohne zu wissen, woher und warum."
Der Duden nennt folgende Synonyme: "Aktivität, Eifer, Erregung, Hast, Hektik, Hetze, Kampf, Tatendrang, Tatkraft, Ungeduld, Unrast, Unruhe".

Unterdessen unterscheidet sich Rastlosigkeit nur um einen Buchstaben von Ratlosigkeit.

... link


Sonntag, 1. April 2018
April, April
Anläßlich des heutige Ostersonntags möchte ich daran erinnern, daß Ostern das wichtigere Fest ist und zwar aus folgendem Grund. Geboren wird jeder, aber auferstehen kann nicht jeder. Unterdessen werden die Kriege von Menschen geführt - nicht von Gott. Stadt & Erdkreis!

Und hier noch ein Tweet zum Thema Hase.

... link


Samstag, 31. März 2018
Update
Am Flughafen JFK wurde der Security Check jetzt stark vereinfacht. Man tut die Gegenstände, die man am Körper trägt einfach in sein Handgepäck. Auch Laptops etc muß man nicht mehr rausholen. Dadurch fällt das Geschiebe mit den Wannen komplett weg.

Unterdessen war im Anschlußflieger ein Kerl vom THW. Ich glaube ich habe ihn mal bei einem Workshop kennengerlernt. Jedenfalls saß er in der Business Class. Bei unserer Verwaltung kriegen wir das ja nicht durch. Aber vielleicht war es auch nur Premium Economy.

Vor der russischen Botschaft haben Menschen Blumen abgelegt. Ich dachte zuerst es ginge um Skripal. Aber sie dürften sich an die Opfer der Feuerkatastrophe in dem Einkaufszentrum in Kemerowo richtigen.

... link


Donnerstag, 29. März 2018
Kristeva
Fall einer poststrukturalistischen Ikone – Julia Kristeva war eine Spionin des Geheimdiensts
"Die französisch-bulgarische Psychoanalytikerin und feministisch ausgerichtete Literaturwissenschafterin Julia Kristeva ist politisch eine engagierte Europäerin. Nun ist bekannt geworden, dass sie einst für den bulgarischen Geheimdienst gearbeitet hat." (siehe auch: reuters)
Stellt sich die Frage, was Zizek dazu sagt.

... link


Mittwoch, 28. März 2018
Leesen
Beim Ventil-Verlag gibt es allerlei lustige Bücher zum Thema Punk.
"Im Ventil Verlag erscheinen Bücher jenseits des Mainstreams, ob über Musik, Film, Politik, ob Belletristik oder Sachbuch – aus der Szene für die Szene geschrieben. Die inhaltliche Ausrichtung liegt auf den Themen Subkultur, Film- und Popgeschichte, Cultural Studies, Gesellschaftstheorie und junge Literatur." Und veganes Kochen.

Dort schreiben studierte Menschen, wie z.B. Martin Büsser, Roger Behrens oder Jonas Engelmann. Jan Off hat sogar den Bachmannpreis gewonnen. Sein Buch Vorkriegsjugend, scheint ein Bestseller zu sein. Ansonsten würde mich If the kids are united von Martin Büsser (s.o.) interessieren. Er spielt übrigens bei Pechsaftha.

... link


Dienstag, 27. März 2018
please play this song on the radio
Warum gibt es in Deutschland eigentlich keine College Radios? Oder gibt es Uni-Radios und ich weiß nur nichts davon (die Antwort lautet ja)? Jedenfalls ist das in den USA ganz spannend.
Kürzlich habe ich zB diese Songs gehört:
The Chats - Bus Money
Camp Cope - UFO Lighter
The Chefs - 24 Hours

Nachtrag (28.3.2018): zum Beispiel WMUA

... link


Montag, 26. März 2018
Schnelldurchlauf
Am 13.4.2018 spielt eine Band namens Fraktal im Hanger49. Progressive Rock aus Dresden.

Rivva [river] filtert das Social Web nach meist empfohlenen Artikeln und debattierten Themen. Ist ganz interessant, wenn man nicht x verschiedene Seiten lesen aber trotzdem mitreden will.

Here's how much it costs to grab a beer around the world. Berlin ist ganz gut dabei.

... link


Sonntag, 25. März 2018
Bike-Share Oversupply
In Berlin gibts ja mitlerweile mehrere bike-sharing-Anbieter. So langsam beginnt es zu nerven. Ein Problem ist, wenn Leihräder die ohne knappen Fahrradständer blockieren. Welche Ausmaße bike-sharing in China annehmen kann, hat Fefe kürzlich verlinkt:
The Bike-Share Oversupply in China: Huge Piles of Abandoned and Broken Bicycles
Eindrucksvolle Bilder.

... link