... newer stories
Montag, 10. Oktober 2016
der coole Reiter
diegolego, 23:31h
Als ich noch zur Schule ging, nahm uns unser Vater morgen ins immer früh mit, damit wir nicht Schulbus fahren mußte (Schulbusse waren und sind mega-nervig). Deswegen waren wir immer sehr früh in der Schule und verbrachten die Zeit mit Tischtennis.
Eines Tages kam ein Lehrer und bat um Hilfe, etwas sperriges reinzutragen. Ich half ihm und er sagte, dafür würde er mir eine 1 geben. Ich weiß nicht mehr, ob ich ihn erst später als Lehrer hatte oder schon damals. Jedenfalls unterrichtete er Englisch (und Geschichte glaube ich). Sie nannten ihn den "coolen Reiter" und er war tatsächlich ganz cool: Bluter, um keinen Spruch verlegen, Apple IIe Besitzer und Life of Brian Fan. Er hieß wirklich Reiter und wie ich eben ergooglet habe, verstarb er bereits 2007.
Eines schönen Tages war ich mit Vorlesen dran. Außnahmsweise hatte ich mich vorbereitet und bekam von ihm dann tatsächlich eine 1. Das war wohl die erste und einzige 1, die ich je in einer Sprache bekommen habe. Sie ging zwar in die Endnote nur mit einem verschwindend kleinen Anteil ein (oder zumindest kleiner als ich mir gewünscht hätte), aber immer hin. Leider habe ich nie erfahren, ob ich sie verdient bekommen hatte oder nur wegen des Versprechens von damals.
Eines Tages kam ein Lehrer und bat um Hilfe, etwas sperriges reinzutragen. Ich half ihm und er sagte, dafür würde er mir eine 1 geben. Ich weiß nicht mehr, ob ich ihn erst später als Lehrer hatte oder schon damals. Jedenfalls unterrichtete er Englisch (und Geschichte glaube ich). Sie nannten ihn den "coolen Reiter" und er war tatsächlich ganz cool: Bluter, um keinen Spruch verlegen, Apple IIe Besitzer und Life of Brian Fan. Er hieß wirklich Reiter und wie ich eben ergooglet habe, verstarb er bereits 2007.
Eines schönen Tages war ich mit Vorlesen dran. Außnahmsweise hatte ich mich vorbereitet und bekam von ihm dann tatsächlich eine 1. Das war wohl die erste und einzige 1, die ich je in einer Sprache bekommen habe. Sie ging zwar in die Endnote nur mit einem verschwindend kleinen Anteil ein (oder zumindest kleiner als ich mir gewünscht hätte), aber immer hin. Leider habe ich nie erfahren, ob ich sie verdient bekommen hatte oder nur wegen des Versprechens von damals.
... link
Die Visualisierung der Stadt
diegolego, 23:20h
... link
Sonntag, 9. Oktober 2016
Sims
diegolego, 10:30h
Kürzlich hatte ich über ein kurzes graphic novel geschrieben, das nature veröffentlicht hat.
Jetzt habe ich es versucht zu lesen. Es geht um die Simulation Hypothesis: "The simulation hypothesis contends that reality is in fact a simulation (most likely a computer simulation), of which we, the simulants, are totally unaware. Some versions rely on the development of simulated reality, a fictional technology". Es gibt tatsächlich Wissenschaftler, die sich damit beschäftigen. Im Science Fiction Bereich wird Time out of Joint (1959) von Philip K. Dick genannt und natürlich The Matrix.
Jetzt habe ich es versucht zu lesen. Es geht um die Simulation Hypothesis: "The simulation hypothesis contends that reality is in fact a simulation (most likely a computer simulation), of which we, the simulants, are totally unaware. Some versions rely on the development of simulated reality, a fictional technology". Es gibt tatsächlich Wissenschaftler, die sich damit beschäftigen. Im Science Fiction Bereich wird Time out of Joint (1959) von Philip K. Dick genannt und natürlich The Matrix.
... link
Samstag, 8. Oktober 2016
Fliegen
diegolego, 09:56h
Transrapid zu verscheuern (gefunden bei fefe).
Ich war ja mal in Shanghai, habs aber leider nicht geschafft, mit dem ersten und einzigen Transrapid zu fahren. Bei der Ankunft wurde ich abgeholt und bei der Abreise wollte mein Kollege lieber ein Taxi nehmen.
Legendär ist natürlich auch die Stoiber-Rede, die ja auch vertont wurde.
Ich war ja mal in Shanghai, habs aber leider nicht geschafft, mit dem ersten und einzigen Transrapid zu fahren. Bei der Ankunft wurde ich abgeholt und bei der Abreise wollte mein Kollege lieber ein Taxi nehmen.
Legendär ist natürlich auch die Stoiber-Rede, die ja auch vertont wurde.
... link
Mittwoch, 5. Oktober 2016
NOFX book
diegolego, 10:57h
... link
Montag, 3. Oktober 2016
beim Barte des Fiete
diegolego, 15:35h
Fiete hat gestern einen guten Punkt gemacht. Im Zuge des Islamismus ist doch eigentlich zu erwarten, daß Vollbärte in der westlichen Welt wenig populär sind. Interessanterweise ist das Gegenteil der Fall. Obwohl, die Mode ist auch schon wieder am abklingen.
Unterdessen fährt der TXL-Bus heute wieder nicht, obwohl das gestern noch nicht angezeigt wurde. Ein Geheimtip ist da der X9 ab Zoo - er fährt nicht so lang und ist weniger voll.
Unterdessen fährt der TXL-Bus heute wieder nicht, obwohl das gestern noch nicht angezeigt wurde. Ein Geheimtip ist da der X9 ab Zoo - er fährt nicht so lang und ist weniger voll.
... link
Der Vamp
diegolego, 10:00h
Lange keinen EA80-Song mehr gepostet. Die Barbiepuppe mit den Kulleraugen ...
Unterdessen, bin ich ja, wie viele andere auch, Pendler. Der RE ist glücklicherweise verhältnismäßig bequem. In den ersten Jahren war er noch etwas unzuverlässiger und hatte öfter mal Verspätung oder fiel ganz aus. Wir sind dann in den Radebergertreff gegangen – da ist jetzt ein vitalia drin, wenn ich nicht irre. Na ja, die erste Generation hat sich auch bald mehr oder weniger aufgelöst. Inzwischen sind wir ja nicht mal mehr in der Pappel. Besonders gediegen war es, den IC um 18:00 zu nehmen und im Speisewagen noch eine Wemo zu trinken. Das hat aber wegen der Radfahrer nur selten geklappt.
Es gab eine Zeit, vor ca 4 Jahren, in der der RE gar nicht mehr fuhr. Es blieb nur noch die S-Bahn, die aber 20min länger braucht – nerv. Das ging ein paar Monate, vielleicht ein halbes Jahr. Eine harte Zeit. Immerhin fährt die S-Bahn häufiger und hält an mehr Stationen. Jedenfalls sind wir spätestens seit dem S-Bahn-Intermezzo nicht mehr zusammen gefahren.
... link
Sonntag, 2. Oktober 2016
is nich egal
diegolego, 20:32h
... link
abacate, pinha, banana reloaded
diegolego, 11:20h

... link
Samstag, 1. Oktober 2016
FILister
diegolego, 14:45h
Eben ist mir aufgefallen, daß Fil eine Reihe von Auftritten im Astra gibt, nämlich 21.+22.12. und 26.-30.12.2016. Nach seinem grandiosen Erfolg Pullern im Stehn scheint er ein neues Buch namens "Mitarbeiter des Monats" (rowohlt!) geschrieben zu haben. Ich frage mich ja, wann die Didi&Stulle-Gesamtausgabe rauskommt.
Nachtrag: mdr Videosession: Alin Coen und Band.
Nachtrag: mdr Videosession: Alin Coen und Band.
... link
Ruhe in der Truhe - lies das mal alles
diegolego, 09:16h
Kennt Ihr das? Ihr reserviert in der Bahn einen Sitzplatz im Ruheabteil, um in Ruhe arbeiten zu können. An einem Tisch findet sich dann eine Familie ein und es herrscht alles andere als Ruhe. Ihr fragt Euch dann, vor wem wollen die Eltern eigentlich Ruhe haben, wenn sie den Ruhebereich buchen. Mir ist es Anfang der Woche wieder so ergangen.
Liebe Eltern, Kinder können in der Regel nicht mehrere Stunden still halten, das können viele Erwachsene nicht mal. Setzt Euch doch einfach in den Nicht-Ruhebereich.
Mich bringt das nämlich immer in das Dilemma, daß ich das einerseits mal fragen will, aber andererseits nicht spießig oder kinderfeindlich sein will. Es gibt ja dann immer die Leute, die einem vorwerfen man sei spießig. Die sind in ihrem nicht-spießig sein wollen ihrerseits spießig. Versteht Ihr was ich meine?
Unterdessen hat mir Bin die Seite rome2rio gezeigt. ÖffiApp für long-distance sozusagen.
Außerdem: Studenten sollen Konversations-KI entwickeln. "Amazon ruft Studenten per Preisausschreiben dazu auf, an einer konversationssicheren KI zu forschen. Jedes Jahr sollen die Gewinner 500.000 US-Dollar bekommen, für eine zusätzliche Herausforderung gibt es noch mehr Geld."
Nachtrag: Wenn ich das richtig verstanden habe, dann beginnt heute Kais Fotoausstellung, Ihr wißt schon, Kai von 49.
Liebe Eltern, Kinder können in der Regel nicht mehrere Stunden still halten, das können viele Erwachsene nicht mal. Setzt Euch doch einfach in den Nicht-Ruhebereich.
Mich bringt das nämlich immer in das Dilemma, daß ich das einerseits mal fragen will, aber andererseits nicht spießig oder kinderfeindlich sein will. Es gibt ja dann immer die Leute, die einem vorwerfen man sei spießig. Die sind in ihrem nicht-spießig sein wollen ihrerseits spießig. Versteht Ihr was ich meine?
Unterdessen hat mir Bin die Seite rome2rio gezeigt. ÖffiApp für long-distance sozusagen.
Außerdem: Studenten sollen Konversations-KI entwickeln. "Amazon ruft Studenten per Preisausschreiben dazu auf, an einer konversationssicheren KI zu forschen. Jedes Jahr sollen die Gewinner 500.000 US-Dollar bekommen, für eine zusätzliche Herausforderung gibt es noch mehr Geld."
Nachtrag: Wenn ich das richtig verstanden habe, dann beginnt heute Kais Fotoausstellung, Ihr wißt schon, Kai von 49.
... link
Donnerstag, 29. September 2016
Irreführende Vorschau
diegolego, 15:40h
"Knapp anderthalb Monate nach der Veröffentlichung von No Man's Sky hat die britische Advertising Standards Authority eine Untersuchung aufgrund der Werbung des Spiels eingeleitet. Es gebe eine ganze Reihe von Beschwerden gegen die Darstellung der Inhalte" (heise).
siehe auch: sky
siehe auch: sky
... link
Samstag, 24. September 2016
Post-truth science
diegolego, 15:32h
Im Radio kam eben eine Sendung über den USA-Wahlkampf und Trump. Sie erwähnten die Post-truth politics, bei der es nicht mehr um Tatsachen sondern um Meinungen geht. Trump zB behauptet scheinber öfter mal einfach irgendwas. In dem Zusammenhang wurde auch die gefühlte Temperatur genannt (ein ausgesprochen schlechtes Beispiel, weil man die ja zB mittels Umfragen quantifizieren kann).
Das brachte mich aber auf die Hypothese einer Post-truth science. Wenn man sich das heutige Wissenschaftsgeschehen ansieht, dann geht es doch mehr und mehr darum, wie die Ergebnisse erzählt werden. Details werden in Supplementaries abgeschoben, negative Ergebnisse haben (trotz Äthertheorie) keine Chance, Zeitschriften bieten teilweise nicht mal mehr die Möglichkeit eines Comments, und und und.
Unterdessen, habe ich heute mal wieder Dal gekocht - lecker mit Teufelsdreck, Chili und frischem Koriander.
Das brachte mich aber auf die Hypothese einer Post-truth science. Wenn man sich das heutige Wissenschaftsgeschehen ansieht, dann geht es doch mehr und mehr darum, wie die Ergebnisse erzählt werden. Details werden in Supplementaries abgeschoben, negative Ergebnisse haben (trotz Äthertheorie) keine Chance, Zeitschriften bieten teilweise nicht mal mehr die Möglichkeit eines Comments, und und und.
Unterdessen, habe ich heute mal wieder Dal gekocht - lecker mit Teufelsdreck, Chili und frischem Koriander.
... link
Wasted Oath
diegolego, 10:34h
bessere Werbung geht doch quasi nicht:
"The Southern California hardcore scene has a new player in the game with the formation of Wasted Oath, a supergroup consisting entirely of dickheads, assholes, and some other notable pieces of shit who were kicked out of other bands." (The Hard Times)
"The Southern California hardcore scene has a new player in the game with the formation of Wasted Oath, a supergroup consisting entirely of dickheads, assholes, and some other notable pieces of shit who were kicked out of other bands." (The Hard Times)
... link
Freitag, 23. September 2016
Referee
diegolego, 21:57h
Programme schreiben Paper?
Programme schreiben referee/review reports!
Programme schreiben referee/review reports!
... link
Gosse
diegolego, 09:41h
Euch ist wahrscheinlich schon aufgefallen, daß in meinem gestrigen Post beide Lieder "Liar" hießen. Bei Henry Rollins hatte ich auf ein Interview geklickt und da wurde erwähnt, daß er auch Schauspieler ist (wußte ich eigentlich schon). Er macht sonst nur noch 'spoken words'. Auf imdb bin ich dann auf einen neuen Film namens Gutterdammerung (2016) gestoßen - guckt Euch mal den Trailer an.
Nachtrag: Ich hab das erst gar nicht geschnallt, aber so wie ich es jetzt verstehe, handelt es sich um einen "Stummfilm", der im Hintergrund beim Konzert läuft. ... is mir aber wohl zu teuer.
Nachtrag: Ich hab das erst gar nicht geschnallt, aber so wie ich es jetzt verstehe, handelt es sich um einen "Stummfilm", der im Hintergrund beim Konzert läuft. ... is mir aber wohl zu teuer.
... link
Donnerstag, 22. September 2016
Bei Ruth aka Autobahn
diegolego, 12:29h

Vorsicht vor dem Hund | Licht-ung | Amigo Tropical | 23.9.2016 | Bei Ruth | Berlin
... link
Liar aka real music
diegolego, 09:39h
Nachtrag: "Literatur? da wird mir übel" (Nina Hagen)
... link
Mittwoch, 21. September 2016
Naturally
diegolego, 16:17h
Try catch throw by Andrew Neil Gray
Nature is celebrating Wells and Star Trek with a sci-fi special, which includes a long-running graphic novel.
"It happens to be 150 years since Wells's birth, 70 years since his death and 50 years since Star Trek was first aired. All satisfying multiples of ten, but measured in units based on the revolution of a small planet round an unremarkable star in the suburbs of an ordinary galaxy. As Wells lamented, we are shackled to our past. It might be a while before we run such commemorations based on binary representations of elapsed numbers of Planck time units."
Nature is celebrating Wells and Star Trek with a sci-fi special, which includes a long-running graphic novel.
"It happens to be 150 years since Wells's birth, 70 years since his death and 50 years since Star Trek was first aired. All satisfying multiples of ten, but measured in units based on the revolution of a small planet round an unremarkable star in the suburbs of an ordinary galaxy. As Wells lamented, we are shackled to our past. It might be a while before we run such commemorations based on binary representations of elapsed numbers of Planck time units."
... link
Bots Fight
diegolego, 11:29h
Even Good Bots Fight (arXiv):
"In recent years, there has been a huge increase in the number of bots online, varying from Web crawlers for search engines, to chatbots for online customer service, spambots on social media, and content-editing bots in online collaboration communities. The online world has turned into an ecosystem of bots. However, our knowledge of how these automated agents are interacting with each other is rather poor. In this article, we analyze collaborative bots by studying the interactions between bots that edit articles on Wikipedia. We find that, although Wikipedia bots are intended to support the encyclopedia, they often undo each other's edits and these sterile "fights" may sometimes continue for years. Further, just like humans, Wikipedia bots exhibit cultural differences. Our research suggests that even relatively "dumb" bots may give rise to complex interactions, and this provides a warning to the Artificial Intelligence research community."
"In recent years, there has been a huge increase in the number of bots online, varying from Web crawlers for search engines, to chatbots for online customer service, spambots on social media, and content-editing bots in online collaboration communities. The online world has turned into an ecosystem of bots. However, our knowledge of how these automated agents are interacting with each other is rather poor. In this article, we analyze collaborative bots by studying the interactions between bots that edit articles on Wikipedia. We find that, although Wikipedia bots are intended to support the encyclopedia, they often undo each other's edits and these sterile "fights" may sometimes continue for years. Further, just like humans, Wikipedia bots exhibit cultural differences. Our research suggests that even relatively "dumb" bots may give rise to complex interactions, and this provides a warning to the Artificial Intelligence research community."
... link
Dienstag, 20. September 2016
Aufwachen
diegolego, 13:16h
Kennt Ihr das? Wenn Ihr vor dem Weckerklingeln aufsteht und dann unter der Dusche feststellt, daß Ihr vergessen habt, den Wecker auszuschalten? Das ist mir heute morgen passiert (nur zur Info).
Unterdessen entsteht unweit des Hauptbahnhofs das Futurium. Bis jetzt finde ich es ziemlich häßlich. Auf PPs Frage warum, hatte ich aber keine Antwort.
Nachtrag: Name durch 'PP' ersetzt
Unterdessen entsteht unweit des Hauptbahnhofs das Futurium. Bis jetzt finde ich es ziemlich häßlich. Auf PPs Frage warum, hatte ich aber keine Antwort.
Nachtrag: Name durch 'PP' ersetzt
... link
Montag, 19. September 2016
Ade
diegolego, 15:45h
"In Berlin hatten die Piraten mit 15 Abgeordneten die bundesweit erste Piratenfraktion gebildet und einen kurzen Siegeszug der von Netzpolitik und digitalen Bürgerrechten geprägten Partei in einzelne Landesparlamente eingeläutet.
Die Piraten sind bei der Berlin-Wahl am Sonntag noch hinter der Satirepartei Die Partei und hinter der Tierschutzpartei gelandet. Sie erreichten nur noch 1,7 Prozent – 0,2 Punkte weniger als die Tierschutzpartei und 0,3 Punkte weniger als Die Partei." (heise)
siehe auch: piraten
Nachtrag: ist ja kein Wunder, wenn das ehemalige Nachrichtenmagazin schreibt Es waren einmal - Piraten
Nachtrag2: Der Berliner Piraten Abgeordnete Gerwald Claus-Brunner wurde leblos in einer Wohnung aufgefunden
Die Piraten sind bei der Berlin-Wahl am Sonntag noch hinter der Satirepartei Die Partei und hinter der Tierschutzpartei gelandet. Sie erreichten nur noch 1,7 Prozent – 0,2 Punkte weniger als die Tierschutzpartei und 0,3 Punkte weniger als Die Partei." (heise)
siehe auch: piraten
Nachtrag: ist ja kein Wunder, wenn das ehemalige Nachrichtenmagazin schreibt Es waren einmal - Piraten
Nachtrag2: Der Berliner Piraten Abgeordnete Gerwald Claus-Brunner wurde leblos in einer Wohnung aufgefunden
... link
Almada
diegolego, 12:51h
You might know about Urban Heat. This is a virtual flight over a city, where space is coloured according to the heat that is expected.
... link
... older stories