Mittwoch, 29. April 2015
Tomacco
Ihr erinnert Euch wahrscheinlich an die legendäre Simpsons-Folge "Duell bei Sonnenaufgang":
"Homer sieht sich einen Zorro-Film an und fordert später Snake zum Duell heraus, um Marges Ehre zu verteidigen. Nachdem Snake Angst bekommt, fordert Homer nun jeden zum Duell heraus, dem er begegnet. Zunächst traut sich niemand, gegen Homer anzutreten, bis sich eines Tages doch ein mutiger Gegner findet. Um vor diesem Duell zu fliehen, zieht Homer mit der Familie aufs Land und wird Farmer. Seine zufällig entwickelte Kreuzung aus Tomaten und Tabak (Tomacco) wird allerdings so populär, dass schon bald die Industrie auf ihn aufmerksam wird." (wikipedia)

Homer hatte sich radiaktives Material schicken lassen und das aufs Feld aufgebracht.

Bei Fefe habe ich einen Post dazu gefunden.
"Atomic gardening is a form of mutation breeding where plants are exposed to radioactive sources, typically Cobalt-60, in order to generate useful mutations.
One example is the resistance to verticillium wilt of the "Todd's Mitcham" cultivar of peppermint which was produced from a breeding and test program at Brookhaven National Laboratory from the mid-1950s." (wikipedia)

external link: Breeding Plants With Gamma Radiation

... link


Dienstag, 28. April 2015
mitgehört beim Yoga
Übt Gedankenstille!

... link


Buzludzha

Buzludzha Auditorium

external link: Forgotten Monuments From the Communist Era in Bulgaria

... link


Samstag, 25. April 2015
Mistel
Heute habe ich noch mal einen Versuch gestartet, Misteln anzupflanzen. In der Pappelallee gibt es zwar wenige Pappeln, aber dafür viele Misteln. Nach dem Orkan Niklas diesen Jahres, habe ich ein paar von den weißen Beeren aufgesammelt. Wenn man sie öffnet, dann stößt man auf einen sehr klebrigen Schleim, der den Kern umgibt. Er läßt sich gut an einen Ast schmieren. Da ich nicht weiß, was optimal ist, habe ich bei den verschiedenen Proben unterschiedlich viel Schleim entfernt.

"Bei der Keimung entsteht unter den winzigen Keimblättern ein „Schlauch“ mit endständiger Scheibe, aus der sich bei Kontakt mit einem geeigneten Wirt auf noch glatter Rinde ein Haustorium entwickelt, durch das der Keimling zu den Leitbahnen der Wirtspflanze vordringen kann." (wikipedia)

Bei meinem letzten Versuch hat sich ein solcher Schlauch gebildet und die Scheibe an die Rinde angesetzt. Der Keim ist nur weniger Millimeter groß.



"Misteln eignen sich sehr gut für Wildgärten, da sie einfach anzupflanzen sind, denn es reicht aus, die frischen noch klebrigen Samen an eine junge Borke eines geeigneten Wirtsbaumes anzuheften." (wikipedia)

Ich bin also gespannt, ob es dieses Jahr gelingt. Ein Problem könnte sein, daß mein Wirt ein Kaffeebäumchen ist, der natürlich drinnen steht.
Scheinbar werden innerhalb der Viscum album Art verschiedene Unterarten unterschieden: Laubholz-Mistel, Tannen-Mistel, Kiefern-Mistel, etc. Bei meinem Saatgut dürfte ich sich um die Laubholz-Mistel handeln. Da die Kaffee-Pflanze (es dürfte Robusta-Kaffee sein) einige physiologische Besonderheiten im Vergleich zu hiesigen Laubbäumen aufweisen dürfte - zB ist nur der Gipfeltrieb zur Stecklingsvermehrung geeignet - bleibt es spannend.

externe Links: Nabu, WSL/FNP, WSL

... link


also ich hätt' Bock
Ich suche immer noch jemanden der mit zu einer der beiden diesjährigen Bad Religion Konzerte kommt. Daniel kann dieses Jahr nämlich nicht.

related posts: 26.3.2015, 23.3.2015, 5.7.2013, 17.2.2013

... link


Donnerstag, 23. April 2015
mit Scharf
Pfefferhaus beim Alexa unterm S-Bahnbogen (die fährt aber zZ nicht).

... link


Montag, 20. April 2015
You, robot
How Robots & Algorithms Are Taking Over


(HKW | Eine Einstellung zur Arbeit)

"Karel Čapek himself did not coin the word. He wrote a short letter in reference to an etymology in the Oxford English Dictionary in which he named his brother, the painter and writer Josef Čapek, as its actual originator.[43] In an article in the Czech journal Lidové noviny in 1933, he explained that he had originally wanted to call the creatures laboři ("workers", from Latin labor). However, he did not like the word, and sought advice from his brother Josef, who suggested "roboti". The word robota means literally "corvée", "serf labor", and figuratively "drudgery" or "hard work" in Czech and also (more general) "work", "labor" in many Slavic languages (e.g.: Bulgarian, Russian, Serbian, Slovak, Polish, Macedonian, Ukrainian, archaic Czech, as well as robot in Hungarian). Traditionally the robota (Hungarian robot) was the work period a serf (corvée) had to give for his lord, typically 6 months of the year. The origin of the word is the Old Church Slavonic (Old Bulgarian) rabota "servitude" ("work" in contemporary Bulgarian and Russian), which in turn comes from the Proto-Indo-European root *orbh-. Robot is cognate with the German root Arbeit (work).[44][45]" (wikipedia)

... link


Sonntag, 19. April 2015
Robot Guitar
Robot Guitar - Pimping some firewall logs, like a boss

compressorhead

related posts: 8.10.2014, 7.10.2014

... link


Samstag, 18. April 2015
lekka
Getränkefeinkost Berlin

related post: 13.6.2012

... link


pielenmuis
Die Partei hat sich unter die Pegida-Demonstranten gemischt

related posts: 27.12.2014, 26.12.2014

... link


Dienstag, 14. April 2015
Thüringen
Gestern war wieder die krasse Flaschensammlerin im Zug, die mit dem vermutlichen Tourette-Syndrom. Jedenfalls sagte sie, "Thüringer" hieße übersetzt "Mensch" und "Berliner" hieße übersetzt "Ratte". Na dann.

... link


Montag, 13. April 2015
smart

Aufgenommen mit meinem dumb-phone.

... link


Sonntag, 12. April 2015
Lilith
Kennt Ihr Lilith? Sie war Adams erste Frau und wurde wie er aus Lehm erschaffen. Sie weigerte sich unten zu liegen, floh und wurde von Gott verdammt. Da sie nie vom Baum der Erkenntnis gegessen hatte, blieb sie unsterblich. Adam trieb 130 Jahre lang Unzucht mit Dämonen bis Eva aus einer seiner Rippen durch Gott erschaffen wurde. So eine verkürzte Darstellung. Vielleicht kann man Lilith mit Maria Magdalena vergleichen.

related posts: 25.1.2015, 26.8.2013, 30.3.2013, 12.7.2010, 30.12.2009

... link


Freitag, 10. April 2015
Bengle 2015

... link


Freitag, 10. April 2015
Stories
Happy people have no stories

related post: 27.3.2015

... link


Foto-0668

... link


Mittwoch, 8. April 2015
SCIgen, SciDetect, SciFi?
... a freely available program to automatically detect automatically generated papers ...

If peer review would work properly, such a detection software would not be necessary.

... link


Knight Sports
Von Knight Sports gibt es eine neue Sorte, nämlich Goldschatz. Der Name ist zwar doof, aber dafür hat sie 40% Kakao Anteil, wie damals die Dunkle Vollmilch. Ich bin also gespannt.

Außerdem: Plant-for-the-Planet.

... link


Dienstag, 7. April 2015
It's magic


Rubik's Magic

... link