... newer stories
Montag, 6. April 2015
Krieg?
diegolego, 20:06h

Gestern, auf dem Weg nach hause, sah ich im Sonnenuntergang überall Rauchsäulen aufsteigen. Ich fragte mich, was denn hier los? Herrscht Krieg? Ist das die Apokalypse?
... link
Freitag, 3. April 2015
Floppies
diegolego, 01:03h
... link
Dienstag, 31. März 2015
Lagwagon
diegolego, 21:52h
Das gestrige Lagwagon-Konzert im SO36 habe ich mir ja leider entgehen lassen. Fiete war aber da und berichtet: "Es ist eine Weile her, daß ich das letzte mal bei einem Konzert war, aber das war wahrscheinlich eine der besten Shows, die ich je gesehen habe!" Tribute to Tony Sly soll mega-gut gewesen sein.
... link
Sonntag, 29. März 2015
Frage-Antwort
diegolego, 13:16h
... link
Freitag, 27. März 2015
keine Zeit
diegolego, 17:18h
"wer sich erinnert, hat nichts erlebt" - ob ich mir das merken kann ... wahrscheinlich nicht
... link
Donnerstag, 26. März 2015
infected
diegolego, 19:39h
... link
Dienstag, 24. März 2015
Flieger
diegolego, 15:33h
kraß: live air traffic
... link
Montag, 23. März 2015
Der Mond kann kommen ...
diegolego, 17:46h
Partielle Sonnenfinsternis am 20.03.1975 in Deutschland. Zeitraffer von Ralf Schmidt. Alle 10 Sekunden ein Foto mit 400mm.
... link
Bad Religion 2015
diegolego, 17:31h
Es ist wieder so weit: Bad Religion spielen noch mal in Berlin und zwar dieses Jahr 2 Termine (2.+3.6.) im C-Club. Wer hat Bock?
... link
Donnerstag, 19. März 2015
überhört in Friedrichshain
diegolego, 16:36h
"Das Leben ist ein Affe und ich bin die Banane"
... link
Samstag, 14. März 2015
Freifunk
diegolego, 15:16h
Was ist Freifunk?
Die Vision von Freifunk ist die Verbreitung freier Netzwerke, die Demokratisierung der Kommunikationsmedien und die Förderung lokaler Sozialstrukturen. Durch die Vernetzung ganzer Stadtteile wollen wir der digitalen Spaltung entgegenwirken und freie unabhängige Netzwerkstrukturen aufbauen. Konkret hat sich Freifunk zum Ziel gesetzt, offene WLAN-Netze einzurichten und diese miteinander zu verbinden. Dies ermöglicht einen freien Datenverkehr "durch die Luft" in der ganzen Stadt innerhalb des Freifunk-Netzes. Freifunk ist somit eine offene nicht-kommerzielle hierarchielose Initiative für freie Funknetzwerke.
Die Vision von Freifunk ist die Verbreitung freier Netzwerke, die Demokratisierung der Kommunikationsmedien und die Förderung lokaler Sozialstrukturen. Durch die Vernetzung ganzer Stadtteile wollen wir der digitalen Spaltung entgegenwirken und freie unabhängige Netzwerkstrukturen aufbauen. Konkret hat sich Freifunk zum Ziel gesetzt, offene WLAN-Netze einzurichten und diese miteinander zu verbinden. Dies ermöglicht einen freien Datenverkehr "durch die Luft" in der ganzen Stadt innerhalb des Freifunk-Netzes. Freifunk ist somit eine offene nicht-kommerzielle hierarchielose Initiative für freie Funknetzwerke.
... link
Freitag, 13. März 2015
allet jute wa
diegolego, 11:21h
Als ich Fiete erzählt habe, daß Makkus sowohl eine Moabit- als auch eine Turbostaat-Jutetasche hat(te), mußte er sich richtig wegschmeißen.
Außerdem: partielle SoFi am 20.3. zwischen 9:30 und 12:00.
Außerdem: partielle SoFi am 20.3. zwischen 9:30 und 12:00.
... link
Donnerstag, 12. März 2015
Fragen über Fragen
diegolego, 21:35h
... link
Samstag, 7. März 2015
Satanischer Staat?
diegolego, 16:09h
Gestern sah und hörte ich "The Future Nativity of the Digital Self" von Gabi Moses. Er nennt sich Sequential Artist, hier ein Eindruck von seinem aktuellen Graphic Novel.
Sein Vortrag war ein Zeitgeschehenrundumschlag. Es ging um Digital Natives, Langeweile und Terror. Besonders interessant fand ich die Vergleich des IS mit der frühen Black Metal Bewegung in Norwegen. Der damalige Kult setzte Kirchen in Brand und es kam zu Morden.
Ich finde den Vergleich gar nicht so abwegig. In beiden Fällen geht es um einen "religiösen" Gegenentwurf, es kommt zu extremer Brutalität und Kulturgüter werden zerstört.
Ein Unterschied ist natürlich, daß der IS propagandistisch die Möglichkeiten des Internet ausnutzt (und sich der Kreis zu den Digital Natives schließt).
Sein Vortrag war ein Zeitgeschehenrundumschlag. Es ging um Digital Natives, Langeweile und Terror. Besonders interessant fand ich die Vergleich des IS mit der frühen Black Metal Bewegung in Norwegen. Der damalige Kult setzte Kirchen in Brand und es kam zu Morden.
Ich finde den Vergleich gar nicht so abwegig. In beiden Fällen geht es um einen "religiösen" Gegenentwurf, es kommt zu extremer Brutalität und Kulturgüter werden zerstört.
Ein Unterschied ist natürlich, daß der IS propagandistisch die Möglichkeiten des Internet ausnutzt (und sich der Kreis zu den Digital Natives schließt).
... link
Dienstag, 3. März 2015
Das lassen wir jetzt einfach mal so stehen
diegolego, 11:04h
Wie Ihr wahrscheinlich mitbekommen habt, läuft derzeit eine Kampagne für Berlin als Austragungsort der Olympischen Spiele (2024 bzw. 2028).
Ich denke, Berlin hat keine Chance. Einerseits fanden die Spiele schon mal in Berlin statt (1936). Andererseits gibt es genug andere Städe auf der Welt, die sie austragen könnten.
Die ca. 130k€, die die Werbekampagne kostet, sollten lieber sinnvoll einsetzen, vor allem in Anbetracht der klammen Haushaltssituation.
Ich denke, Berlin hat keine Chance. Einerseits fanden die Spiele schon mal in Berlin statt (1936). Andererseits gibt es genug andere Städe auf der Welt, die sie austragen könnten.
Die ca. 130k€, die die Werbekampagne kostet, sollten lieber sinnvoll einsetzen, vor allem in Anbetracht der klammen Haushaltssituation.
... link
... older stories