... newer stories
Montag, 29. Oktober 2012
2012 Reprint of 1949 Edition
diegolego, 13:05h
Some time ago I wrote about Pareto, Gini, inequality, etc.
Now, a reprint of an important work has been published: "Human Behavior and the Principle of Least Effort" by G.K. Zipf.
Now, a reprint of an important work has been published: "Human Behavior and the Principle of Least Effort" by G.K. Zipf.
... link
Sonntag, 28. Oktober 2012
29
diegolego, 18:51h
Vinte E Nove
(Legião Urbana, video)
Ich verlor 20 von 29 Freundschaften
Aufgrund eines Steins in meiner Hand
Ich berauschte mich daran, 29 mal zu sterben
Ich lerne, ohne dich zu leben
Jetzt wo Du mich nicht mehr willst
Ich verbrachte 29 Monate auf einem Schiff
Und 29 Tage im Gefängnis
Und mit 29, bei der Rückkehr des Saturn
Entschied ich mich zu leben zu beginnen.
Als Du aufhörtest, mich zu lieben
Lernte ich, zu verzeihen
Und um Vergebung zu bitten.
Und 29 Engel begrüßten mich
Und ich hatte wieder 29 Freunde
(Legião Urbana, video)
Ich verlor 20 von 29 Freundschaften
Aufgrund eines Steins in meiner Hand
Ich berauschte mich daran, 29 mal zu sterben
Ich lerne, ohne dich zu leben
Jetzt wo Du mich nicht mehr willst
Ich verbrachte 29 Monate auf einem Schiff
Und 29 Tage im Gefängnis
Und mit 29, bei der Rückkehr des Saturn
Entschied ich mich zu leben zu beginnen.
Als Du aufhörtest, mich zu lieben
Lernte ich, zu verzeihen
Und um Vergebung zu bitten.
Und 29 Engel begrüßten mich
Und ich hatte wieder 29 Freunde
... link
Sonntag, 21. Oktober 2012
bitter
diegolego, 14:43h
... link
Samstag, 20. Oktober 2012
Leck mich am App
diegolego, 15:17h
Seit kurzem macht mein Berliner Rad (das mit den Felgen) ein neues Geräusch. Es hört sich teuer an und ich habe mal genauer hingeguckt. Tatsächlich hat sich eine Schweißnaht des Rahmens gelöst. Mist. Allerdings geht es um eine Stelle mit der ich noch eine Zeit durch die Gegend fahren kann.
... link
Donnerstag, 18. Oktober 2012
thirteenth Step
diegolego, 20:44h
... link
auf der Suche nach dem Individuum
diegolego, 10:16h
"Das Wohl von vielen wiegt schwerer als das Wohl von wenigen, oder eines einzelnen."
(Spock am Ende von Star Trek II: Der Zorn des Khan)
"Weil das Wohl von Einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von Vielen."
(Kirk zu Beginn von Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock)
(Spock am Ende von Star Trek II: Der Zorn des Khan)
"Weil das Wohl von Einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von Vielen."
(Kirk zu Beginn von Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock)
... link
Mittwoch, 17. Oktober 2012
Eingereicht
diegolego, 14:07h
Eben haben wir meinen Antrag eingereicht. Sollte er angenommen werden, gebe ich den CCDudes einen Champagner aus!
Das ist alte New Yorker Tradition. Zu feierlichen Anlässen hat mich mein damaliger Chef immer zum Liquor Store geschickt, um eine Flasche zu kaufen. Da er das aus Projektmitteln bezahlt hat (und Alkohol nicht erlaubt ist), mußte auf dem Beleg etwas anderes stehen, meist Apple Pie oder so.
Nachtrag: natürlich mußte ich auch erst Sektgläser besorgen, weil vorher immer aus irgendwelchen Plastik- oder Pappbechern getrunken wurde.
Das ist alte New Yorker Tradition. Zu feierlichen Anlässen hat mich mein damaliger Chef immer zum Liquor Store geschickt, um eine Flasche zu kaufen. Da er das aus Projektmitteln bezahlt hat (und Alkohol nicht erlaubt ist), mußte auf dem Beleg etwas anderes stehen, meist Apple Pie oder so.
Nachtrag: natürlich mußte ich auch erst Sektgläser besorgen, weil vorher immer aus irgendwelchen Plastik- oder Pappbechern getrunken wurde.
... link
Montag, 15. Oktober 2012
Da waren sie wieder ...
diegolego, 21:55h
Am Wochenende sind wir auf das Filmzitat "Da waren sie wieder, meine drei Probleme" gekommen. "Kein Geld, Kein Job, keine Ahnung, wie's weitergehen soll" paßt bei mir ja nicht so ganz, aber vielleicht kann ich eigene formulieren. Otto hat ja seine Frau auch erst im Laufe des Films gefunden.
... link
Sonntag, 14. Oktober 2012
app mich am arsch
diegolego, 21:12h
Heute waren wir auf dem Teufelsberg und haben die Ruinen der Abhöranlage besichtigt. Es ist eindrucksvoll, weil das Gelände ziemlich herunter gekommen ist und an ein Endzeitszenario erinnert. Andererseits bietet es viel Fläche für Graffitis. Die Kuppeln haben etwas Futuristisches und von oben hat man eine gute Aussicht. Bis nach Berlin ist es weit, aber zB das Corbusierhaus kann man gut erkennen. Der Film Wir sind die Nacht wurde teilweise auf dem Teufelsberg und den Gebäuden gedreht - ich habe ihn allerdings nicht gesehen.
... link
Mittwoch, 10. Oktober 2012
scene(s)
diegolego, 12:09h
Am Freitag spielt die Combo bei Frikk-Festival.
Prädikat: hörenswert.
Außerdem Buch-Tip: Mondherz (habs natürlich nicht gelesen, aber andere)
Prädikat: hörenswert.
Außerdem Buch-Tip: Mondherz (habs natürlich nicht gelesen, aber andere)
... link
Montag, 8. Oktober 2012
Juli
diegolego, 22:38h
Heute morgen saß mir in der S-Bahn eine junge Frau gegenüber, die richtig traurig drein geguckt hat. Sie hörte über Kopfhörer Musik, die so laut war, daß ich sie teilweise erkannte, wie z.B. "Geile Zeit" von Juli.
... link
Sonntag, 7. Oktober 2012
today
diegolego, 12:27h
After the yoga class yesterday, the teacher said a nice quote. The closest I could find is:
"Yesterday is history, tomorrow is a mystery, today is a gift of God, which is why we call it the present." (Bil Keane)
Although she did not mention the God thing.
"Yesterday is history, tomorrow is a mystery, today is a gift of God, which is why we call it the present." (Bil Keane)
Although she did not mention the God thing.
... link
Samstag, 6. Oktober 2012
Disc
diegolego, 21:44h
Im Zuge meines Feng Shui habe ich heute an die 100 Disketten aussortiert - "Disketten?" werden sich manche fragen. Ja:
"Eine Diskette ist ein portabler magnetischer Datenträger, dessen Grundbestandteil eine dünne flexible Kunststoffscheibe aus boPET ist, die von einer quadratischen oder rechteckigen Kunststoff- oder Papphülle (die mit einem Gewebe ausgekleidet ist, welches Staubteilchen fernhält) umschlossen ist. Diese Scheibe ist mit einem magnetisierbaren Material, meistens Eisenoxid, beschichtet, dessen Speicherprinzip dem der Festplatte ähnelt. Die englische Bezeichnung „floppy disk“ oder kurz „Floppy“, was deutsch ungefähr mit „wabbelige Scheibe“ zu übersetzen wäre, beruht auf der flexiblen Eigenschaft des Speichermediums, da die älteren Diskettentypen zum Schutz meistens mit einer biegsamen Hülle aus dünnem Kunststoff versehen waren; erst später ersetzte man dieses durch ein starres Kunststoffgehäuse." (wikipedia)
"Eine Diskette ist ein portabler magnetischer Datenträger, dessen Grundbestandteil eine dünne flexible Kunststoffscheibe aus boPET ist, die von einer quadratischen oder rechteckigen Kunststoff- oder Papphülle (die mit einem Gewebe ausgekleidet ist, welches Staubteilchen fernhält) umschlossen ist. Diese Scheibe ist mit einem magnetisierbaren Material, meistens Eisenoxid, beschichtet, dessen Speicherprinzip dem der Festplatte ähnelt. Die englische Bezeichnung „floppy disk“ oder kurz „Floppy“, was deutsch ungefähr mit „wabbelige Scheibe“ zu übersetzen wäre, beruht auf der flexiblen Eigenschaft des Speichermediums, da die älteren Diskettentypen zum Schutz meistens mit einer biegsamen Hülle aus dünnem Kunststoff versehen waren; erst später ersetzte man dieses durch ein starres Kunststoffgehäuse." (wikipedia)
... link
Freitag, 5. Oktober 2012
Sim
diegolego, 12:30h
Scheinbar soll es bald eine neue Version von SimCity geben. Die erste Version habe ich früher gern gespielt, allerdings haben meine Städte nie funktioniert. Aus heutiger Sicht frage ich mich, ob wissenschaftliche Gesichtspunkte ausreichend umgesetzt wurden. Im Prinzip dürfte es sich um eine Agentenbasierte Modellierung handeln.
PS für die Nerds: SimCity ist als freie Software auch für Linux verfügbar.
PS für die Nerds: SimCity ist als freie Software auch für Linux verfügbar.
... link
Mittwoch, 3. Oktober 2012
Die Fahrscheine bitte ...
diegolego, 11:41h
Bei der Fahrkartenkontrolle in der S-Bahn zeige ich immer zuerst eine Karte aus Frankfurt(Main) vom 3.8.2012 vor. Heute bin ich damit durchgekommen.
... link
... older stories