... newer stories
Samstag, 12. März 2011
Elster aka Horst
diegolego, 17:07h
Ich versuche gerade meine Steuererklärung zu machen. Dazu habe ich mir schön brav Elter runtergeladen und die Sache nach bestem Wissen ausgefüllt. Allerdings ist die Druckfunktion disabled. Ich dachte erst ich hätte etwas falsch gemacht oder es würde noch etwas fehlen. Doch dann habe ich dies in den FAQ gefunden:
"Ich habe meine Steuererklärung mit ElsterFormular erstellt und möchte die Formulare ausdrucken, finde jedoch keine Druckfunktion.
Antwort: Der bloße Ausdruck der amtlichen Originalformulare ist nicht möglich, da das Programm entwickelt wurde, um die elektronische Übermittlung von Steuererklärungsdaten zu fördern."
Wie bescheuert ist das denn? So ein Müll - was soll der Quatsch? Ich habe keine Lust, das jetzt alles noch mal von Hand auszufüllen. Also bin ich praktisch gezwungen, es per Internet zu senden, und tue dann genau das, was sie wollen. Das macht mich noch wütender.
Gibt es keinen Hack, der die Druckfunktion wieder einschaltet?
Nachtrag:
Die lustige Elster-Sache hat natürlich nicht funktioniert bzw. ich weiß nicht ob. Ich will ja hier niemanden schlecht machen, aber vielleicht sollte man das Programm erst mal reparieren.
Hier die Fehlermeldungen:
"Die Datei > ... < konnte nicht fuer den Schreibzugriff geöffnet werden: Zugriff verweigert" (ich habe die Datei selbst dort hinkopiert)
"Die Daten werden nicht gespeichert."
"Revision: 6214
Funktion: Steuererklaerung::Private::dateiSpeichern
Datei: ..\alle\steuererklaerung\steuererklaerung.cpp
Zeile: 5829"
-> Geil.
Nachtrag2:
Ich will es mal so ausdrücken. Die Steuererklärung ist schon nervig genug. Da will ich mich nicht auch noch über deaktivierte Features und andere Widrigkeiten ärgern.
"Ich habe meine Steuererklärung mit ElsterFormular erstellt und möchte die Formulare ausdrucken, finde jedoch keine Druckfunktion.
Antwort: Der bloße Ausdruck der amtlichen Originalformulare ist nicht möglich, da das Programm entwickelt wurde, um die elektronische Übermittlung von Steuererklärungsdaten zu fördern."
Wie bescheuert ist das denn? So ein Müll - was soll der Quatsch? Ich habe keine Lust, das jetzt alles noch mal von Hand auszufüllen. Also bin ich praktisch gezwungen, es per Internet zu senden, und tue dann genau das, was sie wollen. Das macht mich noch wütender.
Gibt es keinen Hack, der die Druckfunktion wieder einschaltet?
Nachtrag:
Die lustige Elster-Sache hat natürlich nicht funktioniert bzw. ich weiß nicht ob. Ich will ja hier niemanden schlecht machen, aber vielleicht sollte man das Programm erst mal reparieren.
Hier die Fehlermeldungen:
"Die Datei > ... < konnte nicht fuer den Schreibzugriff geöffnet werden: Zugriff verweigert" (ich habe die Datei selbst dort hinkopiert)
"Die Daten werden nicht gespeichert."
"Revision: 6214
Funktion: Steuererklaerung::Private::dateiSpeichern
Datei: ..\alle\steuererklaerung\steuererklaerung.cpp
Zeile: 5829"
-> Geil.
Nachtrag2:
Ich will es mal so ausdrücken. Die Steuererklärung ist schon nervig genug. Da will ich mich nicht auch noch über deaktivierte Features und andere Widrigkeiten ärgern.
... link
Mittwoch, 9. März 2011
Klärchen
diegolego, 21:45h
Die Sache mit der promo CD hat sich aufgeklärt. Ich hatte im Internet etwas ersteigert und der Verkäufer hat da wohl etwas vertauscht und mir die CD geschickt. Als dann die richtige Sendung eintraf, habe ich den Absender wiedererkannt und dann ist es mir klar geworden. Oftmals sind die Dinge eben einfacher als man denkt.
... link
Donnerstag, 3. März 2011
pro-Guttenberg gegen-Demo
diegolego, 22:26h
Das ehemalige Nachrichtenmagazin schreibt "Fangemeinde will für Guttenberg marschieren. Ich sage nur: abstrus.
Ganz interessant ist der Absatz:
,,Der Forscher, der sich seit Jahren mit sozialen Bewegungen beschäftigt, sieht den Hype als nicht unproblematisches Zeichen dafür, dass in der Causa Guttenberg "die Wertmaßstäbe auseinanderfallen".''
Ganz interessant ist der Absatz:
,,Der Forscher, der sich seit Jahren mit sozialen Bewegungen beschäftigt, sieht den Hype als nicht unproblematisches Zeichen dafür, dass in der Causa Guttenberg "die Wertmaßstäbe auseinanderfallen".''
... link
Sonntag, 27. Februar 2011
Alternativlos, Folge 13
diegolego, 18:07h
Folge 13
Inzwischen habe ich mal in die alternativlos-Sache von Fefe reingehört.
Könnte auch die Leute vom AK interessieren ...
Ich glaube ja nicht, daß er sich noch lange wird halten können, wenn man sich die Kritik durchliest.
Inzwischen habe ich mal in die alternativlos-Sache von Fefe reingehört.
Könnte auch die Leute vom AK interessieren ...
Ich glaube ja nicht, daß er sich noch lange wird halten können, wenn man sich die Kritik durchliest.
... link
Klohaus
diegolego, 16:16h
Yesterday I have been to a kind of party in a small place which used to be a public toilet. It has been renovated and now cultural events take place in the tiny location. It is called waterloo.
This time there were four bands playing. I liked the most the Tigercats. I would have bought the CD but it was sold out.
The funny thing was that besides the organizers I was probably the only one who was not member of a band.
This time there were four bands playing. I liked the most the Tigercats. I would have bought the CD but it was sold out.
The funny thing was that besides the organizers I was probably the only one who was not member of a band.
... link
Samstag, 26. Februar 2011
guttenberg21
diegolego, 16:52h
... link
Freitag, 25. Februar 2011
summa cum fraude
diegolego, 21:51h
"Wie der Mann, der sich seine Dissertation systematisch erschummelt hat, der den Bundestag und die Öffentlichkeit angelogen hat, wenn er zunächst alle Beschuldigungen als abstrus zurückwies, und der darauf beharrt, seine Fehler unbewusst begangen zu haben, als Minister, der immerhin schwer wiegende Entscheidungen zu treffen hat, noch haltbar sein soll, ist schleierhaft. Bundeskanzlerin Dr. Merkel, die auch mit einem Wissenschaftler verheiratet ist, muss schon sehr verzweifelt sein, ihre Regierung an einen nun vielfach als Hochstapler geltenden Politiker zu binden, der von den meisten Menschen wohl kaum mehr Ernst genommen werden kann."
(telepolis, 25.2.2011 - der Rest des Artikels "Hochschulverband kritisiert Äußerungen der Politik zur Diskussion über Plagiate" ist auch lesenswert)
summa cum fraude
(telepolis, 25.2.2011 - der Rest des Artikels "Hochschulverband kritisiert Äußerungen der Politik zur Diskussion über Plagiate" ist auch lesenswert)
summa cum fraude
... link
Gurkenberg
diegolego, 10:21h
... link
Donnerstag, 24. Februar 2011
promo copy
diegolego, 10:21h
Ich habe ja bereits geschrieben, daß seltsame Dinge passieren. Gestern z.B. kam per Post eine CD, und zwar „writ on water“ von „Montmorensy“. Das ist ja ganz nett, aber wie komme ich zu der Ehre? Bestellt habe ich sie jedenfalls nicht.
Das Artwork der CD ist ganz ansehnlich. Lustig finde ich „Ducks Don’t need Satellites“. Ob das eine Anspielung auf Lena ist? Zu der Musik will ich nichts sagen, aber für eine Party bin ich immer zu haben. Das Record Release Konzert steigt am 4.4.2011 in der Berliner Bar Jeder Vernunft.
Hier ein Link: http://www.myspace.com/montmorensy
Hey Leute, schickt mir mehr CDs! Ich besitze keinen Fernseher.
Das Artwork der CD ist ganz ansehnlich. Lustig finde ich „Ducks Don’t need Satellites“. Ob das eine Anspielung auf Lena ist? Zu der Musik will ich nichts sagen, aber für eine Party bin ich immer zu haben. Das Record Release Konzert steigt am 4.4.2011 in der Berliner Bar Jeder Vernunft.
Hier ein Link: http://www.myspace.com/montmorensy
Hey Leute, schickt mir mehr CDs! Ich besitze keinen Fernseher.
... link
Mittwoch, 23. Februar 2011
GuttenPlaque
diegolego, 21:44h
Eben im Zug saßen zwei Leute hinter mir, die dauernd telefoniert haben. Es muß sich um Journalisten oder so gehandelt haben.
Gerüchten zufolge sei der Ghostwriter bekannt. Es handele sich um den Sohn eines bayrischen Finanzministers.
moreover: "Old Doctoral Thesis Haunts a Top German Minister" (New York Times, 21.2.2011)
Nachtrag: höre min. 52.
Gerüchten zufolge sei der Ghostwriter bekannt. Es handele sich um den Sohn eines bayrischen Finanzministers.
moreover: "Old Doctoral Thesis Haunts a Top German Minister" (New York Times, 21.2.2011)
Nachtrag: höre min. 52.
... link
Sonntag, 20. Februar 2011
good bye Theo
diegolego, 22:09h
"German Defence Minister has temporarily renounced his doctorate title following accusations of plagiarism. ..."
(BBC News, 18.2.2011)
(BBC News, 18.2.2011)
... link
Samstag, 19. Februar 2011
Warum Guttenberg als Minister wirklich gehen sollte
diegolego, 21:45h
schreibt telepolis (19.2.2011).
... link
Freitag, 18. Februar 2011
first law of geography
diegolego, 13:19h
"Everything is related to everything else, but near things are more related than distant things" (W.R. Tobler, 1970)
... link
Sonntag, 13. Februar 2011
Swan Lake
diegolego, 15:40h
Finally, a couple of days ago I saw the film “Black Swan” and I want to express some thoughts about it.
Natalie Portman indeed acted well as Nina, the main character, and did a great job with her ballet performance. Currently she can be seen in at least another two films. The first big role of the Jerusalem born actress was “Leon”, where she played a kid who's family was killed by the police. Actually, Gary Oldman played excellently in “Leon” the addicted and corrupted cop (he himself became famous acting in “Sid and Nancy”). In summary, despite her role in Star Wars, Natalie Portman is in the middle of a promising career.
As a small side remark, I would like to note that Winona Ryder in a sense played herself. While in “Back Swan” her character, Beth, looses the status as prima ballerina and basically retires. In real life she has not had any major successful role for years.
A detail I did not like, were the animated goose bumps. The spacing between the spots was too big and they looked like in a cheap science fiction television series. I guess the idea was to emphasize how frightened and excited she was but also to make the connection to the swan. A detail I liked, was the sound. The the ballerina steps sound was well placed and the sound of the wings was not too dominant.
I have not seen the other recent films by Darren Aronofsky, but I think it is in line with “Pi” or “Requiem of a dream” where the characters act in a dramatic storyline with a fatal result. The film is not short with some shocking and explicit scenes. Unfortunately story fragments and key scenes have been shown in the trailers. A nice point about the story was that Thomas, the director, was not entirely a cliché-like bad guy – although one never knows which deleted scenes are going to appear on the DVD. A bit unrealistic was that during the premiere she was bleeding and people did not see it although she was wearing a white dress.
In some aspects the film reminds me of “La pianiste” with Isabelle Huppert. I have not seen it for some time but it might be interesting after “Black Swan”.
Natalie Portman indeed acted well as Nina, the main character, and did a great job with her ballet performance. Currently she can be seen in at least another two films. The first big role of the Jerusalem born actress was “Leon”, where she played a kid who's family was killed by the police. Actually, Gary Oldman played excellently in “Leon” the addicted and corrupted cop (he himself became famous acting in “Sid and Nancy”). In summary, despite her role in Star Wars, Natalie Portman is in the middle of a promising career.
As a small side remark, I would like to note that Winona Ryder in a sense played herself. While in “Back Swan” her character, Beth, looses the status as prima ballerina and basically retires. In real life she has not had any major successful role for years.
A detail I did not like, were the animated goose bumps. The spacing between the spots was too big and they looked like in a cheap science fiction television series. I guess the idea was to emphasize how frightened and excited she was but also to make the connection to the swan. A detail I liked, was the sound. The the ballerina steps sound was well placed and the sound of the wings was not too dominant.
I have not seen the other recent films by Darren Aronofsky, but I think it is in line with “Pi” or “Requiem of a dream” where the characters act in a dramatic storyline with a fatal result. The film is not short with some shocking and explicit scenes. Unfortunately story fragments and key scenes have been shown in the trailers. A nice point about the story was that Thomas, the director, was not entirely a cliché-like bad guy – although one never knows which deleted scenes are going to appear on the DVD. A bit unrealistic was that during the premiere she was bleeding and people did not see it although she was wearing a white dress.
In some aspects the film reminds me of “La pianiste” with Isabelle Huppert. I have not seen it for some time but it might be interesting after “Black Swan”.
... link
Dienstag, 8. Februar 2011
President
diegolego, 18:15h
... link
Mittwoch, 2. Februar 2011
Justus14
diegolego, 22:14h
kleines update:
- Foto gefunden bei fefe
- taz, 2.2.2011
- ich höre Böller, Sirenen und Hubschrauber
siehe auch
Nachtrag: telepolis, 3.2.2011; 4.2.2011
Nachtrag2: die L14-Leute scheinen die Schaufenster des Kaufhofs bei mir um die Ecke zertrümmert zu haben ... (taz 3.2.2011)
(english short-version: it is about a squatted building that has been cleared today, 2500 cops for 9 squatters)
- Foto gefunden bei fefe
- taz, 2.2.2011
- ich höre Böller, Sirenen und Hubschrauber
siehe auch
Nachtrag: telepolis, 3.2.2011; 4.2.2011
Nachtrag2: die L14-Leute scheinen die Schaufenster des Kaufhofs bei mir um die Ecke zertrümmert zu haben ... (taz 3.2.2011)
(english short-version: it is about a squatted building that has been cleared today, 2500 cops for 9 squatters)
... link
... older stories