... newer stories
Montag, 30. August 2010
Raimund
diegolego, 22:41h
"Solange Öl im Brennpunkt der Weltgeschichte bleibt, besteht Explosionsgefahr."
(Raimund Vidrányi, zu lesen in Kontrastmittel)
(Raimund Vidrányi, zu lesen in Kontrastmittel)
... link
Montag, 30. August 2010
information
diegolego, 00:29h
Yesterday, I had a funny discussion with two friends. We first watched the film "9" which was produced by Tim Burton. It is about nine dolls trying to survive in a post-apocalyptive future.
However, we started a philosophically touched discussion including topics such as the mind-body problem. At certain point I brought information into play. Unfortunately I was not able to come up with some kind of definition (see eg wikipedia). It seems like I really confused them. They tried to attribute it to the mind since a subject is needed to decode information.
PS: Philosophy of information
However, we started a philosophically touched discussion including topics such as the mind-body problem. At certain point I brought information into play. Unfortunately I was not able to come up with some kind of definition (see eg wikipedia). It seems like I really confused them. They tried to attribute it to the mind since a subject is needed to decode information.
PS: Philosophy of information
... link
Samstag, 21. August 2010
ankommen
diegolego, 10:56h
telepolis 21.8.2010:
"Seit 1990 gibt es einen in Klagenfurt gegründeten Verein zur Verzögerung der Zeit. Eingefordert wird die 'Eigenzeitlichkeit lebender Systeme berücksichtigende Entwicklungszeit'. Wer hat noch nie den Beschleunigungsterror verwünscht? PC-Zertrümmerungsfantasien sind Teil unserer Lebenswelt. Eigenzeitlichkeit heißt vulgo: Gemächlichkeit, Zeit zum Verweilen, um den schönen Augenblick nicht im nächsten Click schon zu vergessen. 'Verweile doch, du bist so schön!'"
"Seit 1990 gibt es einen in Klagenfurt gegründeten Verein zur Verzögerung der Zeit. Eingefordert wird die 'Eigenzeitlichkeit lebender Systeme berücksichtigende Entwicklungszeit'. Wer hat noch nie den Beschleunigungsterror verwünscht? PC-Zertrümmerungsfantasien sind Teil unserer Lebenswelt. Eigenzeitlichkeit heißt vulgo: Gemächlichkeit, Zeit zum Verweilen, um den schönen Augenblick nicht im nächsten Click schon zu vergessen. 'Verweile doch, du bist so schön!'"
... link
Mittwoch, 18. August 2010
dust
diegolego, 13:59h
heise 18.8.2010:
"Der französische Spiele-Publisher Ubisoft präsentierte auf der Game Developers Conference in Köln das Technik-Konzept eines neuen Spiels, das firmenintern "Project Dust" genannt wird. Das Spiel erlaubt die Simulation von Wasser, Lava, Erdbewegungen und Vegetationsveränderungen in Echtzeit. In der Demonstration ließ Entwickler Eric Chahi Berge wachsen, überdeckte sie mit Land und Vegetationslagen, ließ Vulkane Lava spucken und Wasserfälle fließen. Alle Elemente interagieren miteinander. Wenn zähflüssige Lava auf Wasser trifft, kühlt sie ab und wird zu Stein. Das Wasser verdampft. Flüsse suchen sich ihr eigenes Bett und graben Furchen in das Land. Das Meer schlägt Wellen und wandert bei Flut und Ebbe. Selbst Sediment wird transportiert. Die Vegetation hat einen eigenen Lebenszyklus, in dem Bäume und Pflanzen wachsen und wieder vergehen."
"Der französische Spiele-Publisher Ubisoft präsentierte auf der Game Developers Conference in Köln das Technik-Konzept eines neuen Spiels, das firmenintern "Project Dust" genannt wird. Das Spiel erlaubt die Simulation von Wasser, Lava, Erdbewegungen und Vegetationsveränderungen in Echtzeit. In der Demonstration ließ Entwickler Eric Chahi Berge wachsen, überdeckte sie mit Land und Vegetationslagen, ließ Vulkane Lava spucken und Wasserfälle fließen. Alle Elemente interagieren miteinander. Wenn zähflüssige Lava auf Wasser trifft, kühlt sie ab und wird zu Stein. Das Wasser verdampft. Flüsse suchen sich ihr eigenes Bett und graben Furchen in das Land. Das Meer schlägt Wellen und wandert bei Flut und Ebbe. Selbst Sediment wird transportiert. Die Vegetation hat einen eigenen Lebenszyklus, in dem Bäume und Pflanzen wachsen und wieder vergehen."
... link
Montag, 16. August 2010
rotten
diegolego, 13:41h
This morning I read about this (haartez, bbc) in my neighbors journal in the train.
Btw: PIL canceled all shows in germany.
Btw: PIL canceled all shows in germany.
... link
puddle
diegolego, 10:34h
... link
Samstag, 14. August 2010
Oskar
diegolego, 22:39h
"... das bestimmende Merkmal der Krisenbewältigung ist heute die gleichsam betriebswirtschaftliche Rationalisierung der gesellschaftlichen Einzelbereiche ..."
(Oskar Negt im ehemaligen Nachrichtenmagazin).
(Oskar Negt im ehemaligen Nachrichtenmagazin).
... link
Montag, 2. August 2010
Prenzlauer Berg
diegolego, 13:54h
... link
Samstag, 31. Juli 2010
Hollywood
diegolego, 21:55h
Vor gut 17 Jahren hatte ich die Gelegenheit, das Hollywood Rock Festival in São Paulo zu besuchen. Es fand im Estádio do Morumbi statt – wahrscheinlich das erste und einzige mal, daß ich in einem Fußballstadium war. Ich besuchte es nur an einem von mehreren Tagen und weiß auch nicht mehr genau, welche Bands an dem Tag spielten. Mir ging es um L7 (Pretend We're Dead). Es spielten auch Nirvana und auf wikipedia heißt es:
Nirvana's controversial performances both in São Paulo and Rio generated much discussion amongst fans and the media. Kurt Cobain, appearing very intoxicated, spat on the lenses of all TV cameras placed around the stage (the concert was being broadcasted live by Rede Globo), and attempted to destroy stage props and equipment.
Insgesamt hat es Spaß gemacht. Vor allem wegen der guten Stimmung im Stadium und in der Masse.
Ich war damals mit Knut dort. Wir sagten immer „Knut, mit Stock und Hut“ und „Mach’s wie Knüter – nimm einen Verhüter“. Er ist übrigens irgendwann in die USA gezogen und hat einfach meine Wolfenstein 3D Disketten mitgenommen (da bin ich nachtragend).
Nirvana's controversial performances both in São Paulo and Rio generated much discussion amongst fans and the media. Kurt Cobain, appearing very intoxicated, spat on the lenses of all TV cameras placed around the stage (the concert was being broadcasted live by Rede Globo), and attempted to destroy stage props and equipment.
Insgesamt hat es Spaß gemacht. Vor allem wegen der guten Stimmung im Stadium und in der Masse.
Ich war damals mit Knut dort. Wir sagten immer „Knut, mit Stock und Hut“ und „Mach’s wie Knüter – nimm einen Verhüter“. Er ist übrigens irgendwann in die USA gezogen und hat einfach meine Wolfenstein 3D Disketten mitgenommen (da bin ich nachtragend).
... link
Montag, 26. Juli 2010
geh damit zur Bank
diegolego, 14:09h
Heute will ich ein Lied vorstellen, das ich gestern mal wieder gehört habe:
F.H. von Torpedo Moskau
Den Song hörte ich zum ersten mal auf dem Sampler "Slam Brigade Haifischbar", der 1991 im weird system erschienen ist. Er kann als Nachfolger des Sampler "Paranoia in der Straßenbahn" (1990, der übrigens sehr gut ist) verstanden werden.
Meine Bruder hatte ersteren aus Deutschland mitgebracht. Es ist eine meiner ersten CDs, da ich lange Zeit nur Vinyl gesammelt habe (heute besitze ich nicht mal mehr einen Plattenspieler).
update: Chaos Z (Ein Tropfen im Feuer, In Gefahr)
Sorry for posting in german. It as about a song.
F.H. von Torpedo Moskau
Den Song hörte ich zum ersten mal auf dem Sampler "Slam Brigade Haifischbar", der 1991 im weird system erschienen ist. Er kann als Nachfolger des Sampler "Paranoia in der Straßenbahn" (1990, der übrigens sehr gut ist) verstanden werden.
Meine Bruder hatte ersteren aus Deutschland mitgebracht. Es ist eine meiner ersten CDs, da ich lange Zeit nur Vinyl gesammelt habe (heute besitze ich nicht mal mehr einen Plattenspieler).
update: Chaos Z (Ein Tropfen im Feuer, In Gefahr)
Sorry for posting in german. It as about a song.
... link
Samstag, 24. Juli 2010
have you ever seen ...
diegolego, 11:54h
The heatwave of the last weeks and the recent rain reminds me of a song played by the Ramones. In the early 90s we had to go a lot by car. Driving, we listen to the radio, namely to 89 FM. Funnily, often when we hit heavy rain, they played Have You Ever Seen the Rain? (1993: Acid Eaters), which is a cover-version. We found it a bit ironic. Later we had the opportunity to see a show by the Ramones (10/05/1994). When I was in NYC, I also went to Rockaway Beach (wiki). Today the band is history - three of the founding members passed away, Joey the singer in 2001. However, their music is still very influential.
... link
Mittwoch, 14. Juli 2010
retro
diegolego, 11:55h
check out this funny site.
... link
Montag, 12. Juli 2010
Beteuerung
diegolego, 23:32h
Seit dem 30. Juni 2010 ist Christian Wulff Bundespräsident. Ich wurde darauf hingewiesen, daß in letzter Zeit der Amtseid den Zusatz "So wahr mir Gott helfe" enthielt. Und in der Tat lautet der Amtseid laut Grundgesetz, Artikel 56 [Amtseid]:
"Ich schwöre, daß ich meine Kraft ... So wahr mir Gott helfe."
Der Eid kann auch ohne religiöse Beteuerung geleistet werden.
Die religiöse Beteuerung ist also eigentlich Teil des Eids, kann aber weggelassen werden. Ich finde ja, es sollte allenfalls umgekehrt sein.
Schröder hatte ihn übrigens nicht verwendet, Merkel schon.
"Ich schwöre, daß ich meine Kraft ... So wahr mir Gott helfe."
Der Eid kann auch ohne religiöse Beteuerung geleistet werden.
Die religiöse Beteuerung ist also eigentlich Teil des Eids, kann aber weggelassen werden. Ich finde ja, es sollte allenfalls umgekehrt sein.
Schröder hatte ihn übrigens nicht verwendet, Merkel schon.
... link
Yssykköl
diegolego, 22:44h
... link
Peron
diegolego, 22:40h
Ich habe ja nicht schlecht gestaunt, als ich erfahren habe, daß die Kanzlerin zur Fußballweltmeisterschaft nach Südafrika gereist ist (Viertel- oder Halbfinale, keine Ahnung). Der neue Spaßpräsident hat das sogar noch übertreffen können: Bundesverdienstkreuz für den Trainer Löw (als eine der allerersten Amtshandlungen, wie peinlich ist das denn?).
Ich finde das unmöglich. Offensichtlich will die Regierung etwas von den Sympathien der Bevölkerung für die deutsche Fußballmannschaft abhaben. Für mich ist das populistisch und befürchte, die fußballfanatische Bevölkerung deutet das nicht so. In den letzten paar Wochen gab es eine effektive Ablenkung der Öffentlichkeit und es bleibt abzuwarten, was in der Zeit so alles passiert ist.
Ich finde das unmöglich. Offensichtlich will die Regierung etwas von den Sympathien der Bevölkerung für die deutsche Fußballmannschaft abhaben. Für mich ist das populistisch und befürchte, die fußballfanatische Bevölkerung deutet das nicht so. In den letzten paar Wochen gab es eine effektive Ablenkung der Öffentlichkeit und es bleibt abzuwarten, was in der Zeit so alles passiert ist.
... link
Samstag, 3. Juli 2010
aus aktuellem Anlaß
diegolego, 14:50h
fahnenflucht.blogsport.eu
(etwas platt, aber nette Provokation)
gefunden auf telepolis
a related article: the independent
update: ard
(etwas platt, aber nette Provokation)
gefunden auf telepolis
a related article: the independent
update: ard
... link
Samstag, 26. Juni 2010
Knotted Gun
diegolego, 13:44h

For the first time I did not get copies of my fotos but only got the developed film. It is a caesura for me and let's see how it goes.
Above you see a foto that I took in May 2010 at the UN headquaters. It shows the sculpture "Knotted Gun" by Carl Fredrik Reuterswärd and belongs to the UN art collection.
... link
... older stories