Mittwoch, 14. Juli 2010
retro
check out this funny site.

... link


Montag, 12. Juli 2010
Beteuerung
Seit dem 30. Juni 2010 ist Christian Wulff Bundespräsident. Ich wurde darauf hingewiesen, daß in letzter Zeit der Amtseid den Zusatz "So wahr mir Gott helfe" enthielt. Und in der Tat lautet der Amtseid laut Grundgesetz, Artikel 56 [Amtseid]:

"Ich schwöre, daß ich meine Kraft ... So wahr mir Gott helfe."
Der Eid kann auch ohne religiöse Beteuerung geleistet werden.

Die religiöse Beteuerung ist also eigentlich Teil des Eids, kann aber weggelassen werden. Ich finde ja, es sollte allenfalls umgekehrt sein.
Schröder hatte ihn übrigens nicht verwendet, Merkel schon.

... link


Yssykköl


ok, here we go

... link


Peron
Ich habe ja nicht schlecht gestaunt, als ich erfahren habe, daß die Kanzlerin zur Fußballweltmeisterschaft nach Südafrika gereist ist (Viertel- oder Halbfinale, keine Ahnung). Der neue Spaßpräsident hat das sogar noch übertreffen können: Bundesverdienstkreuz für den Trainer Löw (als eine der allerersten Amtshandlungen, wie peinlich ist das denn?).
Ich finde das unmöglich. Offensichtlich will die Regierung etwas von den Sympathien der Bevölkerung für die deutsche Fußballmannschaft abhaben. Für mich ist das populistisch und befürchte, die fußballfanatische Bevölkerung deutet das nicht so. In den letzten paar Wochen gab es eine effektive Ablenkung der Öffentlichkeit und es bleibt abzuwarten, was in der Zeit so alles passiert ist.

... link


Samstag, 3. Juli 2010
aus aktuellem Anlaß
fahnenflucht.blogsport.eu
(etwas platt, aber nette Provokation)

gefunden auf telepolis

a related article: the independent

update: ard

... link


Samstag, 26. Juni 2010
Knotted Gun


For the first time I did not get copies of my fotos but only got the developed film. It is a caesura for me and let's see how it goes.

Above you see a foto that I took in May 2010 at the UN headquaters. It shows the sculpture "Knotted Gun" by Carl Fredrik Reuterswärd and belongs to the UN art collection.

... link


Sonntag, 20. Juni 2010
Niebelungen
The current german Minister of Economic Cooperation and Development, Dirk Niebel (FDP, liberal party), was not allowed to visit the Gaza strip (telepolis, german).

I wonder if this has to do with the secret service agent who recently was arrested in Poland (spiegel, german). German court demands extradition. It seems like he helped another agent to obtain a german passport. The delicate thing: he claimed to have been persecuted during the third reich.

I find it interesting that Niebel lived for one year in a Kibbutz in Israel.

update: It seems like in the last time no higher foreign politician was allowed to visit Gaza and Niebel probabily was aware of it. (s1, s0)

update2: European politicians invited to visit Gaza (spiegel, german)

... link


Donnerstag, 17. Juni 2010
Yssykköl

I don't like the combination with the image of the post below and therefore remove the Issyk-Kul image and show it later.

Kirgistan: Yssykköl 2005

... link


Sonntag, 13. Juni 2010
1998


On my computer at home I found the above image. The interesting about it is that I created the file in June 1998. Obviously, it was referring to the championship of that year (I forgot where it took place and don't want to look it up). However, it shows that already at that time I was unhappy with the insanity of soccer.

For two reasons I think it became worse.
1. Nowadays every small bar has a projector or at least a large TV screen to show the games (12 years ago this was not the case).
2. Since 2006 people in Germany are much more nationalistic or show it more. There are flags all over the place.

I would like to beam myself 4 weeks into the future.

... link


Mittwoch, 2. Juni 2010
Berlins beste fußballfreie Zonen
Vor einiger Zeit schrieb ich dem Berliner Stadtmagazin Zitty eine Email mit der Frage, wie bzw. wo man sich in Berlin der bevorstehenden Fußball WM entziehen kann.
Es freut mich also, in der aktuellen Ausgabe einen Artikel mit oben stehendem Titel zu finden (12/2010, S.56). Vielleicht war ich nicht der einzige, der sich mit diesem Anliegen an die Zeitschrift gewandt hat.

Die genannten Optionen sind durchaus kreativ. Eine Auswahl:
- Reichstag, die Gelegenheit, mal die Kuppel zu besuchen, ohne ewig anstehen zu müssen.
- Berghain, kommt irgendwie nicht in Frage. Einerseits wird man nicht reingelassen und selbst wenn, finden die Spiele zu anderen Zeiten statt.
- Bunker, dürfte funktionieren, aber wer weiß ob die Führungen auch während der Deutschland-Spiele stattfinden.
- ...

Die Zitty-Optionen an Fußballfreien Zonen verdeutlicht, wie schwer es ist, sich dem Wahnsinn zu entziehen. Ich fühle mich jedenfalls bestätigt, mit der These des Totalitarismus des Fußballs - totalitär in dem Sinne, daß alle Lebensbereiche betroffen sind. Irgendwie ist es bezeichnenden, wenn man in den Untergrund fliehen muß. Etwas provokativ möchte ich daran erinnern, daß in Deutschland schon mal alle das Gleiche taten.

Nachtrag:
- Ein Bekannter meinte sinngemäß Fußball sei demokratisch, weil es das ist, was die Mehrheit will. Ich denke nicht, weil man ja keine Wahl hat.
- Jemand anderes erklärte, ein frühes Ausscheiden der deutschen Mannschaft hätte Folgen für die Gastronomie, weil dann in vielen Kneipen das Geschäft nicht so gut laufen würde wie es könnte.

... link


Sonntag, 30. Mai 2010
'schland
Ich gönne es ihr ja. Aber müssen die vielen Flaggen schon wieder sein? Außerdem hat sie gewonnen und nicht Deutschland - wir schon gar nicht.

Nachtrag: Lena, es reicht!

... link


Freitag, 28. Mai 2010
Zensur
Technology Review schreibt:

"Für die Zensur im inländischen Internet nutzt das Regime unter anderem das anspruchsvollste nationale Internet-Filtersystem der Welt. Zwar wird es oft in Anlehnung an die Chinesische Mauer als "Große Firewall" bezeichnet, doch in Wirklichkeit handelt sich dabei eher um eine Mischung verschiedener Strategien als um ein einheitliches Gebilde. Auf Provider-Ebene werden verbotene westliche Webseiten wie die Videoplattform YouTube, das soziale Netzwerk Facebook und der Kurznachrichtendienst Twitter unterdrückt – genauso wie Seiten, deren Adresse auch nur einen einzigen Begriff von der stetig wachsenden Liste politisch sensibler Schlagwörter und Themen enthält."

... link


Mittwoch, 26. Mai 2010
Streik 2003 - RoKo räumt auf


... was der wohl in seinem Koffer hat?

... link


Dienstag, 25. Mai 2010
Koch muß weg!
... so hieß es seit der Studierenden-Proteste in Hessen. Seine Vorschläge, an der Bildung zu sparen sollten wohl ein Witz sein, addressiert an die Studierenden. Im Internet kursiert die Hypothese, er trete wegen Schreiber zurück. Keine schlechte Idee.
Ich finde den Rücktritt feige (Angst, zu scheitern?) und er läßt seine treuen Wähler im Stich. So ein bißchen Krise ist doch kein Grund. Mir würde die Politik aber auch keinen Spaß machen, wenn man überall sparen muß und alle schimpfen. Vielleicht ist der Rücktritt doch als später Triumph der Studierenden zu verstehen. So eine Art Trauma.
Oder er will es allen heimzahlen - mit Bouffier.

... link


Montag, 24. Mai 2010
Minimum wage / Mindestlohn / Salário mínimo
In a recent posting (Fighting Zipf) I had tried to point out that inequality and strongly skewed distributions represent one of the major problems of society.

In Germany there is some discussion going on about minimum wage. But the current government does not understand the idea. They try to implement various minimum wages for different sectors - avoiding a global minimum wage.

I would like to suggest to couple the minimum wage of a company to its maximum wage. Such as that the minimum wage an employee can earn in a company is by a factor 2 (or maybe 10) smaller than that of the employee with the maximum wage. Maybe this could be a compromise. Alternativerly this could be implemented on country scale or even larger.

... link


Samstag, 22. Mai 2010
Vorrundenaus für Deutschland 2010
Vorrundenaus für Deutschland 2010
(gibt's denn gar keine Seiten mehr außerhalb von fakebook?)
Immerhin hat die Gruppe 1625 Mitglieder.
Man beachte auch die Fotos zu der Gruppe.

... link