Donnerstag, 25. September 2025
Grande Sertão
O clássico brasileiro que levou 15 anos para ser traduzido (wiki)

... link


Mittwoch, 24. September 2025
Ecology Letters


Ich habe ja ein Büchlein über das Schreiben wissenschaftlicher Papiere veröffentlicht. Jetzt stieß ich auf das Buch An Editor's Guide to Writing and Publishing Science von Michael Hochberg (Oxford 2019).

Zwar habe ich erst ein paar Seite gelesen, es zeichnet sich aber bereits ab, daß der Autor nicht nur ähnliche Sachen schreibt, sondern ich muß auch zugeben, daß er sie besser schreibt. Man merkt, daß er viel Erfahrung hat und viel über die Aspekte nachgedacht hat.

... link


Dienstag, 23. September 2025
schneller Link am Morgen
chronotrains.com

... link


Sonntag, 21. September 2025
Chemo
Gestern war ich also beim EA80-Konzert in der Dresdener Chemiefabrik. Das Konzert hatte ich schon eine weile herbeigesehnt, weil ja viele Bands einen großen Bogen um die Stadt machen. ACDC oder Rammstein, spielen dagegen riesige Konzerte, die mehrere aufeinanderfolgende Tage ausverkauft sind. Was weniger über die Bands als über das Publikum aussagt. Junge, der Sänger von EA80, betonte selbst, daß die Band seit der Gründung vor 46 Jahren zum ersten mal in Dresden spielt.

Die Musiker sind also nicht mehr die Jüngsten und das trifft auch auf das Publikum zu. Im Vergleich zu meinem Alter waren jedenfalls jüngere und ältere Leute da. Ganz hinten saßen zwei echte Senioren, bei denen ich im Nachhinein denken muß, cool daß sie sich das ansehen und hören.

Die Vorband war Bratakus - nicht mein Ding, aber sonst ganz sympathisch. Junge und Maul (Gitarre) sahen sich deren Show vom Publikum aus an.

EA80 haben ein nettes Konzert gegeben. Junge mit lustigen Ansagen. Viele klassische Songs, ein paar Neue (vom letzten Album Stecker), letzte kenne ich noch nicht so. Pogo war sehr moderat, aber ich hielt mich trotzdem zurück (bin ja auch nicht mehr der jüngste). In der Mitte gab es eine kurze Pause. Der Ableser war das letzten Stück (genial!). Dann gab es noch ein Lied als Zugabe.

Eine wichtige Komponente beim Besuch eines Konzerts ist der Merch-Stand. Während ich mir früher immer Geld bei Makkus leihen mußte (weil ich stets alles versaufe), hatte ich gestern genug Euros dabei. Nicht selten verkauft Junge irgendwelche Sonderaufnahmen, die man nur auf Anfrage bekommt (mir ist es mehrfach passiert, daß ich nach einem Konzert im Internet gesehen habe, was andere auf diese Weise bekamen).

Während Junge im Esso mal von der Bühne direkt zum Merch-Stand ging, war er gestern nicht dort. Ich wartete also und stellt mir währendessen ein Bier nach dem anderen in den Kopf (die Getränke sind relativ günstig). Irgendwann hatte ich dann keine Lust mehr und als ich Maul im Saal sah, quatschten wir eine Weile. Das war ganz aufschlußreich und er ist auch nicht so "exzentrisch" wie Junge. Letzterer tauchte dann irgendwann auch auf und ich sprach ihn auf die Gimmicks an. Daß es dieses mal keine gab, hätte ich mir auch denken können.

Nächste Woche Toxoplasma. Wer hat Bock?

Nachtrag (22.9.2025): EA80 haben ja schon seit einer Weile einen neuen Baßsisten, Philipp (laut wiki). Auf diesem Foto ist noch der alte zu sehen (Oddel), der nach einem Schlaganfall und Pandemie nach Cambodia ausgewandert ist. Jedenfalls wirkt der neue Baß ziemlich unmotiviert. Nico am Schlagzeug, wirkte dagegen schon vor 10 Jahren alt, aber das liegt vielleicht an der Frisur.

... link


Freitag, 19. September 2025
Fuck Winter!
How to Overwinter Pepper Plants for Huge Pepper Harvests!

... link


Donnerstag, 18. September 2025
laptop
Inzwischen bin ich stolzer Besitzer eines neuen Laptops. Ein Kollege hatte frame.work empfohlen. Die sind so ein bißchen wie fairphone. Aus Kostengründen habe ich mich für eine DIY-Variante entschieden. Das hat den Vorteil, daß man Ram und SSD günstig woanders kaufen kann. Den Laptop muß man dann mit ein paar Handgriffen montieren. Er wurde übrigens innerhalb einer Woche oder so aus Taiwan geschickt (offizielle Lieferzeit ist aber bis 3 Wochen).

Am meisten war ich von der Festplatte (SSD, 2TB) beeindruckt, die neben etwas Kleinzeug auf der Platine nur aus einem daumennagelgroßen Baustein besteht.

Bisher bin ich sehr zufrieden. Natürlich ist die Verarbeitung nicht so gut wie bei Apple, aber dennoch formschöner als bspw Dell. Eine Kleinigkeit gefällt mir nicht so, und zwar ist das Klicken per Touchpad relativ laut (Sounddesign).

OpenSUSE Leap ließ sich nicht installieren (eine andere Geschichte), aber Thumbleweed läuft problemlos.

... link


Mittwoch, 17. September 2025
schneller Link am Morgen
Why do competitors open their stores next to one another?

... link


Dienstag, 16. September 2025
SSL
In letzter Zeit habe ich mich wieder mal ein bißchen mit meinen Domains beschäftigt. Ein Problem, das ich noch nicht vollständig lösen konnte, ist, daß meine Webseite nur http und nicht https, also nicht SSL/TLS, unterstützt. Das führt dazu, daß die Seite von google vermutlich niedriger priorisiert wird. Man kann natürlich argumentieren, daß alles verschlüsselt sein und es folglich nur https-Seite geben sollte. Allerdings ist meine Seite sowieso öffentlich und Verschlüsselung ist eigentlich nur nötig, wenn Daten in beide Richtungen fließen. Das dürfte übrigens bei den meisten Seite so sein, wenn man mal von dem Cookie-Quatsch absieht (und natürlich Seiten mit Accounts).

Jetzt ist es aber so, daß das Zertifikat (um https zu bekommen) beim Registrar bzw. Hoster Geld kostet. Es drängt sich also der Verdacht auf, daß das https nur Geldmacherei ist.

Kleine Randbemerkung: Ich verwende jetzt auch eine private Email-Adresse. Früher wurden alle Emails an meine Arbeits-Adresse weitergeleitet. Das ist jetzt getrennt.

... link


Montag, 15. September 2025
zusammenhangslos
Endlich mal wieder etwas richtig zusammenhangsloses:
Growing Neural Cellular Automata Differentiable Model of Morphogenesis
cristinacarrillo.art
Restauratoren Berufsregister

... link


Sonntag, 14. September 2025
DTM
Orte und Worte des RBB sind endlich aus der Sommerpause zurück. Ich hatte schon so viel Und dann kam Punk gehört, daß ich mir bald wieder einen Iro scheiden lassen wollte.

Egal. Das Buch, das in der aktuellen Folge von Ort und Worte vorgestellt wird, klingt jedenfalls ganz interessant. Es geht um ein Nachhaltigkeitsthema (Wasser) und erzählt eine Geschichte von Menschen, wobei die Charaktere plausibel entwickelt zu sein scheinen. Der Autor hat übrigens Theater in Gießen studiert.

Die Theater-Studies hatten immer den Ruf, arrogant und unnahbar zu sein. Ich kannte einen bei dem das nicht der Fall war, aber er wurde auch nicht fertig.

Viel Spaß beim Lesen.

Nachtrag: Es handelt sich um "Wasserspiel" von Tim Staffel, 320 Seiten, Kanon, 26 Euro.

... link


Samstag, 13. September 2025
Desperately Seeking
gabsmoses bei der re:publica 2025

siehe auch: moses

... link


Freitag, 12. September 2025
noch nie gehört
Vomit Visions
"Vomit Visions war eine Punkband aus Hessen ... " (Gießen/Löhnberg)

... link


Mittwoch, 10. September 2025
Chili Impressionen III


Die eine Pflanze scheint eine Gen-Variante zu sein, denn die Schötchen werden nicht rot. Bei einer anderen Pflanze sind die Schötchen nicht so fest wie bei den anderen.

siehe auch: Chili Impressionen

... link


Dienstag, 9. September 2025
Einzeiler
Bei uns herrscht kein Führungskräftemangel.

Alternativ: In Deutschland herrschte noch nie Führungskräftemangel.

... link