Mittwoch, 26. August 2020
Petition
Rechter Terror in Berlin - Untersuchungsausschuss jetzt!
"Wir fordern mit den Betroffenen der rechten Anschläge in Neukölln die Einrichtung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses zum Umgang der Strafverfolgungs- und Sicherheitsbehörden mit dem rechten Terror durch das Abgeordnetenhaus von Berlin."

... link


Sonntag, 23. August 2020
Evakueppen
In meinem letzten Post zum Thema hatte ich ja erwähnt, daß die jüngsten Feuer in Kalifornien auf Blitze zurückzuführen sind.

Jetzt scheint die Wetterlage wieder auf Gewitter hinzudeuten. Jedenfalls wurden Warnungen herausgegeben, daß man sich von Sonntag bis Dienstag bereithalten soll zum Evakuieren. Das heißt im Wesentlichen, daß man eine Tasche mit dem Nötigsten vorbereitet. Daraufhin bin ich erst mal losgezogen und habe Wasser gekauft. Das kommt zwar auch aus der Leitung, allerdings hatten wir nicht genügend bzw. passende Flaschen.

Natürlich heißt Evakuierung in den USA, daß man mit dem Auto wegfährt. Keine Ahnung, was man machen soll, wenn man keins zur Verfügung hat. Wir planen mal so, daß wir alles tragen können.

Hashtag: firestarter

... link


Samstag, 22. August 2020
Geiger & Fiedler

Quelle: http://wiki-de.genealogy.net (link)

Namensverbreitungskarte Geiger (rot) und Fiedler (grün) 1890 nach Verlustlisten des 1. Weltkriegs.

siehe auch: geogen

... link


Freitag, 21. August 2020
Diegos Verschnitt
Viele Kletterrouten tragen sexistische oder rassistische Namen (Danke, Tilly-Billy)

... link


Donnerstag, 20. August 2020
Untergang2
Ich hatte ja erwähnt, daß während des Corona/Covid-Lockdown die Sonnenuntergänge in der Bay Area weniger spektakulär sind.

Das hat sich in letzter Zeit geändert und abends ist wieder die rote Pracht zu sehen. Ich habe mich gefragt, ob es saisonal bedingt ist oder mit den Lockerungen der Corona-Beschränkungen zusammen hängt, dh daß einfach mehr Auto gefahren wird etc.

Jetzt glaube ich, die roten Sonnenuntergänge sind auf die Aerosole im Zuge der Brände zurückzuführen. Vor ein paar Tagen hat es gewittert, was wegen des Regens gut ist. Allerdings scheinen Blitze Feuer gestartet zu haben.

Das Problem an den Feuern ist der Rauch, der teilweise relativ lang die Luftqualität beeinträchtigen kann (weniger, weil die Luft so lange steht, sondern eher, weil die Brände so lange anhalten). Dann ist da natürlich noch ein kleines Restrisiko, daß es ein Feuer in der Stadt gibt bzw. der Brand die Stadt erreicht. Dafür soll man eigentlich einen Evakuierungsplan haben.

Letztes Jahr wurde teilweise der Strom abgestellt, weil man befürchtete, bei starkem Wind könnten Leitungen beschädigt werden, und Funken könnten einen Brand auslösen. Dieses Jahr wird von Rolling Blackouts berichtet, nicht wegen Feuergefahr, sondern wegen Mangel an Elektrizität. Bei uns gab es seit der Ankündigung noch keine Stromabschaltung, aber kann ja noch kommen, und vielleicht helfen sie auch gegen Feuer.

Hatte ich erwähnt, daß Kalifornien Erdbebengebiet ist?


Nachtrag (21.8.2020): Der Rauch nervt erzeugt zwar eine interessante Stimmung, aber ansonsten nervt er, weil man bei der Hitze nicht mal die Fenster öffnen kann.

Nachtrag (22.8.2020): Hashtag: firestarter

... link


Mittwoch, 19. August 2020
zwischen Flüssen
Entre Rios - a urbanização de São Paulo
(Portugiesisch)

Nachtrag (21.8.2020): Rio Pinheiros - Sua História e Perspectivas

... link


Sonntag, 16. August 2020
noch weniger Zusammenhang
schon einige Zeit im Äther: The Sci-hub Effect: Sci-hub downloads lead to more article citations (Danke, Tobi)

ungesehen verlinkt: Big Gums: Spending a night up a rare tree (Danke, Tilly-Billy)

alle guten Dinge sind drei: Durchsuchbare PDF-Dokumente mit OCRmyPDF erstellen (siehe auch: ocr)

... link


Samstag, 15. August 2020
zusammenhangslos
Wir haben hier eine Hitzewelle. Und ich denke, in Deutschland sieht es auch nicht anders aus (random link). Grund dafür ist bestimmt der Klimawandel. Das war aber noch nicht die Pointe. Der zweite Grund sind nämlich die Planetary Waves.

Ihr könnt Corona/Covid nicht mehr hören? Wie wäre es mit Salmonellen?
Red Onions Linked to Salmonella Outbreak, Officials Say
"Red onions grown in California have been traced as the potential source of a salmonella outbreak that has infected more than 500 people in the United States and Canada, health officials said."

Zuguterletzt möchte ich noch bekannt geben, daß Spencer kürzlich geheiratet hat (verbotene Blicke). Während er auch Spacko genannt wird, scheint seine Frau Hope zu heißen. Die Trauung fand wohl am 8.8.2020 statt.

... link


Montag, 10. August 2020
Hektor
Filmhinweis: Synonyms (2019)
Es ist kein Filmtip, weil ich unentschlossen bin, ob ich den Film empfehlen kann.

... link


Sonntag, 9. August 2020
ein starkes Stück
Von Excel in Datumsangaben umgewandelt: Dutzende Gene umbenannt
Es geht um das nervige Feature von Excel, das bestimmt Zelleninhalte automatisch in bestimmte Datentypen umwandelt. Ich benutzte Libreoffice, wo es das auch gibt.

Kraß finde ich auch den Artikel, den das ENM verlinkt hat:
Gene name errors are widespread in the scientific literature

So oder so empfiehlt es sich, zu prüfen, ob die Daten korrekt eingelesen wurden.

... link