Donnerstag, 3. März 2011
pro-Guttenberg gegen-Demo
diegolego, 22:26h
Das ehemalige Nachrichtenmagazin schreibt "Fangemeinde will für Guttenberg marschieren. Ich sage nur: abstrus.
Ganz interessant ist der Absatz:
,,Der Forscher, der sich seit Jahren mit sozialen Bewegungen beschäftigt, sieht den Hype als nicht unproblematisches Zeichen dafür, dass in der Causa Guttenberg "die Wertmaßstäbe auseinanderfallen".''
Ganz interessant ist der Absatz:
,,Der Forscher, der sich seit Jahren mit sozialen Bewegungen beschäftigt, sieht den Hype als nicht unproblematisches Zeichen dafür, dass in der Causa Guttenberg "die Wertmaßstäbe auseinanderfallen".''
... link
Sonntag, 27. Februar 2011
Alternativlos, Folge 13
diegolego, 18:07h
Folge 13
Inzwischen habe ich mal in die alternativlos-Sache von Fefe reingehört.
Könnte auch die Leute vom AK interessieren ...
Ich glaube ja nicht, daß er sich noch lange wird halten können, wenn man sich die Kritik durchliest.
Inzwischen habe ich mal in die alternativlos-Sache von Fefe reingehört.
Könnte auch die Leute vom AK interessieren ...
Ich glaube ja nicht, daß er sich noch lange wird halten können, wenn man sich die Kritik durchliest.
... link
Samstag, 26. Februar 2011
guttenberg21
diegolego, 16:52h
... link
Freitag, 25. Februar 2011
summa cum fraude
diegolego, 21:51h
"Wie der Mann, der sich seine Dissertation systematisch erschummelt hat, der den Bundestag und die Öffentlichkeit angelogen hat, wenn er zunächst alle Beschuldigungen als abstrus zurückwies, und der darauf beharrt, seine Fehler unbewusst begangen zu haben, als Minister, der immerhin schwer wiegende Entscheidungen zu treffen hat, noch haltbar sein soll, ist schleierhaft. Bundeskanzlerin Dr. Merkel, die auch mit einem Wissenschaftler verheiratet ist, muss schon sehr verzweifelt sein, ihre Regierung an einen nun vielfach als Hochstapler geltenden Politiker zu binden, der von den meisten Menschen wohl kaum mehr Ernst genommen werden kann."
(telepolis, 25.2.2011 - der Rest des Artikels "Hochschulverband kritisiert Äußerungen der Politik zur Diskussion über Plagiate" ist auch lesenswert)
summa cum fraude
(telepolis, 25.2.2011 - der Rest des Artikels "Hochschulverband kritisiert Äußerungen der Politik zur Diskussion über Plagiate" ist auch lesenswert)
summa cum fraude
... link
Gurkenberg
diegolego, 10:21h
... link
Donnerstag, 24. Februar 2011
promo copy
diegolego, 10:21h
Ich habe ja bereits geschrieben, daß seltsame Dinge passieren. Gestern z.B. kam per Post eine CD, und zwar „writ on water“ von „Montmorensy“. Das ist ja ganz nett, aber wie komme ich zu der Ehre? Bestellt habe ich sie jedenfalls nicht.
Das Artwork der CD ist ganz ansehnlich. Lustig finde ich „Ducks Don’t need Satellites“. Ob das eine Anspielung auf Lena ist? Zu der Musik will ich nichts sagen, aber für eine Party bin ich immer zu haben. Das Record Release Konzert steigt am 4.4.2011 in der Berliner Bar Jeder Vernunft.
Hier ein Link: http://www.myspace.com/montmorensy
Hey Leute, schickt mir mehr CDs! Ich besitze keinen Fernseher.
Das Artwork der CD ist ganz ansehnlich. Lustig finde ich „Ducks Don’t need Satellites“. Ob das eine Anspielung auf Lena ist? Zu der Musik will ich nichts sagen, aber für eine Party bin ich immer zu haben. Das Record Release Konzert steigt am 4.4.2011 in der Berliner Bar Jeder Vernunft.
Hier ein Link: http://www.myspace.com/montmorensy
Hey Leute, schickt mir mehr CDs! Ich besitze keinen Fernseher.
... link
Mittwoch, 23. Februar 2011
GuttenPlaque
diegolego, 21:44h
Eben im Zug saßen zwei Leute hinter mir, die dauernd telefoniert haben. Es muß sich um Journalisten oder so gehandelt haben.
Gerüchten zufolge sei der Ghostwriter bekannt. Es handele sich um den Sohn eines bayrischen Finanzministers.
moreover: "Old Doctoral Thesis Haunts a Top German Minister" (New York Times, 21.2.2011)
Nachtrag: höre min. 52.
Gerüchten zufolge sei der Ghostwriter bekannt. Es handele sich um den Sohn eines bayrischen Finanzministers.
moreover: "Old Doctoral Thesis Haunts a Top German Minister" (New York Times, 21.2.2011)
Nachtrag: höre min. 52.
... link
Samstag, 19. Februar 2011
Warum Guttenberg als Minister wirklich gehen sollte
diegolego, 21:45h
schreibt telepolis (19.2.2011).
... link
Mittwoch, 2. Februar 2011
Justus14
diegolego, 22:14h
kleines update:
- Foto gefunden bei fefe
- taz, 2.2.2011
- ich höre Böller, Sirenen und Hubschrauber
siehe auch
Nachtrag: telepolis, 3.2.2011; 4.2.2011
Nachtrag2: die L14-Leute scheinen die Schaufenster des Kaufhofs bei mir um die Ecke zertrümmert zu haben ... (taz 3.2.2011)
(english short-version: it is about a squatted building that has been cleared today, 2500 cops for 9 squatters)
- Foto gefunden bei fefe
- taz, 2.2.2011
- ich höre Böller, Sirenen und Hubschrauber
siehe auch
Nachtrag: telepolis, 3.2.2011; 4.2.2011
Nachtrag2: die L14-Leute scheinen die Schaufenster des Kaufhofs bei mir um die Ecke zertrümmert zu haben ... (taz 3.2.2011)
(english short-version: it is about a squatted building that has been cleared today, 2500 cops for 9 squatters)
... link
Dienstag, 1. Februar 2011
wer leisten kann, muß auch leisten können
diegolego, 16:12h
"Mit dem Wort „Leistungsschau“ wird die neoliberale Rhetorik von Effizienz und Leistungsfähigkeit auch auf die Kunst angewendet und suggeriert eine Objektivier- und Messbarkeit der Qualität künstlerischer Produktion." (zitty, 25.1.2011)
... link
... nächste Seite
