Freitag, 16. Dezember 2011
Blech
Inzwischen habe ich das neue EA80-Album (definitv nein). Wie befürchtet, werden meine (hohen) Erwartungen nicht erfüllt. Es ist zwar nicht schlecht, aber auch nichts besonderes. Das ist schade - zum Trost ist das Artwork um so besser. Die Frage ist, wie die Platte irgendwann mal zu entsorgen ist. Ich gehe aber davon aus, daß das bei der Gruppe nicht in Frage kommt. Dieses Beispiel gehört nach dem ersten Hören zu den besten Stücken.

PS: im booklet wird http://musikzimmermg.blogspot.com/ genannt - vielleicht eine Alternative zu http://www.ea80.de/. Außerdem: http://einwegwelt.blogspot.com/.

Nachtrag: "Bestandteile" ist auch ganz gut.

... link


Montag, 12. Dezember 2011
Figh
In San Francisco bin ich am Flughafen erfolgreich dem Nacktscanner entkommen. Man wird ungefragt in die entsprechende Schlange eingereiht. Mir ist das dann aufgefallen, auch wegen eines Hinweises, daß die Technologie optional ist. Ich habe dann dem TSA-Menschen gesagt, daß ich das nicht will (was an sich schon hochgefährlich ist - TSA!). Er hat mich dann in eine Ecke gestellt bis ein anderer kam, der dann nach den Gründen fragte. Als nächstes hat er frische Handschuhe angezogen und mich überall abgetastet. Mit einem Wattetuch wurde anschließend über die Handschuhe gestreift, das wohl wiederum mit einem Apparat analysiert wurde. Ingesamt dauert der Spaß 5 bis 10 Minuten, aber hauptsächlich fühlt man sich seltsam, irgendwie so verdächtig. Sie wollen also scheinbar den Nacktscanner etablieren. An anderen Flughäfen sah ich sie übrigens auch, jedoch nicht in Betrieb.

Nach Europe bin ich mit dem A380 geflogen. Das ist schon ziemlich verrückt, weil es am Flughafen zwar die "Fluggastbrücken", aber im Wartebereich ist nicht genug Platz für über 800 Menschen. Außerdem kam es bei der Handgepäck-Überprüfung zu Verzögerzungen, weil ja alle mehr oder weniger zu gleichen Zeit durch müssen. Insgesamt also zu viele Menschen auf zu wenig Raum. Interessant war aber, daß der Flug extrem ruhig war. Selbst beim Start hat man kaum Beschleunigungskräfte gespührt. Die Landung habe ich sogar verschlafen.

... link


Donnerstag, 1. Dezember 2011
Verurteilter Forscher
Das ist doch mal was fuer pikileaks.

... link


Innernett
In einem alten Post hatte ich das Grundrecht auf Internetzugang vorgeschlagen. Das gefaellt mir in den USA ja ganz gut, dass es eigentlich ueberall Internetzugang (wireless) gibt - oft kostenlos bzw inklusive. Jedenfalls ist das schon das zweite Hostel und am Flughafen gab es auch wlan.

Inzwischen bin ich in Boston (Ma) und muss morgen einen Vortrag halten - Probevortag fuer die AGU sozusagen. Doch jetzt muss ich erst mal 'Vortrag vorbereiten', wie immer.

... link


Mittwoch, 16. November 2011
mein reden
"Verdrängen, wegschauen und ablenken, das war und ist das Mittel der Wahl, wenn sich in Deutschland der Rassismus zeigt." (SPON, 16.11.2001)

Interessant finde ich auch den Gedanken, daß man in Deutschland nach dem 9.11. die falschen Terroristen gesucht und dadurch eher Ressentiments geschürt hat. In regelmäßigen Abständen wurden Terrorwarnungen herausgegeben und Polizisten patrouillieren in den Bahnhöfen. Dabei haben die Terroristen längst zugeschlagen - und niemand will es gemerkt haben.

... link


Sonntag, 13. November 2011
Sonntag
Während Schelle heute über Klimafolgenforschung philosophiert, bin ich in der Pappel, um eben dies zu tun. Es ist lustig: Sonntag morgen sieht man am Bahnhof immer Partygänger, die die Nacht durchgemacht haben. In Potsdam, auf Höhe des neuen neuen Schlosses, brüllt mich ein Besoffener an: "Eh, fahr mich bloß nicht um, ja!". Zum ersten mal in diesem Jahr gab es letzte Nacht richtigen Frost. Der Winter wird super.

... link


Samstag, 12. November 2011
abwracken
Standard & Murks (ehemaliges Nachrichtenmagazin, 11.11.2011)

... link


Zwickauer Trio
"Legale illegale Papiere"
(telepolis, 13.11.2011)

Was weiß der hessische Verfassungsschutz?
(telepolis, 13.11.2011)

Das mysteriöse Thüringer Trio und der Verfassungsschutz
(telepolis, 13.11.2011)

... link


Freitag, 11. November 2011
nichts von allem dem ist wahr
EA80 lösen sich auf und geben ihr Abschlußkonzert am 26.11.2011 im Düsseldorfer ZAKK. Auf Wiedersehen.

... link


Donnerstag, 10. November 2011
Luis on stage
Wissenschaft, die Laune macht (taz, 9.11.2011)

... link