Donnerstag, 21. Juni 2018
wikipedia
Lest Ihr auch manchmal in wikipedia. Das kann sehr interessant sein und man kann schnell mal 1-2 Stunden damit verbringen.
Gismonda: mit diesem Plakat ist Alphonse Mucha bekannt geworden.
Flowering dogwell: blühen zur Zeit.
Nahalal: es handelt sich um eine runde Stadt in Israel.
American nockroach: die amerikanische Großschabe stammt scheinbar aus Afrika.
Hylas: dieses Bild wurde im Zuge der jüngsten Seximus-Debatte abgehängt.
Das genügt erst mal.

... link


Mittwoch, 20. Juni 2018
zusammenhangslos
- Wissenschaft nach wie vor ratlos, warum Meteoriten immer in Krater einschlagen
- Die besten Physik-Multisensor-Apps für Android und iOS
- Diesseits von Afrika - Wer verdient an Altkleiderspenden aus Mitteleuropa?
- Nachbarn unter sich: Vorrunden-Aus
- Wendepunkt Schanzenviertel - Film über G20-Polizeigewalt

Nachtrag:
- KI gegen KI

... link


Dienstag, 19. Juni 2018
Another World
Ich hatte ja mal einen Post zu dem Computerspiel Out of this world. Jetzt bin ich auf einen Artikel in "The Digital Antiquarian - A history of computer entertainment and digital culture" gestoßen. Er ist etwas länglich, aber sicherlich interessant. Hatte ich schon erwähnt, daß ich mir eine Verfilmung vorstellen könnte?

... link


Samstag, 16. Juni 2018
totalitaristisch
Anläßlich der unsäglichen Fußball-WM verlinke ich hier mal meine Posts zum Thema Fußball. Das Vorrundenaus scheint noch möglich zu sein.

... link


Donnerstag, 14. Juni 2018
Bouldersong..................
Soviel sei jetzt schon gesagt,
heute wird gebouldert hart.

... link


Mittwoch, 13. Juni 2018
Bouldersong.................
Willst Du erreichen das Top,
dann darfst Du nicht fragen ob.

... link


Montag, 11. Juni 2018
zusammenhangslos2
KIC 8462852 Rätselhafte Stern-Verdunkelungen haben wohl Ursprung in habitabler Zone.
Ich bin kein Mäzen Als Buback vor 30 Jahren gegründet wurde, malte Daniel Richter das erste Cover. Das Plattenlabel gehört heute ihm.
Gapminder Unveiling the beauty of statistics for a fact based world view (danke Stefan).

Und hier noch ein Musik-Video zum Wochenanfang: Too Many Zooz - "Bedford" (klickt es an, solange es noch online ist).

Nachtrag: Hier ist noch eine Empfehlung von Makkus: ГШ (Glintshake) - Full Performance (auch hier gilt: klicken so lange es noch geht).

... link


Sonntag, 10. Juni 2018
zusammenhangslos
Avocadostore Marktplatz für Eco Fashion und Green Lifestyle
grundstoff Hochwertige Kleidung aus fairer Produktion, hergestellt aus ökologischen & nachhaltigen Materialien, zu bezahlbaren Preisen (danke, Stefan).
urban kraut Urban Gardening Online Shop. Grün ist nicht nur die Heide.

... link


Samstag, 9. Juni 2018
dieser Post ist übrigens kein Fake
Nathan sang übrigens bei der Band Faker. Laut wikipedia "an Australian alternative rock band, formed in Sydney". Auf youtube gibt's ein paar Hörproben: vevo, fakermusic.

Der Sound erinnert mich ein wenig an up meets down. Das war die Band, wo ich beim Auflösungskonzert alle CDs für wenig Geld gekauft habe. Das heißt aber nicht, daß Ihr nicht trotzdem CDs oÄ von Faked kaufen sollt (Werbung).

... link


der Name ist Programm


Eben war ich bei Süßstoff (fb-Link) in Neokölln, um Socken zu kaufen (siehe oben). Ich will nur ein bißchen Schleichwerbung machen.

siehe auch: süßstoff

Nachtrag: Sind dies meine ersten Schritte als Influencer?

... link