Sonntag, 26. Mai 2019
Kaffee, Kuchen, Klima
Gestern postete ich zum Thema EU-Wahlen. Heute war es dann soweit. Ole schrieb mir noch, daß der Volt-Kerl bei McKinsey war. Mich hat dann noch der "Freiherr" gestört. Kurz spielte ich mit dem Gedanken, die Piraten zu wählen. Schließlich ist ihr Kandidat promoviert (sozusagen standesgemäß). Dann sah ich jedoch, daß er Jurist ist, was mich davon abhielt. Die Partei kam für mich nicht in Frage, weil ich nicht weiß, wie man satirisch abstimmt.

Jetzt sind die Ergebnisse da und von den Kleinstparteien scheinen Die Partei, die freien Wähler, die Tierschutzpartei und Volt das Rennen gemacht zu haben (da kann sich sicherlich auch noch etwas ändern). Bei der Tierschutzpartei muß ich irgendwie an Hundehalter denken (sorry).
Die AfD hat leider mehr als 10% bekommen. Daraus schließe ich, jeder 10. deutsche (Wähler) ist ein Nazi.

... link


Samstag, 25. Mai 2019
Alle guten Dinge sind drei
Morgen finden ja in Deutschland die EU-Wahlen statt. Das möchte ich zum Anlaß nehmen, um einige Parteien fernab des Mainstream zu verlinken:

Diem24, mit Varoufakis und Pamela Anderson, Empfehlung von Bernd.

Volt Partei, Europaweit, wurde selbst im Inforadio vorgestellt.

... link


Freitag, 24. Mai 2019
Frist ist Frust
Aufruf - Entfristungspakt 2019

"Die Beschäftigten an Hochschulen und Forschungseinrichtungen leiden seit Jahren unter einer hohen Befristungsquote, die zudem stark dysfunktional ist. Der dauerhafte Einstieg des Bundes in die Hochschulfinanzierung muss genutzt werden, um endlich mehr Dauerstellen zu schaffen. Das Argument von Ländern und Hochschulen, dass die nur zeitlich begrenzt zur Verfügung stehenden Programmmittel dies verhinderten, ist nun nicht mehr stichhaltig. Zudem ruft die Situation nach einem Neuanfang: Die rasant gewachsenen Studierendenzahlen sind nicht sinnvoll durch immer neue prekäre Projektstellen und Nachwuchs ohne Perspektive zu bewältigen. Die Studierenden brauchen erfahrenes, dauerhaft an den Hochschulen tätiges Personal – und junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler brauchen vertretbare Berufsperspektiven."

... link


Donnerstag, 23. Mai 2019
GOT
Letzte Woche war ich ja in den USA. Dort habe ich meine erste Games of Thrones Folge gesehen, und zwar zufällig beim Durchschalten auf HBO Latino (also auf Spanisch). Allerdings fürchte ich, es war die letzte Folge der letzten Staffel. Die weißhaarige Frau mit dem Drachen hat die Stadt der anderen Frau, die mit der burschikosen Frisur, zerstört. Dramaturgisch war die Folge nicht so der Bringer. Außerdem kam es mir gar nicht wie das Ende vor. Man will nämlich gern wissen, wie es weitergeht (vielleicht war es auch gar nicht die letzte Folge).

Nachtrag (27.5.2019): Till meint das sei die vorletzte Folge gewesen.

... link


Mittwoch, 22. Mai 2019
Mietwagen


Letzte Woche in Santa Fe, NM.

siehe auch: F250

... link


Dienstag, 21. Mai 2019
New Mexico
Samstag war ich ja im Bandelier National Monument. Glaubt es oder nicht, von dieser Leiter habe ich jetzt noch Muskelkater. Gut, das mag vielleicht daran liegen, daß ich jede zweite Sprosse ausgelassen habe. Letztendlich deutet es aber auf Muskelschwund hin.

In diesem Zusammenhang möchte ich auch auf Painted Reflections: Isomeric Design in Ancestral Pueblo Pottery, ein Buch, das Ihr natürlich woanders kaufen sollt.

... link


Montag, 13. Mai 2019
außerirdische Ente

... link


Freitag, 10. Mai 2019
Zucken
Ich bin je nie richtig den Computerspielen verfallen (es gab nur einzelne, die ich mal etwas länger gespielt habe). Dennoch finde ich das Medium interessant.
Gegenwärtig wird von Star Citizen in einschlägigen Kanälen berichtet. Es geht um einen kritischen Artikel Forbes-Artikel. Tenor: Der Chef verzettelt sich und das gigantische crowd-funding Spiel droht nie fertig zu werden.
Daraufhin habe ich mir 2 Videos auf yt angesehen und finde das schon recht beeindruckend.

siehe auch: sky

... link


Mittwoch, 8. Mai 2019
Muskelschwund
Glaubt es oder nicht, aber heute habe ich vom Kuchentragen Muskelkater. Bei der Arbeit habe ich nämlich gestern mein 10-jähriges Jubiläum gefeiert. Dazu brachte ich Kuchen mit. Eigentlich darf ich das aus religiösen Gründen nicht, aber weil er nicht selbst gebacken war, habe ich eine Ausnahme gemacht. Jedenfalls mußte ich ihn den Berg hoch tragen, was ich heute in den Armen spüre. Klarer Fall von Muskelschwund (qed).

... link


Dienstag, 7. Mai 2019
mehr Biebel Phantasien
Jetzt will ich doch noch ein paar Links zum Thema Akrophyten posten:
- Bestand an neutestamentlichen Akrophyten "Sie sind informativ im Hinblick auf das damalige volkstümliche Christentum in und außerhalb der Kirche, ohne jedoch die historische Kenntnis über Jesus und seine Apostel erheblich zu erweitern. Eine nachträgliche Aufnahme einzelner Apokryphen ins Neue Testament wird nicht ernsthaft erwogen, und von Laien werden sie weit weniger studiert als die 27 Bücher des NT."
- Offenbar nennt man besagte redaktionelle Sitzung Erstes Konzil von Nicäa.
- Im Sakrileg steht scheinbar schon alles was ich mir hatte einfallen lassen.
- Und wenn es darin nicht vorkommt, dann im Computerspiel Broken Sword, insbesondere das Voynich Manusckript (danke Ole).

... link