Montag, 10. Juni 2019
Galeries
Das wird jetzt einige von Euch langweilen. Kürzlich war ich in Santa Fe, NM. Dort gibt es 200 Galerien oder mehr. Nach getaner Arbeit habe ich mir mal eine Stunde Zeit genommen und in ein paar reingeguckt. Hier ist eine kleine Auswahl an Künstlern:
Jordan West
Michael Azgour
Julia Roberts
Angus Wilson
John Nieto

siehe auch: Kunst

PS: kommendes Wochenende heißt es wieder 48h Neukölln

... link


Donnerstag, 6. Juni 2019
Atlasten
In den Medien habt Ihr bestimmt von dem Plastikatlas gelesen. Ich schrieb hier schon öfter über das Thema Plastik. In den Atlas habe ich natürlich nicht reingeschaut, aber im Radio sagten sie, daß sich die Situation seit 30(?) Jahren verschlechtert hat.
Ich denke, der gelbe Sack ist Teil des Problems. Man dann nämlich beruhigt die Plastikverpackung wegwerfen, im glauben es wird recycelt. Es hat sich eine bequeme Praxis etabliert. Was damit passiert, weiß der Konsument nicht, hat aber auch kein schlechtes Gewissen, weil er seinen Pflicht erfüllt hat (die Trennung nämlich).
Wo es richtig kraß zugeht in Sachen Plastik und Kunststoff, sind Krankenhäuser. Wegen möglicher Bakterien wird dort alles weggeschmissen, was auch nur mal angeguckt wurde.

... link


Kohlgrün
Vor einiger Zeit hatte ich zum Thema Ethisch-ökologische Fonds gespostet. Jetzt will ich nur einen Artikel aus dem ENM nachreichen: Fonds for Future - Klimaschutz und Finanzprodukte.

... link


Mittwoch, 5. Juni 2019
zusammenhangslos
Grenzen der Forschungsfreiheit. Wie Politik und Wirtschaft die freie Forschung gefährden (danke, Ole)

Enzyme bauen Plastik ab. Die Experimente begannen vor drei Jahren, als japanische Wissenschaftler auf dem Gelände einer Recyclinganlage Bakterien fanden, die sich von dem Kunststoff PET ernährten.

Nahles wird neue Türsteherin im Berghain. Erst gestern hat Andrea Nahles ihren Rücktritt als Partei- und Fraktionschefin der SPD verkündet. ... Künftig wird die 48-Jährige vor dem legendären Berliner Techno-Club Berghain als Türsteherin arbeiten.

Nachtrag:
Kleider machen Leute arm. Viele Textilkonzerne lassen in Bulgarien produzieren. Die Löhne sind dort so niedrig, dass sie kaum zum Überleben reichen.

... link


Dienstag, 4. Juni 2019
On Women's Films
Gender- und Feminismus-Themen haben auf diesem Blog nie viel Raum eingenommen. Deswegen will ich heute mal etwas zumindest zu letzterem posten.

On Women's Films - Across Worlds and Generations.
"... looks at contemporary and classic films from emerging and established makers ... the contributors suggest the capacity of women's films to embrace, shape and question the world."



Und aus den Reviews: "The essays in this volume are energized by engagement between generations of feminists and by the book's broad historical and international perspectives."

Allerdings erscheint das Buch erst 25-07-2019. Ihr könnt beim Monopolisten mit 'a' bestellen oder woanders - wie immer verdiene nix dabei (aber vielleicht könnt Ihr bald meine T-Shirts kaufen).


Nachtrag (5.6.2019): Laut Monopolist mit 'a' ist das Buch ab 13.8.2019 verfügbar.

... link


Montag, 3. Juni 2019
MS408
Stefan wies auf die Meldungen in den Medien hin, das Voynich-Manuskript sei entschlüsselt, und ob ich nicht dazu etwas posten wolle. Im Folgenden also ein paar Sätze, die auf meiner Antwort-Mail basieren.

Ich habe das nur überflogen. Zunächst mal klingt die Hypothese mit dem Proto-Romanisch interessant. Angeblich sei das Manuskript von einer Dominikanischen Nonnen geschrieben worden. Das klingt nach einer spannenden Recherche, die ich aber nicht beurteilen kann.

In der Veröffentlichung (Romance Studies) sind zwei Preprints angegeben (Cheshire 2017a und Cheshire 2017b), wo scheinbar mehr Informationen gegeben werden. Allerdings findet man auch dort nur Übersetzungen einzelner Wörter oder Ausdrücke. Und das gab es schon früher mal.

Meinem Verständnis zufolge sollte sich ein Großteil eröffnen, wenn man weiß wie. Mit dem falschen Schlüssel, erhält man nur Kauderwelsch und erst mit dem richtigen Schlüssel läßt sich alles lesen. In dem Kauderwelsch können natürlich trotzdem einzelne Worte vorkommen, die sich lesen lassen.

Der Autor zieht sich natürlich aus der Affäre indem er sich auf eine Sprache bezieht, die es nicht mehr gibt (was, wenn ich mich richtig erinnere, schon länger eine der Kernhypothesen war).

Zusammenfassend ist die Hypothese also interessant, aber überzeugt bin ich noch nicht.

... link


Samstag, 1. Juni 2019
shooter
Eigentlich wollte ich auf die entsprechende heise-Meldung warten. Da ich bisher nichts finden konnte, nun also der Link des ENM: Künstliche Intelligenz schlägt Mensch bei 'Quake III Arena' (science). "Forscher haben eine künstliche Intelligenz Hunderttausende Male 'Quake III Arena' spielen lassen. Am Schluss arbeiteten die Maschinen-Agenten so gut zusammen, dass menschliche Teams kaum eine Chance hatten".

Die Details habe ich mir nicht angesehen. Vor ein paar Jahren hatte ich schon mal etwas dazu verlinkt, wo es um first-person shooter und KI bzw. machine learning geht, also ob ein System so trainiert werden kann, daß es nur mittels visuellem Input so gut wie oder besser als menschliche Spieler wird. Das scheint hier Nebensache zu sein. Das sind eben die ersten Schritte zu Roboter-Soldaten.

... link


Freitag, 31. Mai 2019
Faustdick
Damit ich's mal wiederfinde, wenn ich sie suche:
Faustmannsche Formel (en)
Es um Wald und Forst, also speziell Bodenertragswert, Abtriebswert, Durchforstungserlös, Kulturkosten, jährliche Fixkosten, Umtriebszeit, Durchforstungsalter, Kalkulationszinssatz, etc.
Der Kerl kam scheinbar aus Gießen. Ob ihn dort noch jemand kennt ...

... link


Donnerstag, 30. Mai 2019
update

Bei mir blüt gerade der Kaffeebaum. Es handelt sich aber nur um 3 Blüten und streng genommen sind sie inzwischen verblüt.


Außerdem ist gerade diese Tamarinde gekeimt. Und es kommen sogar noch zwei weitere. Allerdings verstehe nicht, warum sie anders aussieht als die von damals (siehe Link). Mal sehen, wie sie sich entwickeln.

... link


Dienstag, 28. Mai 2019
Harald &Rahmsi
Das AfD-Klimaquiz für Schüler
Guckt Euch auch mal die Kommentare an:
"Echte Experten haben immer ein Bücherregal im Hintergrund!" (Thomas Hoffmann)
"Wieviel sind denn jetzt 86000 € und 256 Mrd. € in Eiskugeln? Sonst kann ich mir das nicht vorstellen..." (Asdfhklljfztvv w)

... link