Sonntag, 11. August 2019
Alex
diegolego, 15:22h
Heute ging es im Inforadio Das Forum um Alexander von Humboldt mit Ottomar Ette und Hans-Joachim Schellnhuber, Moderation wie immer Harald Asel. Interessierte sollen sich das bei dem schönen Wetter ruhig mal anhören.
Humboldt hat ja gesagt bzw. geschrieben "Alles ist Wechselwirkung". Das erinnert mich wiederum an Tobler und "everything is related to everything else, but near things are more related than distant things". Mit "Alles ist null" kann ich wohl nicht berühmt werden.
Nachtrag (12.8.2019): Eine interessante Sache, die Schellnhuber erwähnt, will ich noch kurz wiedergeben. Er sagte sinngemäß, früher wäre Exzellenz damit verbunden, daß nur ein kleiner Kreis an Experten die entsprechende Arbeite verstehen konnte. Heute sei man darüber hinweg.
Humboldt hat ja gesagt bzw. geschrieben "Alles ist Wechselwirkung". Das erinnert mich wiederum an Tobler und "everything is related to everything else, but near things are more related than distant things". Mit "Alles ist null" kann ich wohl nicht berühmt werden.
Nachtrag (12.8.2019): Eine interessante Sache, die Schellnhuber erwähnt, will ich noch kurz wiedergeben. Er sagte sinngemäß, früher wäre Exzellenz damit verbunden, daß nur ein kleiner Kreis an Experten die entsprechende Arbeite verstehen konnte. Heute sei man darüber hinweg.
... link
Kahn
diegolego, 11:07h
Wir kaufen ja manchmal den Kalender des Friedrichshainer Geschichtsvereins. Das Augustblatt zeigt Lastenkähne unter Segeln auf der Spree an der Stralauer Kirche (1904). Das kann man sich gut vorstellen, daß bei den langsamen Fließgeschwindigkeiten hier in der Gegend Fracht mittels Windkraft verschifft wird. Allerdings schreiben sie auch, daß ab 1910 Motorkähne aufkamen. Die Oberbaumbrücke habe übrigens als Steuereinnahmestelle gedient.
... link
Samstag, 10. August 2019
JJaz
diegolego, 17:03h
Heute will ich eine CD-Empfehlung zum Besten geben: Slide's Blues von Charles Ruggiero & Frank Basile. Im Oktett spielen sie Stücke der Jazz-Legende Slide Hampton. Für Kenner ein Muß.
siehe auch: Jazz
siehe auch: Jazz
... link
Freitag, 9. August 2019
totally schnitzelized
diegolego, 11:13h
Seit kurzem haben wir eine Spülmaschine in Benutzung. Dh eigentlich steht sie schon seit ein paar Monaten bei uns in der Küche, aber angeschlossen habe ich sie erst vor ein paar Wochen.
Ihr habt da doch sicherlich Erfahrung. Die komischen Tabletten, die man dafür braucht kommen mir sehr chemisch vor. Kennt Ihr Alternativen, die etwas ökologischer sind? Und was ist mit dem komischen Klarspüler? Ich bin wie gesagt Laie.
Ihr habt da doch sicherlich Erfahrung. Die komischen Tabletten, die man dafür braucht kommen mir sehr chemisch vor. Kennt Ihr Alternativen, die etwas ökologischer sind? Und was ist mit dem komischen Klarspüler? Ich bin wie gesagt Laie.
... link
Donnerstag, 8. August 2019
Frank
diegolego, 13:14h
Ihr kennt bestimmt alternativlos.org. Frank, der Kollege mit dem Fefe quatscht, betreibt einen lustigen Blog. Darin geht es zB darum, Festplatten einzuschmelzen. Prädikat: besser nicht nachmachen.
... link
Mittwoch, 7. August 2019
visualisation and generative art
diegolego, 11:27h
Ein Kollege hat diese Seite gefunden: 4nomore.net
Wir arbeiten nämlich gerade mit Triangulation. Die insights habe ich mir noch gar nicht näher angucken können. Es gibt aber auch Aphorismen.
Wir arbeiten nämlich gerade mit Triangulation. Die insights habe ich mir noch gar nicht näher angucken können. Es gibt aber auch Aphorismen.
... link
Dienstag, 6. August 2019
Scooter
diegolego, 11:16h
Kennt Ihr Scooter? Zum Thema e-Scooter hat mir Tobi diesen Artikel geschickt. Ich zitiere mal den letzten Satz des Abstracts "When e-scooter usage replaces average personal automobile travel, we nearly universally realize a net reduction in environmental impacts." (den Rest habe ich natürlich nicht geleesen).
Ich finde ja, die Dinger sind eher ein Spielzeug, ein netter Spaß zum Ausprobieren. Aber längerfristig weiß ich nicht, zB im Winter.
Ich finde ja, die Dinger sind eher ein Spielzeug, ein netter Spaß zum Ausprobieren. Aber längerfristig weiß ich nicht, zB im Winter.
... link
Montag, 5. August 2019
zusammenhangslos
diegolego, 15:30h
Wie nachhaltig sind Elektroroller wirklich?
Suche nach Mikrometeoriten vom Dach – Bürger helfen Forschern
Tree Stumps Are Dead, Right? This One Was Alive
Suche nach Mikrometeoriten vom Dach – Bürger helfen Forschern
Tree Stumps Are Dead, Right? This One Was Alive
... link
Festival
diegolego, 11:25h
Mit Tobi hatte ich eben kurz über Festivals gequatscht. Da mußte ich an meine Erfahrungen beim South Side denken:
Der Sturm von SouthSide Festival 25.jun.2006
South Side Festival 2006
Das ist offensichtlich schon ein bißchen her. Das zweite mal war ich glaube ich 2005.
Der Sturm von SouthSide Festival 25.jun.2006
South Side Festival 2006
Das ist offensichtlich schon ein bißchen her. Das zweite mal war ich glaube ich 2005.
... link
Sonntag, 4. August 2019
gesalzen
diegolego, 22:28h
Kürzlich schrieb ich über die Aufforstung in Äthiopien. Letztes Jahr hatte ich schon mal Douglas Tompkins verlinkt, der laut wikipedia in Chile und Argentinien Flächen gekauft hat, die halb so groß wie Mecklenburg-Vorpommern sind, um sie zu schützen.
Sebastião Salgado hat scheinbar so etwas ähnliches gemacht (wikipedia). In diesem Zusammenhang hat er mit seiner Frau das Instituto Terra gegründet.
Grundsätzlich finde ich es positiv, wenn sich Philantropen des Problems annehmen, aber eigentlich ist das eine staatliche Aufgabe.
Nachtrag: Auf google-möps sieht man, daß das Gebiet des Instituto Terra direkt an einen Ort angrenzt und rundherum sieht es ziemlich karg aus.
Nachtrag (16.9.2019): nasa (danke, Sandra)
Sebastião Salgado hat scheinbar so etwas ähnliches gemacht (wikipedia). In diesem Zusammenhang hat er mit seiner Frau das Instituto Terra gegründet.
Grundsätzlich finde ich es positiv, wenn sich Philantropen des Problems annehmen, aber eigentlich ist das eine staatliche Aufgabe.
Nachtrag: Auf google-möps sieht man, daß das Gebiet des Instituto Terra direkt an einen Ort angrenzt und rundherum sieht es ziemlich karg aus.
Nachtrag (16.9.2019): nasa (danke, Sandra)
... link
... nächste Seite