Montag, 3. Februar 2025
kein Plan
diegolego, 21:40h
Gestern nahm ich an einer Führung im Botanischen Garten teil. Es ging um Pflanzendokumentation, dh jede Pflanze bekommt eine Nummer und damit verknüpft sind dann alle möglichen Informationen. Insbesondere geht es um die Herkunft. Heutzutage kommen die meisten Pflanzen aus anderen botanischen Gärten und "Wildsammlungen" gibt es kaum noch. Die Gärten sind untereinander vernetzt und verschicken jedes Jahr einen Katalog mit den Pflanzen bzw. Samen die sie abgeben können. Das war also ganz spannend und der Kerl zeigte uns noch ein paar Pflanzen im Sukkulentenhaus. Beim rausgehen stolperte ich und wäre beinahe in ein paar Kakteen gefallen. Ich werde halt auch nicht jünger.
Jedenfalls nahm ich den Besuch zum Anlaß, mich noch mal genauer mit der Herkunft einer meiner Pflanzen zu beschäftigen. Mein Vater hatte Anfang der 90er eine Pflanze aus der Mata Atlantica mitgenommen. Als ich ihn dann mal besucht habe, brachte ich einen Ableger nach Deutschland mit. Die Pflanze ist zwar irgendwann eingegangen, aber nicht bevor ich nicht meiner Mutter einen Ableger gegeben hatte. Und den habe ich jetzt wieder.
Zunächst dachte ich, es handele sich um Rhipsalis aurea, aber nach dem Studium einschlägiger yt-Videos (wtf?!) bin ich zur Erkenntnis gekommen, es muß sich um Hatiora salicornioides form cylindrica (wiki) handeln. Jedenfalls blühen sie zZ fleißig.
siehe auch: 2019
Jedenfalls nahm ich den Besuch zum Anlaß, mich noch mal genauer mit der Herkunft einer meiner Pflanzen zu beschäftigen. Mein Vater hatte Anfang der 90er eine Pflanze aus der Mata Atlantica mitgenommen. Als ich ihn dann mal besucht habe, brachte ich einen Ableger nach Deutschland mit. Die Pflanze ist zwar irgendwann eingegangen, aber nicht bevor ich nicht meiner Mutter einen Ableger gegeben hatte. Und den habe ich jetzt wieder.
Zunächst dachte ich, es handele sich um Rhipsalis aurea, aber nach dem Studium einschlägiger yt-Videos (wtf?!) bin ich zur Erkenntnis gekommen, es muß sich um Hatiora salicornioides form cylindrica (wiki) handeln. Jedenfalls blühen sie zZ fleißig.
siehe auch: 2019