... newer stories
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Klaus I
diegolego, 08:50h
Prophets of prunes: Seven steps to the green door
... link
Dienstag, 21. Oktober 2025
HAuZ
diegolego, 21:40h
Himmel, Arsch und Zwirn is not a band in the usual meaning of this word, but rather a pleasant reunion of friends who like to Rock real hard!
... link
Musik
diegolego, 12:29h
Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen. (wikipedia)
... link
Sonntag, 19. Oktober 2025
UdF
diegolego, 21:32h
Ein Kollege erwähnte, daß er zu DDR Zeiten unter dem Radar die Sowjetunion bereist hatte. Ich meinte er soll darüber schreiben und er antwortete, darüber gibt es schon Bücher. Ich erwarb dann:
Unerkannt durch Freundesland - Illegale Reisen durch das Sowjetreich
Cornelia Klauß und Frank Böttcher (Hg.)
Lukas Verlag, 2011
3. erweiterte Auflage, 2012
500 Seiten, viele Fotos
Es hat mir etwas Durchhaltevermögen abverlangt, aber endlich konnte ich die Lektüre abschließen. Es besteht aus verschiedenen Berichten, die davon handeln, wie DDR-Bürger unerlaubt die Sowjetunion bereisten. In vielen Fällen hatten die Reisenden ein Transitvisum mit dem sie kurz durch die Sowjetunion reisen konnten. Sie bleiben aber länger und mußten oft nur bei der Ausreise eine symbolische Strafe zahlen. Aus Mangel an Bergen reisten Kletterer nach Zentralasien. Auch Samarkand war ein beliebtes Ziel. Dabei brachten sich die Reisenden nicht selten in Schwierigkeiten und mußten inoffiziell oder offiziell gerettet werden.
Die ersten Kapitel wirkten etwas redundant, spätere Kapitel sind dann aber doch ganz interessant, zB der Eissegler auf dem Baikalsee oder die Jungs, die nach Point Hope in Alaska fliehen wollten. Gegen Ende enthält es auch zwei Abhandlungen über das Reisen im Sozialismus und über Reisebestimmungen bzw. warum die Reisen nicht mehr geahndet wurden.
Den Kurzbiografien am Ende kann man entnehmen, daß mittlerweile die Autoren teilweise gute Jobs. Andere mußten Repressalien des DDR Regimes durchstehen.
Insgesamt hat es mir ganz gut gefallen, auch wenn es etwas lang ist. Die Länge ist wohl dadurch gerechtfertigt, daß die Reisen und Erfahrungen einfach sehr unterschiedlich waren. Mich interessierte die Lektüre auch deshalb, weil ich selbst mal in Kirgistan war. Das ist allerdings 20 Jahre her und mehr als 10 Jahre nach dem Fall der Mauer.
Es gibt noch ein zweites Buch (Transit - Illegal durch die Weiten der Sowjetunion), das ich aber nicht auch noch lesen werde.
Hashtag: Literaturquadrat.
Unerkannt durch Freundesland - Illegale Reisen durch das Sowjetreich
Cornelia Klauß und Frank Böttcher (Hg.)
Lukas Verlag, 2011
3. erweiterte Auflage, 2012
500 Seiten, viele Fotos
Es hat mir etwas Durchhaltevermögen abverlangt, aber endlich konnte ich die Lektüre abschließen. Es besteht aus verschiedenen Berichten, die davon handeln, wie DDR-Bürger unerlaubt die Sowjetunion bereisten. In vielen Fällen hatten die Reisenden ein Transitvisum mit dem sie kurz durch die Sowjetunion reisen konnten. Sie bleiben aber länger und mußten oft nur bei der Ausreise eine symbolische Strafe zahlen. Aus Mangel an Bergen reisten Kletterer nach Zentralasien. Auch Samarkand war ein beliebtes Ziel. Dabei brachten sich die Reisenden nicht selten in Schwierigkeiten und mußten inoffiziell oder offiziell gerettet werden.
Die ersten Kapitel wirkten etwas redundant, spätere Kapitel sind dann aber doch ganz interessant, zB der Eissegler auf dem Baikalsee oder die Jungs, die nach Point Hope in Alaska fliehen wollten. Gegen Ende enthält es auch zwei Abhandlungen über das Reisen im Sozialismus und über Reisebestimmungen bzw. warum die Reisen nicht mehr geahndet wurden.
Den Kurzbiografien am Ende kann man entnehmen, daß mittlerweile die Autoren teilweise gute Jobs. Andere mußten Repressalien des DDR Regimes durchstehen.
Insgesamt hat es mir ganz gut gefallen, auch wenn es etwas lang ist. Die Länge ist wohl dadurch gerechtfertigt, daß die Reisen und Erfahrungen einfach sehr unterschiedlich waren. Mich interessierte die Lektüre auch deshalb, weil ich selbst mal in Kirgistan war. Das ist allerdings 20 Jahre her und mehr als 10 Jahre nach dem Fall der Mauer.
Es gibt noch ein zweites Buch (Transit - Illegal durch die Weiten der Sowjetunion), das ich aber nicht auch noch lesen werde.
Hashtag: Literaturquadrat.
... link
Samstag, 18. Oktober 2025
Hessentour
diegolego, 18:34h
Wir sind auf dem Rückweg von unserer Hessentour. Samt Besuch bei Oma, der Frankfurter Buchmesse, Ole und Stefan. Wider Erwarten gab es keine nennenswerten Probleme mit der Bahn - bis Leizig zu mindest.
Uns gegenüber saßen zuerst zwei junge Leute von denen wir nicht wußten, ob sie ein Pärchen oder Geschwister sind. Jedenfalls kannte er (18) Ninjago, zB Lord Garmadon, nicht aber Prime Empire. Nachdem sie ausgestiegen waren, setzten sich Leute, die keine Platzreservierung hatten. Sie konnten aber nur bis Erfurt bleiben, dann kam ein junges Pärchen - vielleicht Studies, aber schon höheres Semester, evtl. auch Promovenden.
Zwischenzeitlich gab es eine Durchsage, daß im Bordbistro ein Kinderwagen samt schreiendem Kind steht. Fahrtrichtungswechsel in Leipzig.
Uns gegenüber saßen zuerst zwei junge Leute von denen wir nicht wußten, ob sie ein Pärchen oder Geschwister sind. Jedenfalls kannte er (18) Ninjago, zB Lord Garmadon, nicht aber Prime Empire. Nachdem sie ausgestiegen waren, setzten sich Leute, die keine Platzreservierung hatten. Sie konnten aber nur bis Erfurt bleiben, dann kam ein junges Pärchen - vielleicht Studies, aber schon höheres Semester, evtl. auch Promovenden.
Zwischenzeitlich gab es eine Durchsage, daß im Bordbistro ein Kinderwagen samt schreiendem Kind steht. Fahrtrichtungswechsel in Leipzig.
... link
Mittwoch, 15. Oktober 2025
schneller Link am Morgen
diegolego, 22:05h
Matrizendrucker
"Ein Matrizendrucker, Spiritusdrucker oder Blaudrucker, auch unter dem Begriff Ormigverfahren bekannt, ist eine Form der Hektographie, bei der ein recht einfaches Gerät zur Vervielfältigung verwendet wird."
"Ein Matrizendrucker, Spiritusdrucker oder Blaudrucker, auch unter dem Begriff Ormigverfahren bekannt, ist eine Form der Hektographie, bei der ein recht einfaches Gerät zur Vervielfältigung verwendet wird."
... link
Sonntag, 12. Oktober 2025
Bonzai 2025
diegolego, 22:00h

Das Mistel-Bäumchen will ich klein halten, damit es handlich bleibt. Schließlich geht es mir ja um die Misteln. Da bringt es nichts, wenn ich den Baum groß ziehe.
Also dachte ich mir, ich könnte mich auch mal ein bißchen in Sachen Bonsai versuchen. Oben seht Ihr, was dabei herauskommt, wenn man sich über yt informiert. Nur an die Wurzeln habe ich mich noch nicht getraut.
Das horizontale Stöckchen dient dazu, die Zweige runterzubiegen. Sie würden nämlich sonst ziemlich steil nach oben deuten. Die dunklen Blätter am Stamm sind die Misteln. Der Stamm selbst in deutlich dicker geworden, was ja auch in Richtung Bonsai geht. Schräg war der Stamm ohnehin schon, ich muß wohl unachtsam gewesen sein, als ich den Steckling eingepflanzt habe (Mitte).
Jetzt hoffe ich natürlich, das ich das Bäumchen nicht zu extrem beschnitten habe, weil ja das Überleben der Misteln von ihm abhängen.
PS: sollte ich in den nächsten Tagen nichts posten, dann liegt das daran, daß ich unterwegs bin ...
... link
Samstag, 11. Oktober 2025
zusammenhangslos
diegolego, 18:36h
Langfristig kann der Bauturbo teuer werden
"Der Bundestag hat den Bauturbo verabschiedet. Das Ziel: neuer, bezahlbarer Wohnraum. Raumforscher Mathias Jehling warnt, das Gesetz könnte Probleme verschärfen."
Unser Paper kommt am Mittwoch raus.
"Der Bundestag hat den Bauturbo verabschiedet. Das Ziel: neuer, bezahlbarer Wohnraum. Raumforscher Mathias Jehling warnt, das Gesetz könnte Probleme verschärfen."
Unser Paper kommt am Mittwoch raus.
... link
Freitag, 10. Oktober 2025
Wanda
diegolego, 08:23h
Ihr habt ja bestimmt mitbekommen, daß die Schauspieleron Wanda Perdelwitz nach einem Fahrradunfall verstorben ist.
Sie hat beispielsweise bei Muxmäuschenstill (2004) mitgespielt. Wußtet Ihr, daß es eine Art Sequel gibt? Muxmäuschenstill X.
Sie hat beispielsweise bei Muxmäuschenstill (2004) mitgespielt. Wußtet Ihr, daß es eine Art Sequel gibt? Muxmäuschenstill X.
... link
Donnerstag, 9. Oktober 2025
zusammenhangslos
diegolego, 07:50h
Stichwort "autofiktiv & Co": Erinnerungen meiner Jugend
KI-generiert auf analogen Fotoabzügen.
(danke, Ole)
KI-generiert auf analogen Fotoabzügen.
(danke, Ole)
... link
Mittwoch, 8. Oktober 2025
schneller Link am Morgen
diegolego, 09:18h
A Simple Way to ROOT Trees/Plants From CUTTINGS
Überzeugende Erfahrungen bezüglich Stecklinge.
Dies war der dritte schnelle Link am Morgen. Ich würde sagen, sogar zusammenhangslos.
Überzeugende Erfahrungen bezüglich Stecklinge.
Dies war der dritte schnelle Link am Morgen. Ich würde sagen, sogar zusammenhangslos.
... link
Montag, 6. Oktober 2025
schneller Link am Morgen
diegolego, 07:54h
BUTTY - Animated Short Film
Blender 2025
Blender 2025
... link
Sonntag, 5. Oktober 2025
schneller Link am Morgen
diegolego, 09:38h
Bouldern statt Beten Ideen für ungenutzte Kirchen
... link
Freitag, 3. Oktober 2025
mehr Bäume
diegolego, 11:22h


Inspiriert durch Torsten habe ich mich auf die Suche nach Eßkastanien (Maroni) begeben. Unten rechts seht Ihr die Kerne, die ich von einem dicken, alten Baum habe, der im Hermann-Seidel-Park steht. Die Kerne in der Mitte stammen von kleinen Bäumen, die vor dem Obi-Baumarkt zu finden sind (siehe oben). Ganz links seht Ihr Kerne aus dem Supermarkt.
Der Name Kastanien ist übrigens irreführend. Die Bäume scheinen eher mit den Buchen verwandt zu sein. Die Früchte ähneln Buchäckern, sind nur größer und stacheliger.
... link
Donnerstag, 2. Oktober 2025
kein Baiz
diegolego, 18:06h
Leider wird aus dem Baiz-Besuch am Samstag nichts.
Ich hoffe auf ein anderes mal. Hauste!
Ich hoffe auf ein anderes mal. Hauste!
... link
... older stories