... newer stories
Donnerstag, 18. September 2025
laptop
diegolego, 10:06h
Inzwischen bin ich stolzer Besitzer eines neuen Laptops. Ein Kollege hatte frame.work empfohlen. Die sind so ein bißchen wie fairphone. Aus Kostengründen habe ich mich für eine DIY-Variante entschieden. Das hat den Vorteil, daß man Ram und SSD günstig woanders kaufen kann. Den Laptop muß man dann mit ein paar Handgriffen montieren. Er wurde übrigens innerhalb einer Woche oder so aus Taiwan geschickt (offizielle Lieferzeit ist aber bis 3 Wochen).
Am meisten war ich von der Festplatte (SSD, 2TB) beeindruckt, die neben etwas Kleinzeug auf der Platine nur aus einem daumennagelgroßen Baustein besteht.
Bisher bin ich sehr zufrieden. Natürlich ist die Verarbeitung nicht so gut wie bei Apple, aber dennoch formschöner als bspw Dell. Eine Kleinigkeit gefällt mir nicht so, und zwar ist das Klicken per Touchpad relativ laut (Sounddesign).
OpenSUSE Leap ließ sich nicht installieren (eine andere Geschichte), aber Thumbleweed läuft problemlos.
Am meisten war ich von der Festplatte (SSD, 2TB) beeindruckt, die neben etwas Kleinzeug auf der Platine nur aus einem daumennagelgroßen Baustein besteht.
Bisher bin ich sehr zufrieden. Natürlich ist die Verarbeitung nicht so gut wie bei Apple, aber dennoch formschöner als bspw Dell. Eine Kleinigkeit gefällt mir nicht so, und zwar ist das Klicken per Touchpad relativ laut (Sounddesign).
OpenSUSE Leap ließ sich nicht installieren (eine andere Geschichte), aber Thumbleweed läuft problemlos.
... link
Mittwoch, 17. September 2025
schneller Link am Morgen
diegolego, 08:21h
... link
Dienstag, 16. September 2025
SSL
diegolego, 20:55h
In letzter Zeit habe ich mich wieder mal ein bißchen mit meinen Domains beschäftigt. Ein Problem, das ich noch nicht vollständig lösen konnte, ist, daß meine Webseite nur http und nicht https, also nicht SSL/TLS, unterstützt. Das führt dazu, daß die Seite von google vermutlich niedriger priorisiert wird. Man kann natürlich argumentieren, daß alles verschlüsselt sein und es folglich nur https-Seite geben sollte. Allerdings ist meine Seite sowieso öffentlich und Verschlüsselung ist eigentlich nur nötig, wenn Daten in beide Richtungen fließen. Das dürfte übrigens bei den meisten Seite so sein, wenn man mal von dem Cookie-Quatsch absieht (und natürlich Seiten mit Accounts).
Jetzt ist es aber so, daß das Zertifikat (um https zu bekommen) beim Registrar bzw. Hoster Geld kostet. Es drängt sich also der Verdacht auf, daß das https nur Geldmacherei ist.
Kleine Randbemerkung: Ich verwende jetzt auch eine private Email-Adresse. Früher wurden alle Emails an meine Arbeits-Adresse weitergeleitet. Das ist jetzt getrennt.
Jetzt ist es aber so, daß das Zertifikat (um https zu bekommen) beim Registrar bzw. Hoster Geld kostet. Es drängt sich also der Verdacht auf, daß das https nur Geldmacherei ist.
Kleine Randbemerkung: Ich verwende jetzt auch eine private Email-Adresse. Früher wurden alle Emails an meine Arbeits-Adresse weitergeleitet. Das ist jetzt getrennt.
... link
Montag, 15. September 2025
zusammenhangslos
diegolego, 09:00h
Endlich mal wieder etwas richtig zusammenhangsloses:
Growing Neural Cellular Automata Differentiable Model of Morphogenesis
cristinacarrillo.art
Restauratoren Berufsregister
Growing Neural Cellular Automata Differentiable Model of Morphogenesis
cristinacarrillo.art
Restauratoren Berufsregister
... link
Sonntag, 14. September 2025
DTM
diegolego, 16:54h
Orte und Worte des RBB sind endlich aus der Sommerpause zurück. Ich hatte schon so viel Und dann kam Punk gehört, daß ich mir bald wieder einen Iro scheiden lassen wollte.
Egal. Das Buch, das in der aktuellen Folge von Ort und Worte vorgestellt wird, klingt jedenfalls ganz interessant. Es geht um ein Nachhaltigkeitsthema (Wasser) und erzählt eine Geschichte von Menschen, wobei die Charaktere plausibel entwickelt zu sein scheinen. Der Autor hat übrigens Theater in Gießen studiert.
Die Theater-Studies hatten immer den Ruf, arrogant und unnahbar zu sein. Ich kannte einen bei dem das nicht der Fall war, aber er wurde auch nicht fertig.
Viel Spaß beim Lesen.
Nachtrag: Es handelt sich um "Wasserspiel" von Tim Staffel, 320 Seiten, Kanon, 26 Euro.
Egal. Das Buch, das in der aktuellen Folge von Ort und Worte vorgestellt wird, klingt jedenfalls ganz interessant. Es geht um ein Nachhaltigkeitsthema (Wasser) und erzählt eine Geschichte von Menschen, wobei die Charaktere plausibel entwickelt zu sein scheinen. Der Autor hat übrigens Theater in Gießen studiert.
Die Theater-Studies hatten immer den Ruf, arrogant und unnahbar zu sein. Ich kannte einen bei dem das nicht der Fall war, aber er wurde auch nicht fertig.
Viel Spaß beim Lesen.
Nachtrag: Es handelt sich um "Wasserspiel" von Tim Staffel, 320 Seiten, Kanon, 26 Euro.
... link
Samstag, 13. September 2025
Desperately Seeking
diegolego, 20:00h
... link
Freitag, 12. September 2025
noch nie gehört
diegolego, 08:57h
Vomit Visions
"Vomit Visions war eine Punkband aus Hessen ... " (Gießen/Löhnberg)
"Vomit Visions war eine Punkband aus Hessen ... " (Gießen/Löhnberg)
... link
Mittwoch, 10. September 2025
Chili Impressionen III
diegolego, 08:19h

Die eine Pflanze scheint eine Gen-Variante zu sein, denn die Schötchen werden nicht rot. Bei einer anderen Pflanze sind die Schötchen nicht so fest wie bei den anderen.
siehe auch: Chili Impressionen
... link
Dienstag, 9. September 2025
Einzeiler
diegolego, 09:56h
Bei uns herrscht kein Führungskräftemangel.
Alternativ: In Deutschland herrschte noch nie Führungskräftemangel.
#spontanaphorismus
Alternativ: In Deutschland herrschte noch nie Führungskräftemangel.
#spontanaphorismus
... link
Sonntag, 7. September 2025
Häusle baue
diegolego, 22:05h
... link
Spätsommereindrücke
diegolego, 21:50h

... link
Samstag, 6. September 2025
MPI
diegolego, 07:23h
Ihr erinnert Euch vielleicht an den Skandal um MPI Institute und Machtmißbrauch etc. (bspw).
Das Physik Journal berichtet nun ("Unterlassener Bericht", 9/2025, S.16):
"Der Spiegel muss Teile seiner Berichterstattung zum Machtmissbrauch in der Max-Planck-Gesellschaft unterlassen."
Die Gesellschaft hat wohl erfolgreich gegen die Zeitschrift geklagt, die Zitate aus dem Zusammenhang gerissen hatte.
So wie ich es verstehe, geht es aber nur um das interne Beschwerdesystem. Die eigentlichen Vorwürfe über Machtmißbrauch bleiben bestehen.
Die MPG hat wohl "eine psychosolziale (Sofort-)Beratung eingrichtet, die jederzeit erreichbar ist und Angebote in 20 Sprachen vorhält". Für mich als Außenstehenden klingt das 'psycho' so als liege das Problem bei den Betroffenen.
Das Physik Journal berichtet nun ("Unterlassener Bericht", 9/2025, S.16):
"Der Spiegel muss Teile seiner Berichterstattung zum Machtmissbrauch in der Max-Planck-Gesellschaft unterlassen."
Die Gesellschaft hat wohl erfolgreich gegen die Zeitschrift geklagt, die Zitate aus dem Zusammenhang gerissen hatte.
So wie ich es verstehe, geht es aber nur um das interne Beschwerdesystem. Die eigentlichen Vorwürfe über Machtmißbrauch bleiben bestehen.
Die MPG hat wohl "eine psychosolziale (Sofort-)Beratung eingrichtet, die jederzeit erreichbar ist und Angebote in 20 Sprachen vorhält". Für mich als Außenstehenden klingt das 'psycho' so als liege das Problem bei den Betroffenen.
... link
Freitag, 5. September 2025
aus gegebenem Anlaß
diegolego, 08:23h

Lisboa 14.10.2023
siehe auch: Kungfu Ramen
Nachtrag: Tödliches Seilbahn-Unglück | Lissabon unter Schock
... link
Donnerstag, 4. September 2025
Mistel II
diegolego, 09:35h

Ein kleines Update zu den Misteln.
Es sind mehrere angewachsen, hier nur ein halbwegs passables Foto.
Ein Grund für den Erfolg könnte sein, daß der Wirtsbaum wegen einer Umtopfung stark gewachsen ist.
siehe auch: 13.4.2025, 7.8.2016
... link
Mittwoch, 3. September 2025
Surfen
diegolego, 09:14h
Nachdem fefe nicht mehr postet, ist eine meiner wichtigsten Zeitvertreib-Surf-Adressen weggefallen. Ole und Tobi posten auch nichts. Das geht so weit, daß ich kürzlich nicht wußte was ich im Internet surfen soll. Scheiß soziale Medien. Habt Ihr irgendwelche Seiten, die Ihr empfehlen könnt?
Nachtrag (4.9.2025): Stefan schlägt ChatGPT vor ... würde ich nicht als Surfen im eigentlichen Sinne bezeichnen.
Nachtrag (7.9.2025): ChatGPT kann natürlich trotzdem Zeitvertreib sein.
Nachtrag (4.9.2025): Stefan schlägt ChatGPT vor ... würde ich nicht als Surfen im eigentlichen Sinne bezeichnen.
Nachtrag (7.9.2025): ChatGPT kann natürlich trotzdem Zeitvertreib sein.
... link
... older stories