Mittwoch, 6. September 2023
Zulu
In der Unterstufe hatte ich Geografieunterricht bei einem Lehrer namens Nußbaum. Irgendwann ging es auch um Tropen und er zeigte uns entsprechende Bilder (vermutlich Dias). Da sich Geografie auch mit Menschen beschäftigt zeigte er uns Ureinwohner des afrikanischen Kontinents.

Mit meinem Einwurf "Shaka Zulu" brachte ich die Klasse zum lachen (damals lief eine Fernsehserie mit diesem Titel). Das war eben meine Assoziation. Als ich den "Witz" in der nächsten Stunde wiederholte, pflaumte er mich böse an.

Heute denke ich, der Anschiß war verdient, aber aus anderen Gründen. Der Lehrer war sauer, weil ich zwei mal denselben "Witz riß". Die Zurechtweisung hätte aber auf den rassistischen Charakter abzielen sollen, auch wenn es nur eine kindliche Assoziation war.

... link


Dienstag, 5. September 2023
digital
Letzte Woche war eine Meldung in den Medien zu lesen a la Digitalverbände ziehen kritische Zwischenbilanz. Tenor: die Digitalisierung in Deutschland ginge zu langsam voran.

Kürzlich mußte ich in die brasilianische Botschaft und war positiv überrascht, weil es kaum Wartende gab. Allerdings mußte ich auch feststellen, daß ich keine Nummer ziehen konnte. Auf Nachfrage hieß es, ich hätte keinen Termin. Auf weitere Nachfrage kam heraus, daß der komplette Konsulardienst online abgefertigt wird, dh Formulare, Dokumente abfotografieren, etc. (btw: Brasilien verwendet schon seit 20 Jahren Wahlcomputer - ich nenne es Turbodigitalisierung)

Das mag ja alles schön und gut sein, aber was ist, wenn es ein Problem gibt? Wenn zB etwas im Browser nicht richtig angezeigt wird? Oder wenn man nicht zur nächsten Maske kommt? Ihr kennt diese Art von Problemen. Die Botschaft ist dann fein raus.
Nicht selten werden solche Systeme gehackt und die Daten rausgetragen (fefe nennt es Datenreichtum).

Ich glaube ja nicht, daß dies jemand liest, der etwas zu sagen bzw. zu entscheiden hat, aber ich finde Digitalisierung darf nicht Service ersetzen.

... link


Montag, 4. September 2023
Hölderlin
Kürzlich sah ich einen Dokumentarfilm und darin wurde dieses Lied gespielt/gesungen: Schimmer Sanft den Klang des Tages.
Mich erinnert es ein bißchen an Qntal bzw. Helium Vola.
Stellt sich heraus, daß es sich um ein Gedicht von Hölderlin handelt.
Lustig finde ich, daß 'Schimmern' ein optischer Effekt, der 'Klang' aber akustisch ist. Ansonsten kann ich nicht viel mit Lyrik anfangen.

... link


Donnerstag, 31. August 2023
An aperiodic monotile
Durch die sozialen Medien zog das schon vor ein paar Monaten. Jetzt will ich es auch bringen, muß aber zugeben, daß ich keine Ahnung habe. Korrigiert mich also bitte ggf.

Von Penrose-Parkettierung habt Ihr sicherlich schon gehört. Es geht darum ein Muster mit Kacheln zu legen, das nicht periodisch ist. Wenn ich mich richtig erinnere, dann kann man im Gießener Mathematikum damit spielen. Es sei aber beachtet, daß die Lösung von Penrose zwei unterschiedliche Kacheln erfordert.

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann wurde jetzt eine Kachel gefunden, die das Problem alleine löst: An aperiodic monotile (einstein).

... link


schneller Link am Morgen
Stefan schickte mir auch noch zwei Links:
Just Have a Think
Ich habe ein Instrument gemacht, um die akustische Version von Popcorn zu spielen

... link


Mittwoch, 30. August 2023
#spontanaphorismus
Paper kann man auch nicht essen.

... link


Dienstag, 29. August 2023
zusammenhangslos
Kürzlich in der U8 sah ich einen Punk mit Lederjacke und Nieten. Er trug auch verschiedene Aufnäher. Erinnern kann ich mich an Clit 45 und Paragraf 119.
Beispiele:
Clit 45 - Self Hate Crimes
Paragraf 119 - (EP 2001)

Unterdessen mußte ich an eine Asta-Party in der Großen Mensa denken. Damals spielte Fred Adrett, z.B. Dosenbier & Apfelkorn. Ich sag's ja nur.

... link


Montag, 28. August 2023
Proverb
A moment on the lips, a lifetime on the hips.

... link


Samstag, 26. August 2023
Rap2
Zum Thema Rap wurden mir noch zwei Videos geschickt:
Asha Xa | Rap Mechanics (Sniper AV & Balle) X Almoda X Bikram Thapa
Fatoni & Edgar Wasser – Deutscher Rap (prod. Cap Kendricks)

Nachtrag von Tilly-Billy: Deutschrap muss sterben, damit wir leben können (Antilopen Gang - Outlaws)

... link


Donnerstag, 24. August 2023
Rappen
Die letzten 3 Tage war ich bei einem Workshop. Das einzige, was ich wirklich mitnehme ist, daß es guten und schlecht Rap gibt (ich denke, daß damit auch Hiphop gemeint ist).

Schlechter Rap enthält Reime der Art Hat, Bad, Sad.
Guter Rap mache aber Sachen wie
Rat Poisson
Fat Boys On

Interessant.

... link


Freitag, 18. August 2023
zusammenhangslos
Tobis gesammelte Songs
Asaf Avidan - In a Box II - The Labyrinth Song
Rob Zombie - Dragula
Slipknot - Psychosocial (Vocal Cover By Māra)
Team Scheisse - Schmetterling (Official Video)
(ich muß mir das heute abend selbst erst in Ruhe anhören)

... link


BCF
Berlin Chili Fest
2.+3.9.2023
Berliner Berg Brauerei
Treptower Str. 39

... link


Donnerstag, 17. August 2023
schneller Link am Morgen
silent green Sommerfest
Samstag, 26. August
Ganzes Gelände
15–21 Uhr
Eintritt frei

... link


no idea
Venizelos, the struggle for asia minor (Long Run Production, imdb)

Nachtrag: Leonidas

... link


Mittwoch, 16. August 2023
schneller Link am Morgen
C2CC23
8. Internationaler Cradle to Cradle Congress
8. & 9. September
TU Berlin

Nachtrag (17.8.2023): Mit Bela B, Manja Schreiner und Michael Braungart.

... link


freiText
Graugänse (Claudia Eilers in mosaik40 - auf zehenspitzen über das parkett, Sommer 2023)

... link


Dienstag, 15. August 2023
kein Plan

... link


Montag, 14. August 2023
Ballern
Ole und ich haben am Wochenende mal wieder Friedrichshain unsicher gemacht.

Es ging zwar schon früher los, aber am Freitag sahen wir uns The Fall of Troy und die Vorband '68 im Cassiopeia an. Bei ersterer spielt und singt Jonathan Meese. Es kam immer mal ein Stagediver vorbei, der uns den entspannten Blick auf die Bühne vermieste. Irgendwann hatte ein Ganzkörpertätowierter ihn - wie Atlas - auf den Schultern. Das war ein Bild für die Götter. Beide Bands haben einen Stil gemein, der durch ständige Breaks und Rhythmuswechsel charakterisiert werden kann. Durchaus interessant und ich müßte sie mir mal aus der Konserve anhören.

Samstag ging's weiter, aber ich beschränke mich auf einen Kerl, den wir im Hops and Barley's trafen. Er sprach uns an mit "erzählt mal was". Nach ein paar Worten fragte er uns, ob wir ballern würden. Wir wußten erst nicht, was er meinte. Nach ein paar Rückfragen nannte er dann K**s. Es stellt sich dann aber heraus, daß keiner von uns dreien ballert. Er fügte aber hinzu, daß der Sex super wäre, wenn die Frau geballert habe. Wir wechselten dann schnell das Thema. Als Ole sagte, daß er Lehrer ist, schaltete der Kerl auf siezen um. Er sei schlecht in Mathe und Physik (da fühlt man nichts), aber in Kunst habe er eine 1+. Allerdings studiert er BWL und VWL, dual bei seinem Vater im Betrieb. Ich fragte ihn, warum er keine Kunst macht, worauf er keine Antwort hatte. Jedenfalls kommt er eigentlich aus Westberlin und empfahl uns die Bellucci Bar auf dem Kudamm. Wir zogen dann (zu zweit) weiter zum Berghain, nur um festzustellen, daß man auch dann verjagt wird, selbst man in sicherer Entfernung davor steht.

Gestern (Sonntag) zogen wir dann zum Abschied noch mal los und endeten auf den Treppen am Frankfurter Tor. Das war ganz ok, aber plötzlich kam ein Kerl, kletterte auf so einen grauen Kasten, und pinkelte auf den Fußweg. Das wollte ich mir nicht ansehen. Etwas später rastete ein anderer Kerl aus und warf Flaschen auf einen Bekannten. Er war schon mächtig böse und machte vom Fahrrad aus weiter. Am Ende des Wochenendes schien die Stimmung nicht mehr gut, und wir verabschiedeten uns.

... link


No Future
Montag Morgen Hinweis von Tobi (danke):
Gute Arbeit (Lulu & die Einhornfarm)

... link